Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Elisabeth Groder erzielte Gold im über 500 Meter Langlaufen bei den Special Olympics World Winter Games in Turin. | Foto: Manuel De Libero
28

Neun Medaillen
Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert in Turin

Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert bei den World Winter Games 2025 in Turin mit neun Medaillen, darunter viermal Gold und einem Doppelsieg. Insgesamt glänzen die österreichischen Sportlerinnen und Sportler mit unglaublichen 41 Medaillen. Die Spiele unterstreichen zudem die Kraft des Sports für Inklusion und gegenseitige Wertschätzung. SALZBURG. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin sind erfolgreich zu Ende gegangen. Die österreichische Delegation, bestehend aus 39...

Salzburg stellt bei den diesjährigen Special Olympics World Winter Games in Turin insgesamt acht Teilnehmer, davon sechs Sportlerinnen und Sportler, sowie zwei Trainer. | Foto: Special Olympics Österreich
16

Special Olympics 2025
Salzburgs starkes Team für die World Winter Games

Die Special Olympics World Winter Games finden von 8. bis 15. März im italienischen Turin statt. Auch Österreich entsendet 40 Sportlerinnen und Sportler zu diesem inklusiven Sportfest der Superlative. Sechs Athletinnen und Athleten aus Salzburg gehen im Ski Nordisch an den Start. SALZBURG. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin werden für Österreich ein besonderes sportliches Highlight. Vom 8. bis 15. März reisen 40 Sportlerinnen und Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung...

Landesrat Martin Zauner ehrte am 18. 11. 2024 die Wintersport-Helden im Sportzentrum Rif für ihre Leistungen. Im Bild: Landesrat Martin Zauner (4. v. re.) mit Norbert Michael Planitzer, Obmann Verein Special Olympics Salzburg (li.), Andrea Zarfl, Leiterin des Landessportbüros (2. v. li.) und mit dem Team der Sportart Floorball. | Foto:  Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
14

Special-Olympics/Behindertensport
Wintersporthelden aus dem Lungau geehrt

Vertreten in den Sportarten "Floorball" und "Motor Activity Training Program" bewiesen sich Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Tamsweg und ihre Trainer bei den nationalen Winterspielen 2024 und wurden deshalb auch vom Salzburger Sportlandesrat gewürdigt. LUNGAU. Landesrat Martin Zauner ehrte am 18. November im Sportzentrum Rif Salzburger Special-Olympics-Sportlerinnen und -Sportler, die heuer bei den nationalen Winterspielen 2024 in der Steiermark teilnahmen, für ihre Leistungen. Unter...

Foto: ©Sebastian Koller/Special Olympics Österreich
6

Floorball
Lungauer Floorball Team sucht Unterstützung für Training

Das Tamsweger Special Olympics Floorball Team hat bei einem internationalen Turnier in Spanien Österreich vertreten. Trotz herausfordernder Bedingungen kehrte das Team stolz und mit neuen Erfahrungen zurück. TAMSWEG. Das Special Olympics Floorball Team aus Tamsweg nahm kürzlich an einem internationalen Turnier in Reus, Spanien, teil und repräsentierte dort Österreich. Gemeinsam mit zwei Sportlerinnen und Sportlern aus dem Burgenland trat das Team gegen die Mannschaften aus Katalonien, Castilla...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

Cornelia Zehner (rechts) und Hans-Peter Fleck | Foto: GEPA pictures/Sporthilfe
2

Special-Olympics-Sportler des Jahres
Tamswegerin ist Sportlerin des Jahres

Die Lungauerin Cornelia Zehner und der Burgenländer Hans-Peter Fleck wurden von den heimischen Sportjournalist:innen zu den „Special Olympics Sportlern des Jahres“ presented by Coca-Cola gewählt und im Rahmen der Lotterien Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle mit der Trophäe namens „NIKI“ ausgezeichnet. TAMSWEG, WIEN. Die Wahl zu den „Sportler:innen des Jahres“ gibt es in anderen Ländern genauso. Eine Besonderheit in Österreich, auf die in der Aussendung von "Special Olympics Austria" (SOÖ)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der Lungauer Langlauftage, die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: SOÖ
5

Tamsweg und Prebersee
Die Langlauftage feiern ihr Comeback in der Loipe

Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der "Lungauer Langlauftage", die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. TAMSWEG. Für die kommenden Tage, von 30. Jänner bis 2. Februar 2023, gibt Special Olympics Österreich (SOÖ) in Tamsweg und am Prebersee nur ein Motto aus, nämlich: "Endlich wieder Lungauer Langlauftage". Nach vier Jahren Pause feiert der laut SOÖ traditionsreichste Sportbewerb bei Special Olympics ein...

Foto: BB Lungau

Langlaufen
No Handicap-Lungauer Langlauftage 2019

TAMSWEG. Von 28. Jänner bis 01. Februar 2019 gehen in Tamsweg die No Handicap-Lungauer Langlauftage, eine Sportveranstaltung für Menschen mit Beeinträchtigung, über die Bühne. Diese stehen unter dem Motto "Begegnung - Bewegung - Begeisterung". Neben dem Wettbewerbs-Feeling steht im Mittelpunkt, dass alte Freunde wiedergesehen und neue Freunde gefunden werden, mit Spaß und guter Laune Sport betrieben wird, miteinander großartige Leistungen vollbracht werden, gemeinsam gefeiert und gejubelt wird....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
38

VIDEO Lungauer Langlauftage – Tag I

VIDEO Knapp 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich und Deutschland messen sich zurzeit in Tamsweg. TAMSWEG. "Lasst mich gewinnen! Doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben!" – so lautet der Eid der Special Olympics, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung, die bei den 26. "No Handicap" Lungauer Langlauftagen zurzeit im Preberseegebiet alles geben. Bei bestem Wetter fanden heute die Vorausscheidungen...

Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

5

Begrüßug der finnischen Mannschaft

Am 14.3.2017 wurde die finnische Mannschaft am Marktplatz inTamsweg begrüßt Während der Special Olympics in Schladming fungiert Tamsweg als "Host City" für die finnische Mannschaft. Die Teilehmerinnen und Teilnehmer samt BetreuerInnen wurde am Dienstag Abend am Amrktplatz von Bgm Georg Gappmayer, TVB-Lungau Obmann Egon Setznagel und Ferienregion Lungau Geschäftsfürerin Madeleine Pritz begrüßt. Musikalisch umrahmt wurde der kurze Festakt von der Dorfmusik Wölting. Die Sportlerinnen und Sportler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Schlagersängerin Helene Fischer eröffnet am Samstag die Special Olympics im Zielstadion der Planai. | Foto: Abhijay Achatz_flickr.com_CC by sa2.0
5

Helene Fischer bringt die Planai zum Beben

Helene Fischer verschafft den Special Olympics durch ihr Kommen erhöhte Aufmerksamkeit. Wenn am Samstag die Special Olympics World Winter Games offiziell eröffnet werden, dann herrscht in Schladming Ausnahmezustand. Als Stargast heizt Schlagersängerin Helene Fischer dem Publikum ein. Das größte Sportereignis Österreichs lockt Besucher aus aller Welt in das Ennstal. Fernsehstationen rund um den Globus rücken nicht nur Schladming, sondern auch die Ramsau, dort finden die Langlauf- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Michael Russ (Präsident Lebenshilfe Salzburg), Sportler Marco Mayr, BH-Stv. Dieter Motzka, Moderatorin Margret Wieland, SOÖ-Präsident Jürgen Winter, Landesrätin Martina Berthold, Langlauftage-Organisator Norbert Planitzer, Sportler des Jahres Manuel Auer, Bgm. Georg Gappmayer (Tamsweg), Lebenshilfe-GF Guido Güntert. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
1

Höchstleistungen, Jubel und Erfolge am Prebersee

Diese Woche findnen die 25. "No Handicap – Lungauer Langlauftage" in Tamsweg statt. TAMSWEG. Die "No Handicap – Lungauer Langlauftage", die gestern am Marktplatz in Tamsweg mit dem Einzug der Athleten eröffnet wurden, finden diesmal zum 25. Jahr statt. Was auf einer Wiese in Mörtelsdorf im Jahr 1992 klein begonnen, ist zählt heute zu einem Fixpunkt im Sportkalender von Special Olympics. Bei den Lungauer Langlauftagen handelt es sich nämlich um eine der größten internationalen...

Sportler aus 110 Nationen werden im März 2017 Österreich besuchen und das Host-Town-Programm absolvieren. Dafür werden noch Gemeinden gesucht. | Foto: Special Olympics International
1

Die Welt zu Gast in ganz Österreich

Eine alte Tradition von Special Olympics ist das Host-Town-Programm vor den großen World Games. Dabei verbringen die internationalen Athleten unmittelbar vor Beginn der Spiele drei Tage in ausgewählten Gemeinden im Veranstalterland, um Kultur, Region und Leute kennenzulernen. In jedem Ort wird ein spezielles Programm für die Teilnehmer durchgeführt, die Kosten dafür übernehmen Rotary Clubs, Sponsoren und Gemeinden. Auch im März 2017 werden die Athleten und Trainer aus aller Welt in ganz...

1 16

4. Internationales Strobl Gedächtnis G-Turnier - Hallein

Am Samstag dem 04. Juli 2014 fand in Hallen/Slgb. das 4. Internationale Wolfgang Strobl Gedächtnisturnier statt. Insgesamt 99 Sportler und Sportlerinnen von Österreich, Deutschland und den Niederlanden waren am Start. Der Kärntner Judo Landesverband war mit vier Sportlern bei diesem Turnier vertreten. Markus Tarmann, Harald Rath und Roland Groinigg vom Judo Club - SV Treffen startete in der Klasse 3 und Melanie Krassnitzer vom Judo-Verein Velden in der Kampfklasse 1. Melanie Krassnitzer hatte...

85

Medaillen-Kampf beim Prebersee

Lungauer Langlauftage 2013 sind eröffnet! TAMSWEG (pjw). Am vergangenen Montag wurden die Lungauer Langlauftage am Marktplatz in Tamsweg feierlich eröffnet. Seither wird im Prebergebiet trainiert und um Medaillen gekämpft. Die Finalläufe finden am Donnerstag, dem 17. Jänner, ab 9 Uhr, statt. Ab 20 Uhr findet im Gambswirt der Special-Olympics-Sportlerball statt.

Olympiabegeistert: Bgm. Alois Lankmayer, Thomas Stangassinger, Bgm. Christian Stöckl, Heinrich Olsen und Walter Alber.

Kampf um mehr Integration

In Hallein und Tamsweg werden von 30. Jänner bis 5. Februar die „Special Olympics“ ausgetragen. HALLEIN/TAMSWEG (tres). Die „4. Nationalen Special Olympics Winterspiele 2012“ im Salzburger Land starten am 30. Jänner, um 20.00 Uhr, mit der feierlichen Eröffnung am Tamsweger Marktplatz. Im Lungau werden bis 3. Februar die Langlauf- und Schneeschuhlauf-Disziplinen ausgetragen, von 2. bis 5. Februar finden die Ski Alpin- und Snowboard-Disziplinen am Halleiner Dürrnberg (Zinkenkogel) statt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.