Spende

Beiträge zum Thema Spende

Stadtrat Gerold Fischer | Foto: FPÖ


Unterstützung
FPÖ spendete Heu an Limas Tierparadies

BAD LEONFELDEN. Die freiheitlichen Gemeinderäte von Bad Leonfelden Gerold Fischer, Oliver Jeitler und Günther Schneitler haben „Limas Tierparadies“ in der Unterstiftung besucht. Der gemeinnützige Verein bietet Kleintieren eine artgerechte Bleibe bis zum Lebensende. Obfrau Lisa Starzengruber konnte 15 Heuballen und Gutscheine vom Lagerhaus als kleines „Dankeschön“ für die ehrenamtlichen Mühen um das Tierwohl in Empfang nehmen. Seit Anfang 2017 haben im "Tierparadies" Schweine, Hasen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Lacken

Spende
Zellinger unterstützt FF Lacken

WALDING. Mit der Firma Zellinger aus Walding verbindet die Frewilillige Feuerwehr Lacken schon über viele Jahre eine äußerst gute Zusammenarbeit. Das Abfallwirtschaftszentrum mit Biogasanlage in Gerling bildet einen der Schwerpunkte im Einsatzgebiet. Trotz hoher Sicherheitsmaßnahmen kann es dort immer wieder zu Brandeinsätzen kommen. Durch regelmäßige Übungen und enge Abstimmung mit dem Betreiber ist die Feuerwehr aber bestmöglich darauf vorbereitet. In Vergangenheit konnte bereits einige Male...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Franz Kastner GmbH
3

Solidarität
Kastner spendet Lebkuchen für Sozialmärkte

BAD LEONFELDEN. In diesen schwierigen und herausfordernden Tagen tun solche Nachrichten gut: die Lebzelterei Kastner aus Bad Leonfelden spendet für die Sozialmärkte (SOMA) drei Paletten Lebkuchen und möchte damit ein Zeichen für den Zusammenhalt und die Solidarität in unserem Land setzen. „Als Lebensmittelproduzet sind wir (mit)verantwortlich für die österreichweite Lebensmittelversorgung von Dauerbackwaren wie Kekse, Waffeln, Lebkuchen und Schokofrüchten. Wir beliefern den gesamten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Andrea Seyer-Neulinger, Silvia Moser, Erika Mayr  | Foto: Reiter

Kinderfreunde Engerwitzdorf
200 Euro für Kinderkrebshilfe gespendet

ENGERWITZDORF. Die Kinderfreunde Engerwitzdorf überreichten kürzlich der Oö. Kinderkrebshilfe einen Spendenscheck in der Höhe von 200 Euro. Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Kinderfreunde Engerwitzdorf den Benefizpunschstand zugunsten der Kinderkrebshilfe, dieses Mal am 23. November 2019 am Ortsplatz in Mittertreffling. Auch heuer konnte die Kassierin der Kinderfreunde, Erika Mayr und die Vorsitzende der Kinderfreunde, Andrea Seyer-Neulinger, der Kassierin der Oö. Kinderkrebshilfe,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
„Two in box“-Geschäftsführer Christian Stummer und Andreas Fiereder (Mitte) übergeben eine Spende an den Diakoniewerk-Kindergarten Mühle. Diakoniewerk-GF  Johann Stroblmair (links) und Kindergarten-Leiterin Daniela Weberndorfer (rechts) bedanken sich herzlich. | Foto: Diakoniewerk
2

Guter Zweck
Architekturbüro „TWO IN A BOX“ spendet für Kindergarten Mühle

Das Ottensheimer Architekturbüro verzichtet auf Firmen-Weihnachtsgeschenke und spendete stattdessen für eine interaktive Spielwand. GALLNEUKIRCHEN/OTTENSHEIM. „Dort unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird“, war der Leitgedanke für elf Mitarbeitende des Ottensheimer Architekturbüros „Two in a box“. Kurzerhand wurde auf Firmen-Weihnachtsgeschenke verzichtet und stattdessen Geld für einen guten Zweck gesammelt. Kürzlich übergaben die beiden Geschäftsführer von „Two in a box“, Andreas Fiereder und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Franz Schmid/Rotes Kreuz Herzogsdorf

Finanzielle Unterstützung
Rotes Kreuz spendete 1.000 Euro für Julian Scherb

HERZOGSDORF. Das Jugendrotkreuz von Herzogsdorf war auch heuer wieder traditionell in der Gemeinde mit dem Friedenslicht unterwegs. Der Erlös kommt wie immer einem guten Zweck zu Gute. Heuer entschied sich das Team rund um Ortstellenleiter Michael Schmid sowie die Jugendgruppenleiterinnen Iris Rossegger und Verena Friesenecker, dass die Spende an Julian Scherb und seine Familie ergeht. 14 Jahre sind bereits vergangen seit dem Tag, der Julian’s Leben und das seiner Familie für immer veränderte....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dietmar Hehenberger und die Familie Wagner aus Oberneukirchen. | Foto: Mühlviertel Classic

Mühlviertel Classic
10.000 Euro für zwei Mühlviertler Familien in Not

Rechtzeitig zum Christkind konnte heuer Mühlviertel Classic-Organisator Dietmar Hehenberger zwei Familien eine helfende Hand reichen. OBERNEUKIRCHEN/HELFENBERG. Je 5.000 Euro aus dem „Drive for Charity“-Fond wurden an Familie Wagner aus Oberneukirchen und eine Familie aus Helfenberg überreicht. Dringend benötigte Unterstützung, um den Alltag besser meistern zu können: Dabei konnte die Mühlviertel Classic getreu dem Motto „Helfen ist Ehrensache“ zwei in Not geratene Familien ein Stück weit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Jürgen Humer (Zellinger), Christa Leibetseder, Eva Campestrini (Seca), Siegfried Mayrhofer (Seca). | Foto: Seca Holz

Benefizkonzert
3.500 Euro für Familie Leibetseder gespendet

1.750 Euro kamen beim Konzert in der Seca-Holzwelt zusammen. Zellinger verdoppelte die Summe. OTTENSHEIM/GRAMASTETTEN. Das Schicksal zeigte sich im Frühjahr 2018 von der schlimmsten Seite. Ein junger Familienvater aus Gramastetten ist überraschend nach einer Krankheit verstorben. Der Erlös der freiwilligen Spenden anlässlich des Adventkonzertes der Band „tr&b“ in der Seca-Holzwelt kam der alleinerziehenden Mutter und ihren drei Kindern zugute. Mehr als 150 interessierte Besucher kamen in die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Lagerhaus Urfahr

Bauern helfen Bauern
Schurm und Zauner überbrachten Spende

GRAMASTETTEN. Lagerhausobmann Martin Schurm und Aufsichtsratvorsitzender Johann Zauner überbrachten kürzlich eine Spende der Aktion "Bauern helfen Bauern" nach Gramastetten. Wolfgang Grillnberger verlor vor einem Jahr seine Frau Barbara. Nun ist er mit seinen Kindern Lisa (3) und Kerstin (8) allein. Seit drei Wochen fehlt ihnen noch dazu ihre Oma, die von einem Auto erfasst wurde und auf der Intensivstation auf Besserung hofft.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Karin Ganglberger (Spar Ganglberger Zwettl) und Thomas Bargfrieder (Bezirksrundschau). | Foto: BRS/Mair

Christkind-Aktion
Spar Ganglberger spendete 400 Euro für Lena

OBERNEUKIRCHEN/ZWETTL. Wie bereits in den Jahren zuvor, spendete auch heuer wieder Spar Ganglberger in Zwettl 400 Euro für das BezirksRundschau-Christkind. "Es ist uns ein Anliegen, soziale Fälle in der Region zu unterstützen. Erst recht, wenn diese direkt in der Nachbargemeinde sind", sagt Karin Ganglberger von Spar Ganglberger.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP

Spende
ÖVP Schenkenfelden übergab 1.000 Euro an Musikverein

SCHENKENFELDEN. Wien wurde heuer bei den drei voll ausgebuchten Konzerten des Musikvereins Schenkenfelden musikalisch in Szene gesetzt. Unter dem Titel „Vienna calling“ hat Kapellmeister Michael Elmecker ein abwechslungsreiches Programm mit den Musikern einstudiert. Für den Ankauf einer Bassklarinette hat sich die Fraktionssprecherin der ÖVP Schenkenfelden, Doris Leitner, mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro eingestellt und mit Bürgermeister Karl Winkler den Scheck an den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Jürgen Winkler, Clemens und Andrea Wagner mit Lena, Christian Zimmerl, Markus Pichler und Michael Pilz.
2

Christkind-Aktion
700-Euro-Spende von den Organisatoren

WAXENBERG. Die Organisatoren des Schlossadvents Waxenberg – Feuerwehr, Sportunion und der Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv – warfen im Rahmen des Marktes jeweils 200 Euro in die Spendenbox für das BezirksRundschau-Christkind Lena Wagner. Waxenberg-Aktiv-Obmann Michael Pilz überlegte nicht lange und erhöhte die Spendensumme auf insgesamt 700 Euro.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Thomas Bargfrieder (BezirksRundschau), Clemens und Andrea Wagner mit Lena, Bürgermeister Josef Rathgeb und Gernot Fohler (BezirksRundschau).

Christkind-Aktion
Bürgermeister Josef Rathgeb übergab 350 Euro

OBERNEUKIRCHEN/WAXENBERG. Dem Oberneukirchner Bürgermeister Josef Rathgeb liegt es am Herzen, das Urfahraner BezirksRundschau-Christkind zu unterstützen. Besonders deshalb, weil die Familie Wagner aus "seiner" Marktgemeinde stammt. Er übergab am Waxenberger Schlossadvent eine 350-Euro-Spende. Lesen Sie auch: Das Christkind hilft in diesem Jahr der kleinen Lena Spenden Sie jetzt! Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundschau-Christkind* in Urfahr-Umgebung für Lena Wagner. Zahlscheine liegen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
BezirksRundschau-Christkind Lena Wagner mit Tante Susanne Wagner.
17

Schlossadvent Waxenberg
Eine Tombola für die kleine Lena

1.700 Euro kamen beim Schlossadvent in Waxenberg zusammen. WAXENBERG (vom). Die BezirksRundschau war dieses Jahr am Waxenberger Schlossadvent mit einem Stand vertreten. Große Unterstützung kam dabei von den Organisatoren des Marktes, der Feuerwehr, der Sportunion und dem Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv. Am Stand gab es die Möglichkeit, an einer Tombola teilzunehmen und gleichzeitig für das BezirksRundschau-Christkind Lena Wagner aus Oberneukirchen zu spenden. Dabei kam im Spendenwürfel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Feuerwehr Neußerling

Restauration
Feuerwehr spendete 1.000 Euro für Kirchenorgel

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Nicht nur Vereine und Gönner halfen mit, die denkmalgeschützte Breinbauer Orgel der Marienkirche Neußerling gründlich zu restaurieren. Bei der Jahreshauptversammlung übergab Thomas Rath, Kommandant der Feuerwehr Neußerling, dem anwesenden Vertreter und Mesner der Marienkirche die erfreuliche Spende. Am 1. Adventsonntag fand die feierliche Einweihung mit Abt Reinhold Dessl statt. Organist Robert Schöffl schilderte in Kurzform den Lebenslauf der 133 Jahre alten Orgel....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Paula beim Klöppeln. | Foto: Goldhaubengruppe Puchenau

Goldhaubengruppe
7.000 Euro für Familien in Not gespendet

PUCHENAU. Beim Adventbasar der Goldhaubengruppe Puchenau konnte durch den Verkauf von Keksen, Kränzen, Naturprodukten und vieles mehr ein Reinerlös von 7.000 Euro erzielt werden. Unterstützt werden rasch und unbürokratisch Familien in Not aus der näheren Umgebung. Besonders groß war die Freude bei der Jungschar Puchenau, die in diesem Rahmen mit 500 Euro für ihre hervorragende Kinder- und Jugendarbeit unterstützt wurden. Emsig verkauften die Mädchen der Goldhaubengruppe ihre selbst gebastelten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Thomas Bargfrieder von der BezirksRundschau (l.) und Franz Kaiser (r.). | Foto: Fohler

Christkind-Aktion
Handwerkskunst für Lena gespendet

OBERNEUKIRCHEN/HERZOGSDORF (vom). Franz Kaiser aus Herzogsdorf ist leidenschaftlicher Handwerker. Am Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen überraschte er das BezirksRundschau-Team in der Prosecco-Bar mit aufwändigen Holz-Basteleien, die er zum Verkauf kostenlos zur Verfügung stellte. Der Reinerlös dessen kommt Familie Wagner zugute. "Für soziale Zwecke zu basteln, macht mir einfach große Freude", sagt Kaiser.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christoph Meisinger
3

Sponsoring
Unternehmen unterstützen die Feuerwehr Schweinbach

ENGERWITZDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach freut sich über zwei großzügige Geldspenden und die damit verbundene Unterstützung und Anerkennung für die geleistete freiwillige Arbeit. Kommandant Christian Bötig übernahm von E+E Elektronik Geschäftsführer Wolfgang Timelthaler einen Scheck in der Höhe von 2.500 Euro. Die E+E unterstützte die Feuerwehr damit für den Einkauf von Einsatzshirts. Bei der Übergabe der Spende trug die Mannschaft bereits die neuen Shirts und bedankten sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine Spende in der Höhe von 3.500 Euro konnte übergeben werden. | Foto: Ernst Grilnberger, Walding
3

Boccia-Turnier brachte Spendensumme von 3.500 Euro

WALDING. Zum 4. Mal veranstaltete die Sektion Fußball der DSG Union Walding im Sportpark ein Boccia-Turnier. Mit 112 Teams (224 Spieler) konnte man dabei einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Bei strahlendem Sonnenschein, kühlen Getränken, leckeren Burgern und lockerer Stimmung ging das Turnier über die Bühne und sorgte für große Freude bei Jung und Alt. Im Finale setzte sich schließlich das Duo Wipplinger/Grössmann knapp gegen Wilnauer/Pfleger durch. Das Highlight des Tages konnte aber mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fachschule Feldkirchen

Laufwunder 2019
Rund 4.000 Euro für guten Zweck erlaufen

FELDKIRCHEN. Trotz des regnerischen Wetters waren alle Schüler in Bergheim motiviert, die Energie für einen wohltätigen Zweck einzusetzen. Zum 19. Mal fand das "Laufwunder" am statt. Heuer unterstützt die Fachschule das Projekt "Essen macht stark", bei dem eine Gesundheitsstation im Kongo eingerichtet wird, damit Kinder und Jugendliche gesundes Essen bekommen. Für dieses Projekt hatten die Jugendlichen den Auftrag Sponsoren zu finden, die die Laufrunden der Schüler finanzierten. "Mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Mühlviertel Classic

"Mühlviertel Classic" spendet 17.010 Euro an Kirchschlager Famile

URFAHR-UMGEBUNG. Die größte österreichische Charity-Oldtimer-Rallye "Mühlviertel Classic" spendet eine großzügige Summe in der Höhe von 51.030 Euro an drei Mühlviertler Familien, mit denen es das Schicksal nicht so gut gemeint hat. Unter anderem wurde ein Betrag in der Höhe von 17.010 Euro an die Kirchschlager Familie Rader übergeben. Der 9-jährige Sohn Niklas leidet an einem Gehirntumor und hat mittlerweile drei schwere Operationen hinter sich. Die Folgen sind noch nicht absehbar. Weitere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bezirksseniorenhaus

Empathiepuppen für Bezirksseniorenhaus

BAD LEONFELDEN. Christian Hofer, von HOFA Service GmbH aus Vorderweißenbach, unterstütze das Bezirksseniorenheim Bad Leonfelden beim Ankauf von "Empathiepuppen". Diese speziellen Puppen lassen sich wunderbar in den Alttag integrieren und lösen bei an Demenz erkrankten Bewohnern fürsorgliche Gefühle aus. Damit wirken die Puppen angstlösend und der Agitiertheit entgegen. Auch können Emotionen über diese Emphatiepuppen leichter ausgedrückt werden, indem die Puppe als Sprachrohr in die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Kurt Neundlinger

Theatergruppe spendete 13.000 Euro für Pfarre Vorderweissenbach

VORDERWEISSENBACH. Mitte März wurde bei der Abendmesse von der Theatergruppe gemeinsam mit der Pfarre Vorderweißenbach der Abschluss des Theaters zum Jahreswechsel 2017/18 gefeiert. Es wurde das Stück "Die schwarze Hochzeit", eine schwarze Komödie in zwei Akten, von Hugo Rendler gespielt . Der Anlass dafür war die Bereitschaft der Theatergruppe einen Teil der Einnahmen der Pfarre für die Innenrenovierung der Kirche zu spenden. Pater Otto Rothammer nahm am Ende des Gottesdienstes den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Siegfried Mayrhofer, Leiter Seca-Holzmarkt, Christian Loidl, Geschäftsführer Seca Holz,
Gerald Roth, Bezirksgeschäftsleiter Rotes Kreuz und  Simone Ecker, Jugendgruppenleiterin Rotes Kreuz | Foto: Seca/Rotes Kreuz

Seca spendet 5.000 Euro an Rotes Kreuz

WALDING. „Bitte anfassen!“ So lautete das gemeinsame Sozialprojekt von Seca Holz Ottensheim und dem Österreichischen Roten Kreuz, Bezirksstelle Urfahr-Umgebung. Am ersten Adventsamstag haben die Kids und Jugendlichen mehr als 100 Hocker gebaut. Voller Elan wurde am Standort Ottensheim an sechs Stationen gewerkt und gebastelt – perfekt vorbereitet und angeleitet vom Seca-Team und betreut von den JRK-Leitern. Für eine Spende konnte der von mostlikely Architecture kreierte Hocker im Seca Holzmarkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.