SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Ingrid Wendl, Silvia Kumpan-Takacs und Ernst Wendl (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
125

SPÖ feiert ihren Mehrwert
Größtes Fest der Sozialdemokraten mit Fackelumzug

Umfassende Feierlichkeiten zum 1. Mai  "Tag der Arbeit". Laternenbasteln für Kinder und Eltern mit anschließendem Platzkonzert. Ab 19:45 Uhr großer Fackelumzug zum Sportplatz, wo die Ansprachen stattfanden, beeindruckende Pyrotechnik-Show. Fireclubbing mit Discorythmen, veranstaltet vom SC Himberg, zum ausgiebigen Feiern. Zahlreiche Kinder, Familien, Jugendliche und alle Alterklassen waren am Fackelumzug beteiligt - aus Himberg, Velm und Pellendorf HIMBERG. Ab 19.00 Uhr begannen die...

Die Chormitglieder der Freiwilligen, die mit Stimme und Handzeichen voll dabei waren. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
118

Soziale Errungenschaften jeder Art im Vordergrund
Familienfest, Fackelumzug mit Afterparty

Abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - für jede Altersgruppe - wurde die größte Feier der Sozialdemokratie, der Tag der Arbeit am 1. Mai, am Vortag zelebriert. Platzkonzert vor dem Rathaus mit Ansprachen und anschließendem Fackelzug zur Felmayer Scheune, wo die Junge Generation Schwechat eine Afterparty veranstaltete SCHWECHAT. Schon am Nachmittag konnten Familien mit Ihren Kindern ein breites Kinderprogramm genießen. Dazu luden die Kinderfreunde unter der Führung...

Das vegane Curry ist angerichtet. | Foto: Santrucek
24

Premiere in Gloggnitz
Veganes Curry bei der Maifeier der SPÖ Gloggnitz

Der Fackelumzug in Neunkirchen anlässlich des "Tags der Arbeit" gehört ebenso dazu wie die Maifeiern in Ternitz und in Gloggnitz. Letztere feierten heuer eine kulinarische Premiere. GLOGGNITZ. Erstmals wurde statt den obligaten Frankfurtern mit Senf auch ein veganes Curry ausgeteilt. Zubereitet wurde das fleischlose Gericht von Eva, Carina und Nikola Becker. Christopher Heißenberger und Stadtrat Michael Baci (SPÖ) mussten das Gericht sofort verkosten. Bei der Maifeier in Gloggnitz schaute neben...

Besuch des Müllautos im Kindergarten. | Foto: Kristin Stocker/Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Im Kindergarten drehte sich alles um Müll und Umweltschutz

Mülltrennen ist kinderleicht. Davon konnten sich die Knirpse im Kindergarten Ternitz-Dunkelstein überzeugen. TERNITZ. Schon die Kleinsten können ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem sie einen verantwortungsvollen Umgang mit ihrem Müll erlernen. Was ist eigentlich Müll? Eine Woche lang erfuhren die Kindergartenkinder mit allen Sinnen, was zu Müll dazu gehört. Im Bewegungsraum war es sogar möglich, einen "Müllwagenführerschein" zu machen. An diesen Tagen lernten sie zunächst auf...

Die Volksschüler packten brav an. | Foto: Volksschule St. Lorenzen
7

Ternitz
Fleißige Hände fischten acht Kubikmeter Müll aus dem Grünen

Egal ob Schulen, Vereine oder Feuerwehren – alle krempelten bei der großen Flurreinigungsaktion in Ternitz die Ärmel hoch. TERNITZ. Über eine zu geringe Beteiligung an der diesjährigen Flurreinigungsaktion kann sich SPÖ-Umweltgemeinderat Christoph Wagner nicht beklagen. Die Schüler und Schülerinnen aller vier Klassen der Naturparkschule St. Lorenzen zum Beispiel übernahmen die Säuberung der näheren Umgebung der Schule. "Alle Schüler wurden dafür heuer vom Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen...

Christa Tisch (Bürgerliste) und Johannes Tinhof (SPÖ) wollen gemeinsam für St. Egyden anpacken. | Foto: Santrucek
11

St. Egyden am Steinfeld
Der Gemeinde fehlen sechs Millionen Euro

Sparen, sparen und nochmals sparen ist nach dem Machtwechsel in St. Egyden am Steinfeld angesagt. Update am 26. März, 21 Uhr ST. EGYDEN. Am 26. März feierte St. Egydens Bürgerlisten-Bürgermeisterin Christa Tisch ihren 56. Geburtstag. Welches schönere Geschenk kann es da geben, als MeinBezirk ein Interview zu geben? Eigentlich sollte dieser Beitrag aufarbeiten, was Christa Tisch besser kann als ihr Vorgänger, Wilhelm Terler (ÖVP). Allerdings wurde im Laufe des Interviews schnell klar, dass es...

Günther Kautz von den Bürgern verraten und verkauft? Zumindest fühlt er sich so.
Aktion 6

Neunkirchen
Günther Kautz (SPÖ) kündigt Rückzug aus der Politik an

Nachdem er nicht Neunkirchner Bürgermeister wird, ist SPÖ-Zugpferd Günther Kautz gekränkt und zieht die Konsequenzen. NEUNKIRCHEN. Zurücklehnen, zuschauen und kritisieren will SPÖ-Stadtrat Günther Kautz, solange er noch dem Neunkirchner Gemeinderat angehört. "Das ist offenbar die Strategie, die zum Erfolg führt, wenn man sich die FPÖ anschaut", meint ein vollkommen desillusionierter Günther Kautz im Gespräch mit MeinBezirk. Dabei fühlt sich Kautz noch nicht einmal als Wahlverlierer, weil die...

Drei stolze Spitzenkandidaten, deren ständiges Arbeiten für das Wohl Aller, zum Erfolg führte. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
126

Mal hinter die Kulissen schauen
Wahlparty der SPÖ-Schwechat

Die Gemeinderatswahlen letzten Sonntag, dem 26.01.2025, waren in manchen Gemeinden hart umkämpft. Es galt eine absolute Mehrheit zu bekommen, um so den Weg und die Zukunft für die Gemeinden und deren Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft sicherzustellen. Die Wahlparty ist eigentlich das Dankeschön an alle Beteiligten, die mit Ihrem unermüdlichen Einsatz beigetragen haben. SCHWECHAT. Auch in der Stadtgemeinde wurden seit mehr als drei Wochen viele Aktivitäten intensiviert, um der Bevölkerung...

Jubel beim Neunkirchner ÖVP-Team rund um Klaudia Osztovics über den Vorsprung zur SPÖ. | Foto: Santrucek
Video 34

Bezirk Neunkirchen
Die Gemeinderatswahl im Live-Ticker

Wir halten Sie an diesem Wahlsonntag am Laufenden: Politiker, die zur Wahlurne gehen und erste Statements abgeben, was passiert rund um die Wahlen, Besuche in den Parteizentralen und erste Interviews bis hin zu den Ergebnissen. Überblick über Gesamt-Niederösterreich BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wahlkabinen aufstellen, Listen ordnen und die Inspektion der Wahlurne – der Wahlsonntag startete für die Wahlhelfer ungemein früh und deutlich vor dem offiziellen Start des Wahlvorganges. Emsiges Treiben bereits...

Im Vordergrund Marco Luksch, Karin Baier, Christian Habisohn und Thomas Beck (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
226

Sport und Spaß bei freiem Eintriit
Familieneislaufen gesponsert von SPÖ Schwechat

Das Team der SPÖ Schwechat unter Bürgermeisterin Karin Baier mit Vizebürgermeister Christian Habisohn haben einen Erlebnisnachmittag auf der Eisfläche für Familien und Jugendliche mit freien Eintritt und Versüßung organisiert. Stadtparteivorsitzender Marco Luksch war hier der Hauptorganisator und seinem Ideenreichtum ist es zu verdanken, daß dieses Nachmittag zustande kam SCHWECHAT. Um im Wahlkampf alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen, hat das Team der SPÖ Schwechat sich auf die sportliche...

Anzeige
Foto: SPÖ Gloggnitz
11

Gemeinderatswahl 2025
Gloggnitzer SPÖ – Verständnis, Vertrauen & Verlässlichkeit

Michael Baci und sein Team der SPÖ Gloggnitz sind bereit für eine Wende! GLOGGNITZ. Der SPÖ-Spitzenkandidat Michael Baci hat ein klares Ziel vor seinen Augen – Er will die SPÖ nach über 15 Jahren als Bürgermeister wieder an die Spitze Gloggnitz zurückführen! Mit seinem, über das letzte Jahr hinweg völlig neu formierten und verjüngten, starken Team wird die SPÖ alles dafür tun, ihre 10-Jahresstrategie und damit die verbundenen wichtigen Kernthemen umzusetzen! Offen für alle Anliegen der...

Anzeige
Spitzenkandidat der SPÖ Neunkirchen: Günther Kautz. | Foto: SPÖ Neunkirchen
1 Video 5

Günther Kautz & Team SPÖ
Auf Erfahrung und Kompetenz vertrauen

Der SPÖ-Stadtrat und Neunkirchner Spitzenkandidat Günther Kautz will mit seinem Team SPÖ Neunkirchen besser machen.    "Ich hoffe, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr gestartet. Dieses Jahr bietet viele Herausforderungen und Chancen. Am 26. Jänner haben Sie die Chance zu entscheiden, wer in den kommenden Jahren als Bürgermeister die Verantwortung für unsere Bezirkshauptstadt Neunkirchen übernimmt und die Zukunft gestaltet. Neunkirchen ist mein zu Hause, mein Lebensmittelpunkt und mein...

SP-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Bürgermeisterin Ulrike Schachner, NÖ GVV-Präsident Andreas Kollross, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesparteivorsitzender Sven Hergovich
 | Foto: NÖ GVV / Werner Jäger
47

Neujahrsempfang des GVV
SP startet in Gemeinderatswahl "Es lebe der Ort"

Neujahrsempfang des SP NÖ Gemeindevertreterverbands in Ybbs: Von B wie Bankomat über G wie Gesundheit und Gemeindepaket bis hin zu Z wie Zusammenhalt. Rote wollen bei Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 Mandate abräumen und zeigen beste (Gemeinde-)Projekt auf.  NÖ. "Ich weiß, wir werden die Sache gut machen", ist Ulrike Schachner, Bürgermeisterin von Ybbs überzeugt. Beim Neujahrsempfang des NÖ Gemeindevertreterverbands unter Präsident Andreas Kollros (SPÖ) haben sich die Sozialdemokraten für...

Das war 2014. Sauschädel bringt Glück, heißt es. Es schmeckt richtig gut und ist sehr begehrt bei den Besuchern. | Foto: Schwameis
5

Bezirk Horn
Sauschädelessen in Eggenburg

EGGENBURG. Einladung zum Sauschädlessen am 31. Dezember am Hauptplatz in Eggenburg ab 10:30 Uhr so lange der Vorrat reicht. In den Vorjahren war es immer ein Tag mit starken Plaudereien, roten und schwarzen Politikern und einem glücklichen Veranstalter (Veranstalter: SPÖ Eggenburg). Das könnte dich auch interessieren: Sauschädelessen der Freiwilligen Feuerwehr Pframa Silvesterpunsch in Furth

  • Horn
  • H. Schwameis
Die SPÖ Gloggnitz stellte die Weichen für die Gemeinderatswahl. | Foto: SPÖ Gloggnitz
34

Gloggnitz
SPÖ präsentiert ihr Team für die Gemeinderatswahl 2025

In Niederösterreich stehen am 26. Jänner 2025 die Gemeinderatswahlen an. Die Spitzenkandidaten der SPÖ Gloggnitz stehen fest. GLOGGNITZ. Im Poldiheim präsentierte die SPÖ Gloggnitz ihr Team für die Gemeinderatswahl 2025. Wenig überraschend wird es von dem amtierenden Vizebürgermeister Michael Baci angeführt. Der 39-Jährige wurde auch als Obmann einstimmig bestätigt. "Bei der Gemeinderatswahl 2025 kandidiert die SPÖ Gloggnitz, um mehr Mandate lukrieren zu können, um damit den...

0:53

Neunkirchen
Die Spitzenkandidaten der Stadt-SPÖ für die Gemeinderatswahl

Am 26. Jänner 2025 wird in Niederösterreichs Gemeinden gewählt. Neunkirchens SPÖ präsentierte am 8. November ihre Spitze für die Wahl. Wenig überraschend steht Günther Kautz an der Spitze. Er wurde mit 46 von 48 Stimmen als Nr. 1 bestätigt. NEUNKIRCHEN. Traditionell hält die SPÖ Neunkirchen ihre Parteitreffen im AK-Saal ab. Da bildete auch die Generalversammlung am 8. November unter Stadtparteichef Andreas Reither keine Ausnahme. "Freundschaft" hallte es durch den AK-Saal Als Ehrengast wurde...

55

Beim Menü immer Suppe
Suppe gibt es in Mödling seit zwanzig Jahren

BEZIRK MÖDLING. 20 Jahre ist es bereits her, dass Evelyn Buchleitner die Idee des Suppenbrunches ins Leben gerufen hat. Seither ist diese Tradition jährlich gewachsen, sodass heuer bereits über 20 Suppen bei der karitativen Veranstaltung genossen werden konnten. Die selbstgemachten Suppen fanden großen Anklang, sodass nach knapp einer Stunde der Großteil bereits verköstigt wurde. Gabi Steiner: "Meine Eierschwammwerlsuppe mit Pilzen aus der Steiermark war sehr schnell weg." Ebenso begehrt waren...

Der Gemeindevorstand mit Bürgermeister und Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
101

Geschichte einer Gemeinde
Feierlichkeiten zu 70 Jahre Wiederselbstständigkeit

Der 8. September stand ganz im Zeichen des Festprogrammes zur 70 Jahre Feier der Erlangung der Eigenständigkeit. Festansprachen, Musik, eigene Schwadorfhymne, Prominz aus der Politik, Lesungen und eine Abhandlung einer Gemeinderatssitzung mit Abstimmung zur Verleihung goldener Ehrenringe an 2 Altbürgermeister SCHWADORF. Die Aula der Europaschule war Austragungsort der öffentlichen Festsitzung des Gemeinderates mit Festakt. 70 Jahre Wiederselbstständigkeit der Gemeinde Schwadorf wurden hier mit...

2:19

Debatte im südlichen Niederösterreich
Welche Farben zusammenpassen

Der meinbezirk-Nationalratswahl-Talk mit Kandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, LMP und der KPÖ aus dem südlichen Niederösterreich. INDUSTRIEVIERTEL. Polit-Gespräche mit regionalen Kandidaten des Wahlkreises. Birgit Ehold (NEOS) wurde urlaubsbedingt von Badens NEOS-Abgeordneten Helmut Hofer-Gruber vertreten. Wie werden die jungen Wähler mobilisiert? Madhavi Hussajenoff (SPÖ): "Mit einer Modernisierung der Arbeitswelt mit Arbeitszeitverkürzung und besseren Arbeitsbedingungen." Lukas Kurz...

Andreas Babler beim Besuch in Gmünd. | Foto: Erhard Hois
144

NR-Wahl 2024
Wahlveranstaltung mit Andreas Babler in Gmünd

Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der SPÖ, geht bei der Nationalratswahl am 29. September ins Rennen um den Kanzlersitz. Unterstützung erhält er auch aus dem Bezirk Gmünd. GMÜND. Im Rahmen seiner "Mit Herz und Hirn"-Tour besuchte SPÖ-Chef und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Nationalratswahl, Andreas Babler, am Sonntag Gmünd. Viele Menschen fanden sich am Stadtplatz ein, darunter Parteifunktionäre und Bürgermeister aus dem Bezirk. Einleitende Worte bei der Wahlveranstaltung...

Heurigen-Duo Erich Zib und Franz Pelz  unterhielten das sehr zahlreiche Publikum  | Foto: Elisabeth Peinsipp
16

SPÖ Warth
„Wiener Heurigenmusik“ im Gastgarten Senninger

Am 1. September lud die SPÖ Warth und Scheiblingkirchen zum Heurigen im Gastgarten Senninger. WARTH. Trotz sehr warmer Temperaturen versammelten sich zahlreiche Gäste im Gastgarten Senninger. Attraktives Ambiente und heitere Stimmung machten diese Veranstaltung zu einem tollen Erlebnis. Das Duo Erich Zib & Franz Pelz unterhielten die Gäste mit Wienerlieder, Volkslieder, Evergreens und Operettenmusik. Kulinarisch wurden die Besucher mit Schweinsbraten, Schnitzel, Heurigenbrote, selbstgemachten...

42

Das Waldfest rockte
Der Kindlwald war wieder auf Rot gefärbt

TERNITZ. Die SPÖ-Ternitz mit Bgm. Christian Samwald und Organisator Erik Hofer luden mit all ihren Genossen*Innen wieder zum großen "Waldfest" für Groß & Klein, rauf in den Kindlwald. Unter den feiernden Besuchern auch erspäht: Stadtamts-Dir. Gernot Zottl mit seiner Anne, GGR Madhavi Hussajenoff, Leopold Gansterer, Frank Waitzbauer, Roman Kargl, Bernhard Pichler, Werner Daxböck sen., Karl Ofenböck, Franz Mucker, Elfi Walli, Robert Unger, Alexandra Pinezits, Mani Ofenböck mit seiner Helga, Luise...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
69

Bewegungsprogramm mit Schwimmspaß
Jubiläumsfest für Kinder im Waldbad

Kinder bis 15 Jahre standen im Mittelpunkt mit Gratisgetränk und Gratispommes und einem breiten Programm von ASKÖ sowie der Möglichkeit das Rote Kreuz und deren Aktivitäten näher kennen zu lernen HIMBERG. Am Samstag ab 11 Uhr bis 15 Uhr lud die Gemeinde Himberg auf das Gelände des Waldbades, im Wäldchen 1 ein. Das Jubiläumsfest für Kinder wurde hier von der Gemeinde gefeiert. Ingrid Wendl organisierte hier gemeinsam mit dem ASKÖ und der Bezirksstelle Schwechat vom Roten Kreuz ein...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
108

Feier zum längsten Tag des Jahres
7. Sonnwendfeier in Velm

Auch heuer wieder feierte Himberg und Pellendorf gemeinsam mit Velm die Sonnwende. Zahlreiche Besucher mit bester Feierlaune bestimmten das Fest. VELM. Der Veranstalter - SPÖ Velm unter Ortsvorsitzendem Manfred Mitzl - organisierte mit seinem Team der SPÖ Velm und mit Hilfe der Gemeinderäte von Himberg ein Sonnwendfest mit Lagerfeuer. Veranstaltungsort war diesmal der Sportplatz Parkplatz. Zelte waren aufgebaut und viele Bänke und Tische, wo die Leute sich bestens unterhielten und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.