SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Bild: Hr. Grafeneder: v.l.n.r.  Bgm. Rudolf Bscheid, Franz Kastner, Josef Riedl, Johann Lexmüller, Peter Rumlmayr, Florian Himmelbauer, Ortsparteiobmann Harald Watzlinger

Jahreshauptversammlung SPÖ St. Pantaleon-Erla

„Sind für die Wahl bestens aufgestellt!“ Die Wahlen der Kandidaten für die Gemeinderatswahl und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der SPÖ- St. Pantaleon-Erla. Dieses Jahr gab es 6 Mitglieder zu ehren. „Besonders hervorzuheben möchte ich, dass gleich mehrere Genossen für ihre 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden“, so der Ortsparteiobmann und Gemeinderat Harald Watzlinger. Watzlinger weiter: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem teils neuen Team und bin...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Gerhard Riegler, Julia Wiesner und Franz Dangl haben Pläne für junge Wohnungssuchende.

Junge Amstettner könnten bald günstiger wohnen

Noch vor der Gemeinderatswahl am 25. Jänner könnten Erleichterungen für junge Amstettner Mieter beschlossen werden. "Es könnte vor der Wahl umsetzbar sein", sagt der Amstettner Sozialstadtrat Franz Dangl. Eine Arbeitsgruppe wurde diesbezüglich eingesetzt. Neben einem von der ÖVP eingebrachten Vorschlag, steht dabei vor allem das SPÖ-Modell zur Debatte. "Ein Modell, dass dann wirkt, wenn man es braucht", so Stadtparteivorsitzender Gerhard Riegler über die angedachten Wohnungsförderungen vom...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

SPÖ Euratsfeld wählt Vorstand

Ernst Stix wurde ohne Gegenstimme als Obmann bestätigt. Als Stellvertreter wurde Raimund Salzmann gewählt. Andreas Kloimwieder bleibt Schriftführer und Harald Distelberger kümmert sich um die Finanzen. Ernst Stix wurde auch als Spitzenkandidat für die bevorstehende Gemeinderatswahl vorgeschlagen. Andreas Kloimwieder wird an zweiter Stelle gereiht sein. Die Verkehrssicherheit, Entlastung vom Ortszentrum, Schaffung von Parkraum sowie die Finanz- und Schuldenpolitik sollen Kernthemen der SPÖ bei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild: Foto Käfer: Bgm. Josef Sturm, StRin Hermine Freitag, Johann Hiebl und Sohn, LHStv.in. Mag. Karin Renner, GRin Adelheid Schoberberger, Ing. Josef Niklas

LHStv.in Karin Renner in Stadt Haag

Im Rahmen des Fachbereiches Lebensmittelkontrolle besuchte die Konsumentenschutzreferentin den Top-Heurigen "Hansbauer" in Haag. Seit dem Jahr 2000 produziert Johann Hiebl aus den Streuobstbeständen seiner eigenen Obstgärten Apfel- und Birnensäfte, aber auch feine Moste. Heute zählt der „Hansbauer“ aus Haag mit seinen qualitativ hochwertigen Produkten zu den führenden Mostbaronen in der Region. NÖ Konsumentenschutzreferentin LHStv.in Mag. Karin Renner machte sich nun im Rahmen einer...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Foto – Vorstand der JG mit Vertretern aus dem Bezirk und Spitzenkandiaten für GR-Wahl (von links): Gemeinderätin Ulrike Neubauer, ASKÖ-Obmann Gerald Poiss, Hannelore Grem, Anna Novak, Sabine Seisenbacher, Gemeinderat Josef Steinwentner, Gemeinderätin und Obfrau der Jungen Generation Astrid Poiss, Geschäftsführender Gemeinderat Heimo Henögl, Angelika Schlemmer, Feilinger Anton, Silvia Übelbacher, Bürgermeisterkandidat Gemeinderat Helmut Novak

„Junge Generation“ der SPÖ in Sonntagberg gegründet

Am 13. November fand in Sonntagberg die Gründungssitzung der „Jungen Generation der SPÖ“ statt. Auf Initiative von GRin Astrid Poiß bildete sich eine Gruppe junger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, sich innerhalb der Parteiorganisation ganz besonders um die Anliegen unserer jüngeren Bevölkerung zu kümmern und Angebote für diese Altersgruppe zu schaffen. Die Palette reicht von speziellen Informationen bis hin zu Veranstaltungen für die „junge...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: Vzbm. Gerhard Haider, Gemeindeparteiobmann Harald Watzlinger, Bgm. Rudolf Bscheid, stv. Gemeindeparteiobfrau Martina Ortner

Meinungsumfrage der SPÖ St. Pantaleon

Eine Gemeinde, in der es sich leben lässt! Was macht die Lebensqualität einer Gemeinde – im Besonderen unserer Gemeinde - aus? Das Umfeld, die Versorgung mit infrastrukturellen Einrichtungen, oder die Ausstattung mit Infrastruktur, diverse Vereine mit ihren Aktivitäten, und die Beibehaltung als Wohn-, Wohlfühlgemeinde und Naherholungsgebiet? Diese und weitere Fragen haben insgesamt 25 % der Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen bei der von der SPÖ St. Pantaleon-Erla im Mai Durchgeführten...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ Hollenstein (v.l.n.r.): Die Geehrten: Franz Steindler, Norbert Forsthuber, Bürgermeister Manfred Gruber, Erwin Streicher, Obmann Bernhard Forstenlechner, Josef Gratzer

GRW 2015: Spitzenkandidaten der SPÖ Hollenstein stehen fest

Bgm. Gruber und Vzbgm. Holzknecht als Spitzenkandidaten nominiert Bei der Generalversammlung am 5.11.2014 nominierte die SPÖ Hollenstein an der Ybbs Bürgermeister Manfred Gruber als Spitzenkandidat für die GRW 2015. Walter Holzknecht wurde als Vizebürgermeister ebenfalls das Vertrauen ausgesprochen. Obmann Bernhard Forstenlechner berichtete von den Aktivitäten des letzten Jahres und bedankte sich bei allen Funktionären für die geleistete Arbeit. Bgm. Manfred Gruber zog Bilanz und informierte...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ NÖ: Ulrike Königsberger-Ludwig, und Werner Faymann mit der Delegation aus Amstetten
3

Landesparteitag SPÖ Niederösterreich

Königsberger-Ludwig erstmals zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt Nationalrätin und Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig wurde mit 97,48 % der Delegiertenstimmen auf dem Landesparteitag in St. Pölten erstmals zur stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt: „Ich freue mich auf die Herausforderungen in einer spannenden Zeit und auf die Weiterentwicklung des Leitantrages im Team von Matthias Stadler, denn ich bin sicher, dass es in bewegten Zeiten wichtig ist, auch die eigenen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ Strengberg: gfGRin Elke Grim und GRin Ulrike Haas

Kürbissuppe und Dartspiel für den Strengberger Kirtag

Auch dieses Jahr nahm die SPÖ Strengberg mit einem Stand am Kirtag mit vielen Aktionen teil. Die Kürbissuppe, die von den FunktionärInnen selbst gemacht wurde, schmeckte Groß und Klein. An die Kinder wurden Modellier-Luftballons verteilt und das allseits beliebte Dartspiel „Rot gewinnt“, bei dem die roten Herzen getroffen werden müssen, fand ebenfalls regen Anklang. Als kleine Überraschung für die Gewinner stand scharfer oder süßer Schnaps bereit. „Wir sind stolz darauf, dass diese Aktionen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: St. Peter/Au: v.l.n.r.: GR Helmut Überlackner, Raimund Tanzer, Eduard Wasinger, GR Dietmar Hausberger, NRin Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Vorsitzender GR Joachim Stix, Sabine Wimmer, Anita Kaiser, gfGR Friedrich Gruber, Pensionistenobmann Franz Kirchweger

Jahreshauptversammlung SPÖ St. Peter/Au

Joachim Stix erhält als Vorsitzender hundertprozentige Zustimmung Bei der letzten Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Peter/Au legte Vorsitzender Friedrich Gruber nach zehn Jahren sein Amt in die Hände von GR Joachim Stix. Gruber, der maßgeblich am Bau der Wasserleitung nach St. Michael und dem Bau des Wasserwerkes in Burgholz beteiligt war, gab einen Rückblick auf seine Amtszeit und bedankte sich bei seinen MitstreiterInnen. Friedrich Gruber bleibt weiterhin Vorstandsmitglied im neuen Vorstand...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SOMA: Peperl Lueger und Gitti Raab, Claus Ludwig, NRin Ulrike Königsberger-Ludwig und Marktleiterin Inge Höblinger
3

Bezirksvorsitzende zaubert Menü für SOMA-KundInnen

Ein Riesentopf Rindssuppe mit Nudeln, 50 Naturschnitzerl, etliche Kilo Gemüse und Reis und als Nachspeise eine Topfenkaltschale mit Obst – das alles bereitete die Bezirksvorsitzende der SPÖ, NRin Ulrike Königsberger-Ludwig gemeinsam mit ihrem Gatten Claus und den zwei ehrenamtlichen StammköchInnen, Peperl Lueger und Gitti Raab, für das Mittagessen im SOMA Amstetten zu. „Für mich war das eine zweifache Premiere: zum einen im SOMA und zum anderen mit meinem Mann zu kochen“, schmunzelte die...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
: SPÖ Amstetten: GfGR Alois Schlager, NAbg. Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig
1 3

SPÖ Seitenstetten schickt Bürgermeisterkandidat ins Rennen

GfGR Alois Schlager: „Die Zeit für einen Umbruch ist da!“ Die SPÖ Seitenstetten setzt mit zwei wesentlichen Schritten für die Gemeinderatswahlen 2015 ein deutliches Signal: Zum einen wird Alois Schlager einen Vorzugsstimmenwahlkampf bestreiten, zum anderen will die SPÖ Seitenstetten mit einer breit aufgestellten Wahlliste antreten. „Dies ist für Seitenstetten unbedingt notwendig“, sagt GfGR Alois Schlager, der seit 35 Jahren im Gemeinderat tätig ist. Seit Monaten höre er von BürgerInnen, die...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ Ferschnitz: In Grub beim ältesten Kreisverkehr im Bezirk

Nachbarschaftswanderung „Gmoari-geh’n“ erfreute Jung und Alt

Die SPÖ Ferschnitz veranstaltete auch dieses Jahr wieder die beliebte Wanderung. Die zahlreichen TeilnehmerInnen fuhren vom Ausgangspunkt Senftenegg mit dem Bus nach Euratsfeld. Bei gutem Wanderwetter marschierte die 40-köpfige Gruppe, die Jung und Alt vereinte, in Richtung Hochkogel. Am Gipfel angekommen, freuten sich alle über die wohlverdiente Stärkung. Ein anstrengender aber auch schöner Tag fand in Ferschnitz beim GH Potzmader seinen gemütlichen Ausklang.

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
SPÖ Haidershofen: Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig (re) mit den Gewinnern des Turniers

Spaß und Spannung bei Haidershofner Ortsmeisterschaft

Am 11. Oktober veranstaltete die SPÖ Haidershofen die mittlerweile 23. Ortsmeisterschaften im Asphaltstockschießen. 12 Mannschaften stellten sich der Herausforderung und kamen in das Freizeitzentrum Spürkl in Dorf an der Enns. Gespielt wurde in zwei Gruppen, wobei in der Vormittagsgruppe 5 und in der Nachmittagsgruppe 7 „Moarschaften“ um den Titel kämpften. Als Sieger des Turniers ging die „Jägerschaft“ hervor und den 2. Platz konnte der „Seniorenbund“ für sich verbuchen. Die Moarschaft „Max...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ Amstetten: Ulrike Königsberger-Ludwig, Julia Wiesner, Silvia Übelbacher, Ursula Puchebner

Equal pay day: Frauen arbeiten ab 10. Oktober gratis

Amstettens SPÖ-Frauen fordern: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit muss zur Selbstverständlichkeit werden. „Mit dem Equal Pay Day wird jedes Jahr symbolisch aufgezeigt, ab wann Frauen statistisch gesehen umsonst arbeiten, während Männer für ihre Arbeit weiter bezahlt werden“, erklärt die stv. Vorsitzende der SPÖ NÖ Frauen, Ulrike Königsberger-Ludwig. Ein kleiner Fortschritt sei jedoch zu beobachten, denn „gegenüber dem letzten Jahr sind es ‚nur‘ mehr 83 Tage“, so Vorsitzende der SPÖ Frauen in...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ NÖ: v.l.n.r.: Dr. Günther Sidl, Bgm. LAbg. Helmut Schagerl, NAbg. Ulrike Königsberger-Ludwig, Katharina Kucharowits, SPÖ Landesparteivorsitzender Mag. Matthias Stadler

Königsberger-Ludwig: Schluss mit den unterbezahlten Praktika

SPÖ Amstetten fordert faire Bezahlung für BerufseinsteigerInnen Immer mehr junge Menschen werden mit der Aussicht auf eine Festanstellung von Unternehmen in Praktikumsplätze gedrängt. Anstatt eines Arbeitsvertrages mit fairer Entlohnung folgt aber oft das nächste unter- oder sogar unbezahlte Praktikum - viele befinden sich oft jahrelang in derart prekären Arbeitsverhältnissen. Anfang Juli hat die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) gemeinsam mit der...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: Parlament: SPÖ-Bezirksvorsitzende und Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig

SPÖ im Bezirk tritt für Vermögenssteuer ein

Nach der Unterschriften-Sammelaktion „Lohnsteuer runter“ der SPÖ am Hauptplatz Amstetten folgt nun im Bezirk die klare Forderung nach der Steuer für die Reichsten. „Es ist kein Geheimnis, dass in Österreich Arbeit zu hoch und Vermögen zu niedrig besteuert ist. Eine Steuerreform durchzusetzen, die diese Schieflage ändert und dafür sorgt, dass den Menschen wieder mehr im Börserl bleibt, ist daher unbedingt erforderlich. Wir, die Sozialdemokraten, kämpfen gemeinsam mit dem ÖGB für Steuersenkung...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Wirtschaft und Visionen in Waidhofen

Veranstaltungsreihe „Mission: Wirtschaft 2050“ im Rothschildschloss „Das sinnstiftende Element der Wirtschaft ist es, für die Menschen eine Lebensgrundlage zu schaffen und für Wohlstand zu sorgen. Um diesen zu erhalten, wird es immer wichtiger werden, den Fokus auf die Realwirtschaft zu legen und sich nicht von Zahlenspielen aus der Finanzwelt diktieren zu lassen“, so Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, die an der Diskussionsreihe „Mission: Wirtschaft 2050“ teilnahm. Die Veranstaltung,...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ Frauen: Annemarie Mitterlehner, Katrin Nießler, Katharina Kucharowits, Charlotte Zimmerl, Ulrike Königsberger-Ludwig, Elvira Schmidt, Eva Raab, Birgit Wallner, Silvia Hess

SPÖ NÖ Frauen laden zum Mitgestalten ein

Landesfrauenklausur: Projektorientierte Aktionen fördern Elvira Schmidt, SP-Landesfrauenvorsitzende und Annemarie Mitterlehner, SP-NÖ Landesfrauengeschäftsführerin, luden zur Klausur Ende September nach Kirchschlag in der Buckligen Welt. Die stellvertretende Vorsitzende der SPÖ NÖ Landesfrauen, Ulrike Königsberger-Ludwig und die Bezirksfrauenvorsitzende aus Amstetten, Birgit Wallner, nahmen am kreativen Diskussionsprozess teil und sind zufrieden mit der Arbeit, die während der Klausurtage...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Gerhard Paur, Inhaber der Fahrschule Easy Drivers in Amstetten.
3

Scheinbar tolle Autofahrer in Amstetten

Durchgefallen und doch verkehrstauglich: Warum Amstettner trotz schlechter Tests gute Autofahrer sind. "Herst, des gibts jo net, schau da dein au. Wos is mit eam? Tua weida." Wohl alltägliche Worte im Amstettner Straßenverkehr. Schließlich ist man umgeben von schlechten Autofahrern, denkt sich mancher Lenker und sein Kollegen im Auto hinter ihm, denkt sich dasselbe. Kampf um Prozente Die BEZIRKSBLÄTTER machten den Test und ließen die beiden Bezirksgeschäftsführer Markus Ebner von der ÖVP und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bild: SPÖ Waidhofen/Y..: Vzbgm Martin Reifecker, Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig, GRin Elfriede Kimeswenger, StR und Fraktionsobmann Alfred Beyer

SPÖ Waidhofen/Y. begrüßt neue Gemeinderätin

Nach dem Rücktritt von GR Andreas Kreuziger wurde GRin Elfriede Kimeswenger in der letzten Gemeinderatssitzung angelobt. „Mit schwerem Herzen haben wir die Entscheidung von Andreas Kreuziger, aus beruflichen Gründen zurückzutreten, zur Kenntnis nehmen müssen“, sagt Stadtparteichef Martin Reifecker, „Wir freuen uns umso mehr, GRin Elfride Kimeswenger bei uns begrüßen zu dürfen!“ Kimeswenger, die in den Auschüssen Familie und Gesundheit sowie Sport und Tourismus tätig sein wird, ist nicht nur den...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ St. Georgen/Y. : in der Planungsphase: Herr Nachbargauer und GR Erwin Schwarzl
1 2

Eine neue Bushütte für St. Georgen/Ybbsfelde

St. Georgen/Ybbsfelde darf sich über eine neue Bushütte in Hart (Landstraße) freuen. Die Hütte aus Holz, die aufgrund von äußeren Einflüssen Ende Juni zerstört wurde, wurde jetzt durch eine neue modernere Version mit Verglasung und Gabionen ersetzt. Vandalismus ist somit kein Thema mehr. Der Bau ist vor allem dem Engagement von GR Erwin Schwarzl und der Firma Metallbau Nachbargauer zu verdanken: „Die Firma Nachbargauer bot uns uneigennützig an, lediglich das Material, nicht jedoch die...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ Amstetten: LAbg. Helmut Schagerl, GR Christian Schwab, Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler, gfGR Josef Dolzer, GRin Adelheid Schoberberger, GRin Angela Ness, GR Manfred Gassner, Ulrike Königsberger-Ludwig, Johann und GRin Ulrike Haas
2

Strahlender Sonnenschein beim SPÖ-Bezirkswandertag

Vergangenen Sonntag veranstalteten die SPÖ St. Valentin und Ernsthofen den alljährlichen Bezirkswandertag der SPÖ. Die Strecke führte vom Naturfreundehaus in St. Valentin über den Herzoggrader Wald zur Weindlau. Nach einem ausgedehnten Marsch neben der Enns wurden die WanderInnen an der Labstelle am Spielplatz bei Rubring von den Ernsthofner Naturfreunden mit leckeren Palatschinken, Aufstrichbroten und Leberkässemmeln versorgt. Der Rückweg führte über die malerischen Felder bei Thurnsdorf nach...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild (SPÖ Amstetten): Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig, Sozialminister Rudolf Hundstorfer und Bgmin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr
3

Sozialminister Hundstorfer bei Transjob

Vergangenen Donnerstag besuchte Sozialminister Rudolf Hundstofer den neuen Standort von Transjob und betonte, wie wichtig diese Initiative vor allem für das Mostviertel ist. Werner Pitzl, Geschäftsführer des Vereins „Transjob“ lud zur Besichtigung des neuen Standortes in der Anzengruberstraße. Die ehemalige Berufsschule wurde seit Mitte Februar hauptsächlich aus Eigenleistung umgebaut, um ein erweitertes Angebot für bestimmte Zielgruppen wie z.B. ältere Menschen oder langzeitarbeitslose...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.