Spanisch

Beiträge zum Thema Spanisch

Der „Tag der Mehrsprachigkeit“ an der HLW FW Kufstein schärft das Bewusstsein für das Erlernen von Fremdsprachen. | Foto: HLW FW Kufstein

Fit werden für internationale Karriere
HLW FW Kufstein auf Mehrsprachigkeit fokussiert

Der letzte Tag vor den Semesterferien steht an der HLW FW Kufstein ganz im Zeichen der Mehrsprachigkeit. Sie gehört an der Wirtschaftsschule seit Längerem zur täglich gelebten pädagogischen und didaktischen Realität. Schüler/innen in den sogenannten Sprachenklassen mit der Vertiefung EUS (Europäische Wirtschaft und Spanisch) kommen vom 1. bis zum 4. Jahrgang in ein bis zwei Fächern in den Genuss bilingualen Unterrichts. Lehrpersonen, die eine entsprechende Kompetenz mitbringen, präsentieren ihr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Vom Landessieg zum Erfolg auf Bundesebene (v.l.n.r.): Daniel Sucur (Bundessieger Englisch – Italienisch), Julia Habinger (2. Platz Spanisch – Englisch, HLW-Direktor. Mag. Markus Höfle.  | Foto: HLW FW Kufstein

HLW Kufstein gewinnt beim Fremdsprachenwettbewerb
Vom Landessieg auf das Bundespodest!

Erneut verteidigt die HLW FW Kufstein ihren Führungsanspruch in Sachen Fremdsprachen. Nachdem die Schüler/innen beim Landeswettbewerb schon kräftig abräumen konnten, holten sich ein Schüler und eine Schülerin der Abschlussklassen dieses Mal eine Top-Platzierung im Bundesfinale, der online als sog. Switch-Bewerb durchgeführt wurde. Julia Habinger aus der Klasse HLW5D hatte die Aufgabe, ein österreichisches Start-Up vorzustellen und eine Kooperation zwischen Irland und Spanien zu ermöglichen. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Die HLW FW Kufstein brillierte beim CEBS-Fremdsprachenbewerb (v.l.n.r., stehend): Olivia Pummer (HLW 5A), Elena Quaresmini (HLW 5D, 2. Platz), Daniel Sucur (HLW 5B, 1. Platz), Julia Habinger (HLW 5D, 1. Platz), Prof. Angelika Beer, Prof. Alessandra Grasl, Anna Zubonja (3. Klasse Fachschule), Direktor Mag. Markus Höfle. Lehrende im Vorbereitungskurs (v.l.n.r., knieend): Prof. Peter Salvenmoser, Prof. Irene Innerbichler, Prof. Julia Gamauf. | Foto: HLW FW Kufstein

Kommunikation im Fokus der Bildung
HLW-Schüler/innen brillierten beim CEBS-Fremdsprachenwettbewerb

Gleich zwei erste Plätze und einen zweiten Rang belegten zwei Schülerinnen und ein Schüler aus den Maturaklassen der HLW FW Kufstein. Sie nahmen am renommierten Sprachenwettbewerb des „Center für berufsbezogene Sprachen“ (CEBS) teil. Die Serviceeinrichtung des österreichischen Bildungsministeriums versteht sich als nationale Schnitt- und Koordinationsstelle für Initiativen im Rahmen der Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer von Sprachen an österreichischen berufsbildenden Schulen. Es ist der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Schulveranstaltungen werden von ehemaligen Absolvent/innen gerne zum Anlass genommen einen Besuch abzustatten, und von ihren Erfahrungen im Berufsalltag oder Studium zu berichten. (v.l.n.r.: Ohrfandl Benedikt, Julia Berger, Direktor Mag. Peter Hofbauer)
41

"Tag der offenen Tür" in der HAK Horn

Einblick in den Schulalltag der HAK / HAS Horn erhielten die Besucher am Freitag, beim "Tag der offenen Tür". Infoständen über einzelne Unterrichtsschwerpunkte wie z.Bsp.: politische Bildung und Recht, Geographie und Geschichte, die Übungsfirma, und Führungen von Schüler/innen präsentierten das Erfolgsrezept für einen bestmöglichen Lernerfolg. Im Anschluss konnte man sein Wissen bei Ratespielen testen. Auch ehemalige Absolvent/innen nahmen die Gelegenheit wahr, der Schule eine Besuch...

  • Horn
  • Petra Schartner
Die Landessieger: v.l.n.r.: Teresa Sihler (1. Platz, Englisch), Julia Schiestl (1. Platz, Französisch), Maximilian Peter (1. Platz, Italienisch) und Anna Carolina Kerstnig (1. Platz, Spanisch).
1

AHS-Fremdsprachenwettbewerb - Schüler stellten Sprachgewandtheit unter Beweis

Der 23. AHS-Fremdsprachenwettbewerb fand letzte Woche in den Räumlichkeiten der WIFI Klagenfurt statt. In den Kategorien Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch stellten 25 Kanidaten aus Kärnten ihre Sprachgewandtheit unter Beweis. KLAGENFURT. In den Vorrunden diskutierten die Schüler, nach einer kurzen Selbstpräsentation, mit muttersprachlichen Interviewern über aktuelle Themen. Wer in die Endrunde aufsteigen konnte, entschieden anschließend die Jury Mitglieder, nach einem...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.