Sozialfond

Beiträge zum Thema Sozialfond

SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher (ganz links) und die Leiterin Filialorganisation Prok. Mag. Patricia Sepetavc, MA (ganz rechts) übergeben gemeinsam mit SPAR-Marktleiterin Simone Grießer die Spende für den Sozialfond Pfaffenhofen an Bürgermeister Andreas Schmid.
 | Foto: SPAR

Zur Eröffnung überreichte SPAR € 2.500,- an den Sozialfond der Gemeinde Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN. Zur Eröffnung des neuen SPAR-Supermarktes in Pfaffenhofen überreichte SPAR eine Spende in Höhe von Euro 2.500,- an den Sozialfond der Gemeinde „Pfaffenhofen hilft!“. Das Geld kommt vor allem Familien und Kindern in der Gemeinde zu Gute. Pfaffenhoferinnen und Pfaffenhofern, welche Unterstützung benötigen, kann somit unbürokratisch und rasch geholfen werden. Der Sozialfond der Gemeinde Pfaffenhofen ist eine Einrichtung, die SPAR sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen ohne Umwege...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Christian Spitzer, Markus Sauer, Klaus Lehner und Markus Biffl (v.l.). | Foto: Zezula

Seit 2005 unterstützt die Wiener Neustädter Sparkasse die Wiener Neustädter Sozialfonds
125.000 Euro für rasche Hilfe

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Vorstandsdirektoren Klaus Lehner und Christian Spitzer überreichten je 2.500 Euro an Bezirkshauptmann Markus Sauer und Magistratsdirektor Markus Biffl. Die Repräsentanten vo Stadt und Bezirk bedankten sich für die neuerliche Spende der Wiener Neustädter Sparkasse für die Sozialfonds der Region. Damit flossen seit 2005 insgesamt 125.000 Euro, womit so manche Notsituation von Mitbürgern rasch und unbürokratisch gelindert werden konnte. "Das Vertrauen von 58.462 Kunden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bezirkshauptmann Werner Zechmeister nahm die Spende dankend entgegen. | Foto: Richard Resch

Spenden überreicht
Lionsclub Burg Forchtenstein unterstützt Sozialfond der BH

MATTERSBURG. Im Rahmen des Adventmarktes 2018 in Mattersburg konnte der Lionsclub Burg Forchtenstein einen Teil der Spendeneinnahmen des dortigen Punschstandes für den Sozialfonds der BH Mattersburg überreichen. Es wurden Einkaufsgutscheine für bedürftige Familien im Bezirk in der Höhe von 2.500 Euro übergeben, um dringend notwendige Einkäufe vor Weihnachten tätigen zu können. Des Weiteren erfolgt im Jänner mit einem Großteil der Spenden die Bezahlung der Typisierung von Blutstammzellen zur...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
vlnr.: GR Wilfried Kraft, GV Erhard Rudolf, Vbgm.in Ursula Aigner, GV Klaus Großauer, Bgm. Franz Kieslinger, GV Jürgen Schick und GR Andreas Pflügelmayer freuen sich über diese Sozialfondsspende
1

1182,87 Euro für unseren Sozialfonds

Den Reinerlös der Weihnachtsbeleuchtung-Einschaltfeier von 1182,87 Euro übergaben die Fraktionsvertreter an Bürgermeister Franz Kieslinger. Dieser bedankte sich bei den Gemeinderäten aller Fraktionen für den intensiven Arbeitseinsatz. Alle Beteiligten haben sich auch heuer wieder dafür eingesetzt, dass das entsprechende Geldmittel für soziale Notfälle in der Gemeinde zur Verfügung stehen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Fotograf Lorenz mit Bgm. Salamon und Porträts | Foto: Privat
1 2

3000 Euro für Mattersburgs Sozialtopf

MATTERSBURG. Der Mattersburger Fotograf Josef Lorenz feierte heuer mit seiner Firma „Foto Lorenz“ sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Anlässlich der Firmenfeier im Juni verkaufte Lorenz Porträts von Mattersburger Persönlichkeiten. Die Einnahmen von 3.000 Euro übergab er jetzt Bürgermeisterin Ingrid Salamon für den Sozialtopf der Stadtgemeinde. Mit diesem Geld werden soziale Projekte in der Stadt gefördert. „Vielen Dank an Herrn Lorenz für diese großzügige Spende. Wir werden mit dem Geld...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Spendenübergabe für den Sozialfond der Gemeinde: St. Mariens Bürgermeister Helmut Templ und Albert Bogensberger (v. l. n. r.). | Foto: St. Marien

ABL-Technic setzt auf Wohltätigkeit

ST. MARIEN (red). Die Firma ABL-Technic stellt sich in den Dienst der guten Sache und spendet 1.500 Euro für den „Sozialfonds Bürgermeister Templ Helmut“. Dadurch werden Bürger in der Gemeinde, die unverschuldet in Not geraten sind, unterstützt. Geschäftsführer Albert Bogensberger (r.) übergab den Scheck an Bürgermeister Helmut Templ (l.). Weitere Informationen zur ABL-Technic Bogensberger GmbH findet man hier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Goldhauben-Obfrau Veronika Augdopler, Vizebgm. Manfred Mühlböck, Barbara Mair, Obfrau-Stellv. Brigitte Andlinger. | Foto: Alois Ferihumer

Geburtstagsparty für einen guten Zweck

Der Sozialfond "St. Agatha hilft" der Dorfentwicklung freut sich über eine hohe Geldspende. ST. AGATHA. Die Hauskrankenpflegerin Barbara Mair feierte kürzlich ihren 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass organisierte die Agathenserin in ihrer Einsatzgemeinde gleich einen Abend mit der Goldhauben- und Kopftuchgruppe sowie dem Kirchenchor Prambachkirchen. Mit dabei auch die Stroheimer Mundartdichterin Helga Stadlmayr und weitere Gruppierungen. Anstelle von Geburtstagsgeschenken wünschte sich Mair...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Freundeskreis Kematen mit Obmann Manuel Limberger und Bürgermeister Markus Stadlbauer (re..). | Foto: Kematen

Freundeskreis Kematen spendet für Sozialfond

KEMATEN (red). Der Verein „Freundeskreis Kematen“ hat vor Weihnachten einen Punschstand am Gemeindeplatz organisiert. Nun wurde der Erlös in der Höhe von 1000 Euro dem Sozialfond der Gemeinde Kematen „KematnerInnen helfen KematnerInnen“ gespendet. „Wir sind sehr stolz, dass wir mit dieser Aktion nun zum dritten Mal einen so hohen Betrag spenden konnten. Mein Dank gilt unseren treuen Besuchern vom Punschstand sowie meinen Vereinskollegen für die tatkräftige Unterstützung“ so der Obmann Manuel...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Von links: Kdt. Franz Schwarz, Bürgermeister Adi Hinterhölzl und Jugendbetreuerin Katharina Hofer | Foto: Adio Hinterhölzl
1

Fast 1000 Euro für Sozialfond gespendet

Zwei Großspenden wurden in den ersten Jännertagen an den Bürgermeister Adi Hinterhölzl für den Sozialfond Eidenberg übergeben. EIDENBERG. Die Feuerwehrjugend der FF Berndorf ging auch diesmal am Heiligen Abend von Haus zu Haus und überbrachte das Friedenslicht. Heuer gingen die dabei gesammelten Spenden an den Eidenberger Sozialfond. Jährlich organisiert der ÖAAB Eidenberg die Nikolobesuche, die immer größeren Zuspruch finden. Die eingenommenen freiwilligen Spenden wurden dieses Mal auch an den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ewald Faltl, Josef Sattler (beide UK), Paul Brunner (Rotes Kreuz), Gudrun Kanzler (Hypo Bank), Bürgermeister Reinhard Resch, Dr. Florian Hosina (UK), Jürgen Pfeiffer (Rotes Kreuz), Stadträtin Eva Hollerer und Manfred Schaffer (Sozialamt Stadt Krems) | Foto: Foto: Stadt Krems

1500 Euro für städtischen Sozialfonds

KREMS. Es war ein ausgeglichenes Match, das erst im Elfmeterschießen entschieden wurde: Das Universitätsklinikum Krems trat gegen das Kremser Rotes Kreuz an und ging schließlich als Sieger vom Platz. Die wirklichen Sieger dieser Partie sind jedoch sozial bedürftige Kremserinnen und Kremser. Der Reinerlös der Veranstaltung, 1500 Euro, fließt in den Sozialfonds, der vom städtischen Sozialamt verwaltet wird und mit dessen Mittel unbürokratisch und rasch im Notfall Hilfe geleistet wird....

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.