SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Kerstin Suchan-Mayr mit Kindern | Foto: SPÖ NÖ

Kinderbetreuung
Suchan-Mayr: "NÖ braucht einen Rechtsanspruch"

Das Bundesland Tirol verankert gesetzlich einen Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung; SPÖ NÖ pocht weiterhin auf gratis Kinderbetreuung auch am Nachmittag. NÖ. „Es ist erfreulich zu sehen, dass neben den SPÖ-geführten Bundesländern Wien, Kärnten und dem Burgenland nun auch Tirol in Sachen Kinderbetreuung nachzieht! Es wäre schön, wenn Schwarz/Blau in Niederösterreich hier ebenfalls einen Bedarf sieht! Leider stoßen wir bei Mikl-Leitner seit Jahren auf taube Ohren!“, fordert die Familiensprecherin...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
SPÖ NÖ fordert „Sozial gerecht gestalteter Klimaschutz, statt schwarz-blauer Brandbeschleunigung!“ | Foto: IG Windkraft/Markus Axnix
4

SPÖ NÖ
Klimaschutz, statt „schwarz-blauer Brandbeschleunigung!"

Das Thema Klimawandel wird im Zusammenhang mit dem neuen schwarz-blauen Arbeitsübereinkommen kritisiert, vor allem weil es de facto kaum darin vorkommt. NÖ. Es braucht „Sozial gerecht gestalteten Klimaschutz, statt schwarz-blauer Brandbeschleunigung!“, fordert Landesabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr, Umweltsprecherin der SPÖ Niederösterreich. Nur vage Absichten in neuem ArbeitsübereinkommenDie Bekämpfung des Klimawandels und der Teuerung schließen einander nicht aus. Gefordert wird ein...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Florian Himmelbauer, Dr. Michael Vogler, Rudolf Eder, Kristina Pillmayr, Bildungsberaterin MMag.a. Sylvia Jaidhauser-Schuster, Bürgermeisterin LAbg. Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und Stadträtin Andrea Prohaska.

BSA hat zum Vortrag geladen

„WIR: Plädoyer für einen neuen Generationenvertrag“: Der Bund sozialdemokratischer AkademikerInnen, Intellektueller und KünstlerInnen hat zu einem spannenden Vortrag in den Gasthof Wallner in St. Valentin geladen. Die Sprecherinnen der Bezirksgruppe Amstetten, St. Valentins Bürgermeisterin LAbg. Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und Bildungsberaterin MMag.a. Sylvia Jaidhauser-Schuster haben einen Vortrag mit Michael Vogler organisiert. „Wir waren eine kleine feine Gruppe, deshalb gab es viel Platz für...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(v.l.n.r.): Karl Zimmerl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl, Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und GVV NÖ Präsident Bürgermeister Rupert Dworak.

Schnabl: Wir wollen Schwarz-Blau Paroli bieten
SPÖ startet #nachvorn-Tour in Niederösterreich

Letzten Montag startete die SPÖ Niederösterreich gemeinsam mit dem NÖ Gemeindevertreterverband die #nachvorn-Tour durch alle Bezirke. Im Bezirk Amstetten in Böhlerwerk war die erste Station, bei der Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und GVV NÖ Präsident Rupert Dworak mit dabei waren. „Wir müssen in den Gemeinden unsere sozialen und demokratischen Kräfte bündeln, um rechtspopulistischen und hetzerischen Kräften entgegenzuwirken. Ohne Konkurrenz...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(v.l.n.r.): Manuela Kogler (25 Jahre), Gemeinderat Manfred Haydn, Johann Humpel (60 Jahre), Ortsparteivorsitzender Gemeinderat Helmut Fellner, Gemeinderätin Ingrid Geirhofer (Silbernes Funktionärs-Ehrenzeichen), Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Bezirksgeschäftsführer Siegfried Köhsler und Adolf Leutgeb (Goldenes Funktionärs-Ehrenzeichen)

Jahreshauptversammlung der SPÖ Biberbach:
Langjährige Mitglieder geehrt

Die SPÖ Biberbach lud letzten Sonntag zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Rittmannsberger. Unter den zahlreichen Gästen konnte Vorsitzender Gemeinderat Helmut Fellner vier SPÖ Mitglieder begrüßen, die eine besondere Ehrung erhielten: Johann Humpel bekam eine Urkunde und Ehrennadel für stolze 60 Jahre Zugehörigkeit zur Sozialdemokratie; Manuela Kogler wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Gemeinderätin Ingrid Geirhofer erhielt das Silberne Funktionärs-Ehrenzeichen und Adolf Leutgeb das...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag

Bild: SPÖ NÖ/Herbert Käfer (v.l.n.r.): Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler, Bundesparteivorsitzende Dr.in. Pamela Rendi-Wagner und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig beim Festakt in Hainfeld

130 Jahre SPÖ:
„Politik hat den Menschen zu dienen!“

Zum Jahreswechsel 1888/89 fand beim Gründungsparteitag in Hainfeld die Geburtsstunde der österreichischen Sozialdemokratie statt. Auch 130 Jahre später ist das Ziel der SPÖ klar: „Das Leben der Menschen in unserem Land leichter und besser zu machen“, betonte Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner auf der Jubiläumsfeier. Am Gründungsparteitag 1888/89 war es dem stets um Ausgleich bemühten Victor Adler gelungen, die zersplitterten Lager der Arbeiterbewegung zu einigen und auf Basis der Werte...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (mitte) und Landtagsabgeordnete Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr treten gemeinsam mit dem SPÖ Bezirksvorstand gegen Bankomatgebühren auf

„Ich zahl doch nicht für mein Geld!“
SPÖ Bezirksvorstand gegen Bankomatgebühren!

„Wir fordern die Regierung auf, ein generelles Verbot von Bankomatgebühren umzusetzen!“, steht der SPÖ Bezirksvorstand geschlossen zu seiner Meinung. „Jeder Mensch hat das Recht auf Zugang zu seinem eigenen Geld – hier Gebühren zu verlangen, ist absurd!“, sagt auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig. Landtagsabgeordnete und St. Valentins Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr sieht das genauso: „Die Menschen Gebühren zahlen zu lassen – gerade am Land wo der Bankomat oftmals die einzige...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(v.l.n.r.): Stadtrat Thomas Hagmüller, MA, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr

Park&Ride St. Valentin wird erweitert!

Land NÖ fördert Park-and-Ride-Anlage St. Valentin mit 290.500 Euro- 150 PKW-Stell- und 30 überdachte Fahrradabstellplätze in Planung Die NÖ Landesregierung hat kürzlich in ihrer Sitzung einen Zuschuss im Zusammenhang mit der Planung und dem Grunderwerb für die Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage beim Bahnhof St. Valentin in Höhe von 290.550 Euro beschlossen. "Die neue Anlage ist ein wichtiges Projekt für die Region und ihre Menschen. Einerseits wird die Parkplatzsuche für die Pendlerinnen und...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
v.l.n.r.: NÖGKK KR Hermann Gleich, Landtagsabgeordnete Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Zentralbetriebsratsvorsitzender NÖGKK und AK Vizepräsident KR Michael Fiala, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und ÖGB Regionalsekretär Helmut Novak
4

„Gesundheitssystem muss den Menschen dienen!“

Die Auswirkungen der Schwarz-Blauen Kassenreform auf den Bezirk Amstetten sind enorm. Gesundheitslandesrätin und SPÖ Bezirksvorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig lud zum Pressegespräch „Serviceleistungen der NÖGKK in Gefahr“ gemeinsam mit Zentralbetriebsratsvorsitzenden der NÖGKK, KR Michael Fiala, Landtagsabgeordneter Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und ÖGB Regionalsekretär Helmut Novak. „Wir haben die Verpflichtung, die bestmögliche und eine hochqualitative Versorgung für die Menschen aufrecht zu...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(v.l.n.r.): Gemeinderätin Waltraud Brandstätter, Gemeinderätin Claudia Aufreiter, Gemeinderätin Martina Wiesinger, Stadtrat Heinz Ströcker, Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, Stadtrat Thomas Hagmüller und Vizebürgermeister Ferdinand Bogenreiter
2

Bäderaktion der SPÖ: Sommerlust statt Arbeitsfrust!

SPÖ mobilisiert bei Bädertour gegen die Arbeitszeiterhöhung Die SPÖ macht in ganz Österreich mit vielen verschiedenen Maßnahmen und Aktionen gegen die 60-Stunden-Woche mobil, die die Kurz/Strache-Regierung vor kurzem durchgepeitscht hat. Ein wichtiger Bestandteil dieser Maßnahmen ist auch die SPÖ-Bädertour, bei der die SPÖ die Menschen über die Nachteile und Auswirkungen der Arbeitszeiterhöhung informiert. „Unsere Aktionstage im Waidhofner und St. Valentiner Freibad waren ein voller Erfolg!...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
(v.l.n.r.): Vorsitzende Gemeinderätin Marion Wöckinger, jüngster Selbstfahrer Moritz Dorner und Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr

128 TeilnehmerInnen beim Radwandertag!

Letzten Sonntag fand bei herrlichstem Sonnenschein unser 42. Familien-Radwandertag in Winklarn statt. 128. RadlerInnen starteten vom Ortsplatz in Winklarn eine gemütliche Runde von ca. 25 km. Die Strecke führte von Winklarn, über Dippersdorf nach Wallmersdorf, weiter nach Kröllendorf mit einer kleinen Labstelle beim Naturbad Allhartsberg. Danach ging es über den Schneerosenweg retour über Neufurth nach Greinsfurth, dort über die Ybbs wieder zurück nach Winklarn. Zur Siegerehrung besuchte uns...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Machen auf die Pensionsunterschiede aufmerksam: Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber (re.)
1 1

Für eine gleichberechtigte Pension!

Frauen erhalten um 43 % weniger Pension als Männer – um auf dieses Faktum aufmerksam zu machen, gibt es den Equal Pension Day. Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber erklärt den Grund des Equal Pension Day: „Unser Pensionssystem ist an lebenslanger Vollbeschäftigung orientiert – ohne Unterbrechungen. Frauen verrichten aber einen Großteil der unbezahlten Arbeit, gehen oft allein in Karenz und arbeiten länger Teilzeit oder pflegen Angehörige. Diese ‚Lücken‘ im Arbeitsleben sorgen...

  • Scheibbs
  • Rosa Wögerer
Machen auf die Pensionsunterschiede aufmerksam: Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und Nationalratsabgeordnete

Für eine gleichberechtigte Pension!

Frauen erhalten um 43 % weniger Pension als Männer – um auf dieses Faktum aufmerksam zu machen, gibt es den Equal Pension Day. Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber erklärt den Grund des Equal Pension Day: „Unser Pensionssystem ist an lebenslanger Vollbeschäftigung orientiert – ohne Unterbrechungen. Frauen verrichten aber einen Großteil der unbezahlten Arbeit, gehen oft allein in Karenz und arbeiten länger Teilzeit oder pflegen Angehörige. Diese ‚Lücken‘ im Arbeitsleben sorgen...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ (Herbert Käfer): Landtagsabgeordnete Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig

216.350 Euro für Soziale Dienste

Die beste Unterstützung für den Bezirk Amstetten „Wir wollen den niederösterreichischen Familien die besten Unterstützungsformen zukommen zu lassen, um der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen alle Chancen zu geben“, unterstreichen Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Landtagsabgeordnete Mag. Kerstin Suchan-Mayr. Schließlich habe jedes Kind das Recht, kindgerecht und vor allem bestmöglich unterstützt, ins Erwachsenenalter begleitet zu werden, egal, ob das im Elternhaus...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bürgermeisterin Ursula Puchebner mit Landtagsabgeordneter Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr

Politik der offenen Türen

Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr war zur Sprechstunde in Amstetten zu Gast. Bürgermeisterin Ursula Puchebner konnte letzten Montag Landtagsabgeordnete Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr bei sich im Rathaus Amstetten Willkommen heißen! „Wir stehen für eine Politik der offenen Ohren und der offenen Türen. In Amstetten beschäftigen die Bürgerinnen und Bürger vorwiegend regionale Themen und Bundesthemen wie Arbeit, Ausbildung und Kinderbetreuung. Hier bleiben wir dran!“ Ursula...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
v.l.n.r.: Rudi Winter, Hannelore Stanschitz, Ralph Oelmann, Susanne Schwingenschlögl, Bürgermeister Wolfgang Fahrnberger und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr; vorne: v.l.n.r.: Ulli Essl, Karl Scharner und Josef Grasberger
1 1

Politik der offenen Türen II

Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr war zur Sprechstunde in Gresten zu Gast. Bürgermeister Wolfgang Fahrnberger konnte letzten Mittwoch Landtagsabgeordnete Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr bei sich am Gemeindeamt Willkommen heißen! „Wir stehen für eine Politik der offenen Ohren und der offenen Türen. Ich habe mich sehr über die interessanten Gespräche mit den Grestnerinnen und Grestnern gefreut!“ Wolfgang Fahrnberger freute sich ebenfalls über den Besuch der...

  • Scheibbs
  • Rosa Wögerer
Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr lädt zur Sprechstunde

Politik der offenen Türen

Sprechstunden der Landtagsabgeordneten Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr im Bezirk Amstetten „Die SPÖ im Bezirk Amstetten will nicht nur eine Politik der ‚offenen Ohren‘, sondern auch eine Politik der offenen Türen“, erklärt Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr: „Besonders Probleme rund ums Wohnen, die Versorgung der Familie oder Jobverlust werden oft an mich herangetragen. Kein Anliegen ist zu klein oder zu unbedeutend und wir versuchen nach Möglichkeit, alle zu...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild SPÖ Herbert Käfer: Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (li) mit Landtagsabgeordneter Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr nach der Angelobung.

Königsberger-Ludwig und Suchan-Mayr angelobt

Im Rahmen der Landtagssitzung letzten Donnerstag wurde Ulrike Königsberger-Ludwig zur Landesrätin angelobt. St. Valentins Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr ist eine von 13 Landtagsabgeordneten. Das SPÖ-Team im NÖ Landtag hat die Plätze bezogen und zeichnet die großen, notwendigen Weichenstellungen vor. An der Spitze steht Landesparteivorsitzender Franz Schnabl, Landeshauptfrau-Stellvertreter und ressortzuständig für Gemeindeangelegenheiten, Konsumentenschutz und Baurecht. An seiner...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
v.l.n.r.: Amstettens Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler, MMag.a. Sylvia Jaidhauser-Schuster (Sprecherin), Mag.a. Ines Freitag, St. Valentins Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr (Sprecherin), Kristina Pillmayr und Dr. Gerhard Ziskovsky

Planungs- und Diskussionsabend in netter Runde

Die Bezirksgruppe des Bundes sozialdemokratischer AkademikerInnen (BSA) traf sich letzte Woche im Gasthaus Ellinger in St. Peter/Au zum Meinungsaustausch und um Aktivitäten im aktuellen Jahr zu planen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die BSA-Landeskonferenz, die heuer im Herbst im Bezirk Amstetten stattfinden wird und die angelaufene Programmdiskussion der SPÖ. „Ab sofort kann jeder als Mitglied oder Gastmitglied auf der Website zukunftsprogramm.at mitdiskutieren und seine Meinung, Wünsche...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild SPÖ: Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig (li) mit Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr

Glückwünsche zum Einzug in den Landtag

Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig gratulierte im Namen des Bezirksvorstandes Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr herzlich zum Wahlergebnis. „Ich freue mich, dass wir im Bezirk Amstetten ein Direktmandat für den Niederösterreichischen Landtag holen konnten! Kerstin Suchan-Mayr hat 3.493 Vorzugsstimmen bekommen – wir gratulieren alle herzlich!“, sagt die Bezirksvorsitzende Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig. Die Landtagsabgeordnete in spe freute sich...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Bild: SPÖ (v.l.n.r.): Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl (Spitzenkandidat Melk), Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr (Spitzenkandaidatin Amstetten), Landesparteivorsitzender Landesrat Franz Schnabl (Spitzenkandidat SPÖ NÖ), Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber (Spitzenkandidatin Scheibbs) und Mirza Buljubasic (Vorsitzender SJ NÖ).

Tour de Franz: Bei der Landtagswahl die Absolute brechen

Rund 200 Gäste kamen am 15. Jänner in die Wieselburger Messe, um ihre SpitzenkandidatInnen zu unterstützen und für mehr soziale Wärme einzutreten. Für eine Politik, die auch eine zweite Meinung zulässt! „Wir wollen Niederösterreich zum Vorzeigebundesland machen. Nicht bei den Schulden und den nachmittags geschlossenen Kindergärten. Sondern in Sachen Soziales, Gesundheit und Pflege. Bei leistbarem Wohnen, Bildung und öffentlichem Verkehr, Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit. Ich will, dass...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
v.l.n.r.: Der Spitzenkandidat der SPÖ NÖ, LR Franz Schnabl, Stadtparteivorsitzender Stadtrat Mag. Gerhard Riegler, Amstettens Spitzenkandidatin Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr und Kommunalmanager Siegfried Köhsler unterwegs im CCA Amstetten.
3

Für mehr Herz statt Härte!

Der Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich, Franz Schnabl, und die Amstettner Spitzenkandidatin Kerstin Suchan-Mayr waren im City Center Amstetten unterwegs, um mit den Menschen zu diskutieren, ihre Ziele für das Land vorzustellen und sie davon zu überzeugen, auf eine Politik zu setzen, die eine zweite Meinung zulässt und am 28. Jänner Herz, statt Härte zu wählen!

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
Niederösterreichs zweite Meinung: Mirza Buljubasic, Kerstin Suchan-Mayr, Franz Schnabl, Renate Gruber und Günther Sidl.
2

SPÖ Mostviertel: "Wie am Bau brauchts auch in der Politik eine 2. Meinung"

Die Mostviertler SP-Kandidaten präsentierten mir Franz Schnabl ihr Programm BEZIRK. "Wie beim Arzt oder beim Bau des Hauses, es ist immer besser eine zweite Meinung einzuholen. Genau das wollen wir mit vereinten Kräften auch in Niederösterreich und im Mostviertel sein: die zweite Meinung für unsere Landsleute", erklärt SP-Spitzenkandidat Franz Schnabl bei der Pressekonferenz im Beisein seiner Mostviertler Kandidaten. Jugend, Bildung und Arzt Das Trio Günther Sidl (Melk), Kerstin Suchan-Mayr...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bild: SPÖ (v.l.n.r.): Landtagsabgeordnete Bezirksvorsitzende Bürgermeisterin Renate Gruber (Spitzenkandidatin Bezirk Scheibbs), SJ NÖ Landesvorsitzender Mirza Buljubasic, Spitzenkandidat der SPÖ NÖ, LR Franz Schnabl, Bürgermeisterin Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr (Spitzenkandidatin Bezirk Amstetten) und Landtagsabgeordneter Bezirksvorsitzender Dr. Günther Sidl (Spitzenkandidat Bezirk Melk).
4

„Das Mostviertel braucht eine 2. Meinung!“

Niederösterreich besteht aus mehr als nur einer Partei. Es besteht aus mehr als nur einer Meinung. Verhelfen wir Niederösterreich zu mehr Vielfalt, zu einer zweiten Meinung! Die SpitzenkandidatInnen für das Mostviertel, Bgmin. Mag.a. Kerstin Suchan-Mayr, LAbg. Dr. Günther Sidl und LAbg. Bgmin. Renate Gruber luden gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SJ NÖ, Mirza Buljubasic und dem Spitzenkandidaten der SPÖ NÖ, LR Franz Schnabl zum Pressegespräch. Für ein modernes, lebenswertes Niederösterreich...

  • Amstetten
  • Ines-Mercedes Freitag
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.