SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Von Null auf eins: Thomas Fritsch zieht für die Grünen in das Rathaus Reichenau ein. | Foto: privat
2 2

Bezirk Neunkirchen: Reichenaus großer Verlierer ist die ÖVP

REICHENAU. Von 14 Mandaten fällt Johann Ledolter mit seiner ÖVP auf 11 Sitze zurück. Davon profitieren die SPÖ (von 4 auf 6 Mandate) und die Grünen, die mit Thomas Fritsch ein Mandat machen. Die FPÖ hält ihr Mandat und die Bürgerliste MiR stagniert bei zwei Gemeinderatssitzen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
20

Bezirk Neunkirchen: In Bezirkshauptstadt gewinnt ÖVP auf Kosten von SPÖ, Grüne und Blaue

Video zur Gemeinderatswahl online +++ Erdrutsch in Seebenstein: SPÖ verliert 4 Mandate (2 an ÖVP, 2 an FPÖ) +++ Warth: SPÖ verliert ein Mandat - Gemeinderat René Wunderl: "Ich trete als Gemeinderat zurück und übernehme die volle Verantwortung." Breites Grinsen, Freudentränen und enttäuschte Gesichter – so sahen unsere Politiker im Bezirk nach den Hochrechnungen ab 17 Uhr aus. Des einen Freud, des anderen Leid: In der Bezirkshauptstadt gewinnen die Schwarzen auf Kosten von Rot, Grün und Blaue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 33

Die Roten wussten wie man Stimmung macht

GRAFENBACH (cwfg). SPÖ-Obfrau Petra Liehsbauer lud zum alljährlichen SPÖ-Ball ins Volksheim. Beim Feiern auch gesehen: Vize Hermann Buchegger, Ternitz-Bgm. Rupert Dworak, Buchbach-Vize Gerhard Weinzetel, Sparkasse Prokurist Michael Grillitsch, Raika-Geschäftsstellen Leiterin Sabine Füllenhals und sehr viele mehr.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Ponholzgraben ist laut Gerald Hanke und René Wunderl Tatort für einen Skandal. Sie denken über rechtliche Schritte nach. | Foto: privat
4

Ortschefin verschenkte 30.000 €

Straßenausbau in Warths Ponholzgraben entwickelt sich zur Polit-Bombe. WARTH. "Wir haben gehofft, die Bürgermeisterin korrigiert ihren Fehler", schildern SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke und René Wunderl, dass bei der Straßenherstellung "Ponholzgraben" einiges schief gelaufen ist. Dass widerrechtlich Geldmittel, die für die Straßensanierung bestimmt waren, in den Güterwegebau flossen, sei nur ein Teilstück des Puzzles. "Auf Landesebene wurde uns eine Komptenzübertretung bestätigt." (Gerald Hanke,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 21./22. Jänner – natürlich kostenlos! Wie viele Wahlberechtigte leben in Natschbach-Loipersbach? Wie viele Straßenkilometer trennen Gloggnitz und Schrattenbach? Wie alt ist Bürgermeister Rupert Dworak? Wann begann die Planung des Südbahnhotels am Semmering? Wo im Bezirk kandidiert die SPÖ nicht bei der Gemeinderatswahl?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spitzenkandidat der SPÖ Pitten: Helmut Berger. | Foto: SPÖ

Pitten startet mit neuer SPÖ-Nr. 1

PITTEN. Helmut Berger, geb. 1965, Beamter im Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport führt die SPÖ-Liste am 25. Jänner an. Die weiteren Kandidaten: 2. Elfriede Schneider, geb. 1951, Pensionistin, 3. Ing. Manfred Pfaller, geb. 1959, techn. Angestellter, 4. Gerhard Kattinger, geb. 1957, Sozialmanager, 5. Gernot Neubauer, geb. 1966, Amtsleiter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Krug, Inge Zisser, Peter Gonda und Franz Antoni (v.l.) unterstützen Erich Santner (M.) in Gloggnitz
2

Santners Ziel: Bürgermeister in Gloggnitz

Schuldirektor Erich Santner steigt, wie berichtet, wieder in die Gloggnitzer Kommunalpolitik ein. Sein erklärtes Ziel ist der Bürgermeistersessel in der Alpenstadt. Ein Personenkomittee unterstützt den Poly-Direktor im Wahlkampf. Mag. Peter Gonda von der Stadtapotheke dazu: "Bürgermeisterin Irene Gölles hat gute Arbeit geleistet, doch wir müssen in die Zukunft blicken. Eine politische Bewegung ist kein Familienbetrieb und auf uns warten große Herausforderungen - Stichwort: Schule!"...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Unger

SPÖ Pottschach spendet für Elternvereine

600 Euro für die Neue Mittelschule. POTTSCHACH (unger). Den Reingewinn von € 600,00 des vorweihnachtlichen Glühweinstandes spendeten die Pottschacher Sozialdemokraten den Elternvereinen der Volksschule Pottschach und der Neuen Mittelschule Pottschach. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, StR Franz Stix, Gemeinderätin Irmgard Selhofer-Dissauer und StR Daniela Mohr übergaben die Schecks an die Elternvereinsvertreter Bernd Seitler und DI Rainer Gotsbacher.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Damals & Heute

Auch Sie haben Aufnahmen aus der Region oder von Personen von früher und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Was früher ungezähmte Locken waren, sind heute fein säuberlich zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden: Zwischen diesen beiden Aufnahmen des Ternitzer SPÖ-Stadtrates Peter Spicker liegen 20 Jahre.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sofie, Marie, Johanna,Veronika,Tanja, Cathrin, Marlene, vorne Anika, Carina, Pia, Timea,Marie-Therese, Rebekka und Mathilde (v.l.n.r.)
1 33

Alles Walzer - die Musikschule tanzt!

Am 3. Jänner 2015 debütierten die Ballettschülerinnen der Franz Schubert Regional Musikschule gemeinsam mit den Schülerinnen der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard bei der Balleröffnung des SPÖ-Balls der Gemeinde in Schwarzau am Steinfeld. Nach der Fächerpolonaise und der Begrüßung durch den Bürgermeister Günter Wolf zeigten die Tänzerinnen einen Walzer, teilweise auf Spitze getanzt. Das Publikum war von der tänzerischen Eröffnung des Balls begeistert und mit bester Stimmung ging es...

  • Neunkirchen
  • Andrea Pilles

Gloggnitz Grüne sind sauer auf die Roten

Fotos für die Bevölkerung lösten digitale Kritik via facebook aus. Im web schreiben die Grünen: Liebe Freunde der SPÖ Gloggnitz! Es freut uns, dass Ihr die Weihnachtszeit mit viel Vorfreude ver- und belebt! Is ja auch die Zeit in der der Fotoapparat locker sitzt und die Fotos zeigt man auch gerne her, weil … für was macht mas sonst?! Jetzt is uns aufgefallen, dass wir alle mit einigen Abzügen davon beglückt werden! Danke dafür! Dass damit das Gentleman/Lady – agreement, welches zum Inhalt hat,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mag. Karin Renner gratuliert Bürgermeisterin Mag. Sylvia Kögler zur einstimmigen Nominierung | Foto: SPÖ Grafenbach
3 3

SPÖ Grafenbach-St. Valentin stellt Weichen für die Gemeinderatswahl

Jahreshauptversammlung am 10. Dezember mit LH-Vize Karin Renner. GRAFENBACH-ST. VALENTIN (birgit kunz-hohenecker). Am Mittwoch, dem 10.12. fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Grafenbach-St. Valentin mit der Wahl der Kandidaten zur Gemeinderatswahl statt. Ortsvorsitzende Petra Liehsbauer konnte dazu LHStv. Mag. Karin Renner, Bgm. Mag. Sylvia Kögler sowie zahlreiche Gemeinderäte der Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin begrüßen. Gleichzeitig wurde auch das SPÖ Team für die Gemeinderatswahl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg

Der Nikolaus beglückte 30 Kinder

Auftritt des Heiligen Mannes auf Einladung der SPÖ Warth-Scheiblingkirchen-Thernberg. SCHEIBLINGKIRCHEN. Am 7. Dezember beehrte der Nikolaus das Gasthaus Reisenbauer. Basteln, Zeichnen und Adventstimmung wurde im Ambiente der Krippenausstellung groß geschrieben. Die Gemeinderätinnen Ines Braunstein Patricia und Isabella Wiedner gestalteten für rund 30 Kinder diesen besinnlichen Adventnachmittag. Nikolaus Markus Reisenbauer ließ Kinderaugen leuchten. Die Organisatoren, Gemeinderäte Gerald Hanke,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hofer (FPÖ) sieht Warths Asyl-Pläne mit Argusaugen.
4

Asyl-Debatte: nächste Runde in Warth

WARTH. Ludwig Senninger will in seinem Gasthaus im Ortskern zehn Asylwerber aufnehmen (die BB berichteten exklusiv). Während Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer und ÖVP-Ortschefin Michaela Walla diese "humanitäre Hilfe" (O-Ton) begrüßen, formiert sich nun dagegen Widerstand. SPÖ-Gemeinderat René Wunderl: "Wunderl: "Ich war selbst ein Jahr als UNO "Friedens Blauhelm" in Syrien, habe im Kriegsgebiet Dienst gemacht. Ich kann mich noch gut erinnern wie diese Menschen durch die Assad Diktatur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Damals & Heute

Auch Sie haben Aufnahmen von Personen oder Orten in der Region und das passende Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Fotos mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Zwischen diesen beiden Aufnahmen des SPÖ-Bezirksgeschäftsführers und Warther Gemeinderates René Wunderl liegen 25 Jahre. Auffällig: aus dem zarten Oberlippenbärtchen wurde eine gereifte Gesichtsbehaarung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderat Dietmar Gerhartl (Blaue) scheitert an der Mehrheit mit dem Wunsch nach einem Imbiss für Bahnpendler.
4 1

Zugfahrer wurscht: Mehrheit gegen Imbiss-Deal beim Bahnhof

Neunkirchen: "Dringlicher" zum Wohle der Bahnnutzer abgeschmettert. NEUNKIRCHEN. Einzelkämpfer Dietmar Gerhartl erinnert die Bevölkerung daran: Nachdem der Verkaufskiosk beim Bahnhof wegen des Umbaus weg musste, fehlte es den Bahnnutzern an einer Gelegenheit sich vor der Zugfahrt mit einem warmen Getränk oder einen schnellen Imbiss einzudecken. Trotz Vermittlungsversuchen zwischen interessierten Kiosk-Betreibern und Stadtgemeinde fehlt nach wie vor eine Versorgung. Gemeinsam mit der SPÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Zwei Politiker sind nicht mehr

Werner Beil (FPÖ) und Christine Krotky (SPÖ) tot. BEZIRK. Am 28. November hieß es Abschied nehmen vom Ternitzer FPÖ-Mann Werner Beil (68) und Christine Krotky (71) von der SPÖ-Payerbach-Reichenau.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Wenn die Genossen "Freundschaft" sagen

Meinung zum Wahlauftakt der Neunkirchner SPÖ in Mollram. Im kleinen Rahmen kam die Neunkirchner SPÖ im Mollramer Volksheim zusammen. Dafür, dass die Roten die Mehrheit stellen (15 Mandate im Vergleich zur Nr. 2 ÖVP mit 12 inkl. Bürgermeister), kamen nur recht wenige Genossen, um ihr Spitzenteam für 2015 zu feiern. Wenn die Aussagen, die Spitzenkandidat Günther Kautz und seine Kollegen tätigen, eintreffen, so wird die Bevölkerung von einem untergriffigen Wahlkampf verschont. Ein paar harte Worte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 32

60 rote Köpfe für Neunkirchen

SPÖ-Spitzenkandidat Günther Kautz präsentierte in Mollram sein "Team 2015" NEUNKIRCHEN. Im Volkshaus Mollram kamen die Neunkirchner Genossen zusammen, um ihre Top-Kandidaten vorzustellen. Zwischen den alten Haudegen waren auch ein paar neue Gesichter – etwa der Fotoladen-Betreiber und Ex-ÖBBler Gustav Morgenbesser (Listenplatz 13) oder Heimatmuseums-Kustos Benedikt Wallner (Platz 16). 80 gültige Stimmen wurden gezählt, die über das Neunkirchner SPÖ-Team befanden: 1. Günther Kautz 79 von 80...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grafenbacher Rothäute reden mit gespaltener Zunge

Leserpost zur Flüchtlings-Debatte in Grafenbach. In den Bezirksblättern Nr. 47/2014 „beruhigt“ die Frau BM Kögler in einem Artikel die Bevölkerung, dass es in Grafenbach kein weiteres Asylantenwohnheim geben wird. „Dies ist natürlich zu begrüßen, allerdings ist auch zu bezweifeln, daß diese Aussage ernstgemeint ist und vor Allem von Dauer, auch nach der Wahl, sein wird“, zeigt sich FPÖ Gemeinderat Mag. Gerhard Landbauer skeptisch über die Ernsthaftigkeit dieser Aussage. Es ist eher anzunehmen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kritik an SPÖ-Kritik

Franz Reiterer (ÖVP) vs. Gerhard Windbichler (SPÖ), die Zweite. Die Aussage vom SPÖ Parteivorsitzenden Windbichler ist ein demokratieunwürdiger Sprachgebrauch. Eine Kritik an der SPÖ und ihrem Umgang mit Steuergeld einer Beleidung der Ternitzer Bevölkerung gleichzusetzen zeigt, welches Demokratieverständnis seitens des SPÖ-Vorsitzenden StR. Gerhard Windbichler vorherrscht. Fakt ist, dass die SPÖ Ternitz die Gemeinde als ihr Eigentum sieht und Gemeindegelder für SPÖ-Werbezwecke verwendet werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Windbichler von der SPÖ kontert Franz Reiterer (ÖVP).
2

Wie tickt der Ternitzer Ex-ÖVP-Obmann?

SPÖ-Reaktion auf Diktatur-Aussage von Franz Reiterer (ÖVP). Das zweifelhaftes Demokratieverständnis von GR Franz Reiterer ist eine Beleidigung für alle Ternitzer BürgerInnen! Die Aussagen vom abgewählten ÖVP Obmann Franz Reiterer werden vom SPÖ-Stadtparteivorsitzenden StR Gerhard Windbichler scharf kritisiert. "Bürgermeister Dworak und die SPÖ mit einer Diktatur zu vergleichen zeigt, dass Reiterer nun offenbar völlig ausgerastet ist", so Windbichler. Zu hinterfragen ist, ob diese ungeheuerliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die „Pittner Monatsschau“ und das Bundesheer

Vor 50 Jahren am 30. Oktober 1964 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nummer 10 des SP-Informationsblattes „Pittner Monatsschau“ wurde festgestellt, dass im Zusammenhang mit dem Streik der Wiener E-Werk-Arbeiter wegen der Absetzung Olahs für das Bundesheer Bereitschaft angeordnet und scharfe Munition ausgegeben wurde. Es wird dann die Frage gestellt, ob man wieder, so wie 1934 auf die Arbeiter schießen wollte. Will die ÖVP darum das Bundesheer fördern? Man muss sich aber nun auch die Frage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dogan Yeter fuhr angetrunken Auto. | Foto: facebook
5 2

SPÖ-Gemeinderat fuhr betrunken Auto

Neunkirchens Stadtparteichef Johann Mayerhofer (SPÖ) gibt sich zugeknöpft. NEUNKIRCHEN. SPÖ-Gemeinderat Dogan Yeter wurde mit 0,7 Promille aus dem Verkehr gefischt. SPÖ-Stadtparteiobmann Johann Mayerhofer will den unrühmlichen Vorfall nicht großartig kommentieren: "Andere Politiker werden sogar rechtskräftig verurteilt und nichts passiert" spielt Mayerhofer an einen Vorfall im Bezirk an. Dem Image der SPÖ ist der rote Alko-Lenker aber nicht zuträglich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Otterthal
  • Otterthal

Sommerkino Otterthal - organisiert von der SPÖ Otterthal

Datum: Freitag, 21. Juni 2024 Ort: Sportplatz Otterthal Einlass: Ab 17:00 Uhr Otterthal, 24.5. – Wir freuen uns, das diesjährige Sommerkino in Otterthal anzukündigen! Am 21. Juni 2024 verwandelt sich der Sportplatz in Otterthal in ein Open-Air-Kino und bietet ein spannendes und unterhaltsames Programm. Programm: Einlass: Ab 17:00 Uhr 18:00 Uhr: Live-Übertragung des EM 2024 Spiels Österreich - Polen Anschließend: Filmvorführung des Films "Griechenland" Die SPÖ Otterthal lädt zum Kinogenuss unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.