Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

45 Medaillen: Die Lebenshilfe-Sportler aus dem Mostviertel bewiesen bei den Special Olympics in der Steiermark ihr ganzes Können. | Foto: Lebenshilfe Niederösterreich
38

Special Olympics
45 Medaillen für die Mostviertler Lebenshilfe-Sportler

Vier Bewerbstage voller Emotionen, 1.100 Sportlerinnen und Sportler, zehn Wintersportarten und 45 Medaillen für die Athletinnen und Athleten aus dem Mostviertel der Lebenshilfe Niederösterreich: Das waren die siebenten Nationalen Special Olympics Winterspiele in der Steiermark. Dank unermüdlicher Entschlossenheit überwindeten sie ihre eigenen Grenzen und verwirklichten ihre Träume. MOSTVIERTEL. Während der vier Bewerbstage gab es an vier Austragungsorten eine Fülle an sportlichen Wettbewerben....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Peter Klemm- Platz 3, Mathias Hauptmann- Platz 1, Melitta Schlögl- Platz 2 | Foto: Erich Hauptmann
Video 3

Echte Schwimmstars
Mathias gewinnt Gold bei Special Olympics Österreich

Letzten Montag startete in Eisenstadt wieder wie jedes Jahr im März der Schwimmwettbewerb der Special Olympics Österreich (SOÖ). Als jüngster Teilnehmer im Bewerb ist der Herzogenburger Mathias Hauptmann mitgeschwommen und hat Gold mit nach Hause gebracht! HERZOGENBURG. "Sehr stolz können wir auf unseren Mathias sein!" erzählt Doris Hauptmann, die Mutter von Mathias. Der erst 12 jährige Teenager schwimmt seit seinem fünften Lebensjahr voll Begeisterung Brust und Rücken und trainiert seit seinem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Die Top-Judoka der Special Olympics mit ihren Medaillen. | Foto: GEPA
5

Special Olympics Österreich
Ternitzer Judo-Ass holt Gold

Sandra Zirbisegger (23) vom JC Neunkirchen-Schwarzatal mischte bei den Special Olympics Österreich in Berlin mit – und kehrt mit Gold in die Heimat zurück. TERNITZ/BERLIN. "Sandra hat Gold geholt", freut sich Trainerin Ingrid Grundner über den enormen Erfolg der jungen Ternitzerin mit Handicap. Die 23-Jährige besiegte ihre Gegner beim ersten Wurf mit O- Goshi und beim zweiten Wurf mit Osoto-otoshi. Am 26. Juni geht's von Berlin zurück in die Heimat, wo der Triumph sicherlich noch gebührend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
26

Neunkirchen-Berlin
Sandra, unser Judo-Star bei Special Olympics

Sandra Zirbisegger hat eine Beeinträchtigung. Trotzdem ist sie ein Judo-Ass und fährt zu Special Olympics. TERNITZ. Schon seit gut zehn Jahren trainiert Sandra Zirbisegger (23) fleißig im Judoclub Neunkirchen-Schwarzatal. Begonnen hat sie das Training mit dem mittlerweile verstorbenen Dogan Yeter und Ingrid Grundner. Zwischenzeitlich ist der Wartmannstetter Christian Kölldorfer zum Trainerteam dazu gestoßen. "Das schönste an Judo sind die Wurftechniken am Stand." Gemeinsam mit Grundner bereitet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Veronika Harm und Manfred Heher
Video 37

Spendenaktion in Ober- Grafendorf
Polizei Motorradausfahrt für Special Olympics (mit Video)

Zwei- und Dreirad Charity mit gemeinsamer Ausfahrt und anschliesendem Fest beim Country Club OBER- GRAFENDORF (ms). "Motorradfahren ist Freiheit!" so die Meinung von Johann Renz. Das dritte mal nun schon sammelt die Polizei für die Athleten der Special Olympics Österreich. Vergangenen Samstag war es wieder so weit und die Bezirksblätter waren mit dabei, wir befragten die Teilnehmer: "Was bedeutet für dich Motorrad fahren?" Das Video finden Sie hier: Monika Kraushofer sagt: "Es ist die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: (alle) Martina Schweller
43

Polizei für Specials Olympics Österreich - LETR
Biker trafen sich in Ober-Grafendorf

Rund 100 Biker waren mit dem Motorrad für "Special Olympics Österreich- LETR" unterwegs. OBER-GRAFENDORF (MS). Am Samstag fanden sich am Kirchenplatz viele Motorradfahrer zum Motorradtreffen ein. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde für den guten Zweck gesammelt. Ab neun Uhr trafen die ersten Gäste ein und versammelten sich am Platz. Man kennt sich untereinander und die Stimmung war sehr gut. Auch für Essen und Trinken war gesorgt. Man hatte die Möglichkeit mit seiner Spende ein T-Shirt oder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
8

Internationale Olympia-Stimmung in Baden

Bereits der Fackellauf zu den Special Olympics, der am Badener Hauptplatz Station machte, war von großem Interesse und einer ganz besonderen Stimmung gekennzeichnet. Nun lud die Stadtgemeinde Baden als Host-Town der Special Olympic Games die Sportlerinnen und Sportler aus Bulgarien und Russland, welche vom Rotary Club Baden begleitet werden, zum Empfang beim Heurigen Märzweiler ein. Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek durfte bei dieser Gelegenheit auch die Vertreter der russischen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
86

Die Flamme der Hoffnung

Die Special Olympics Wintergames machten Station in Hollabrunn. HOLLABRUNN (ru). Das Olympische Feuer der Special Olympic Wintergames 2017, die Flamme der Hoffnung, ist am 2. März in Athen entzündet worden. Hollabrunn hat dieses Jahr die Ehre, Gastgeberstadt für die Special Olympics zu sein. Dies hat die Stadt dem Rotary Club Weinland Hollabrunn und seinem Präsidenten Christoph Maurer zu verdanken. Er zeigte sich sehr stolz, die französische Mannschaft im Sporthotel Hollabrunn beherbergen zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Offizieller Akt: Zwettl wird host town für das Team aus Uganda während der Special Olympics im März.
12

Special Olympics: Zwettl wird host town

Die Stadtgemeinde Zwettl wird während der Spiele das Team aus Uganda beheimaten. ZWETTL (bs). Am Donnerstag, 26. Jänner 2017, fiel der offizielle Startschuss für das Vorhaben "host town" in der Stadtgemeinde Zwettl. Die Gemeinde wird im Rahmen der Special Olympics im Skigebiet Schladming/Ramsau zum Unterkunftsort des Teams aus Uganda. Gemeinsam mit dem Rotary Club Waldviertel/Zwettl und der Stadtgemeinde Zwettl wurde dies ermöglicht. Im Vorfeld der Special Olympics World Winter Games 2017...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
8

Zwei Judoka aus dem Bezirk bei den Special Olympics

Für Elsbeth Perz und Paul Vogl geht's nach Los Angeles/USA. Seit dem Jahr 2000 macht Schwarzgurt-Träger Dogan Yeter mit Jugendlichen mit Handicap Judo. Jetzt sind zwei seiner Schützlinge Olympia-Teilnehmer. Von 25. Juli bis 2. August werden die Special Olympics in Los Angeles ausgetragen. Erstmals ist dabei auch die Sportart Judo dabei. Zwei von Dogan Yeters 14 Schützlinge haben ein "Starter-Ticket": Elsbeth Perz und Paul Vogl. Die Bezirksblätter schauten den Hoffnungsträgern bei einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Astleitner, Landgraf, Schönhofer
108

Nach Asyl Gold und Silber für Rollstuhlfahrer

Drei Goldmedaillen an Wolfgang Landgraf, Perg. WALDHAUSEN, KREMS, WOLFSBACH. Ahmad Aziz Ysasir, St. Georgen/Walde, jubelte bei den Special Olympics in Waldhausen am lautesten über seine Gold-Medaille im Rollstuhl-Bewerb und Silber im Spezial-Bewerb. Seine Freude ist riesig, bekamen er, seine fünf Geschwister und seine Mutter auch einen positiven Asylbescheid. Mit drei Goldmedaillen im Rollstuhl-Bewerb war der Perger Wolfgang Landgraf der erfolgreichste Sportler. Mit Felix Fratter, Krems, Andrea...

  • Krems
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.