SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Kein Aufzug: Für den Rollstuhlfahrer geht es von der Blätterstraße nicht zum Bahnhof.
12

Eine Fehlplanung der ÖBB

Neun Minuten Umweg bedeutet der modernisierte Neunkirchner Bahnhof für Rolli-Fahrer wie Herbert Bleyer. NEUNKIRCHEN. 22,7 Millionen Euro kostete der modernisierte Neunkirchner Bahnhof. "Drei Personenlifte bringen die Bahnkunden barrierefrei zum Zug. Vor allem für Eltern mit Kinderwagen, Kunden im Rollstuhl oder Fahrgäste mit Fahrrad bzw. schwerem Gepäck eine enorme Erleichterung", so die ÖBB vollmundig. Beschwerlicher Umweg Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Rollstuhlfahrer Herbert Bleyer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20 2

Bravo: SPÖ spendet die Zusatzgagen

Neunkirchens SPÖ-Klubobmann Manfred Baba und seine Kollegen legen die Mehr-Gagen auf ein Sparkassen-Sparkonto. 5.000 € sollen es jährlich werden. Damit wird Neunkirchnern in Not geholfen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ex-Bürgermeister schlägt Ehrung aus

Der ehemalige Gloggnitzer SPÖ-Bürgermeister Werner Müllner wäre als einer von mehreren ausgeschiedenen Mandataren ausgezeichnet worden. Er verzichtet darauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Stadtvize verteidigt Stadt-Erneuerung

Bei einer Projektsumme von 645.000 € bekam Neunkirchen bisher 285.000 € Förderungen aus der Stadterneuerung. Die SPÖ wettert: Zu wenig. Vize Martin Fasan zeigt sich zufrieden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benedikt Wallner appellierte an Bürgermeister & Co auf die Erhöhung zu verzichten.
28 2

Schäbig: ÖVP und Grüne boxen Erhöhung der Polit-Saläre durch

SPÖ und FPÖ appellierten an die Vernunft, ein sparsames Signal zu setzen. Vergebens. Zum Schämen war, was sich am Ende der Gemeinderatssitzung am 20. April in Neunkirchen abspielte: die Erhöhung der Politiker-Gagen – teils bis zu 110 Prozent (!) – wurde durchgesetzt. In Summe sind das 522.310,80 Euro Mehrausgaben in fünf Jahren! NEUNKIRCHEN. Der Neo-Gemeinderat Benedikt Wallner (SPÖ) war der erste, der dem Bürgermeister vor Publikum ins Gewissen redete: "Wir sollten nicht unsere Bezüge erhöhen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

1. Auto seit langem für Ortschefin

Seebensteins SPÖ-Bgm. Marion Wedl kauft erstmals seit langem wieder ein Auto: Es wird ein rot-schwarzer Skoda Fabia mit 90 Pferdchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniela Rath
1

11:10 Stimmen für Hans Ledolter

Knapper geht's nicht mehr: Bei der konstituierenden Sitzung in Reichenau am 23. März wurde Hans Ledolter mit einer hauchdünnen Mehrheit von einer Stimme zum Bürgermeister gewählt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Alois Neumüller geehrt

WARTH. Im Zuge der Jahreshauptversammlung der SPÖ Warth – Scheiblingkirchen - Thernberg gratulierten Obmann Josef Scherz, BGF Rene Wunderl und Obmann Stv. Thomas Braunstein dem Jubilar Alois Neumüller zum 60 jährigen Mitgliedsjubiläum.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi

... iwa SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderls Facebook-Eintragung über die ÖVP. René Wunderl wü öffentlich iwa sein Faschismus-Zitat debattieren. Des wird sicha leiwaunda ois des ORF-Programm.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Zores nach René Wunderls Faschismus-Sager

Ein Eintrag im privaten facebook-Profil des SPÖ-Bezirksgeschäftsführers löst Entrüstung bei der ÖVP aus. WARTH/BEZIRK. "Sollen's mich klagen, wenn sie wollen. Ich habe auf meinem Privataccount eine Empfindung weitergegeben und dazu stehe ich", rechtfertigt SPÖ-Bezirksgeschäftsführer René Wunderl seine Bemerkungen in Richtung ÖVP wegen Wahlbetrugs und Wahlfälschung. Dabei merkt Wunderl auch an, dass auf facebook eine Diskussion voranging, bevor er einen schärferen Ton anschlug. In dieser Debatte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Die neue Gloggnitzer Stadt-Spitze steht

Am 27. Februar fand die konstituierende Sitzung der Alpenstadt statt. GLOGGNITZ. Die Koalition von WfG und SPÖ war bereits beschlossene Sache (die BB berichteten). Am 27. Februar wurde Irene Gölles vom Gemeinderat mit 28 von 29 Stimmen wieder zur Stadtchefin gekrönt. Neo-Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ) bekam 22 von 29 Stimmen. Die Stadträte und ihre Ressorts Peter Kasper (WfG) ... Kultur, Verwaltungsangelegenheiten, Tourismus Rene Blum (WfG) ... Finanz, Personal und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
​Thomas Fritsch (Grüne), Herbert Weinzettl (MiR) und Wolfgang Reiter (SPÖ) wollen weitere Gespräche mit der ÖVP. | Foto: Scherzer

Konstituierende Sitzung platzt

Reichenau: SPÖ kündigte Fernbleiben der Sitzung an. REICHENAU. "Ein Arbeitsgespräch, welches mit den Entscheidungsträgern beider Parteien für 23. Februar geplant war, ist aus organisatorischen Fehlern der ÖVP leider nicht zu Stande gekommen", skizziert der SPÖ-Vorsitzende Wolfgang Reiter. Als Konsequenz kündigt die SPÖ an, bei der konstituierenden Sitzung am 26. Februar nicht anwesend zu sein. Damit ist der Gemeinderat nicht beschlussfähig. Seitens der SPÖ heißt es, man wolle so der ÖVP von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vize und Bürgermeisterin. | Foto: SPÖ Seebenstein
1 3

Seebenstein: Neuer Bürgermeister ist eine Frau

Marion Wedl folgt SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch. SEEBENSTEIN. Spannend war die konstituierende Sitzung in Seebenstein. Nicht der bisherige Vizebürgermeister Johann Grabner (SPÖ) kam zum Zug und wurde neuer Ortschef, sondern eine Genossin. Marion Wedl wurde mit 13 von 19 Stimmen zur neuen Ortschefin gewählt. Die ÖVP hatte bereits im Vorfeld angekündigt, den Bürgermeister-Kandidaten nicht zu wählen. Auch bei der Wahl des Vizebürgermeisters gab es eine Überraschung: Dem roten Kandidaten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister und Vizebürgermeister mit den angelobten Stadträten.
110

Alle einstimmig für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer

Neunkirchner Gemeinderat konstituierte sich am 24. Februar in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule +++ Fotos von allen Gemeinderäten NEUNKIRCHEN. Einigkeit herrschte durch alle Fraktionen als es um die Wahl des Bürgermeisters ging. ÖVP-Bgm. Herbert Osterbauer wurde mit 37 von 37 Stimmen als Stadtchef bestätigt. Martin Fasan (Grüne) wurde zwar mit 37 Stimmen zum Stadtrat gewählt. Als Vize konnte er aber "nur" 35 von 37 Stimmen auf sich vereinen. Für Erheiterung sorgte die Namensgleichheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ternitz: Kritik an Aufstocken der Stadträte

Von 9 auf 10 Stadträte gewachsen – das stößt bei Neos und Grünen auf Unverständnis. TERNITZ. Während der Gemeinderat am 23. Februar SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak mit 35 von 36 Stimmen mit überwältigender Mehrheit wieder zum Bürgermeister wählte, setzten die Minderheiten bei der Aufstockung der Stadtratsressorts ein klares Zeichen. Die beiden Neos-Gemeinderäte Anton Haberler und Ilhami Bozkurt sowie Grüne-Gemeinerätin Sevinc Balikci lehnten enthielten ihrer Stimme beim Aufstocken von 9 auf 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was ihm das politisch Genick brach: Interview mit Ex-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch
2

Seebensteins Ex spricht Klartext

SPÖ-Ortschef Gerald Pawlowitsch abgesägt. Schweigen bei Parteikollegen. SEEBENSTEIN. "Ich habe die Wahlschlappe eingefahren und ziehe die Konsequenzen", erklärte SPÖ-Bürgermeister Gerald Pawlowitsch im Bezirksblätter-Gespräch am 18. Februar knapp. Doch das ist nur die halbe Geschichte. Denn noch bevor Pawlowitsch am 18. Februar sein Bürgermeisteramt offiziell zurücklegte, war von einer Revolte in den eigenen Reihen die Rede. Demnach habe Vizebgm. Johann Grabner geputscht. Grabner war für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Scherz (r.) aus Kirchau und Gerhard Philipp aus Edlitz verwöhnten die Neunkirchen-Bummler.
1

So wird Fasten schwer gemacht

NEUNKIRCHEN. Süßmost, Brote und Schnaps wurden am 20. Februar am Hauptplatz verteilt. Bewirtet wurden die Stadtbesucher von den SPÖ-Bauern, die mit den Schmankerln auf die Bauernkammerwahl am 1. März aufmerksam machen wollen. Kritik üben die SPÖ-Bauern an der Transatlantischen Partnerschaft (TTIP).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Händchen halten für den Koalitionspakt: Vizebgm. in spe Erich Santner und Bgm. Irene Gölles.

Gloggnitz: So sieht das Koalitionspaar aus

Stadtchefin Irene Gölles bestätigt Koalition mit der Santner-SPÖ GLOGGNITZ. Am 21. Februar folgte die Koalitionsbestätigung der Bürgermeister-Partei "Wir für Gloggnitz" und der SPÖ Gloggnitz. Die Roten unter ihrem Zugpferd Erich Santner und Stadtchefin Irene Gölles haben sich geeinigt. Wie waren die Verhandlungen? Was waren die Knackpunkte, die zu einer Einigung führten? Santner: "Die Verhandlungen waren absolut produktiv. Knackpunkte in dem Sinn hat es nicht gegeben. Inhaltlich wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Die neue Gloggnitzer Koalition: Gölles kontert ÖVP-Kritik

Enttäuschung herrscht beim bisherigen Regierungspartner ÖVP. "Wir sind nicht zusammengekommen. Das war für uns auch sehr überraschend", schilderte der Noch-Vizebürgermeister Friedrich Wernhart (ÖVP) am 18. Februar im Bezirksblätter-Gespräch. Die Stadtchefin reagiert. GLOGGNITZ. Woran die Neuauflage von Wir für Gloggnitz mit der ÖVP gescheitert hat? Noch-Stadtvize Friedrich Wernhart: "Weil wir kommende Periode Ecken und Kanten zeigen wollen. Und auch beim Thema Schule kommen wir nicht so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die zweite Geige in der SPÖ soll scharf auf Gerald Pawlowitsch (Bild) Bürgermeister-Stuhl sein.
2

Seebensteins Bürgermeister wird von der eigenen Partei abgesägt

Anonymes Email spricht von Putsch +++ Bürgermeister-Gattin bestätigt Partei-Zwist. Revolution in den eigenen Reihen: Seine eigenen Parteikollegen meinen es mit Gerald Pawlowitsch derzeit nicht gut. Die Bürgermeister-Gattin spricht Klartext. "Da es in Seebenstein aufgrund eines geldgierigen Vizebürgemermeister und noch 2 beteiligten zu einem Putsch gegen den Spitzenkandidaten mit den meisten Stimmen gekommen ist, ist dieser zurückgetreten" – dieses E-Mail flatterte am 17. Februar den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Rote Rosen vom roten Stadtchef

Ternitz: Rupert Dworak verteilte 1.000 Rosen an Frauen in seiner Stadt. TERNITZ (unger). Die Ternitzer Sozialdemokraten überbrachten am 14. Februar, dem Valentinstag, allen Frauen in den Einkaufsstraßen der Stadt rote Rosen. Bereits Tage zuvor wurden durch die fleißigen Mitarbeiter 1.000 Rosen mit Anhängern geschmückt. Die Rosen waren auch ein kleiner Dank von Bgm. Rupert Dworak und seinem Team für die 1.938 persönlichen Vorzugstimmen bei der Gemeinderatswahl.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke erwartet sich Antworten.

"Walla muss Stellung beziehen"

Der geschäftsführende SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke fordert Antworten ein. WARTH. Die Kostenaufteilung zwischen Anrainern und Ponholzgraben steht im Widerspruch zu einem gültigen Bescheid. Das zumindest meint die SPÖ-Fraktion und drohte sogar an, Anzeige gegen ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla zu erstatten (die BB berichteten). Walla selbst betonte, nach der Wahl Antworten zu geben. Auf Bezirksblätter-Anfrage von 28. Jänner schweigt sie aber bis heute. FPÖ-Gemeinderat Hermann Hofer ist noch bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gute Stimmung bei der ÖVP-Liste in Höflein rund um Sepp Schmoll. Sogar die Innenministerin gratulierte. | Foto: Günter Fischer
1

Bezirk Neunkirchen: Höfleins Herausforderer im Freudentaumel

HÖFLEIN. Sepp Schmoll trat als Spitzenkandidat für die ÖVP-Liste "Wir gemeinsam für Höflein" an. Dabei rutschte die SPÖ unter die magische 50-Prozent-Marke. Spitzenkandidat Schmoll holte 6 Sitze, die SPÖ hält 8 und die "Unabhängige Liste Peter Groß" (ehem. Ortsvize – Anm. d. Red.) holt 1 Mandat. Bemerkenswert: Nach der geschlagenen Wahl zogen sowohl SPÖ als auch ÖVP im selben Wirtshaus, wenn auch in unterschiedlichen Räumlichkeiten, Bilanz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GVV Vorsitzende Bgm. Mag. Sylvia Kögler (2.v.re.) ließ ihrem Ärger über die "Blauen" freien Lauf. | Foto: Jürgen Schneider
2

Bezirk Neunkirchen: Nach roten Verlusten ist der erste Rücktritt fix

SPÖ Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl legt sein Amt als Gemeinderat in Warth zurück. BEZIRK (js). Mit einem "blauen Auge" kommen die "Roten" bei der Gemeinderatswahl davon. Schweren Verlusten in Höflein, Seebenstein und Neunkirchen, stehen Zuwächse in einigen kleinen Gemeinden gegenüber. Auch in Warth musste die SPÖ ein Mandat abgeben wofür Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl die volle Verantwortung übernimmt und aus dem Gemeinderat zurücktritt. Wunderl: "Es war mein Wahlkampf in Warth, ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Otterthal
  • Otterthal

Sommerkino Otterthal - organisiert von der SPÖ Otterthal

Datum: Freitag, 21. Juni 2024 Ort: Sportplatz Otterthal Einlass: Ab 17:00 Uhr Otterthal, 24.5. – Wir freuen uns, das diesjährige Sommerkino in Otterthal anzukündigen! Am 21. Juni 2024 verwandelt sich der Sportplatz in Otterthal in ein Open-Air-Kino und bietet ein spannendes und unterhaltsames Programm. Programm: Einlass: Ab 17:00 Uhr 18:00 Uhr: Live-Übertragung des EM 2024 Spiels Österreich - Polen Anschließend: Filmvorführung des Films "Griechenland" Die SPÖ Otterthal lädt zum Kinogenuss unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.