Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

v.l.n.r.: Maria Höller (Büromitarbeiterin), Gerhard Tröbinger (Obmann SMB Lasberg), Martin Maureder (Obmann Theatergruppe Lasberg), Gerda Hackl (Büromitarbeiterin) | Foto: Gerda Hackl

SMB Lasberg
SMB Lasberg: Großzügige Spende der Theatergruppe Lasberg

Das Team der Theatergruppe Lasberg möchte auch heuer wieder einen Teil der Einnahmen der letzten Aufführungen wohltätigen Zwecken spenden. Diese großzügige Spende von € 500,-- ist ein sehr wertvoller Beitrag zum Ankauf von immer wieder dringend benötigten Pflegebehelfe für das SMB-Hilfsmitteldepot. Herzlichen Dank!

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
2

Immersion. Wir verschwinden. Uraufführung

Die neueste Uraufführung von Martin Gruber und seinem mit dem NESTROY-Theaterpreis ausgezeichneten aktionstheater ensemble ist eine Studie über eine narzisstische Gesellschaft. Hinter der Selbstüberhöhung der einzelnen Akteure versteckt sich freilich die Einsamkeit. Auf tragisch-komische Weise setzen die Mitglieder des aktionstheater ensembles bei sich selbst an: es darf auch hier der ironische Blick auf die eigene Theaterarbeit nicht fehlen: Michaela entrüstet sich über das mangelnde Können...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser
4

Kein Stück über Syrien (NESTROY-Theaterpreis 2016)

In dieser mit dem NESTROY-Theaterpreis 2016 ausgezeichneten Uraufführung begibt sich das aktionstheater ensemble auf eine zeitgenössische Herbergssuche, für die Regisseur Martin Gruber die realen Erlebnisse einer Helferin vom Wiener Westbahnhof auf die Bühne bringt und die Not jener entgegensetzt, die nicht geholfen haben: Man hilft. Schließlich sind wir gut, edel und hilfsbereit und wollen dabei sein beim größten Event des Jahres. Und eine Welle der Solidarität geht durch das Ensemble:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser
3

Kein Stück über Syrien (NESTROY-Theaterpreis 2016)

In dieser mit dem NESTROY-Theaterpreis 2016 ausgezeichneten Uraufführung begibt sich das aktionstheater ensemble auf eine zeitgenössische Herbergssuche, für die Regisseur Martin Gruber die realen Erlebnisse einer Helferin vom Wiener Westbahnhof auf die Bühne bringt und die Not jener entgegensetzt, die nicht geholfen haben: Man hilft. Schließlich sind wir gut, edel und hilfsbereit und wollen dabei sein beim größten Event des Jahres. Und eine Welle der Solidarität geht durch das Ensemble:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser

Zeit für Sternschnuppen

Eine Geschichte, erzählt durch Tanz und Musik, lässt eintauchen in eine ganz andere Welt. Menschen mit und ohne Behinderungen treten gemeinsam vor den Vorhang treten. „Inklusiv-Theater“ – der Name der Theatergruppe sagt schon viel aus: „Wir sind gerne unter Menschen und mit unseren Auftritten möchten wir einen kleinen Beitrag zu gelebter Inklusion leisten“ erklärt Anita Winkler, eine der Fachsozialbetreuerinnen im Team. „Wir sehen uns aber nicht als Randgruppe, sondern wir fühlen uns mittendrin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Tazreiter

Zeit für Sternschnuppen

Eine Geschichte, erzählt durch Tanz und Musik, lässt eintauchen in eine ganz andere Welt. Menschen mit und ohne Behinderungen treten gemeinsam vor den Vorhang. „Inklusiv-Theater“ – der Name der Theatergruppe sagt schon viel aus: „Wir sind gerne unter Menschen und mit unseren Auftritten möchten wir einen kleinen Beitrag zu gelebter Inklusion leisten“ erklärt Anita Winkler, eine der Fachsozialbetreuerinnen im Team. „Wir sehen uns aber nicht als Randgruppe, sondern wir fühlen uns mittendrin in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Tazreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.