Für Special Olympics
Beim Coca-Cola Inclusion Run mitlaufen und spenden

- Beim Coca-Cola Inclusion Run wird der Auftakt des 40. Vienna City Marathon (VCM) gefeiert.
- Foto: Coca-Cola Österreich
- hochgeladen von Patricia Hillinger
In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Der Coca-Cola Inclusion Run bildet am 22. April in seiner sechsten Auflage den offiziellen Auftakt für das Vienna City Marathon-Jubiläums-Wochenende. Mit dem Lauffest wird ein starkes Signal für ein offenes, gelebtes und friedliches Miteinander gesetzt.
WIEN. Auch dieses Jahr werden wieder alle Einnahmen bzw. Spenden, die beim Coca-Cola Inclusion Run am 22. April eingenommen werden, an Special Olympics Österreich gespendet. „Beim Coca-Cola Inclusion Run stehen mehrere hundert Menschen mit oder ohne spezielle Bedürfnisse, verschiedenster Nationen, Kulturen und geschlechtlicher Identität gemeinsam am Start und genießen die einzigartige Atmosphäre dieses Lauffests. Dieses Signal ist uns ein besonderes Anliegen“, betont Petra Burger, Public Affairs Director bei Coca-Cola Österreich.
Gefeiert wird der 40. Vienna City Marathon (VCM) mit über 35.000 Läuferinnen und Läufern: "Der Coca-Cola Inclusion Run ist für dieses Jubiläum ein großartiges Opening. Er drückt alles aus, wofür auch der Vienna City Marathon steht: für einen Spirit der Gemeinsamkeit von Menschen mit fast allen Fähigkeiten und Voraussetzungen, für alle Generationen und Ambitionen”, so VCM-Geschäftsführer Dominik Konrad.

- Das Coca-Cola Village mit Foodtruck, Live-Musik und vielen Erfrischungen ist das gesamte Marathon-Wochenende im Wiener Rathauspark geöffnet.
- Foto: Coca-Cola Österreich
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Für die zu bewältigende Strecke von rund einem Kilometer geht es nicht um Spitzenzeiten. „Für uns steht die pure Laufbegeisterung im Vordergrund, egal welche Voraussetzung jemand dafür mitbringt. Wir laden alle herzlich ein, diese Emotionen zu erleben und beim Inclusion Run mitzulaufen“, ergänzt Petra Burger. Um das Event stimmungsvoll abzurunden, werden die Teilnehmer auf der Laufstrecke musikalisch begleitet und zusätzlich motiviert.
Reichlich Entertainment
Der Start befindet sich heuer erstmals direkt vor dem Burgtheater, von dort wird entlang der Ringstraße bis zum Parlament und wieder retour gelaufen. Der Startschuss fällt um 15 Uhr, die Startnummernausgabe erfolgt im Coca-Cola Village im Wiener Rathauspark.

- Der Vienna City Marathon feiert 2023 sein 40-jähriges Jubiläum.
- Foto: VCM/Michael Kvick
- hochgeladen von Barbara Schuster
Das Coca-Cola Village mit Foodtruck, Live-Musik und vielen Erfrischungen ist das gesamte Marathon-Wochenende im Wiener Rathauspark geöffnet. Beim Coke Freestyle-Automaten können sich die Besucherinnen und Besucher ihre Lieblingserfrischung aus über 100 verschiedenen Geschmacksrichtungen zusammenstellen oder die magische gelbe Recycling-Tonne ausprobieren.
Laufen mit und für Special Olympics
Bereits Tradition hat die gemeinsame Veranstaltung mit dem langjährigen Partner Special Olympics – Coca-Cola ist Gründungsmitglied dieser Bewegung und seit 1968 eng verbunden. Der Erlös des Coca-Cola Inclusion Runs fließt auch in diesem Jahr wieder an Special Olympics Österreich.
Von der Teilnahmegebühr in der Höhe von 12 Euro werden 6 Euro direkt an Special Olympics gespendet. Wie in den Jahren zuvor erhöht Coca-Cola den generierten Erlös und vergrößert dadurch den Spendentopf. Der verbleibende Anteil von 6 Euro wird abzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer als Beitrag für die Abdeckung der Organisationskosten der Veranstaltung verwendet.
Zur Sache
Die Anmeldung für den Coca-Cola Inclusion Run und den POWERADE-Staffelmarathon erfolgt über die Website des Vienna City Marathons: www.vienna-marathon.com
Weitere Infos:
www.specialolympics.at
www.coca-cola-oesterreich.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.