SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Selma Yildirim und Georg Dornauer fordern vom Land Tirol mehr Engagement in Sachen Kinderbetreuung. | Foto: SPÖ / Hitthaler
1

Kinderbetreuung in Tirol soll verbessert werden

TIROL. Das Land schneidet bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie schlecht ab. Ein weiterer Ausbau und eine Kinderbetreuungs-App werden gefordert. Ende des Jahres laufen die 15a-Vereinbarungen zum Ausbau der Kinderbetreuung aus. Eine Nachfolgevereinbarung wurde noch nicht getroffen. Deswegen drängen Landesfrauenvorsitzende GRin Selma Yildirim und GVV-Vorsitzender Bgm. Georg Dornauer auf eine Finanzierungszusage seitens der ÖVP. Es hat sich schon viel getan, in Sachen Kinderbetreuung. Doch Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

StattGespräche für und mit BürgerInnen der Stadt Hall

Am Freitag, den 19. Februar 2016 um finden um 15 Uhr im Stadtteil Untere Lend – Innenhof – StattGespräche für und mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Hall statt. Wir wollen mit Ihnen reden, diskutieren und uns gemeinsam über die Stadt und deren Entwicklung austauschen. Was bewegt Sie? Sagen Sie es uns. Ganz persönlich und direkt. Alle Interessierten – insbesondere aus dem Stadtteil Untere Lend – sind herzlich eingeladen, Ideen und Anregungen zum Wohle unserer Stadt einzubringen. Wann:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Nadia - syrisches Flüchtlings-Mädchen aus dem Video
1

Flüchtlinge, wir wollen sie nicht vergessen

Auch wenn heute in Wien der Asylgipfel tagt und dabei Beschränkungen der Einreise und andere Verschärfungen beschlossen werden könnten, so dürfen wir jedoch eines nicht, die Flüchtlinge vergessen, die nicht mehr die Möglichkeit haben, nach Europa und Österreich zu kommen. Was macht eigentlich das Leben aus? Was wäre, wenn wir auf ihrer Seite stünden? Anteilnahme ist das oberste Gebot, um Menschlichkeit zu bewahren. Dieser Video-Beitrag zeigt die Flüchtlingshilfe Vorort, in den Erstländern....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
1

Erstmals keine SPÖ-Liste mehr in Wörgl

Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. WÖRGL (mel). Bürgermeisterin Hedi Wechner tritt zur Gemeinderatswahl 2016 mit der Namensliste "Liste Hedi Wechner" an. Somit gibt es bei dieser Wahl erstmals keine offizielle SPÖ-Liste mehr in Wörgl. "Ich kann mich mit den handelnden Personen v.a. auf Landesebene nicht mehr identifizieren. Außerdem haben Parteien in einer Kommunalwahl ohnehin nichts verloren", so Wechner, für die der Schritt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landtagsabgeordnete Maria Springle | Foto: Gemeinde Salzburg
2

Maria Springle, eine große Politikerin und Mormonen-Pionierin in Österreich, im 93. Lebensjahr verstorben

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) verliert mit dem Ableben von Maria Springle nicht nur ein langjähriges aktives Mitglied, sondern trauert auch um eine sehr liebevolle Persönlichkeit, die immer die Bedürfnisse anderer Menschen ernst nahm und sich um Lösungen bemühte. Maria Springle wurde am 14. März 1922 in Rauris geboren und schloss nach der Volksschule und nach der Mädchenfortbildungsschule eine kaufmännische Lehre ab. Im Jahre 1948 übersiedelte sie nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
GR Armin Saxl (Vorsitzender SPÖ Inzing), Fabian Saxl (Vorsitzender Junge Generation Innsbruck-Land) und Vize-Bgm. Georg Dornauer (Vorsitzender SPÖ-Innsbruck-Land) mit einem Teil der Lebensmittel kurz vor der Übergabe an die Volkshilfe
2

Sammeln für den guten Zweck

Erfolgreiche Sammelaktion der Jungen Generation, der SPÖ und der Volkshilfe Tirol kommt Menschen in Not zu Gute (Inzing) “Vielen Tiroler Familien mangelt es am Nötigsten. Daher sehen wir es als unsere soziale Pflicht, etwas für in Not geratene Menschen zu tun“, erklärt Marc Deiser, Vorsitzender der Jungen Generation Tirol, die Motivation der gemeinsamen Sammelaktionen. Über 60 Menschen waren bei den tirolweiten Sammelaktionen in der Weihnachtszeit dabei und konnten insgesamt mehr als 40 Kartons...

  • Tirol
  • Telfs
  • Fabian Saxl
In diesem Gebäude soll das Flüchtlingsheim eingerichtet werden, kürzlich wurde es mit Nazi-Schmierereien verunstaltet.

Flüchtlingsheim in Gries scheint beschlossene Sache zu sein.

Unterschriften, dringliche Anträge und Petition – auf allen Ebenen beschäftigt Gries die Politik. GRIES (cia). Seit seitens der Landesregierung von Landesrätin Christine Baur (Grüne) verkündet wurde, in Gries ein Flüchtlingsheim einzurichten, brodelt es vom Gemeinderat bis zur Bundespolitik. Während die FPÖ eine Unterschriftenliste vorantreibt, um eine Volksbefragung zu erzwingen, brachte ÖVP-NR Hermann Gahr eine Petition im Nationalrat ein (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Auch auf Landesebene...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Gasteiger kehr SPÖ den Rücken

BEZIRK/KALTENBACH (fh). Nachdem Tirols Sozialdemokraten erst vor zwei Wochen mit Ingo Mayr (Bgm. von Roppen) ihre neuen Chef präsentiert haben, gibt es nun einen Rückschlag für die Roten in Tirol. Der ehemalige Landtagsabgeordnete und stellvertretende Landesparteiobmann Klaus Gasteiger legt mit sofortiger Wirkung all seine Funktionen in der Partei zurück. Auch die Bezirkspartei wird der Bürgermeister von Kaltenbach nicht mehr nicht mehr länger führen und es scheint so als sitze die Enttäuschung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: SPÖ Imst
1

Politik, die Spaß macht

Almhoangart der SPÖ Imst mit Landesrat Gerhard Reheis IMST. Wie meinte eine Teilnehmerin so schön: „Ich liebe das: Politik zum Anfassen!“ Der, mittlerweile schon Tradition gewordene Almhoangart mit Soziallandesrat Gerhard Reheis ist dafür prädestiniert, Politik einmal in einer anderen, einer entspannteren Atmosphäre zu erfahren. Am Donnerstag, dem 27.09. war es wieder soweit: Die SPÖ Imst lud auf die Latschenhütte, um 11 Uhr versammelte man sich in Hoch Imst. Neben Reheis durfte u.a. auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Landtagswahlen in Wien (Analyse)

Die Wiener Landtags und Gemeinderatswahlen hat den beiden großen Parteien SPÖ und ÖVP nicht sehr gut getan. Die Wienerinnen und Wiener wählen den amtierenden Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) zwar wieder haben seiner Partei aber die Absolute genommen. Christine Marek verlor mit ihrer ÖVP noch mehr als die SPÖ. FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache erklärte sich und die FPÖ zum absoluten Wahlsieger und forderte ein Ende der Ausgrenzung. Die Wähler zu mobilisieren ist den beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Neuner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.