Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Der "Solidaritäts-Run der Wiener Schulen" findet auf der Sportanlage der ASKÖ Brigittenau statt. | Foto: ASKÖ Brigittenau
2

Wiener Schulen
Solidaritätsrun zeigt vor, wie Inklusion funktioniert

Der zweite Solidaritätsrun der Wiener Schulen im Auftrag des ASKÖ zeigt vor, wie Inklusion funktioniert. Dieser findet am kommenden Donnerstag in der Sportanlage der ASKÖ Brigittenau statt. WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 28. September, findet die zweite Auflage des "Solidaritätsrun der Wiener Schulen" statt. Der Lauf wird gemeinsam von dem ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), der Wiener Bildungsdirektion und Special Olympics Wien vom gemeinnützigen Verein...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Der Uniqa Panther Cup kommt in die Naturarena Hohe Warte. (Symbolbild)
2

Special Olympics in Döbling
Uniqa Panther Cup kommt auf die Hohe Warte

Am Donnerstag gastiert der Uniqa Panther Cup auf der Hohen Warte. Es wird der vierte Spieltag des Turniers der Special Olympics sein. Auch das Special Needs Team der Vienna selbst tritt in der Heimstätte auf. WIEN/DÖBLING. Der Uniqa Panther Cup ist nach den Nationalen Spielen und den Österreichischen Meisterschaften die größte Veranstaltung von Special Olympics Österreich. Hier treten Spieler auf das Feld, die in irgend einer Form beeinträchtigt sind - ihre Leidenschaft und ihr Können im...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Jakub Gora (l.) und Sandra Stadler (r.) vom Verein Hippo holten sich in Berlin Stockerl-Plätze bei den Special Olympics.  | Foto: Susanne Müller
1 3

Equestrian
Zwei Medaillen für Wiener Verein Hippo bei Special Olympics

Special Olympics World Summer Games in Berlin:  Über eine Silber- und  eine Bronze-Medaille können sich die Reit-Sportler vom Wiener Verein Hippo freuen.   WIEN/LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. 6500 Sportler aus 176 Nationen matchten sich bei den Special Olympics World Summer Games in Berlin. Mit dabei waren auch Österreichische Sportlerinnen und Sportler. Diese räumten insgesamt sechs Medaillen abräumen. Auch der Josefstädter Verein "Hippo" kann sich über Erfolge freuen.  Nachdem sich die Sportler in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim Coca-Cola Inclusion Run wird der Auftakt des 40. Vienna City Marathon (VCM) gefeiert.  | Foto: Coca-Cola Österreich
4

Für Special Olympics
Beim Coca-Cola Inclusion Run mitlaufen und spenden

In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Der Coca-Cola Inclusion Run bildet am 22. April in seiner sechsten Auflage den offiziellen Auftakt für das Vienna City Marathon-Jubiläums-Wochenende. Mit dem Lauffest wird ein starkes Signal für ein offenes, gelebtes und friedliches Miteinander gesetzt. WIEN. Auch dieses Jahr werden wieder alle Einnahmen bzw. Spenden, die beim Coca-Cola Inclusion Run am 22. April eingenommen werden, an Special Olympics Österreich gespendet. „Beim Coca-Cola Inclusion Run...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Gemeinsam mit Tanzpartnerin Anna Prokopova gewann Cathrin Sedhoum Gold und Bronze. | Foto: Helga Sedhoum
2

Special Olympics
Cathrin Sedhoum holt Gold und Bronze für "Ich bin O.K."

Die Special Olympics im Burgenland brachten viele Sieger hervor. In der Innere Stadt konnte der Verein "Ich bin O.K." gewinnen, allen voran Cathrin Sedhoum. WIEN/INNERE STADT. Mit gleich zwei Medaillen in Gold und Bronze reiste Cathrin Sedhoum vom Special Olympics Wochenende ab. Die Tänzerin vom Verein "Ich bin O.K." aus der Inneren Stadt war nach der erfolgreichen Ausbeute überglücklich. "Sie hat übers ganze Gesicht gestrahlt", erzählt Helga Sedhoum, die Mutter der erfolgreichen Tänzerin. Doch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Die Wiener Athletinnen und Athleten der Special Olympics sind bereits im Burgenland. Zuvor wurden sie noch von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Rathaus verabschiedet. | Foto: PID/Christian Jobst
3

Special Olympics Burgenland
Wiener Athleten starten jetzt bei den Spielen

Nun startet sie endlich: die Nationale Ausgabe der Special Olympics im Burgenland. Aus Wien sind viele Athletinnen und Athleten am Start. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verabschiedete sie im Rathaus und wünschte viel Glück. WIEN.  Die olympische Fackel lodert von Wien aus bis in die pannonische Tiefebene. Bei der Eröffnung der Nationalen Special Olympics im Burgenland am Freitag, 24. Juni, werden rund 4.500 Gäste erwartet. Mit dabei sind auch dutzende Athletinnen und Athleten aus Wien, die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei den Nationalen Special Olympics schickt ein Verein aus Döbling 32 Athletinnen und Athleten in die Rennen. | Foto: MHSc
9

Medaillenhoffnung
32 Sportelnde aus Döbling bei den Special Olympics

Von 23. bis 28. Juni finden die Nationalen Special Olympics Sommerspiele im Burgenland statt. Der Döblinger Verein "Multisportklub Handlungskompetenz Sozialvielfalt Chancengleichheit" (Mhsc) schickt gleich 32 top motivierte Athletinnen und Athleten in die Wettkämpfe WIEN/DÖBLING. Von Döbling aus lodert die Leidenschaft für Olympia bis in die pannonische Tiefebene. Die nationale Ausgabe der Special Olympics Sommerspiele finden von 23. bis 28. Juni im Burgenland statt. Es ist die...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Kräutler hat neben dem Sport noch viele kreative Interessen.
 | Foto: Miriam Al Kafur
4

Christian Kräutler
Allroundtalent aus der Leopoldstadt bei den Special Olympics

Christian Kräutler hat sich voll und ganz dem Sport verschrieben – und feiert nicht nur in einer Disziplin Erfolge. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf die Special Olympics ist Christian Kräutler eigentlich per Zufall gestoßen, erklärt der Athlet im Gespräch mit der BezirksZeitung: "Ich habe als Unterstützung einen Freund zu einem der Wettbewerbe begleitet und bemerkt, dass ich mich hier gut aufgehoben fühle." Die Special Olympics sind der weltweit größte Wettbewerb für Menschen mit mentalen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Miriam Al Kafur
Das Team der BOP-Volleys Vienna hat hohe Ambitionen. | Foto: Andrea Freh
Aktion 4

Special Olympics
Die BOP Volleys Vienna kämpfen um die Medaillen

Die BOP Volleys Vienna treten bei den Special Olympics im Burgenland an. Sie haben hohe Ziele. WIEN/FLORIDSDORF/FAVORITEN. Schon zum achten Mal finden die diesjährigen Nationalen Special Olympics statt. Das ist eine Veranstaltung, bei der Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Heute ist Special Olympics mit mehr als fünf Millionen Athleten in 174 Ländern die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung....

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Anil Keskin will sein Fußballteam bei den Special Olympics zum Sieg führen.
10

Donaustädter bei den Special Olympics
Ein Balltechniker und Spaßmacher

Anil Keskin tritt mit der Fußballmannschaft bei den Special Olympics im Burgenland an. Der Ballvirtuose glänzt auf und abseits des Platzes auch schon Mal als Spaßvogel, der für Stimmung sorgen kann. DONAUSTADT. „Fußball habe ich schon als Kind gespielt“, erzählt Anil Keskin von seiner langen Leidenschaft für das runde Leder. Der 35-jährige Donaustädter mit Wurzeln in der Türkei trainiert seit seinem zehnten Lebensjahr und ist beim Vienna Special Needs Team als Stürmer und beim UFK Schwemm als...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Thomas reitet bei den Spielen auf dem Pferd "Big Star". | Foto: Markus Spitzauer
Video 2

In der Freundenau
Verein Hippo trainiert für die Special Olympics

In der Freudenau trainieren die Mitglieder des Josefstädter Vereins "Hippo" für die Special Olympics. WIEN/LEOPOLDSTADT/JOSEFSTADT. Bald ist es so weit: Dann reist der Verein "Hippo" mit einer Gruppe von rund zehn Personen, bestehend aus zwei Trainerinnen, Instruktoren, sechs Teilnehmern und den beiden Pferden "Big Star" und "Little Star" ins Burgenland. Auch die Familienmitglieder der Athleten werden die Reiter vor Ort unterstützen. Die diesjährigen nationalen Sommerspiele der Special Olympics...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Das Fußballteam der Jugend am Werk in Altmannsdorf hat bei den Special Olympics 2022 im Burgenland viel vor. | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Special Olympics
Das sind die Kicker der Jugend am Werk in Meidling

Die Institution "Jugend am Werk" in Altmannsdorf nimmt an den Special Olympics teil – das Team hat hohe Ziele. WIEN/MEIDLING. “Ich will gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann werde ich es mutig versuchen!” – das ist der Eid, den die Sportlerinnen und Sportler bei den Special Olympics ablegen. Das sind Olympische Spiele, an denen Menschen mit Beeinträchtig teilnehmen. Heuer gibt es wieder einen nationalen Wettbewerb, in wenigen Wochen starten die Special Olympics Österreich ihre...

  • Wien
  • Meidling
  • Tobias Schmitzberger
Coole Moves zu heißer Musik soll für das Quartett Couvreur, Brozek, Kadrnoska und Rabinovic den Erfolg im Hip Hop Tanz bringen. | Foto: Ich bin o.k.
3

Wiener bei den "Special Olympics"
Medaillenjagd am Tanzparkett

Tanz als Leidenschaft: Wiener treten bei den Weltmeisterschaften im Rahmen der Special Olympics an.   WIEN. 100 Athleten aus 15 Ländern und fünf Kontinenten werden vom 18. bis 21. August bei der ersten Tanzsport-WM für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in Graz an den Start gehen. Unter ihnen ist auch eine Delegation aus Wien mit einem Team und einem Duo: Raphael Kadrnoska, Simon Couvreur und Michael Pawel Brozek treten mit der Choreografin Naïma Stella Rabinowich in der Disziplin...

  • Wien
  • Sabine Krammer
Foto: Rosmarie Held
2

Goldmedaille für Special Olympics Tanzgruppe

Die Tanzgruppe rund um Trainerin Regina Gombar holte sich den 1. Platz bei den nationalen Special Olympics Sommerspielen in Vöcklabruck. FLORIDSDORF. Beim Eislaufverein Favoriten gibt seit 1994 auch eine Sportvereinigung von Special Olympics. Dort wird es Menschen aller Altersstufen mit intelektueller Beeinträchtigung ermöglicht, Eiskunstlauf zu erlenen und bei guten Leistungen an Special-Olympics-Wettkämpfen teilzunehmen. Anfang 2018 formierte sich aus dem erfolgreichen Favoritner Eislaufteam...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Martin Schmid ist einer der strahlenden Sieger der Special Olympics. Er gewann Gold in 800 m Schneeschuhlauf. | Foto: GEPA Special Oylmpics/Harald Steiner
3 5 4

Strahlende Sieger: Medaillenregen für Wiens Special Olympics Athleten

Die Leistungen der Wiener Sportler übertreffen alle Erwartungen. WIEN. Die Special Olympics World Winter Games 2017 sind in jederlei Hinsicht ein voller Erfolg. Ganz besonders für die sensationellen Sportler aus Wien, die eine Medaillenbilanz vorweisen können, die ihresgleichen sucht. Neun Gold-, zehn Silber- und elf Bronzemedaillen haben die Athleten gewonnen. „Die intensive Vorbereitung hat sich bezahlt gemacht“, freut sich Andrea Freh, Bundeslandkoordinatorin für Wien. So sehen Sieger aus!...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Jakub Gora (21) und Christian Adler (20) und Trainerin Susanne Müller (44)
1 6

Vollgas durch den Schnee: Jakub Gora und Christian Adler auf dem Weg zu den Special Olympics Winter Games 2017

Bei den Winter Games im Schneeschuhlauf in Schladming ist vor allem die Konkurrenz aus dem Norden gefürchtet - aber auch im schneefernen Gibraltar weiß man wie es geht. Die Wiener Jakub Gora und Christian Adler wollen ihr Bestes geben. WIEN. Schon in der Jungsteinzeit, knapp 4000 Jahre vor Christi Geburt, gab es sie: Schneeschuhe. An die Verwendung als Sport- und Freizeitgerät dachte freilich noch keiner, damals galt es einzig und allein große Schneemassen möglichst energiesparend zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
Die Wiener Delegation für die Special Olympics Winter Games 2017 wurde im Rathaus verabschiedet. | Foto: GEPA Pictures Special Olympics

Special Olympics World Winter Games 2017: Wiener Athleten im Rathaus verabschiedet

Einen Tag vor ihrer Reise in die Steiermark zu den Special Olympics World Winter Games 2017 wurden die Wiener Teilnehmer am Donnerstag im Rathaus verabschiedet. WIEN. In zwei Tagen ist es soweit: 28 Wiener Teilnehmer der Special Olympics World Winter Games 2017 werden in Schladming, Graz und Ramsau um Medaillen für Österreich kämpfen. Am Samstag, 18. März, werden die Spiele eröffnet. Mit dabei: Tausende Athleten aus über 100 Nationen. Im Wiener Rathaus wurden am Donnerstag die Wiener Athleten...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Hatten sichtlich Spaß im Studio: Sängerin Rose Alaba mit Uschi Füger und Arnold Brunner von "Jugend am Werk". | Foto: Kamenar
1 2

Rose Alaba singt bei den Special Olympics in Schladming

Hitverdächtig! Wiener Sängerin trällert "Can You Feel It" für die Special Olympics in der Steiermark. WIEN. Die Special Olympics vom 14. bis 25. März in der Steiermark werfen auch in Wien ihre Schatten voraus. Sängerin Rose Alaba wird dafür den Unified-Song der Veranstaltung für den Hauptsponsor Coca-Cola trällern. Mit "Can You Feel It" ist der 23-Jährigen ein richtiger Ohrwurm gelungen. Alaba hat für den neuen Hit den Text beigesteuert, für die Musik hat sie sich Unterstützung von den beiden...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Brigitta Bazant ist auf Goldkurs | Foto: Johannes Gress
4

Die Wiener Skirennläuferin Brigitta Bazant geht in Schladming auf Medaillenjagd

Bei den Special Olympic Winter Games in Schladming rechnet Ski-Ass Brigitta Bazant im Super G und im Riesentorlauf mit Top-Platzierungen. Zwei Mal Edelmetall soll es sein, am besten in goldener Ausführung. Für die Rudolfsheimerin Brigitta Bazant sind es noch gut sechs Wochen bis sie sich bei den diesjährigen Special Olympics Winter Games in Schladming den Hang hinabstürzt. Von Aufregung ist derweil bei der 52-Jährigen noch überhaupt nichts zu spüren, wohl auch deshalb, weil sie bereits 1993 an...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Gress
Anzeige
Athlet beim Seh-Screening | Foto: © Heri Hahn
2

„Opening Eyes“: Die Österreichischen Augenoptiker bieten umfangreiches Seh-Screening für Athleten

In Vorbereitung auf die Special Olympics World Winter Games 2017 finden jetzt gerade (10. bis 15. Jänner 2016) die Special Olympics Pre-Games in Schladming und Graz statt. Am 09.01.2016 wurde in diesem Rahmen erstmals das „Healthy Athletes Program“ vorgestellt. Die Bundesinnung der Augenoptiker/Optometristen war mit einem umfangreichen Augengesundheits-Screening namens „Opening Eyes“ vertreten. 40% aller Menschen mit intellektuellen Einschränkungen (ID) erhalten unzureichende...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Auch im letzten Jahr war das Konzert in der Donaufelder Kirche ein voller Erfolg | Foto: privat
2

Großes Benefizkonzert in der Donaufelder Pfarrkirche

Floridsdorfer Künstler singen und spielen zugunsten mentalbehinderter Sportler Ein Streifzug durch Oper, Musical und Operette erwartet Besucher am 18.10. um 16 Uhr bei einem Konzert in der Donaufelder Pfarrkirche (Kinzerplatz 19). Viele Floridsdorfer Künstler werden sich an diesem Projekt beteiligen, das schon zum zweiten Mal vom Kulturverein Floridus mit den Wienerinnen Floridsdorf organisiert wird. Alle Einnahmen werden mentalbehinderten Eiskunstläufern gespendet, die dringend...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.