spannend

Beiträge zum Thema spannend

Karoline Rumpold hat uns einen spannenden Einblick in ihre Kindheit und Jugend gegeben. | Foto: Hannes Pacheiner
1

Stadtteilreportage Auen, Perau und Maria Gail
„Bin zu Fuß durch die Drau gegangen“

Für die Stadtteilreportage hat der DRAUSTÄDTER Karoline Rumpold besucht und mit ihr über ihre Kindheit in der Perau gesprochen. VILLACH/PERAU. Aufgewachsen am Wasenboden verbindet Karoline Rumpold viele Erlebnisse und Eindrücke mit dem Stadtteil Perau. „Gewohnt habe ich zwar in einem anderen Stadtteil, trotzdem hatte ich immer eine starke Verbundenheit und seit sieben Jahren lebe ich jetzt im Stadthaus Perau in der betreuten Wohnanlage.“ Woanders unterzukommen, war für die Seniorin eigentlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Neues Buch über die Geschichte Vorarlbergs für Kindr. | Foto: Tyrolia

Buchtipp – Tyrolia/Vorarlberg
Die große Geschichte vom kleinen Land

Vorarlberg erzählt - Buch über das Ländle bei Tyrolia erschienen. Elvira Flora, Claudia Schwarz: Vorarlberg erzählt – Die große Geschichte vom kleinen Land; mit Illustrationen von Anna Stemmer-Dvorak; 98 S., Tyrolia 2022, ISBN 978-3-7022-4072-1. Von Schnabelschuhen und Stickereimaschinen, Mammuts und Grafen – die Geschichte Vorarlbergs für Kinder spannend aufbereitet, die vor 100 Millionen Jahren beginnt und bis in die Gegenwart führt. Anhand von Funstücken und Objekten, von Kurzgeschichten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kathrin Eberhardt-Skopek (Mitte)besucht das Heimatmuseum Langenlois und lernt  das ehrenamtliche Museumsteam kennen: Rotraut Bohac, Gerhard Fichtinger, Waltraud Büchse und Inge Dittinger. | Foto: Ulli Paur

Das Heimatmuseum Langenlois präsentiert Schätze

Das ehrenamtliche Team des Heimatmuseums Langenlois öffnete am 4. Mai 2021 die Pforten. LANGENLOIS. Kathrin Eberhardt-Skopek schaute als eine der ersten Besucherinnen vorbei. Für eine ausführliche Führung, die covidbedingt derzeit noch nicht möglich ist, hat sie sich bei Museumsleiterin Waltraud Büchse aber bereits angemeldet. Sie bekam von ihrem Ehemann einen „Kultur-Zeit-Gutschein“, der auch einen Besuch im Museum beinhaltet. Der Rundgang offenbarte ihr spannenden Einblicke in die Geschichte...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Eisenbahnbrücke: Hier wurde im Jahr 1896 ein totes Kleinkind geborgen. | Foto: Donin
2

Mein Fluss
Tragisches und Legendäres aus der Geschichte der Traisen

Die Römerstadt-Historikerin Elisabeth Eder gibt drei spannende Geschichten zur Traisen zum Besten. UNTERES TRAISENTAL. Die Traisen blickt auf eine langjährige, ereignisreiche Geschichte zurück. Sowohl positive, als auch negative Vorfälle prägen den interessanten Lauf unseres Leitflusses. Elisabeth Eder, Obfrau der Historischen Runde Traismauer, beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Chronik der Stadtgemeinde. Im Bezirksblätter-Interview hat sie drei spannende Geschichten aus der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.