SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bild: Privat: Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (re.) beim Besuch der Produktionsschule bei "Transjob"

Königsberger-Ludwig: „Öffentliche Verkehrsmittel müssen erschwinglich sein!“

„Für viele Menschen mit Behinderung ist die „Arbeit“ in einer betreuten Werkstätte derzeit die einzige Möglichkeit, einer geregelten Beschäftigung nachgehen zu können. Der „Verdienst“ in diesen Einrichtungen beträgt zwischen 10 und 70 Euro pro Monat. "Es ist naheliegend, dass bei diesem „Einkommen“ die Fahrt zum Arbeitsplatz trotz eventueller bestehender Begünstigungen durch einen vorhandenen Behindertenpass zu großen finanziellen Herausforderungen führt“, erläutert NAbg. die schwierige...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ (v.li.n.re.): Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler, Gerti Pilz, Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler und Gemeinderat Edmund Maier unterstützen die Kandidatur zum Bundespräsidenten von Rudolf Hundstorfer
2

SPÖ Amstetten wirbt für Rudolf Hundstorfer

Bundespräsidentenwahl - Einer von uns. Einer für uns Stadtparteivorsitzener Mag. Gerhard Riegler, Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler und Gemeinderat Edmund Maier waren beim letzten Bauernmarkt unterwegs bei den Menschen, um Unterstützungserklärungen für den Präsidentschaftskandidaten Rudolf Hundstorfer zu verteilen. „Alle Amstettnerinnen und Amstettner haben noch bis 10. März die Möglichkeit, im Rathaus eine Unterstützungserklärung auszufüllen“, erklärt Gerhard Riegler. Diese werden dann...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ (v.li.n.re.): Tourismusgemeinderat Edmund Maier und Wirtschaftsstadtrat DI Laurentius Palmetzhofer

SPÖ gegen Einstufung in Tourismusklasse 1

Mehrbelastung für Amstettens Wirtschaft verhindern Vor kurzem wurde die Stadtgemeinde von der Landesregierung NÖ aufgefordert, eine Stellungnahme zur Höherstufung Amstettens in die Ortsklasse 1 abzugeben. Diese im NÖ-Tourismusgesetz vorgesehene Umreihung, die aufgrund der gestiegenen Nächtigungszahlen entstanden ist, will die SPÖ Amstetten verhindern. Diese wäre nämlich mit einer Mehrbelastung für die Wirtschaft verbunden. „Die Steigerung der Übernachtungen sehen wir natürlich mit einem...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ (v.li.n.re.): Vorsitzender der Sektion Süd Vizebürgermeister Mag. Michael Wiesner, Nationalrätin Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, Melitta Dollfuß, Michael Schiefer, Werner Kubak, Margarete Gegenbauer, Gemeinderätin Julia Wiesner,

Langjährige Mitglieder geehrt

Der Vorsitzende der SPÖ Sektion Süd, Vizebürgermeister Mag. Michael Wiesner, lud zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Happy 9 in Allersdorf. Um die achtzig Genossinnen und Genossen folgten der Einladung, um den Vorstand neu zu wählen. Wiesner wurde in seinem Amt bestätigt, Neuzugang Birgit Hornes übernimmt seine Stellvertretung, ebenso Gemeinderätin Julia Wiesner. Josef Kneil bleibt dem Vorstand als Kassier ebenfalls erhalten. Hornes wurde außerdem als Vorsitzende des Volksheimes gewählt und...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ (v.li.n.re.): Nationalrätin Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, Reinhard Punz, Hilda Pfaffelmeyer, Karl-Heinz Gröbl, Gudrun Simmer, Vorsitzender Gemeinderat Sebastian Schuller, Gemeinderätin Silvia Übelbacher, Beate Hochstrasser, Elf

Sebastian Schuller zum neuen Vorsitzenden gewählt

Zahlreiche Politprominenz, an der Spitze Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Vizebürgermeister Mag. Michael Wiesner, Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler und Fraktionsobmann Stadtrat Anton Katzengruber waren bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth anwesend. Ortsvorsteher Egon Brandl legte bei der Jahreshauptversammlung nach 20 Jahren an der Spitze der SPÖ seinen Vorsitz zurück. Bei der Neuwahl des...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ (v.l.n.r.): Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeisterin und Bezirksgeschäftsführerin a.D. Margarete Horvatits und Vorsitzender Edmund Maier

Grete Horvatits für 70 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft geehrt

Gemeinderat Edmund Maier, Vorsitzender der Sektion Süd West lud vor kurzem zur Mitgliederversammlung ins Gasthaus Sandhofer. Zahlreiche Genossinnen und Genossen folgten der Einladung, unter ihnen Bürgermeisterin Ursula Puchebner. Im Vordergrund standen die zahlreichen langjährigen Ehrungen, die Maier mit Freuden vornahm und sich von Herzen bei den Mitgliedern bedankte. Margarete Horvatits, Bezirksgeschäftsführerin und Vizebürgermeisterin a.D., erhielt die goldene Ehrennadel für 70 Jahre Treue...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
5

Valentinsaktion

Auch heuer verteilte die SPÖ Winklarn einen herzlichen Blumengruß bei der Volksschule und im Kindergarten Winklarn. Gerne nahmen die Damen die kleine Aufmerksamkeit entgegen. Hans Stöger, Vorsitzender der SPÖ Winklarn: " Es war uns auch heuer wieder eine Freude, mit der bereits traditionellen Valentinsaktion an unsere Winklarnerinnen, begeisterte Gesichter zu sehen!" Wo: Volksschule , 3300 Winklarn auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Marion Wöckinger
2

Anliegen schnell umgesetzt!

Anfang Dezember 2015 startete die SPÖ Winklarn aufgrund mehrer Anfragen bezüglich einer 30km/h-Beschränkung im Bereich der Schule einen Initiativantrag den viele Winklarnerinnen und Winklarner gerne unterstützten. Erfreulicherweise wurde seitens der Gemeinde dieser Wunsch schnellstmöglich umgesetzt und Anfang Jänner bereits eine 30km/h-Beschränkung für die Sicherheit unserer Kinder installiert. Wo: Volksschule , 3300 Winklarn auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Marion Wöckinger
Patrick, Isabella und die kleine Astrid Weniger feiern bei Musik und lustigen Spielen. | Foto: privat
4

Die Amstettner wurden "narrisch"

Quer durch die Stadt feierten Groß und Klein Höhepunkt des Faschings STADT AMSTETTEN. Prinzessinnen, Bienen, Indianer und Cowboys hatten jede Menge Spaß quer durch die Stadt Amstetten – etwa im Gasthaus Ganglmaier in Neufurth, wo die Kinderfreunde rund um Reinhard Punz feierten. Einen lustigen Nachmittag erlebten auch die Amstettner am anderen Ende des Stadtgebiets. So lud die SPÖ ins Gasthaus Dorner, wo Julia Wiesner, Regina Öllinger, Elisabeth Asanger und Elisabeth Stoiber für Musik, Spiele...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild: SPÖ Strengberg (v.li.n.re.): Stefan Haider, geschäftsführende Gemeinderätin Elke Grim, Obmann Hans Haas und Nationalrat Ing. Markus Vogl

Langjährige Mitglieder geehrt

Vorsitzender Johann Haas lud vor kurzem die Genossinnen und Genossen der SPÖ Strengberg zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Pambalk-Blumauer. Haas gab zunächst einen ausführlichen Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr mit einigen Veranstaltungen wie die Teilnahme mit dem Stand „Rot gewinnt“ am Strengberger Kirtag. Aber auch wichtige Forderungen der SPÖ Strengberg konnten umgesetzt werden, darunter die eines Urnenfriedhofes: „Wir freuen uns besonders, dass unsere jahrelange Forderung nach...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ NÖ (v.li.n.re.): Franz Pfeiffer, Geschäftsführer ARBÖ NÖ, Landesrat Ing. Maurice Androsch, LAbg. Bgm. Helmut Schagerl und Generaldirektor der NÖ GKK, Mag. Jan Pazourek
1

Kampagne „Unser Auto ist rauchfrei“ präsentiert

Rauchen macht krank. Mehr als 40 Krankheiten werden durch Tabakkonsum gefördert. Die Aktion „Unser Auto ist rauchfrei“ thematisiert nun die erhöhten Risiken, die sich durch das Rauchen in Kraftfahrzeugen ergeben. Die Details der Kampagne wurden kürzlich von Gesundheitslandesrat Ing. Maurice Androsch, dem Generaldirektor der NÖ Gebietskrankenkasse, Mag. Jan Pazourek, sowie dem Geschäftsführer des ARBÖ Niederösterreich, Franz Pfeiffer, vorgestellt. Zwei umfassende aktuelle Studien zum...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

SPÖ lädt zum Hollywood-Ball

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 6. Februar, um 20:30 Uhr verwandelt die SPÖ Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth den Stadtsaal Hausmening wieder in einen Ballsaal. Das heurige Motto „Hollywood“ verspricht viel Glitzer und Glamour.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild: (v.l.n.re.): GBH-Sekretär Daniel Lachmayer, ÖGB-Regionalsekretär Gemeinderat Helmut Novak, Stadtpar-teivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler, Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler, BRV Gernot Lehen-bauer, Manuela Novak, PROGE-Sekretär Christ

Gemeinsam stark gemacht – Lohnsteuer gesenkt

Dank dem Druck von SPÖ und ÖGB ist die Steuerreform seit 1. Jänner 2016 in Kraft. Arbeit-nehmerInnen, Familien und PensionistInnen werden mit über fünf Mrd. Euro entlastet. Letzten Freitag starteten Vertreter der SPÖ und des ÖGB in den frühen Morgenstunden eine Verteil-aktion am Bahnhof in Amstetten. Zahlreiche PendlerInnen und PassantInnenen erhielten schmack-hafte Faschingskrapfen. ÖGB-Regionalsekretär Helmut Novak war federführend: „Wir möchten dar-auf aufmerksam machen, was über 882.000...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Vorsitzender Joachim Stix mit Valentin, dem Gewinner des Schätzspieles, und dem Hauptpreis. | Foto: SPÖ
2

In St. Peter wurde "Rot" zu "Gelb"

ST. PETER/AU. Joachim Stix, Vorsitzender der SPÖ St. Peter/Au hat sich heuer für die kleinen und großen Faschingsfreunde etwas ganz Besonderes ausgedacht: alle Helfer, darunter Joachim Stix selber, haben sich als Minions verkleidet und im Gasthaus Schoißengeyr ordentlich für Stimmung gesorgt. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die fantasievollen Spiele und leckere Krapfen. Der Vorsitzende sorgte außerdem mit passender Musik für Spaß und Stimmung auf der Tanzfläche. Das von Joachim Stix...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild: (SPÖ) vl.n.re: Die Gewinner Christian Marschalek, Albin Schwarzkop, Kurt Holzer und Wolfgang Marschalek
2

„Maschi’s“ hatten die Nase vorn

Beim traditionellen Mannschaftspreisschnapsen der SPÖ Wallsee-Sindelburg konnte auch heuer wiederum ein herausragendes Teilnehmerfeld verzeichnet werden. 17 vierer-Teams fanden sich im Landgasthof Sengstbratl ein und spielten um den heiß begehrten Gemeindemeistertitel. Die überragenden Vorjahressieger „Spartakus“ konnten heuer den Erwartungen nicht gerecht werden und mussten sich mit Rang 16 zufrieden geben. Durch ein packendes Finish hatten letzten Endes die bestens trainierten Schnapserprofis...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: Vorsitzender Peter Freund mit Bezirksvorsitzender Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
3

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Vor kurzem lud Peter Freund, Vorsitzender der SPÖ Ferschnitz zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Affengruber. Freund bedankte sich herzlich bei seinen Genossinnen und Genossen für ihr zahlreiches Kommen und gab zunächst einen ausführlichen Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr: „Bei den Gemeinderatswahlen im Jänner konnten wir ein Mandat dazugewinnen, das durch Günther Mayerhofer ausgezeichnet besetzt wurde“, freut sich der Vorsitzende. Verschiedene Aktivitäten wie die Ostereier...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Kinderfasching der SPÖ in Opponitz

Kinderfasching der SPÖ in Opponitz Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Bruckwirt-Tazreiter, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Bild: v.l.n.re.: Regionalleitung Gemeindeservice Maria Fuchs-Semmelweis, Regionalleitung Seniorenangebote DGKS Ilse Lenk, DGKS Eva Großschartner, DGKS Stephanie Zarl mit Baby Anna, gGR DGKS Sabine Wimmer, Vizepräsident Hannes Eblinger
1

Volkshilfe-Familie begrüßt neue Ortsgruppe in ihrer Mitte

Das Mostviertel ist um eine Volkshilfe-Ortsgruppe reicher: vor einigen Tagen wurde im Bezirk Amstetten die Ortsgruppe St. Peter in der Au gegründet. Bezirksvorsitzender Hannes Eblinger, Vizepräsident der Volkshilfe NÖ und Regionalleiterein Maria Fuchs-Semmelweis führten die Gründung durch. Die Geschicke der Ortsgruppe wird zukünftig die geschäftsführende Gemeinderätin DGKS Sabine Wimmer lenken. Ihr zur Seite stehen weitere drei engagierte Frauen, allesamt Diplomkrankenschwestern, die sich in...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: (v.l.n.r.): Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Gemeinderätin Julia Wiesner, Gerlinde Kern, Renate Höld, Gemeinderätin Elisabeth Stoiber, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, Gisela Zipfinger, Ilse Wiesner, Frieda Rockenschaub, Brigitte Schröckelsberger,

Regina Öllinger erneut zur Vorsitzenden gewählt

Die SPÖ Frauen Amstetten haben vor kurzem ihren Vorstand neu gewählt. Gemeinderätin Regina Öllinger wurde in ihrem Amt als Vorsitzende einstimmig bestätigt und Bürgermeisterin Ursula Puchebner übernimmt ihre Stellvertretung. Die stellvertretende Landesfrauenvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig, Ilse Wiesner und Brigitta Scherzenlehner unterstützen die SPÖ Frauen Amstetten in der Funktion der Kontrolle. Zur Schriftführerin wurde Silvia Übelbacher gewählt, Friederike Rockenschaub zur Kassierin....

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ: (v.l.n.r.): ÖGB-Regionalsekretär Helmut Novak, NAbg. Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und LAbg. Bürgermeister Helmut Schagerl unterstützen die Kampagne der SPÖ NÖ.

Königsberger-Ludwig: "Vollbeschäftigung ist das Ziel!"

Kampagne "Arbeit ist unser Thema" „Die Folgen der Wirtschaftskrise und die anhaltend schwache Konjunktur bedeuten für den Arbeitsmarkt eine Herausforderung: zu Jahresende 2015 waren in NÖ 70.509 Menschen ohne Arbeit, im Bezirk Amstetten waren es 3.161", erklärt SPÖ Bezirksvorsitzende NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig die Beweggründe für die SPÖ NÖ-Kampagne „Arbeit ist unser Thema“. Laut Harald Vetter, Leiter der AMS-Geschäftsstelle Amstetten, betrug der Jahresdurchschnitt der Arbeitslosenquote...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Foto: privat
1

SPÖ lädt zum Narrentreiben ein

STADT AMSTETTEN. Die SPÖ Sektion Süd-Ost feiert ihr Faschingsfest am Samstag, 30. Jänner um 14 Uhr Uhr im Gasthaus Dorner. In den Gasthof Ganglmair laden die Kinderfreunde Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth am Sonntag, 31. Jänner, um 14 Uhr. Das Faschingsfest der Kinderfreunde Amstetten findet ebenfalls am Sonntag, 31. Jänner um 14 Uhr im Arbeiterkammersaal statt. Die SPÖ Sektion Süd lädt zu Musik, Tanz, Spiel und Spaß beim Allersdorfer Kinderfasching am Sonntag, 7. Februar um 14 Uhr ins Gasthaus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.