Spende

Beiträge zum Thema Spende

Symbolische Scheckübergabe am Weihnachtsmarkt an die Jugendlichen von „oberrainanderskompetent“ mit Wolfgang Plössnig (APG), Ernestine Harrer (anderskompetent  gmbh), Barbara Volgger  (Betriebsleiterin Oberrain) und Helmut Tamerl (APG-Kommunikation).
1 3

Unken: Austrian Power Grid unterstützt Jugendliche mit Handicaps

UNKEN. Die Austrian Power Grid AG (APG), eines der wichtigsten Infrastrukturunternehmen Österreichs ist seit Jahren einer der Hauptsponsoren von "oberrainanderskompetent" in Unken. 5.600 Euro gespendet Auch im heurigen Jahr wurde ein Betrag von € 5.600,- für Jugendliche mit Handicaps gespendet. „Wir freuen uns, dass wir auch für das heurige Jahr einen Beitrag leisten konnten, denn oberrainanderskompetent macht ganz hervorragende Arbeit in einem Bereich, der gerade in Zeiten knapper öffentlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Bergbahnen Saalbach

Großzügige Spende vom Skicircus

PINZGAU. Mit Jahrespatenschaften ermöglichen die Bergbahnen Saalbach Hinterglemm und Leogang vier Kindern aus dem Pinzgau ein ganzes Jahr lang psycho-therapeutische Betreuung. Für den Betrag von 9.000 Euro für die Kinderseelenhilfe bedankt sich Gerhard Buchleitner, Vorstandsvorsitzender von Pro Mente (Bildmitte) bei GF Hannes Dschulnigg von den Saalbacher Bergbahnen. In den Dienst der guten Sache gesellt sich auch Weltklasse-Abfahrer Georg Streitberger (rechts).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Kinderpate Wolfgang Moyzisch mit Astrid Glatz/LICHT FÜR DIE WELT | Foto: ©LICHT FÜR DIE WELT

1.000 Euro für blinde Menschen in Afrika bei Tauriska-Event gesammelt

Vergangenen Freitag fand im Rahmen des „TAURISKA-Festivals 2014 – Ein (K)Ohr-Genuss“ eine Benefizveranstaltung zugunsten der österreichischen Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT statt. Es wurden klassische Klavierstücke, Gedichte und Balladen von Wolfgang Moyzisch vorgetragen, der die Organisation schon seit über 10 Jahren als Kinderpate unterstützt. Die Zuhörer waren begeistert und spendeten 855 Euro für die gute Sache. Der Betrag wurde von der Oberpinzgauer Fremdenverkehrsförderungs- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Spende für Justin Prossegger

WALD. Das Team vom Mountainclub Hotel Ronach in Wald veranstaltete kürzlich einen Hausball für den guten Zweck. Dank den kostenlosen Auftritte der Gruppen "Gerlosbluat" und "Gerloser Nachtschwärmer" sowie den spendenfreudigen Ballbesuchern kam ein Betrag von 4.500 Euro zusammen. Das Geld ging an die Familie Prossegger aus Krimml, deren Sohn unter den Folgen eines schweren Mopedunfalls leidet. Mit einer weiteren Spende von 1.000 Euro stellte sich die Gernkogel-Pass ein, welche ebenfalls für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Frauenhausmitarbeiterin Kathrin Gruber (Bildmitte) bei der Geldübergabe. | Foto: Foto: Privat

Ostermarkt von und für Frauen

KAPRUN. Vergangenes Wochenende fand der mittlerweile schon traditionelle Ostermarkt der Kapruner Frauenrunde statt. Am Samstag kamen bei schönem Frühlingswetter viele Besucher auf den Kirchbichl, um die kunstvoll gebundenen Palmbuschen, Weihdecken, Dinkelkissen, Zirbenpolster, Osterschmuck und vieles mehr zu bestaunen und zu kaufen. Der Rekordreingewinn von € 2800,- kommt dem Frauenhaus Pinzgau zugute.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
V.l.: Ballorganisator Hannes Mühlbauer, Helene Rathgeb,
Herbert Egger, Alfred Rathgeb, Josef und Janine Schnitzhofer. | Foto: Mühlbauer

Jäger helfen hochwassergeschädigten Jägern

KÖSTENDORF. Die beim Jägerball in Köstendorf gespendete Summe von 3.096 Euro wurde vor kurzem an zwei Hochwasseropfer aus dem Pinzgau in St. Johann/P. übergeben. Das Haus des Taxenbacher Jäger Alfred Rathgeb und seiner Frau Helene wurde im Juni vergangenen Jahres bei der "Jahrhunderthochwasser" überschwemmt und schwer beschädigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Günther Gann überreicht Monika Aichhorn den Spendenscheck. Rechts: Gerhard Huber.

Salzburger Pioniere spenden 1.500 Euro

Erfreulich begann das Jahr 2014 für den Verein Rainbows: Der Kommandant des Pionierbataillons 2, Oberstleutnant Günther Gann, überreichte einen Spendenscheck über 1.500 Euro an die Leiterin der Salzburger Landesstelle, Monika Aichhorn. Adventveranstaltung Das Pionierbataillon 2 veranstaltete im Dezember 2013 einen "Pionieradvent". Jede Kompanie präsentierte sich dabei im Rahmen eines Verkaufsstandes, wobei der erwirtschaftete Erlös für soziale Zwecke gespendet wurde. Dieses Jahr kommt das Geld...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Riedlsperger

Therapiepuppe für Seniorenheim

Beim Maria Almer Advendmarkt wurden heuer Spenden zur Anschaffung einer Therapiepuppe für das Seniorenheim Farmach Saalfelden gesammelt. Die Puppe dient der gesundheitlichen Unterstützung für an Demenz erkrankte Menschen. Im Bild die Übergabe: Herzog Elisabeth, Heimleiterin Eva Fuchslechner, Carmen Rainer und Pflegedienstleiter Georg Enzinger.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
8 22

Mache dir selbst ein Weihnachtsgeschenk...

Autorin: ©Sabine Steger, Trainerin Tipps für Dich: Nutze die Zeit, um dir Weihnachten selbst ein Geschenk zu machen. Doch es ist ein Geschenk, welches nur du dir selbst schenken kannst. Nimm dir etwas Zeit und komme zur Ruhe, genieße die Stille um dich herum. Frage dich selbst, was für dich wesentlich und wichtig ist. *Viel zu viele Impulse wirken von Außen auf uns ein. Bereits im Herbst beginnen die Geschäfte sich mit Weihnachten zu schmücken. *Viel zu viel Trubel und Hektik wird durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger

Deife Pass spendet 2000 Euro an das Seniorenwohnheim Piesendorf!

PIESENDORF. Mit einem besonderen Geschenk stellte sich die „Deife Pass“ Piesendorf ein. Im Rahmen eines Nikolausbesuches im Seniorenwohnheim wurde eine großzügige Spende in der Höhe von 2000,-- Euro überreicht. Sozialausschussobmann Dr. Lomoschitz und die Heimleitung bedankten sich herzlichst bei der „Deife Pass“ mit Obfrau Silvia Sagmeister. Für das Geld wird ein Bewegungstrainer „Motomed viva“ angeschafft. Dieses Gerät kann speziell von SeniorInnen zur Re-Mobilisation genützt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
V.l.: Matthias Baumgartner (Ortsbauernobmann Seekirchen), Josef Volker (Ortsbauernobmann Weißbach), Alexander Egger. | Foto: Anna Baumgartner

Heuspende für Hochwasseropfer

SEEKIRCHEN, WEISSBACH. Am 19. Oktober übergab die Seekirchner Ortsbauernschaft einen Lastzug Heu- und Siloballen an die hochwassergeschädigten Bauern von Weißbach bei Lofer. Die Firma Zagler stellte das Fahrzeug zur Verfügung, Alexander Egger fuhr das Futter nach Weißbach. Der Ortsbauernobmann von Weißbach Josef Volker bedankt sich bei allen Spendern. Gespendet haben die Familien Egger (Nikibauer), Winkler (Schreiberg), Knosp (Rieder), Schmidhuber (Gensgassen), Wallner (Stoaberer), Fink...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Sonderprojektförderung für die Volksschule Krimml

KRIMML. Beim feierlichen Schulabschluss und der Zeugnisverteilung am 05. Juli 2013, gratulierte GL Petra Matitz von der Raiffeisenbank Krimml, zum vom Salzburger Schulsponsoring geförderten Sonderprojekt "Lesetreffpunkt Krimml" und überreichte die Urkunde an Direktorin Andrea Schöppl. Das Projekt wurde mit einem Betrag von € 250,00 unterstützt, so konnten hochwertige Bücher und Regale gekauft werden. Das Projekt "Lesetreff" ist aus einer gemeinsamen Idee des Krimmler Kindergartens und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Harald und Angie Kaufmann, Guido Gassner sowie Birgit und Markus Kaufmann mit einem „fetten“ Scheck. | Foto: Foto: Faistauer

PS-Profis mit Herz: 10.000 Euro gesammelt

PINZGAU. Die Kaufmanns sind nicht nur eine PS-starke Familie, nein sie haben auch ein großes Herz. In den Häusern SEAT, BMW und Hyundai wurde kräftig für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Taxenbach gesammelt. Kunden, Freunde und Mitarbeiter sorgten dafür, dass der Spendentopf so richtig schwer wurde. Stolze 5.000 Euro kamen zusammen. Der Betrag wurde von den Kaufmanns verdoppelt und so gehen beachtliche 10.000 Euro nach Taxenbach.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Eine Abordnung der Bergrettung Saalfelden-Maria Alm mit Filialleiter Hubert Reichl und Sieglinde Handl von der Sparkasse Saalfelden | Foto: Bergrettung Saalfelden

Dank für Spende an Bergrettung Saalfelden

Ein herzliches Dankeschön möchte die Bergrettungsortsstelle Saalfelden-Maria Alm aussprechen: Die Sparkasse Saalfelden übernimmt in Kooperation mit der Sparkassenversicherung in den nächsten Jahren die Kosten für die Vollkaskoversicherung des Einsatzfahrzeuges. Dieser Beitrag ist für die Ortsstelle ein ganz wesentlicher, um den zuverlässigen und sicheren Transport von Mannschaft und Gerät im Ernstfall zu gewährleisten. Nochmals unseren herzlichsten Dank! Linktipp: www.bergrettung-salzburg.at...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Manuela Mayrhofer

Kulturverein Saalbach spendet der Krebshilfe Schwarzach

Beim 20-jährigen Jubiläumsball der Krebshilfe Schwarzach konnte sich Obfrau Christine Lang über einen besonderen Spendenregen aus Saalbach freuen. Der junge Kulturverein überreichte den gesamten Reinerlös ihrer CHARITY Silvester Schneebar in Höhe von € 3.000,- an die Krebshilfe Schwarzach. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende“ so Christine Lang. „Unser Verein finanziert sich rein aus Spendengeldern mit denen wir betroffene Krebspatienten und ihren Familien in Pinzgau und Pongau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bernhard Niederseer
Von links: Rosmarie Ortner, Willi Prossegger (OL Stellvertreter), Astrid Walser (SPÖ Frauen Obfrau), Simone Walser, Martin Islitzer (Ortsstellenleiter) und Hannelore Stadler | Foto: Bergrettung Mittersill
1

Großzügige Spende für Bergrettung Mittersill

Die Ortsstelle Mittersill der Bergrettung hat eine großzügige Spende erhalten. Die Mittersiller SPÖ-Frauen stellen den Erlös des letztjährigen Weihnachtsbazars zur Verfügung. Die Vertreterinnen der SPÖ-Frauen, Astrid Walser, Rosmarie Ortner und Hannelore Stadler, übergaben den stolzen Betrag von EUR 1.500,-- an Ortsstellenleiter Martin Islitzer und OL-Stv. Willi Prossegger. Jedes Jahr spenden die SPÖ-Frauen für einen karitativen Zweck - die Bergrettung Mittersill ist geehrt, dieses Jahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Manuela Mayrhofer
Bei der Übergabe: Urgestein Fritz Sendlhofer, Pfarrer Tharcise Onema und Obfrau Dodi Moser. | Foto: Tom Reitsamer

Zeller Urgestein hilft der Pinzgauer Urwaldtruppe

PINZGAU. Fritz Sendlhofer, Pinzgaus Bart-Olympiasieger lebt hoch über den Dächern von Zell am See, um dort seiner Sammelleidenschaft in Ruhe nachzugehen. In seiner Holzhütte, natürlich selbst gebaut, die auch gleichzeitig ein privates Museum ist, kann sich jeder seine Sammlung von über 2.500 antiken Sägen aus aller Welt ansehen oder ein g´schmackiges Bier aus seiner eigenen Brauerei verkosten. Als kleines Dankeschön sammelt Fritz dafür eine kleine freiwillige Spende und so entstand eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Motorradsport unterstützt Behindertensport - Spendenergebnis

Gemeinsam mit dem Pinzgauer Behindertensport Verein veranstaltete der Pinzgauer Motorradsport Club im Juni in Bruck 2012 einen Benefizkonzertabend für den guten Zweck. Dank der treuen Sponsoren sowie der spendenfreudigen Besucher, bei denen sich die Vereine recht herzlich bedanken möchten, konnte ein Spendenergebnis von € 1000 für den Behindertensport Verein erreicht werden. Wo: bruck/glocknerstrasse, Glocknerstraße, 5671 Bruck an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Maria Buberl
2

Großzügige Spenden für besonderen Therapieraum am neuen SPZ Saalfelden

Marlene Herzog, die Obfrau und Organisatorin des Kinderkathreintanz Leogang, überreichte gemeinsam mit Monika Steidl Organisatorin der Anglöckler (GTEV „D´Spielberger, Leogang) am 12.01.12, Peter Medek, Direktor des SPZ Saalfelden eine Spende in Höhe von jeweils 1400€ und 1100€ für die Finanzierung eines Snoezelen-Raums. Der Raum soll ein spezielles Therapieangebot für Menschen mit schwersten sensorischen Störungen und Behinderungen bereitstellen. Weiters wurde eine Spende von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • SD Peter Medek

Hand in Hand mit Haiti - Adventkalender

Liebe Freunde! Es gibt wieder Neues von uns, passend zur Adventszeit: „Hand in Hand mit Haiti" – Online Adventkalender zur Entwicklungszusammenarbeit Täglich ein anderes Projekt der Entwicklungszusammenarbeit mit Bildern, Texten und Liedern aus dem jeweiligen Land zeigt ein neuer online Adventkalender. Unter dem Titel „24 Tage, die EINE WELT verbinden“ können BesucherInnen während der Adventzeit auf der Webpage www.1zu1.at täglich ein Fenster in ein anderes Land öffnen und ein neues Projekt der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Verein Hand in Hand mit Haiti
Christkind-BezirksRundschau | Foto: Foto: BRS

BezirksRundschau Christkind

Eine großzügige Spende für das BezirksRundschau Christkind überreichte Landeshauptmann Josef Pühringer an Chefredakteur Thomas Winkler. Die Christkind-Aktion unterstützt auch heuer Mitmenschen in Not. Erlagscheine für das BezirksRundschau Christkind liegen in allen Raiffeisenbanken in Oberösterreich auf. Foto: Land

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
1

Kulturverein SAALBACH spendet für "Hand in Hand mit Haiti"

Mit der Aktion „Sonnenblume“ setzte der Kulturverein Saalbach (e.V.) erneut ein Zeichen und bewies Mut zum Teilen. Mit dem Kauf einer der selbstgezüchteten Sonnenblumen (EUR 10,-) unterstützte der Kulturverein "Hand in Hand mit Haiti" (http://handinhandmithaiti.blogspot.com/) mit 100 Prozent des Kaufpreises. Dank der zahlreichen Käufe und einer "Rundungsspende" des Kulturverreins Saalbach wurde die sensationelle Summe über EUR 1.000,- für die Mitwirkung bei der Errichtung eines Kindergartens...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Niederseer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.