Sparkasse

Beiträge zum Thema Sparkasse

3

Finale Schülerliga Volleyball in Kössen
Reithmann Gymnasium gewinnt Landesfinale Schülerliga Volleyball

Klarer Sieg für das Reithmann Gymnasium Die Mädchen des Reithmann Gymnasiums aus Innsbruck konnten das diesjährige Landesfinale der Sparkasse Volleyball Schülerliga in Tirol klar für sich entscheiden. In den Hallen des Schulzentrums Kaiserwinkl trafen sich die 10 besten Teams der Tiroler Volleyball Schülerliga und krönten in spannenden Spielen die heurigen Landessiegerinnen. In den Kreuzspielen um den Einzug ins Finale setzten sich die Innsbrucker Spielerinnen klar mit 2:0 gegen die Mädchen der...

  • Tirol
  • Karin Kirchmair
Foto: SMS Peuerbach

Friedensbewerb der SMS Peuerbach
Schülerin überzeugte mit Kreativität

„Mit Mitgefühl führen“, war das Thema des heurigen Malwettbewerbs des Lions Clubs International. Die Sportmittelschule Peuerbach nahm mit ihren Schülerinnen und Schülern daran teil. PEUERBACH. Wie jedes Jahr beteiligte sich auch heuer die Sportmittelschule Peuerbach für den Lions Club Peuerbach am Friedensprojekt. Die drei besten Arbeiten wurden prämiert und von der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen mit Geschenken belohnt. Ida Hofer, Clemens Litzlbauer und Jana Schönbauer belegten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Die 4. Klasse der Mittelschule Vomp/Stans mit Jugendbetreuerin Büsra Sürücü (Sparkasse Schwaz, re.) nach einer spannenden Finanzbildungsreise vor dem Doppeldeckerbus.
Video 3

Finanzbildung on Tour
Ohne Knete keine Fete!

Ein gutes Finanzwissen ist der Schlüssel für ein stabiles und unabhängiges Leben. Doch in einer heutigen Welt, die von digitalen Medien und schnellem Konsum geprägt ist, wird der nachhaltige Umgang mit Geld für junge Menschen immer schwieriger. Gerade deshalb ist eine fundierte Finanzkompetenz umso wichtiger. Das sagen zumindest 77 Prozent der Jugendlichen in einer aktuellen Studie von Hitradio Ö3. Mit dem FLiP2Go-Bus, einem umgebauten Doppeldeckerbus mit 7 interaktiven Spielstationen rund um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Foto: SMS Peuerbach

SMS Peuerbach
Neues LEGO-Robotik Konzept in der SMS Peuerbach

Die Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen hat im Rahmen ihres gemeinnützigen „Projekt 21- für Menschen aus unserer Region“ einen Antrag der SMS Peuerbach um Unterstützung für das LEGO-Robotik Konzept der Schule mit 10.000 Euro bedacht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Da die SMS Peuerbach schon seit vier Jahren einen digitalen Schwerpunkt mit ECDL-Prüfungsschule und eigenem iPad für jede SchülerIn hat, wird auch in dieser Richtung das Schulkonzept erweitert. Die Vorstandsvorsitzende Michaela...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Schulleiter Fritz Eibl, Chiara Knoll (Jugendcoach der Sparkasse OÖ, Regionaldirektion Wels Land-Grieskirchen) und Sparkasse OÖ-Regionaldirektor Gerald Klinger mit Schülerinnen der NMS Bad Schallerbach. | Foto: Sparkasse Oberösterreich
2

Sparkasse Oberösterreich
FLiP2Go-Bus in Bad Schallerbach zu Gast

Überall, wo er hinkommt, sorgt er für staunende Gesichter: der „FLiP2Go“-Bus der Erste Bank und Sparkasse. Seinen jüngsten Halt machte der schwarze Doppeldecker bei der Neuen Mittelschule Bad Schallerbach und lud die Schülerinnen und Schüler zu einer Unterrichtsstunde der etwas anderen Art. BAD SCHALLERBACH. Genauso wie Deutsch, Geschichte und Co. steht an der NMS Bad Schallerbach finanzielle Bildung am Stundenplan. An den interaktiven Spiele-Stationen klicken sich die Kids intuitiv durch die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Karin Schönegger (Sparkasse), Ing. Christoph Zeillinger, BEd, MSc (HTL), Stefanie Poser, BSc (Sparkasse), Mechatroniker der HTL-Waidhofen, Heidemarie Pechgraber (Sparkasse)
1

HTL Waidhofen/Ybbs
Banken-Input für HTL-Schüler

Besuch der Fachschule für Mechatronik bei der Sparkasse NÖ Mitte West AG in Waidhofen an der Ybbs Am Freitag, 17. März 2023 besuchte der 4. Jahrgang der Fachschule für Mechatronik mit den Professoren Christoph Zeillinger und Angela Winkelhofer die Sparkasse NÖ Mitte West AG in Waidhofen an der Ybbs. Nach der Begrüßung durch Karin Schönegger, Leiterin BC Waidhofen an der Ybbs, wurden die Schülerinnen und Schüler in den Konferenzraum der Sparkasse geführt. Die künftigen Steuerzahlerinnen und...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Karin Jetschko, Ingeborg Spitzer, Eduard Hiess, Anna-Maria Henkel-Odwody (hinten);Mathias Jetschko (Klasse 4b), Emma Odwody (Klasse 4a), Jakob Tomaschek (Klasse 2a) und Nicole Tomaschek (vorne, v.l.) | Foto: privat

Faschingskrapfenaktion
Überraschung für Volks- und Sonderschüler

„Überraschung!“ hieß es am Faschingdienstag in den Klassen der Volks- und Sonderschule Waidhofen als eine beliebte, aber in den letzten Jahren nicht mögliche Tradition wieder aufgenommen werden konnte. WAIDHOFEN/THAYA. Dem Elternverein der Volks- und Sonderschule Waidhofen unter der Obmannschaft von Stefan Vogl ist es gelungen dank der finanziellen Unterstützung der Waldviertler Sparkasse Bank AG aus Waidhofen die Faschingskrapfen-Aktion auf die Beine zu stellen und allen anwesenden Kindern...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Vertreter der beteiligten Kitzbüheler Institutionen freuen sich über das Top-Skikursangebot. | Foto: Obermoser

Kitz for Kids – Gratis Skikurse
Kitzbüheler Kinder lernen wieder gratis Skifahren

Kitzbüheler Institutionen ziehen an einem Strang und bieten Gratis-Kinderskikurse an. KITZBÜHEL. Nach Corona-bedingten Einschränkungen, kann in diesem Winter der beliebte Gratis-Skikurs für rund 320 einheimische Kinder wieder problemlos stattfinden. An zwei Wochen im Jänner erhalten alle Kindergarten- und Volksschulkinder (4 – 10 Jahre) gratis Skiunterricht. Seit rund 20 Jahren findet in Kitzbühel der Gratis-Skikurs statt. Unterrichtet werden die Kinder von den Skischulen „Rote Teufel“ und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der hochmoderne Bus machte im Bezirk Station. | Foto: Sparkasse

FliP2Go-Bus der Sparkasse
Der FliP2Go-Bus, ein rollendes Klassenzimmer

KITZBÜHEL. Der Flip2-Go-Bildungsbus der Sparkasse machte im Bezirk Halt. Ziel des hochmodernen Doppeldeckerbusses ist es, finanzielles Wissen von Jugendlichen auf altersgerechte und abwechslungsreiche Art zu verbessern. Im Rahmen seiner Tour durch ganz Österreich machte das rollende Klassenzimmer Station beim BG/BORG St. Johann, bei HAK/HAS Kitzbühel und der LLA  Weitau. 220 Schülerinnen und Schüler absolvierten interaktiv-multimediale Spielstationen. Für gesundes Geldleben „Hauptaufgabe ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alpenschule-GF Birgit Kluibenschädl mit einer der zahlreichen Klassen, die heuer zu Gast waren.  | Foto: Alpenschule

Sparkasse Kitzbühel – Förderer der Alpenschule in Westendorf

WESTENDORF (niko). Die Alpenschule ist alles andere als eine gewöhnliche Schule: Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer sind die Wiesen, der Wald und das Gebirge. Die Lehrer sind die Pflanzen, die Tiere und die Menschen, die auf den Bergbauernhöfen leben. Die Sparkasse Kitzbühel unterstützt das, gemäß dem Motto 'In jeder Beziehung geht es um die Natur'; besonders die Kreativwerkstatt wird vom heimischen Geldinstitut gefördert. "Die Alpenschule Tirol bleibt ein einzigartiges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zusammenarbeit: M. Hofer, M. Huber, K. Schlechter, F. Stöckl, M. Schönsgibl, J. Burger, M. Krimbacher, B. Jenewein, K. Winkler, E. Hinterseer. | Foto: Kogler

Gratis-Skikurs
Kitzbühel: Skikurs all inclusive

Seit 15 Jahren werden in Kitzbühel Gratis-Skikurse für alle Kinder von 3 – 10 Jahren angeboten. KITZBÜHEL (niko). An der heurigen Skikurs-Aktion nehmen alle 13 Klassen der Volksschule (236 Kinder) und der Kindergarten (ca. 120 - 130 Kinder) teil. Die Kurse für die Volksschüler finden im Dezember (ab 9. 12., 9 Uhr, bis 14. 12.), für den Kindergarten im Jänner (ab 7. 1., 9 Uhr, bis 11. 1., jew. Treffp. Mockingwiese) statt. Erstmals sind auch die Dreijährigen des Kindergartens mit im Boot; und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Vorstand des Werkschulheim-Fördervereins wurde bei der Jahreshauptversammlung neu bestellt. | Foto: Werkschulheim

Werkschulheim: Christoph Paulweber folgt als Vorstand auf Wolfgang Saliger

EBENAU (buk). Neu bestellt wurde der Vorstand des Fördervereins bei der Jahreshauptversammlung des Werkschulheims Felbertal. Dabei hat Landtagspräsident a.D. Wolfgang Saliger seine Funktion nach 22 Jahren erfolgreicher Tätigkeit an Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse, übergeben. Als Dank für seinen Einsatz und die Verdienste als Vereinsvorstand ist Saliger zudem zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Ebenfalls aus seiner Funktion ausgeschieden ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: @ Manfred J. Schusser
3

Eine Sparkasse für die Schüler: Bonus für Nachhilfe

Optimale Ausbildung - Richtig vorbereitet in die Berufswelt! 25 Euro Taschengeld auf das spark7 Konto für Nachhilfe in der Schülerhilfe Feldkirchen! Das alles ermöglicht die aktuell vereinbarte Kooperation zugunsten Schülern auf ihren Weg zu besseren Leistungen. Wer ein spark7 Konto bei der Sparkasse Feldkirchen eröffnet oder bereits schon nutzt, bekommt noch zusätzliches Taschengeld auf sein Jugendkonto. Die SCHÜLERHILFE unter der Leitung von Mag. Barbara Bodlaj bietet schulbegleitende...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
7

Bildschirme für Schulen im Stubaital und Mittelgebirge

SCHÖNBERG (cia). Vor der neu entstehenden Filiale in Schönberg hat die Tiroler Sparkasse am 16. September eine Spende an mehrere SchuldirektorInnen übergeben. 222 neuwertige 17-Zoll-Flachbildschirme stehen nun den SchülerInnen im Stubai und Mittelgebirge zur Verfügung. Bereits im vergangenen Schuljahr hatten einige Schulen im Wipptal Monitore gespendet bekommen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Die in Schönberg übergebenen Bildschirme gehen an die VS Mutters, VS Natters, VS Mieders, VS Telfes,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Bewegung in der Schule

Die spark7 SLAM Tour in Tirol: am 11. Juni 2015 zu Gast in der NMS Jenbach JENBACH. Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in Tiroler Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport, Sprache und sicherer Umgang mit dem Internet abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die spark7 SLAM Tour brachte Bewegung in die NMS Zell am Ziller | Foto: Sparkasse Schwaz

Die spark7 SLAM Tour bringt Bewegung in die Schule

ZELL AM ZILLER (red). Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in Tiroler Schulen. Am 20. Mai war sie in der NMS Zell am Ziller zu Gast. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport, Sprache, Karriere, Schuldenprävention und Teambuilding abgehalten und somit außerschulisches Know-How in die Klassenzimmer gebracht. Ziel der spark7 SLAM Tour ist es nachhaltig Freude an der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Geschäftsstellenleiter Egon Neuner, Direktor Mag. Dietmar Auckenthaler, Katharina Greiderer, Direktor Mag. Anton Prock und Michael Deutsch (v. links) | Foto: Foto: Sparkasse

Sparkasse in Jenbach als Partner der Neuen Mittelschulen

JENBACH. "Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen". Das ist für die Sparkasse Schwaz keine konservative Worthülse. Mit ihrer starken Verankerung vor Ort engagiert sie sich für Jugend und Bildung im ganzen Bezirk. Auch die Neuen Mittelschulen in Jenbach haben ein Naheverhältnis zu ihrer regionalen Sparkasse. "Es ist wichtig, dass junge Menschen bereits frühzeitig die Grundlagen für den verantwortungsvollen Umgang mit Geld erlernen und ein Grundverständnis für die Wirtschaft erhalten, um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
18

WIR ALLE SIND HAK LAMBACH

Die Handelsakademie Lambach des Schulvereines am Benediktinerstift Lambach ist die einzige private HAK Oberösterreichs. An der Schule wird eine Vertiefung in den Bereichen IBC (International Business and Communication) und MNIT (Media, Network and Information Technology) angeboten. Seit kurzem werden an der HAK Lambach im Aufbaulehrgang HME (Horse Management & Economics) auch künftige Führungskräfte für die Pferdewirtschaft ausgebildet. Im Herbst 2014 startet die HAK Lambach mit neuem,...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Foto: SLAM Marketing
7

SLAM Tour bringt Bewegung in die Schule

BEZIKR (red). Auf ihrem Weg durch Österreich macht die spark7 SLAM Tour auch heuer wieder Station in oberösterreichischen Schulen. Den allgemeinen Bildungsanliegen der Schulen angepasst, werden qualitative Workshops von Experten aus den Bereichen Sport-, Medien-, und Sprache abgehalten und somit außerschulisches Know-How in unsere Klassenzimmer gebracht. Die Bildungs- und Bewegungsinitiative entwickelte sich in nur wenigen Jahren von einem schulischen Pionierprojekt zur größten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Linzer Schüler sind Landesmeister

Vor über 800 Besuchern sicherte sich im Alpenstadion Windischgarsten die Sporthauptschule Linz-Kleinmünchen mit einem heiß umkämpften 3:1 (0:0) Sieg über die SHS Ried den Landesmeistertitel. Elvir Hadzic brachte die Rieder in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Linzer erfolgte in Minute 55 durch Miroslav Cirkovic. Für die Entscheidung zu Gunsten der Linzer Nachwuchskicker sorgten Michael Höll mit dem 2:1 in Minute 59 sowie Abidin Bag mit dem 3:1 in Minute 69. SHS...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.