Spende

Beiträge zum Thema Spende

Bücherflohmarkt der Pfarre Lofer

LOFER. Die Pfarre Lofer organisiert am Samstag, dem 12. März 2016, von 9 bis 16 Uhr einen Bücherflohmarkt im Pfarrsaal Lofer. Wer für diese Veranstaltung Bücher spenden möchte, kann diese von Mittwoch bis Freitag von 15 bis 17 Uhr im Pfarrsaal abgeben. Der Erlös aus dem Flohmarkt kommt der Pfarre Lofer zugute.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Andrea Steger (Hospiz- und Palliativbewegung), Margit Oberhamberger (Organisatorin Kinderartikelbasar), Pfarrer Karl Pöckl, Katharina Seifriedsberger (Obfrau SPÖ-Frauen) und Christine Hochwimmer (Obfrau Lebenshilfe Bramberg) | Foto: Privat

Bramberg: Jeweils 1.000 Euro für drei Institutionen

BRAMBERG. Aus dem Erlös des Kinderartikelbasar und des Bücherflohmarktes der SPÖ-Frauen Bramberg konnte Obfrau Katharina Seifriedsberger an drei Institutionen jeweils 1000 Euro übergeben. Pfarrkirche, Lebenshilfe sowie Hospiz- und Palliativbewegung Freuen konnte man sich in der Pfarrkirche Bramberg, bei der Lebenshilfe Bramberg und bei bei Hospiz- und Palliativbewegung Oberpinzgau. Katharina Seifriedsberger bedankt sich ganz herzlich bei allen, die mitgeholfen haben, damit diese Spende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Firmlinge mit Gruppenleiterin Maria Steger | Foto: Caritas Salzburg

Firmlinge bastelten für Dorf St. Anton

BRUCK. Zehn Firmlinge aus Mittersill bastelten in der Vorweihnachtszeit mit ihren Gruppenleiterinnen weihnachtliche Artikel, die bei einem Adventmarkt in Mittersill verkauft wurden. Den Erlös von 650 Euro spendeten die Jugendlichen an das Caritas Dorf St. Anton für Menschen mit Behinderung. Die Spende wird zur Erweiterung des Spielplatzes eingesetzt. Soziale Engagement Silvia Kroisleitner, Leiterin Tagesstruktur Caritas Dorf St. Anton: „Die Firmlinge haben uns Anfang Februar in St. Anton...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Oberarzt Dr. Neill Jones und Stationsleitung Corrina Friedl nehmen die Spende der Christlichen Gemeinde (Organisatorin Brigitte Schwaiger und Elli Geisler) in Empfang. | Foto: Privat

Christliche Gemeinde spendete für die Kinderonkologie

SAALFELDEN. Die Christliche Gemeinde Saalfelden veranstaltete im Dezember in ihren Räumlichkeiten im Ortsteil Haid einen Adventmarkt. Der Reinerlös von EUR 3.315 Euro wurde an die Kinderonkologie im LKH Salzburg („Station Sonnenschein“) gespendet und in Form von Spielsachen für die kleinen Patienten überreicht. Oberarzt Dr. Neill Jones und Stationsleitung Corrina Friedl nahmen die Spende der Christlichen Gemeinde (Organisatorin Brigitte Schwaiger und Elli Geisler) in Empfang.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Maresi Dürlinger, Teamleiterin der Wohngruppe Traunerhaus, mit zwei BewohnerInnen der Gruppe. | Foto: Caritas
2

Spende für das Caritas Dorf St. Anton

Die „Smovey"-Kurseinnahmen gingen an die Caritas Einrichtung St. Anton BRUCK / HINTERGLEMM. Die Einnahmen eines Smovey-Kurses - Smoveys sind runde Sportgeräte - in Hinterglemm kamen dem Caritas Dorf St. Anton zugute. Die Kursleiterinnen Christa Egger-Jurikovzsky und Eva Hasenauer übergaben 16 Stühle im Wert von 1.100 Euro an die Wohngruppe Traunerhaus. Die BewohnerInnen freuten sich sehr über die zur neuen Küche passende Spende.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Spende der Allianz-Versicherung für den Verein "Marathon"

SALZBURG/PINZGAU. Große Hilfsbereitschaft zeigten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allianz. Für den Verein „Marathon“ - gegründet von Eltern und Angehörigen der muskelerkrankten Kinder - spendeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Allianz Salzburg Urlaubstage, die von der Allianz gesammelt und in einen Betrag in Höhe von 7.250 Euro umgewandelt wurden. Die Spende wurde im Rahmen der Auftaktveranstaltung 2016 von Rainer Brandauer (links im Bild, Landesdirektor der Allianz in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Peter Padourek, Heide Janik, Filialleiterin Birgitt Lechner, Salzburger Sparkasse und Hansjörg Tischberger, Geschäftsführer des Freizeitzentrums Zell am See bei der Spendenübergabe in der Sparkassenfiliale in Zell am See. | Foto: Privat

Großer Spendenerfolg beim Charity-Eislaufen

Salzburger Kinderkrebshilfe freut sich über 3.000 Euro Spende ZELL AM SEE. Hunderte Eislauf-Fans aus Zell am See kamen am 24. Dezember in die Zeller Eishalle und genossen einen Tag am Eis bei gratis Eintritt. Möglich machten dies erneut das Freizeitzentrum Zell am See und die Salzburger Sparkasse. Im Mittelpunkt des besonderen Eislauftags stand zum dritten Mal die Unterstützung krebskranker Kinder. Große Spendenfreudigkeit Der gesamte Erlös des Tages, die Einnahmen aus dem Schlittschuhverleih...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Franz Bauer, Geschäftsführer Tourismusverband Maria Alm und Ludwig Angerer, Pfarrer von Maria Alm | Foto: TVB

Spenden für den Sozialkreis Maria Alm

MARIA ALM. Im Zuge des Maria Almer Wallfahrt-Advents wurden wieder, wie bereits in den Jahren zuvor, Spenden für den Sozialkreis Maria Alm gesammelt. Die Aussteller des Adventmarktes und der Tourismusverband Maria Alm haben in Summe 1.500,- Euro gespendet, die nun bedürftigen Maria Almer Familien zugutekommen. Franz Bauer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Maria Alm, bedankte sich bei allen Austellern für ihre Unterstützung und überreichte Pfarrer Ludwig Angerer den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Weihnachen ohne Papa

Großartige Hilfsaktion der Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Zell am See Eigentlich ist Weihnachten ein Fest der Freude. Man verbringt die Zeit gemeinsam mit der Familie und die Kinder können es in der Vorweihnachtszeit kaum mehr erwarten, die Geschenke auszupacken. Für eine junge Pinzgauer Familie ist das heurige Weihnachtsfest leider anders: Der junge Vater zweier Kinder verstarb im Frühjahr völlig unerwartet. Für die nun alleinstehende Mutter und die beiden Kinder brach eine Welt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Foto: Privat

Spende an den Kiwanis Club

ZELL AM SEE. Der Kiwanis Club Zell am See erhielt eine großzügige Spende des Büros „Mooslechner & Salchegger – die Sachverständigen“. Die Scheckübergabe erfolgt anläßlich des Adventkonzertes in der Stadtpfarrkirche Zell am See. Die Mittel werden für wohltätige Zwecke in der Region Pinzgau verwendet. Text: Kiwanis

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Privat

Advent im Dorf

BRUCK. In diesem Jahr fand der“ Advent im Dorf“ im Gelände der Gärtnerei statt. Adventstände der Werkstätten St. Anton, Tageszentrum Mittersill, Matthiashof, ASO St. Johann, der Gärtnerei und der Lebenshilfe Werkstätte Schüttdorf und Saalfelden luden zum Schlendern durch den Adventmarkt ein. Bei einer Pferdekutschenfahrt, lebender Krippe , Weihnachtskeksen, Punsch , Glühwein oder kulinarischen Schmakerln fiel dies leicht. Eine besinnliche Stunde mit dem St. Johanner Gymnasium Chor „ Joesing“,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Zell am See-Kaprun

IRONMAN 70.3: Freiwillige Helfer und Vereine erhalten 50.000 Euro

ZELL AM SEE. Die erste IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaft außerhalb Nordamerikas ist am 30. August 2015 mit 5.800 Athleten, 70.000 Zusehern und über 2.000 freiwilligen Helfern erfolgreich über die Bühne gegangen. Neben den teilnehmenden Athleten waren auch die Verantwortlichen der IRONMAN Foundation von der reibungslosen Organisation, der einmaligen Naturkulisse und der Gänsehautstimmung am Rennwochenende begeistert. Besondere Unterstützung Als Dankeschön für den unglaublichen Einsatz der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Andreas Lanner, Fahrzeugwart Christoph Hutter, Bernd Lanner, Einsatzleiter Erich Hutter. | Foto: Bergrettung

Freudige Überraschung für die Bergrettung Rauris

RAURIS. „Hochachtung und Dank gilt jedem einzelnen Bergretter, der auf freiwilliger und unentgeltlicher Basis anderer Leben rettet. Für Classic Art Vienna GmbH ist es eine große Freude und Ehre zugleich, die Bergrettung Rauris in diesem Jahr mit einem Förderzuschuss für das neue Spezialfahrzeug unterstützen zu dürfen. Wir hoffen, mit unserer Förderung einen Teil beigetragen zu haben und - in diesem Falle – dass die Fuhrparkerweiterung zwar beste Dienste leistet, aber möglichst selten zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Privat

Benefizkonzert in Taxenbach

TAXENBACH. Eine sehr großzügige Spende von 3.500 Euro wurde dem Hilfswerk von der Schnalzergruppe Taxenbach Anfang Oktober überreicht. Anlässlich des 10. Alpen-Trophäe-Preisschnalzen auf Norikerpferden in Taxenbach und des in diesem Rahmen stattgefundenen Benefizkonzertes Anfang Oktober, überreichten die Veranstalter der Schnalzergruppe Taxenbach dem Hilfswerk Salzburg und der Ortsgruppe Taxenbach einen Scheck in der Höhe von 3.500 Euro. „Im Namen des Hilfswerk im Pinzgau bedanke ich mich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Hinten v.l.n.r.: Sandra Steiner, Robert Steger (Sparkasse), Maria Moser, Susanne Scheuerer (Leitung Haus der Kinder), Dir. Gerhard Biller (Sparkasse), Marianne Zeller
Vorne: Kinder | Foto: Privatstiftung der Sparkasse Mittersill
1

Spende für Haus der Kinder Bramberg

Die Privatstiftung Sparkasse Mittersill hat den Kindern im Haus der Kinder in Bramberg ein ganz besonderes Geschenk gemacht: 2 neue Sandkisten wurden gesponsert und nun offiziell übergeben. Die Kinder und das Team rund um Leiterin Susanne Scheuerer bedankten sich bei Dir. Gerhard Biller und Robert Steger von der Privatstiftung Sparkasse Mittersill recht herzlich für die großzügige Spende. Wo: Haus der Kinder, Kirchenstrau00dfe, 5733 Bramberg am Wildkogel auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
Filialdirektor Marcus Gruber (l.) mit den Flüchtlingen | Foto: Hilfswerk

Sporttaschen als Spende

Die Sparkasse spendet 50 Sporttaschen für die Flüchtlinge in Bruck. BRUCK. Eine große Freude machte die Sparkasse diese Woche den 50 Asylwerbern, die in der landwirtschaftlichen Fachschule in Bruck untergebracht sind. Sie spendete ihnen Sporttaschen. „Wir sind an die Sparkasse herangetreten, da wir gesehen haben, dass die bei uns untergebrachten Asylwerber ihr weniges Hab und Gut oftmals in kaputten Taschen oder zum Teil sogar in Müllsäcken transportieren. Daher freut es uns sehr, dass die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Neben der Arbeitszeit spendete Sony auch Laptops, Workstations und 3.000 Euro für das Caritas Dorf St. Anton. | Foto: Caritas Salzburg

Hammer statt Tastatur: IT-Experten renovierten im Caritas Dorf

ANIF/BRUCK (mb). 52 IT-Mitarbeiter der Firma Sony DADC haben im Caritas Dorf St. Anton in Bruck an der Glocknerstraße ihr handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt. Zwei Tage lang tauschten sie ihren Arbeitsplatz gegen körperliche Arbeit. Dabei renovierten sie die Wohn-, Freizeit- und Arbeitsräume in denen 65 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung untergebracht sind. Für Arbeitsmaterialien spendete Sony 3.000 Euro. Auch die dorfeigene Schule hat Laptops und Workstations...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Schüler/-innen der 8. Klassen mit Marianne Hengl
3

Ein erfolgreicher Maturaball lässt Herzen höher schlagen

Marianne Hengl - eine Powerfrau zu Gast am BORG Mittersill „Ich bin noch nie in meinem Leben einem Menschen begegnet, der so viel Lebensfreude und Energie ausgestrahlt hat“, so beschrieb eine Schülerin der 8. Klasse aus dem Borg Mittersill Marianne Hengl. Die Obfrau den Vereins RollOn Austria, die selber seit Geburt an schwerbehindert ist und im Rollstuhl sitzt, schilderte den Schüler/-innen in einem Vortrag Episoden aus ihrem Leben. Sie erzählte berührende Geschichten, welche die jungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Mittermüller-Seeber
Bei der Spendenübergabe: Franz Bauer (GF TVB Maria Alm), Pfarrer Ludwig Angerer, Renate Müller (Sozialkreis) und Sepp Schwaiger (ObmannTVB). | Foto: TVB Maria Alm
1

Spende von 1.500 Euro an den Sozialkreis der Pfarre Maria Alm

MARIA ALM (cn). Im Zuge des Adventmarktes beim Wallfahrtadvent in Maria Alm konnten 1.500 Euro an Spenden von den Ausstellern des Adventmarktes und dem Tourismusverband Maria Alm gesammelt werden. Das Geld wurde am 26. Februar 2015 von den Vertretern des Tourismusverbandes Maria Alm an Pfarrer Ludwig Angerer und Renate Müllauer vom Sozialkreis übergeben. Mit dieser Spende werden in Not geratene und bedürftige Familien in Maria Alm unterstützt. Die vom Tourismusverband organisierte jährliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Scheckübergabe: im Bild: GF Dr. Agnes Andres GF, GF Thomas Salchegger, Kiwanis-Präsident Rudi Eder, GF BM Heinz Mooslechner MSc, Franz Gassner (Kiwanis)
1

Mooslechner&Salchegger unterstützten die Kiwanis beim Helfen

ZELL AM SEE. Im Rahmen der Adventfeier des KIWANIS Club Zell am See erfolgte auch die Spendenübergabe des Büros "Mooslechner&Salchegger – die SACHVERSTÄNDIGEN" aus Zell am See an KIWANIS zur Unterstützung von Kinderförderungsprojekten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Musiker der TMK Maishofen,  Julia Kettner und Kurt Schwarzenbacher vom Nostalgiestadl,  mit TMK-  Obmannstellv. Eder
1

Maishofen: Nostalgiestadel unterstützte die Trachtenmusikkapelle

Text & Foto: Privat MAISHOFEN. Tradition und Erhalt der Werte kennzeichnen unsere Gesellschaft. Diese Werte treffen im besonderen auf den Nostalgiestadl Maishofen, sowie die Pinzgauer Musik-Kapellen zu. Spende: Eine Klarinette Die Trachtenmusikkapelle Maishofen konnte sich deshalb kürzlich über die Unterstützung in Form einer Spende erfreuen. Die gespendete Klarinette soll den guten Erfolg der TMK Maishofen weiter steigern und mit ihrem Klang erfreuen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nico Fuchs und Lisa Aberger (beide INTERSPORT Bründl) sowie Tina Widmann (Rollende Herzen) mit ihrer Tochter Konstanze. | Foto: Bründl Gruppe
2

Lehrlinge von Intersport Bründl waren für den guten Zweck aktiv

„Lehrlinge an die Macht“ - wenn Weiterbildung und der gute Zweck in Einem erfüllt werden können. KAPRUN. Was passiert, wenn man den Lehrlingen das Feld überlässt und welche angenehmen Überraschungen hier zu Tage kommen, das zeigten 13 Lehrlinge von INTERSPORT Bründl bei einem Experiment im Bründl-Shop am Kitzsteinhorn. Lehrling schlüpften in die Rolle von Profis An einem ganzen Tag durften die Lehrlinge aus dem ersten bis dritten Lehrjahr in die Rolle gestandener Verkaufsprofis schlüpfen, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Melanie Dörner (Marketingleitung Bauwerk Parkett), und Daniela Gutschi (Geschäftsführerin des Hilfswerk Salzburg). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Schweizer Parketthersteller übergab eine Spende an "unser" Hilfswerk

SCHWEIZ / SALZBURG / PINZGAU. Der 1700-Mann-starke Parketthersteller, Bauwerk Parkett, spendete 70 kg Holzbauklötze für die Tagesmütter, Kinder-, Spiel- und Krabbelgruppen des Hilfswerks. Auszeichnung mit dem Salzburger Landeswappen „Die Idee dafür hatte eine unserer Mitarbeiterinnen“, weiß Marketingleiterin Melanie Dörner, „Es ist Teil unserer Firmenphilosophie, soziale Initiativen regelmäßig zu unterstützen“. Dafür wurde Bauwerk Österreich 2012 mit dem Salzburger Landeswappen ausgezeichnet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolische Scheckübergabe am Weihnachtsmarkt an die Jugendlichen von „oberrainanderskompetent“ mit Wolfgang Plössnig (APG), Ernestine Harrer (anderskompetent  gmbh), Barbara Volgger  (Betriebsleiterin Oberrain) und Helmut Tamerl (APG-Kommunikation).
1 3

Unken: Austrian Power Grid unterstützt Jugendliche mit Handicaps

UNKEN. Die Austrian Power Grid AG (APG), eines der wichtigsten Infrastrukturunternehmen Österreichs ist seit Jahren einer der Hauptsponsoren von "oberrainanderskompetent" in Unken. 5.600 Euro gespendet Auch im heurigen Jahr wurde ein Betrag von € 5.600,- für Jugendliche mit Handicaps gespendet. „Wir freuen uns, dass wir auch für das heurige Jahr einen Beitrag leisten konnten, denn oberrainanderskompetent macht ganz hervorragende Arbeit in einem Bereich, der gerade in Zeiten knapper öffentlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.