SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser zu Besuch im LKH Laas. Am Foto mit KD Ing. Gebhard Schmied, Ärztlicher Leiter Prim. Johannes Hörmann und Mitarbeiterinnen.
2

Gesundheitsfürsorge für alle Menschen in Kärnten

LHStv. Kaiser besucht Landesspitäler Laas und Villach: „Werde nicht müde, mich für eine für alle in Kärnten lebenden Menschen beste und frei zugängliche Gesundheitsversorgung einzusetzen.“ KABEG hat akuten Handlungsbedarf. Groß war das Interesse und der Gesprächsbedarf der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Landeskrankenhäusern Laas und Villach bei den heutigen Besuchen von Kärntens Gesundheits- und Krankenanstaltenreferent LHStv. Peter Kaiser. Scharfe Kritik übt Kaiser nach seinem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser schenkte zum Valentinstag kleine Blumengrüße an die Kärntnerinnen. „Wir wollen den Menschen damit eine kleine Freude und sie darauf aufmerksam machen, dass die SPÖ Kärnten jederzeit für sie da ist und sich mit verantwortungsbewusster, ehrlicher und anständiger Politik für sie und unsere Heimat einsetzt“, so Kaiser.
6

Aus Liebe zur Heimat und zu den Menschen

SPÖ wünschte alles Liebe zum Valentinstag. LHStv. Kaiser verteilte Blumen an Klagenfurterinnen und Villacherinnen. Der Valentinstag am 14. Februar gilt in einigen Ländern als Tag der Liebenden. Die SPÖ-Kärnten nahm den Valentinstag zum Anlass für eine „Liebeserklärung“ an unsere Heimat und die Kärntner Bevölkerung. Wie unzählige engagierte SPÖ-Funktionärinnen und –Funktionäre landauf landab, verteilte SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in den letzten Tagen in Klagenfurt und Villach viele,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, SPÖ-KO Reinhart Rohr und BgM. Helmut Manzenreiter gratulierten Wilhelm Sereinigg (am Foto mit Gattin Gertraud) zum 98. Geburtstag. Manzenreiter überreichte dem jubilar das Siegel der Stadt Villach.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag

Pionier der Sozialdemokratie feiert 98sten Geburtstag SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser, BgM. Helmut Manzenreiter und SPÖ-KO Reinhart Rohr gratulieren Wilhelm Sereinigg zum 98. Geburtstag. Er war einer jener Männer, die maßgeblich am Wiederaufbau unseres Landes nach dem Krieg beteiligt war und der sich zeitlebens für die Anliegen der Kärntnerinnen und Kärntner eingesetzt hat. Die Rede ist vom Villacher Wilhelm Sereinigg, der heute seinen 98. Geburtstag feiert. Bei der Feier im Cafe Rainer am oberen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Kaiser und LRin Betae Prettner besuchten die Drogenambulanz Roots der AVS in Villach. Mit dabei Karl Kohlweg (Vorsitzender AVS Kärnten), Mag.a Gerda Sandriesser (Stadt Villach), Dir. Klaus Harter (GF AVS Kärnten), Valid Hanuna (BR AVS Kärnten), Dr.in Ingrid Korner-Kattnig (Leiterin Drogenambulanz AVS Roots)
3

LHStv. Kaiser und LRin Prettner besuchten Drogenambulanz „Roots“ der AVS in Villach

Villachs Speerspitze im Kampf gegen Drogen und Sucht LHStv. Kaiser und LRin Prettner besuchten Drogenambulanz „Roots“ der AVS: „Drogenberatungsstellen sind wichtige Einrichtungen, die Menschen helfen und langfristig Kosten sparen!“ Seit 2006 haben drogenkranke Menschen in Villach mit der Drogenberatungsstelle „Roots“ der AVS eine Anlaufstelle, wo sie und ihre Angehörige kompetente Hilfe finden. Gestern, Mittwoch, statteten Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und LRin Beate Prettner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser feierte mit Direktor Harald Raup und Vizelandesschulratspräsident Rudolf Altersberger 100 Jahre Volksschule Gödersdorf.

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Feier zum 100 Jahr-Jubiläum der Volksschule Gödersdorf

In Gödersdorf macht das Miteinander Lust auf Schule SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser besuchte Feier zum 100 Jahr-Jubiläum der Volksschule Gödersdorf: „Müssen heute etwas bewegen, damit sich Bildung zum Wohle unserer Kinder für nächsten 100 Jahre weiter entwickelt!“ Mit einem umfangreichen Festprogramm feierte die Volksschule Gödersdorf (Gemeinde Finkenstein) heute, Freitag, im Hotel Zollner ihr 100 jähriges Bestehen. Als Gratulant stellte sich auch Kärntens SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser ein. Er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser gratulierte der FF Wollanig zum 100 jährigen Bestandsjubiläum und bedankte sich bei den Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz. Unter den Ehrengästen auch Villachs VzBgM. Richard Pfeiler, StR Peter Weidinger und LAbg. Roland Zellot.

LHStv. Kaiser feierte mit der freiwilligen Feuerwehr Wollanig 100jähriges Bestandsjubiläum und sagte Danke für Engagement

Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr LHStv. Kaiser feierte mit der freiwilligen Feuerwehr Wollanig 100jähriges Bestandsjubiläum und sagte Danke für Engagement: „Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr leistet das ganze Jahr über unverzichtbare Arbeit!“ Bei einem Sicherheitstag mit Fahrzeugschau, Leistungsvorführungen, Feuerlöscherüberprüfung sowie einem Frühschoppen mit der Bauernkapelle der Kelag feierte die Freiwillige Feuerwehr Wollanig gestern, Sonntag, ihr 100 jähriges...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser überreichte gemeinsam mit Gesundheitsland GF Franz Wutte sowie Ebner-Reisen-GF Andreas Osinger mit Tochter den von seinem Unternehmen zur Verfügung gestellten reisegutschein im Wert von 400 Euro an die Gewinnerin des Gesunde- Gemeinde-Gewinnspiels, Margit Hofer aus Spittal

LHStv. Kaiser überreichte Hauptpreis des „Gesunde Gemeinde“-Gewinnspiels

Glückliche gesunde Gewinner zur Sommerzeit LHStv. Kaiser überreichte Hauptpreis des „Gesunde Gemeinde“-Gewinnspiels, einen Reisegutschein von Ebner Reisen im Wert von 400 Euro, an die Spittalerin Margit Hofer. „Die Jubiläumsausgabe bot neben zahlreichen Informationen rund um das Thema Gesundheit auch wieder attraktive Preise für unsere LeserInnen.“ Die BewohnerInnen der mittlerweile 100 „Gesunden Gemeinden“ Kärntens erhalten zwei Mal im Jahr kostenlos das „Gesunde Gemeinde“-Journal. Dieses...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser freut sich gemeinsam mit Villachs Stadträtin Hilde Schaumberger, Rheumaspezialist Dr. Wolfgang Thoma und Primarius Harald Wimmer über die Installierung der neuen Rheumaambulanz am LKH Villach. | Foto: Foto bei Namensnennung Peter Kusstatscher honorarfrei zu verwenden

LHStv. Peter kaiser: Rheuma-Ambulanz im LKH Villach eröffnet

Rheuma-Ambulanz im LKH Villach eröffnet LHStv. Kaiser: Wichtiger Schritt für Versorgung von West-Kärnten Rund 15.000 Kärntnerinnen und Kärntner leiden unter Rheuma. Zählt man die rheumatischen Entzündungen dazu sind es sogar 150.000. Um ihnen eine bessere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, wird jetzt am LKH Villach auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser eine eigene Rheumaambulanz installiert. Das gab Kaiser heute im Rahmen einer Pressekonferenz im LKH Villach bekannt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser besuchte auf seiner "Heimat kann man schmecken"-Info- und Imagetour zur Unterstützung heimischer Direktvermarkter den Villacher Bio Bauernmarkt. Mit dabei u.a. LAbg. Manfred Ebner, NRin Christa Muttonen, SPÖ-Klubobmann Reinhart Rohr und Villachs StRin Hilde Schaumberger.
2

LHStv. Peter Kaiser mit Imagetour für heimische Lebensmittel auf Villacher Bio-Bauernmarkt zu Gast

Kärntner Heimat schmecken und genießen LHStv. Kaiser mit Imagetour für heimische Lebensmittel auf Villacher Bio-Bauernmarkt zu Gast: „Kein EHEC-Keim in Kärnten. Wer heimische Produkte kauft, kauft größtmögliche Lebensmittelsicherheit!“ Der Villacher Bio-Bauernmarkt am Hans Gasser Platz war vergangenen Freitag Anlaufstation für die Info- und Imagetour für heimische Lebensmittel von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser. Ziel der Besuch auf den Kärntner Wochen- und Frischemärkten ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und BgM. Valentin Blaschitz werben am Völkermarkter Wochenmarkt für heimische, EHEC-freie Produkte. Im Bild mit Gemüsebäurin Erika Houtz aus Goritschach bei Gallizien.
4

LHStv. Kaiser startet Infotour, um über EHEC-Bakterium aufzuklären und für Konsum von heimischen Produkten zu werben

Vertrauen in heimische Lebensmittel stärken LHStv. Kaiser startet Infotour, um über EHEC-Bakterium aufzuklären und für Konsum von heimischen Produkten zu werben. Erste Stationen Wochenmärkte in Völkermarkt und Villach: „Produkte von Kärntner Erzeugern haben beste Qualität, schmecken und sind frei von EHEC-Bakterien!“ Um für unsere Kärntner Bauern, Lebensmittelerzeuger und Direktvermarkter eine Lanze zu brechen, tourt Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser zeichnete die VS Döbriach für ihre Bemühungen in der Suchtprävention im Rahmen des projektes "Eigenständig werden" mit einer Urkunde aus. Darüber freute sich auch Radentheins Bürgermeister Martin Hipp (l) mit den Lehrerinnen.
2

LHStv. Peter Kaiser verstärkt Suchtprävention in Kärntens Volksschulen

Suchtprävention an Volksschulen: Was Hänschen nicht lernt… LHStv. Kaiser überreichte Ernennungsdekrete an zwei „zertifizierte Eigenständig werden Schulen“ in Fellach und Döbriach. Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser hat am Mittwoch die Volksschulen Fellach und Döbriach per Zertifikatsverleihung zu „zertifizierten Eigenständig werden Schulen“ ernannt. "Eigenständig werden" ist ein Programm zur Suchtprävention in Volksschulen, das auf die Stärkung der Persönlichkeit der Schülerinnen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Frauenreferentin LRin Beate Prettner mit dem Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Helmut Mödlhammer, Steindorfs BgM. Maria Luise Mittermüller, Uta Kletinig von der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft aus Berlin und dem Kärntner Gemeindebundpräsidenten Ferdinand Vouk.

LRin Beate Prettner bei Veranstaltung des Österreichischen Gemeindebundes in Villach

Frauen in die Politik – Politik für Frauen LRin Beate Prettner bei Veranstaltung des Österreichischen Gemeindebundes in Villach: „Die Politik braucht mehr Frauen!“ Eigenes Modell für Einkommen und Sozialversicherung erarbeiten für Frauen, die sich auf Familie konzentrieren Über 80 GemeindepolitikerInnen nahmen vergangenen Freitag an der Auftaktveranstaltung des Österreichischen Gemeindebundes zum Thema "Frauen in die Politik" im Congress Center Villach, teil. Bei der Podiumsdiskussion an der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LRin Beate Prettner mit dem unterlegenen Tschechen Robin Stanek, dem umjubelten Sieger aus Kärnten Patrick Ofner, VAS-Obmann Wolfgang Kofler (r) und Gratulanten.
2

LRin Beate Prettner gratuliert Klagenfurter Patrick Ofner zum Sieg beim ITF-Junior-Cup in Villach

Kärntner gewann internationales Jugendtennisturnier in Villach LRin Beate Prettner gratuliert Klagenfurter Patrick Ofner zum Sieg beim ITF-Junior-Cup in Villach und fordert faire Förderpolitik seitens des Sportreferenten ein Endlich kann sich wieder ein Kärntner in die Siegerliste des traditionsreichen, international stark besetzten ITF-Junior-Cups in Villach St. Martin eintragen. Der Union-Klagenfurter-Spieler Patrick Ofner, seit Jahren eines der größten Talente im heimischen Tennissport,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser ließ sich das Prüfungsessen der Kärntner Tourismusfachschulen schmecken. Am Bild mit Koch Thomas Kopp, dessen stolzen Eltern Karl und Hermine sowie Kellner Benjamin Frühbauer.
2

LHStv. Kaiser nahm an Prüfungsessen der Kärntner Tourismusschulen im Warmbad Villach teil

Diese Prüfung schmeckt! LHStv. Kaiser nahm an Prüfungsessen der Kärntner Tourismusschulen im Warmbad Villach teil: „Köche, Kellner, Hotelkaufmänner und –frauen sind Aushängeschild im Tourismus und müssen beste und zeitgerechte Ausbildung bekommen!“ Geradezu meisterlich absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Kärntner Tourismusschulen das Prüfungsessen im Warmbad Villach heute, Freitag. Unter den prominenten Jury-Verkostern befand sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser mit Anton Gasser (GR und Vorsitzender OO Feistritz/Drau), Alfons ARNOLD (Bgm. und Gemeindeparteivorsitzender), Georg Eder (Bgm. a. D. und Vorsitzender OO Paternion), Max Hebenstreit (GR und Vorsitzender OO Feffernitz).
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser diskutierte bei Jahreshauptversammlung der SPÖ-Paternion

Die „rote Kraft“, die alles schafft SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser diskutierte bei Jahreshauptversammlung der SPÖ-Paternion unter anderem über Ortstafellösung: „SPÖ ist DIE Kraft der positiven Veränderung.“ Groß waren der Andrang und das Interesse bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ- Paternion mit den Ortsorganisationen Feistritz/Drau, Feffernitz und Kreuzen die diesen Mittwoch, im Gemeinschaftshaus in Feistritz an der Drau stattfand. Als Ehrengast konnte Bürgermeister Alfons Arnold...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim MiniMed-Vortrag zum Thema "Demenzerkrankungen" in Villach mit Hans Mack (Amtsarzt), Helga Wiedergut (Gewinnern Preisausschreiben MiniMed), Dr. Peter Kapeller (Vortragender), VzBgM. Wally Rettl, Eva Wallensteiner (MiniMed)

LHStv. Kaiser besuchte MINIMED-Vortrag in Villach

Wider das Vergessen LHStv. Kaiser besuchte MINIMED-Vortrag zum „Fremd in der eigenen Welt - Demenzerkrankungen und ihre Auswirkungen“: „Wissen über Symptome und Auswirkungen von Erkrankungen hilft und ist wichtiger teil der Gesundheitsvorsorge!“ „Es gibt 1000 Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. Zu wissen, wie man diverse Krankheiten erkennt, hilft schlimme Folgen zu vermeiden und so ein höheres Maß an Lebensqualität zu genießen“, strich Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser bei seinen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser bietet mit Rauch-Stopp-Gruppen den Kärntnerinnen und Kärntnern die Chance endlich rauchfrei durchatmen zu können. Unterstützt wird seine Initiative auch von LRin Beate Prettner.
3

Für eine rauchfreie Zukunft!

Für eine rauchfreie Zukunft! LHStv. Kaiser informierte bei Live-Aktion im Villacher Atrio über Raucherausstiegshilfen und die Vorteile eines rauchfreien Lebens: „Rauchfrei durchatmen zu können ist für viele Ex-Raucher aber auch für deren Kinder eine völlig neue Lebensqualität!“ „Mit dem Rauchen aufzuhören ist kinderleicht. Ich habe es schon hunderte Male geschafft!" Wie einst dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain ergeht es heute auch tausenden Österreichern, die mit dem Rauchen aufhören...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
BU 1: LHStv. Peter Kaiser mit Prim. Renate Clemens-Marinschek, Rektor Hubert Stotter und Prim. Herwig Scholz.
5

Staffelübergabe im Sonderkrankenhaus de La Tour

Staffelübergabe im Sonderkrankenhaus de La Tour LHStv. Kaiser bedankte sich anlässlich der Amtseinführung der neuen Primaria Dr. Renate Clemens-Marischek bei Primarius Herwig Scholz für herausragende Leistungen bei Behandlungen von Suchterkrankungen. Das Sonderkrankenhaus de La Tour steht unter einer neuen medizinischen Leitung. Im Rahmen eines Festaktes erfolgte gestern, Mittwoch, die Staffelübergabe vom bisherigen medizinischen Direktor Dr. Herwig Scholz an Dr. Renate Clemens-Marischek. Bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
4

Meine Gedanken zum 26.10 - Nationalfeiertag

Am 26. Oktober begeht Österreich seinen Nationalfeiertag. Nur wenige ÖsterreicherInnen wissen wieso wir am 26. Oktober einen arbeitsfreien Tag haben. (Ruhetag) Am 25. Oktober 1955 verließ der letzte fremde Soldat Österreich. Sprich am 26.10.1955 war Österreich frei von Besatzungstruppen der Alliierten, die Österreich im Zuge des zweiten Weltkriegs und im Kampf gegen den Nationalsozialismus besetzt hatten. Weiters trat am 26. Oktober 1955 das österreichische Neutralitätsgesetz in Kraft, womit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christopher Slug
11

Str. Weidingers private Polizei...

Heute möchte Stadtrat Weidinger erneut das Thema „private Sicherheitsfirma für mehr Sicherheit in Villach“ besprechen. Dazu hat er alle Gemeinderatsfraktionen eingeladen. Meinem Erachten nach ist so ein Gespräch nicht notwendig, da eine „Teilprivatisierung“ der Polizei vollkommen sinnlos ist. Stadtrat Weidinger sollte sich viel Mehr auf das wesentliche seiner Abteilung widmen. Statt, das Stadtrat Weidinger mehr Polizisten für Villach fordert, möchte er lieber dem Bundesministerium einen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christopher Slug
Villachs Bürgermeister Helmut Manzenreiter ist seit 23 Jahren Stadtchef. Wie lange er noch im Amt bleibt, verrät er nicht: „In meinem Kopf gibt es sicher auch ein Ablaufdatum, aber darüber spricht man in der Politik nicht“

„Das steht man nicht durch!“

Sein erstes Interview nach dem Rehab-Aufenthalt gab Villachs Stadtchef Helmut Manzenreiter der WOCHE. Nach einem schweren Skiunfall, der Operation im LKH Villach und der Rehab in der Klinik Warmbad Villach, kehrt Bgm. Helmut Manzenreiter nach fünf Wochen Abwesenheit wieder zurück ins Amt. Bereits am Montag hat Manzenreiter die Amtsgeschäfte wieder aufgenommen. Erste Station nach der Rehab war das WOCHE-Gespräch. WOCHE: Befinden Sie sich nach Ihrem schweren Skiunfall, geglückter OP und Rehab in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
SPÖ-Frauen: GR Sieglinde Rijavec und StR Hilde Schaumberger (von links)

SP-Frauen steigen auf Barrikaden

Villachs SPÖ-Frauen fordern soziale Absicherung für Teilzeit- und geringfügig Beschäftigte Villacherinnen. Villach. Bei der Villacher SPÖ-Bezirkskonferenz starteten die Frauen voll durch: Mit dem Antrag „Soziale Absicherung von Frauen mit Teilzeit- und geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen“ wurde die Forderung nach einer generellen Pflichtversicherung erhoben. „Mit diesem Thema sollen sich Expertinnen befassen, inwieweit prekäre Arbeitsverhältnisse eingedämmt werden können“, so Villachs...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.