SPÖ-Landtagsklub

Beiträge zum Thema SPÖ-Landtagsklub

NRW-Kandidat BGF Patrick Hafner, Vizebgm. Dietmar Babos, Klubchef Robert Hergovich, LRin Verena Dunst, NR Jürgen Schabhüttl und LA Wolfgang Sodl sehen im historischen Kellerviertel Heiligenbrunn noch viel mehr Potential.
8

SPÖ besuchte Betriebe im Bezirk Güssing

SPÖ-Bezirksvorsitzende Landesrätin Verena Dunst, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und die Bezirksmandatare NR Jürgen Schabhüttl und LAbg. Wolfgang Sodl sowie NRW-Kandidat BGF Patrick Hafner setzten einen Schwerpunkt auf Nahversorgung im Bezirk Güssing. Sie besuchten den Schwabenhof der Familie Luisser in Hagensdorf, die historische Kellergasse in Heiligenbrunn, die Trafik und Mehrzweckhalle in Stinatz. "Wir wollen einerseits mit den Unternehmern und Beschäftigten vor Ort über ihre Anliegen reden...

Anzeige

Rund 45.000 burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren

Auf SPÖ-Initiative hat die Regierung letzte Woche eine deutliche Erhöhung für kleine Pensionen beschlossen. Im Burgenland profitieren davon rund 45.000 Pensionistinnen und Pensionisten, erklärt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich: „Bundeskanzler Christian Kern, Burgenland-Minister Hans Peter Doskozil und die SPÖ haben sich erfolgreich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt: Von der Erhöhung der kleinen Pensionen bis 1.500 Euro profitieren jene, die jahrzehntelang hart gearbeitet...

Anzeige

Fairer Interessenausgleich zwischen Jägern, Bauern und Tierschutz

Als „parteipolitische Geisterfahrt“ bezeichnet SPÖ-Jagd- und Agrarsprecher LAbg. Wolfgang Sodl die von der ÖVP angekündigte VfGH-Beschwerde gegen das neue Jagdgesetz. Die Volkspartei stelle sich gegen ein Gesetz, das im Landtag von vier Fraktionen beschlossen wurde, und riskiere damit Schaden für Jäger und Landwirte. „Letztlich bestätigt die ÖVP damit nur, dass sie als Fundamentalopposition gegen jede Form der konstruktiven Mitarbeit ist. Von einem 'neuen Stil' ist nicht zu bemerken“, so Sodl....

Anzeige

Weniger Kindergeld wegen Pflege der kranken Mutter: SPÖ für Gesetzesänderung

Der Fall einer Arbeitnehmerin aus dem Bezirk Eisenstadt, die wegen der Pflege ihrer an Krebs erkrankten Mutter schwere Verluste beim Kinderbetreuungsgeld hinnehmen musste, zeige dringenden Reparaturbedarf bei der geltenden Rechtslage auf. Das sagen SPÖ-Frauenlandesrätin Verena Dunst und SPÖ-Frauen- und Familiensprecherin LAbg. Edith Sack zum von der AK Burgenland aufgezeigten Problem. „Die zuständige Familienministerin Karmasin muss handeln. Derartige Härten sind für Familien unzumutbar – noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.