Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Waltraud Fohringer (li.) und Helga Weinhart (re.) mit Leiterin des Sozialmarktes Wörgl Jennever Mierke.  | Foto: Nimpf
5

Mehr Menschen & weniger Ware
Sozialmarkt Wörgl ist auf Spenden angewiesen

Immer mehr Menschen sind auf das Angebot des Caritas-Sozialmarktes in Wörgl angewiesen. Mit welchen Problemen der Markt zu kämpfen hat und warum die Produkte mehr und mehr zur Mangelware werden, erzählt die Leiterin Jennever Mierke im Interview. WÖRGL. Beim Einkauf im Lieblingssupermarkt mal eben die Markenschokolade oder das teure Joghurt in den Einkaufswagen gelegt – für viele ganz normal. Der Einkauf im Lebensmittelgeschäft zählt für die allermeisten zum normalen Alltag mit dazu, ganz ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Rekord für den Lions Club Wörgl, der am Wochenende viele Besucherinnen und Besucher bei seinem Schneefest am Schatzberg empfangen konnte.  | Foto: Silberberger
4

Spende
Lions-Club Wörgl spendet dank Schneefest 10.000 Euro

Besucherrekord beim Schneefest: Der Lions-Club Wörgl konnte 10.000 Euro für den Sozialsprengel Wildschönau ersammeln.  WILDSCHÖNAU, WÖRGL. Der Lions-Club schlägt schon seit 15 Jahren gegen Ende der Skisaison seine Zelte in der Wildschönau auf dem Schatzberg auf. So erfolgreich, wie 2024 war er mit seinem "Lions-Club Schneefest" aber noch nie.  Musik für den guten Zweck Viele Besucherinnen und Besucher und bestes Wetter trugen heuer zum besonderen Erfolg von Lionsclub Präsident Jakob...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Spendenerlös der 1. Weißwurscht-Party in der Zone Wörgl in Höhe von 1.820 Euro ging an den Verein Licht für Wörgl – Komm!unity-Geschäftsführer Klaus Ritzer, Ramon Kohlmann/Zone, Sozialstadträtin Elisabeth Werlberger, Kulturkoordinator und Kulturzone-Obmann Andy Winderl, Angelika Eberl und Nadine Winderl (v.l.). | Foto: komm!unity
2

1.820 Euro im Topf
Spendenerfolg bei der ersten Wörgler Weißwurst-Party

Ein toller Erfolg in jeder Hinsicht wurde die erste Weißwurscht-Party des Vereins Komm!unity in der Zone Wörgl am 23. Februar 2024. Sämtliche Spenden des Abends in Höhe von 1.820 Euro kommen der Wörgler Sozialinitiative Licht für Wörgl zu Gute. WÖRGL. Menschen zusammenbringen und Gemeinschaft pflegen steht beim Verein Komm!unity im Mittelpunkt vieler Aktivitäten. Unterhaltung mit Mehrwert in mehrfacher Hinsicht bot auch die erste "Weißwurscht-Party". Da überraschte ein Ensemble des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die beiden Köchinnen Ruth Repolusk und Iris Bollmann mit Fraktionsleiterin Iris Kahn (v.l.). | Foto: Wörgler Grüne
3

Dinnerclub
Wörgler Grüne "erkochen" 772 Euro für "Licht für Wörgl"

Beim Dinnerclub der Wörgler Grünen konnten 772 Euro gesammelt werden, welche der Sozialinitiative "Licht für Wörgl" zu Gute kommen. WÖRGL. Nach der Sommerpause fand nun wieder der erste Dinnerclub der Wörgler Grünen statt. Gekocht und gespeist wurde dabei im voll ausgebuchten Veranstaltungszentrum "Zone". Die beiden Köchinnen Iris und Ruth legten bei der Auswahl der Lebensmittel ein besonderes Augenmerk auf lokale und der Jahreszeit entsprechend erhältliche Produkte. "regional, saisonal,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Die Schecks wurden im Werk Wörgl übergeben. | Foto: Egger

Egger - Spendenaktion
4.512 Euro für den guten Zweck erlaufen

ST. JOHANN, WÖRGL. Mit der Aktion „Egger läuft“ hat der Holzwerkstoffhersteller am Standort Wörgl kürzlich Spendenchecks für karitative Einrichtungen und hilfsbedürftige Menschen in der Region übergeben. Für jeden Kilometer, den die Mitarbeiter bei offiziellen Laufveranstaltungen laufen oder walken, spendet das Unternehmen 5Euro. Die Corona-Pandemie hat die Egger-Initiative eingeschränkt, trotzdem haben aktive Mitarbeiter in den vergangenen zwei Jahren 913 Kilometer und damit 4.512 Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johannes Puchleitner von den Lions Wörgl, Heidi Rißlegger von der Caritas und Franz Schnellrieder vom Vinzenzverein der Pfarre Wörgl  bei der Übergabe. | Foto: Autohaus Rudolf Fuchs

Lieferauto
Sozialmarkt Wörgl ist dank einer Spende nun mobil

Eine 6.500 Euro - Spende vom Wörgler Lions Club und dem Vinzenzverein machte den Kauf eines Lieferautos für den Sozialmarkt der Caritas möglich.  WÖRGL (red). Der Sozialmarkt in Wörgl ist mittlerweile zu einer unverzichtbaren Einrichtung für einkommensschwache Menschen in Wörgl und Umgebung geworden. Ein Lieferauto ist daher unverzichtbar für den Transport der Waren zum Sozialmarkt und der Wörgler Lions Club machte das möglich.  Club Präsident  Johannes Puchleitner und der Vinzenzverein der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Spendenübergabe vor dem Altenwohnheim in Westendorf: Obfrau Thoos Leiter (Kirchberg-Reith), Obmann Hubert Hirzinger (Westendorf-Brixen), Rotary-Präsident Klaus Kullnig, Geschäftsführerin Karin Höss (Westendorf-Brixen) und GF Christian Glarcher (Hopfgarten-Itter)  (v.l.). | Foto: Eberharter

Spenden
Rotary-Club Wörgl-Brixental unterstützt drei Sozialsprengel

Der Rotary-Club Wörgl-Brixental spendete jeweils 1.500 Euro an drei Sozialsprengel in der Region. Die Obleute zeigten sich sehr dankbar, da sie vor allem in Zeiten der Pandemie auf diese Art von Unterstützung angewiesen sind.  WÖRGL, KITZBÜHEL (be). Bedürftige zu unterstützen, das ist eines der Ziele von Rotary. Dazu braucht es aber auch das nötige Geld und das wird normalerweise mit diversen Veranstaltungen erwirtschaftet. Momentan ist das aber anders und trotzdem gelang den Mitgliedern vom...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Schülerinnen aus Breitenbach waren mit ihrer Aktion sichtlich erfolgreich.  | Foto: Koller

Sozialmarkt Wörgl
Breitenbacher Schülerinnen sammelten Lebensmittel

Breitenbacher Schülerinnen sammelten am 5. März Spenden für den Caritas-Sozialmarkt in Wörgl. KUNDL, BREITENBACH (red). Eine schöne Aktion ließen sich die Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der Mittelschule Breitenbach am Freitag, den 5. März einfallen. Sie sammelten in Lebensmittelgeschäften in Breitenbach und Kundl für den Caritas-Sozialmarkt in Wörgl. Die Kunden wurden gebeten, bei ihrem Einkauf ein Stück oder mehr zu spenden. Mit Begeisterung waren die Schülerinnen bei der Sache und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Autorin Eva-Maria Fischer und die Illustratorin Martina Stöckl spendeten 3.300 Euro an den Therapiebauernhof Lilienhof in Schwoich.  | Foto: Lilienhof

Wurzelbücher
Projekt bringt 3.300 Euro für Schwoicher Therapiebauernhof

Die Autorin Eva-Maria Fischer und die Illustratorin Martina Stöckl ließen ihre Kinderbuch-Helden ein neues Abenteuer erleben und konnten mit dem Projekt 3.300 Euro an den Therapiebauernhof Lilienhof in Schwoich spenden.  SCHWOICH, WÖRGL (red). Mit einem Kinderbuch über Glück und Zusammenhalt gelingt es Autorin Eva-Maria Fischer und Illustratorin Martina Stöckl, doppelt Gutes zu bewirken: Kleine und große Leser können mit den Buch-Helden - Herr Baum und Schmetterlingsdame Mischa - Hoffnung in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Rotary-Präsident Klaus Kullnig mit Christoph und seinen Eltern Christian und Manja Krimbacher.
 | Foto: Eberharter

Rotary Wörgl-Brixental
Eine Spende erleichtert das Leben einer Familie

Der Rotaryclub Wörgl-Brixental überreichte Familie Krimbacher aus Westendorf eine großzügige Spende, um sich die nötigen Anschaffungen für ihren körperlich und geistig beeinträchtigten Sohn leisten zu können.   WÖRGL (red). Einem behinderten Menschen ein würdiges Leben zu bereiten erfordert viel Anstrengung seitens der Familie. Für Heilbehelfe und Therapien braucht es meist mehr Geld, als vorhanden. Der Rotaryclub Wörgl-Brixental übergab kürzlich der Familie Krimbacher in Westendorf eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Geschäftsführer Christof Rissbacher (ganz rechts) übergibt gemeinsam mit der Leiterin der Filialorganisation Martina Bichler (2. von rechts) und Marktleiter Aron Dobo (links) die Spende an Bettina Reisch von Rettet das Kind Tirol (2. von links). | Foto: Spar

Spende
Spar Wörgl überreichte 2.500 Euro an "Rettet das Kind Tirol"

Anlässlich der Eröffnung des Spar-Supermarktes im Citycenter in Wörgl konnte die Firma eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Verein Rettet das Kind Tirol überreichen. WÖRGL (red). Kurz nach der Eröffnung des Spar-Geschäfts im Citycenter Wörgl, spendete die Firma 2.500 Euro. Das Geld kommt zum wiederholten Mal „Rettet das Kind“ zu Gute. Eine Einrichtung und Idee, die Spar sehr gerne unterstützt. Die Spenden helfen auch heuer ohne Umwege notdürftigen Kindern, die in Tirol leben und ermöglicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
David Hager, Sebastian Hager und Manuela Mader, SOS-Kinderdorf (v.l.) bei der Spendenübergabe. 
 | Foto: Hager Transport GmbH/SOS-Kinderdorf

Unterstützung
Wörgler Firma spendet 3.000 Euro an SOS-Kinderdorf Imst

Das Wörgler Transportunternehmen Hager unterstützt seit vielen Jahren das SOS-Kinderdorf. Heuer ist die Weihnachtsspende ein Baustein für ein schönes neues Zuhause von Kindern im SOS-Kinderdorf Imst. WÖRGL (red) Auch dieses Jahr möchte die Firma Hager Transporte aus Wörgl einen Beitrag leisten, dass Kinder und Jugendliche, die nicht bei ihren Eltern aufwachsen können, ein liebevolles Zuhause haben. „Gerade in der Weihnachtszeit ist es besonders wichtig, auch an andere zu denken. Daher habe ich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Strickerinnen vom Wörgler Geschäft "Monis Masche" spendeten einiges an den Caritas Sozialmarkt.  | Foto: Caritas

Spende
Wörgler Wollmäuse strickten für den guten Zweck

Die Wörgler Strickerinnen von "Monis Masche" spendeten zum vierten Mal selbst gemachte Ware an den Caritas Sozialmarkt. WÖRGL (red). Die fleißigen Wollmäuse vom Wollgeschäft "Monis Masche" in Wörgl strickten für den guten Zweck. Bereits zum vierten Mal in Folge spendeten sie ihre selbst gemachten Jacken, Socken, Mützen, Schals und Babypatschen an den Caritas Sozialmarkt (SOMA) in Wörgl. Diese werden dort an sozialschwache Familien verteilt bzw. können auch erworben werden. „Jedes Jahr freuen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Elisabeth Cerwenka (2. von links) und ihr Verlade-Trupp vor einem der drei Container, die dieser Tage auf die Reise nach Ghana gingen. | Foto: Nageler
2

Tirol für Ghana
Eine Wörglerin schickt drei Container auf große Reise

Im Rahmen ihrer Aktion „Grenzenlos helfen“ hat Elisabeth Cerwenka bereits einige Hilfslieferungen nach Ghana gebracht. Jetzt hat die Wörglerin wieder drei Container auf die große Reise geschickt. WÖRGL (hn). Was noch in bestem Zustand ist, aber bei uns nicht mehr gebraucht wird und entsorgt werden muss, das leistet in Afrika noch wertvolle Dienste. Möbel, Betten und Kleidung, in den letzten Monaten hat sich wieder einiges angesammelt, was Elisabeth Cerwenka zur Weiterverwendung anvertraut...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Dank der Hausräumung konnte die Familie Gruber eine Spende über 2.500 Euro übergeben. | Foto: HCH

Spende
Kirchbichler veranstalteten Hausräumung für Himalaya Children Help

2.500 Euro gingen Dank Hausräumung an Himalaya Children Help. KIRCHBICHL (red). Am Samstag, den 28. September veranstaltete die Familie Gruber in Kirchbichl eine Hausräumung zugunsten von "Himalaya Children Help" in Nepal. Die stolze Summe von 2.500 Euro kam zusammen und konnte dem glücklichen Leiter der Hilfsorganisation, Christian Zangerl, übergeben werden. Das Geld wird von "Himalaya Children Help" dringend benötigt und wird zweckgebunden für zwei behinderte Waisenkinder und ein Schulprojekt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Franz und Erika Bode wickelten die Kunst-Auktion zugunsten der Kirchenrenovierung am 13. September in der Galerie am Polylog ab. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Kunstauktion
ARTirol erbringt 3.700 Euro für Kirchenrenovierung in Wörgl

Kunstverein unterstützt Renovierung der Wörgler Kirche mit Versteigerung von gespendeten Werken und erreicht 3.700-Euro-Erlös. WÖRGL (vsg). "Wer bietet mit und wer bietet mehr?“ – diese Frage stellte ARTirol-Kunstvereinsobmann Franz Bode als rühriger Kunst-Auktionator am 13. September. Weit über 100 Mal ertönte die Frage in der Galerie am Polylog in Wörgl – bei über vierzig Bildern erteilte Bode dann auch den Zuschlag. Mit dem gesamten Erlös der Bilder-Versteigerung in der Höhe von 3.700 Euro...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Helene Schnellrieder (rechts) hat bei ihrer Geburtstagsfeier 1.925 Euro für Elisabeth Cerwenka gesammelt. | Foto: Nageler

Spenden statt schenken
Wörglerin spendet Geburtstagsgeld an Hilfsprojekt

WÖRGL (hn). Eine ungewöhnliche Spende hat kürzlich Elisabeth Cerwenka erhalten. Helene Schnellrieder aus Wörgl konnte vor kurzem ihren 90. Geburtstag feiern, und die Jubilarin hat ihre Gäste gleich auf der Einladung gebeten: Bitte keine Geschenke! Stattdessen konnte man Cerwenkas Hilfsprojekt in Ghana mit einer Spende unterstützen. Stolze 1.925 Euro sind bei der bemerkenswerten Aktion letztlich zusammengekommen, und dieses Geld konnte Helene Schnellrieder nun auch offiziell übergeben, nachdem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die glücklichen Gewinner des Hauptpreises bei der Übergabe zusammen mit Präsidentin Ilse Knapp und Edeltraud Lettenbichler von der Firma Ruefa Reisen Wörgl. | Foto: Sarah Entleitner

Spende
Rotary Club Wörgl-Brixental spendet Erlöse durch Stadtfest

Rotary Club Wörgl-Brixental spendet Reinerlös von Stand bei Wörgler Stadtfest an hilfsbedürftige Personen und Familien in der Region. WÖRGL (red). Der Stand des Rotary Clubs Wörgl Brixental war beim Wörgler Stadtfest auch dieses Jahr sehr gut besucht. Dabei fand auch wieder die beliebte Tombola mit der Verlosung von insgesamt 1.000 Preisen statt. Der Hauptgewinn, ein Reisegutschein über 1.200 Euro, zur Verfügung gestellt von der Firma Ruefa Reisen in Wörgl, konnte auch gleich an den glücklichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Freuten sich über das Spendenergebnis: Initiator Günther Moschig, Szenewirt Silas Sailer und Bgm. Hedi Wechner (v.l.) konnten es kaum fassen. | Foto: Stadtgemeinde Wörgl

Spende
Starkbierfest brachte 3.100 Euro für bedürftige Wörgler Familien

WÖRGL (red). Ein sensationelles Spendenergebnis konnte die Sozialinitiative „Wörgler für Wörgler“ dank dem Bierstacheln in der Sito-Bar Wörgl vermelden. 3.100 Euro wurden beim achten Starkbierfest am Aschermittwoch, den 6. März gespendet. Das ist Rekord. Der Spendenscheck wurde am Dienstag, den 23. April in Wörgl übergeben. Szenewirt Silas Sailer sowie die Initiatoren Günther Moschig und Harald Hotter konnten es selbst kaum glauben. Das heurige Starkbierfest hat alle Erwartungen bei weitem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Stadtmusikkapelle Wörgl konnte bei ihrem Kirchenkonzert 3.200 Euro an Spenden ersammeln und rundete auf 3.500 Euro auf. Im Bild Pfarrgemeinderat-Obmann Heinz Werlberger, Kapellmeister Thomas Peotta, Obmann Klaus Unterberger und Stadtpfarrer Theo Mairhofer (v.l.).  | Foto: Andreas Madersbacher
4

Benefizkonzert
Stadtmusikkapelle Wörgl erspielt 3.500 Euro für Kirchenrenovierung

WÖRGL (red). Nach neun langen Jahren des Wartens durfte sich die Wörgler Bevölkerung heuer wieder auf ein Kirchenkonzert der Stadtmusikkapelle (STMK) Wörgl freuen. Am 16. März füllte sich die Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz, da sehr viele Musikbegeisterte bei diesem als Benefizkonzert angelegten Auftritt der STMK Wörgl dabei sein wollten. Unter den Gästen fanden sich auch einige Vertreter der Stadtgemeinde, allen voran Bürgermeisterin Hedi Wechner. Was sich die Konzertbesucher an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Maria Greiderer (li.) und Anita Bramböck (re.) von den Wollmäusen übergaben die gestrickten Waren an Heidi Risslegger vom Caritas Zentrum Wörgl (Mitte).  | Foto: Caritas Salzburg

Spende
Wollmäuse stricken in Wörgl für den guten Zweck

WÖRGL (red). Die Wollmäuse vom Wollgeschäft "Monis Masche" aus Wörgl haben wieder für die gute Sache gestrickt. Bereits zum dritten Jahr in Folge spendeten sie ihre selbstgemachten Jacken, Socken, Mützen, Schals und Babypatschen an den Caritas Sozialmarkt (SOMA) in Wörgl. Diese werden dort an sozialschwache Familien verteilt bzw. können auch erworben werden. Vor kurzem übergaben sie die schönen Strickwaren an das Caritas Zentrum.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ivonne Santer (2.v.l.) und Martin Hefel (re.) übergaben
Kassier Walter Hohenauer (1.v.l.) und Obfraustellvertreterin Bürgermeisterin Hedi Wechner (2.v.r.) den Spendenscheck . | Foto: Foto: Stadtgemeinde Wörgl

Sozialinitiative
Wörgler Firma spendet 1.000 Euro für "Kinder der Sonne"

WÖRGL (red). Eine freudige Überraschung gab es Mitte Jänner für die Sozialinitiative "Kinder der Sonne". Die Firma Farben Morscher in Wörgl übergab eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro. Marketingleiter Martin Hefel (re.) zeigte sich vor allem vom Konzept der noch jungen Sozialinitiative beeindruckt. "Auch an jene zu denken, die sich aufopferungsvoll für ihre Lieben kümmern, war für mich unter anderem ausschlaggebend, die Spende an den Verein 'Kinder der Sonne' zu übergeben", so Hefel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sarah Peherstorfer vom Stadtmarketing Wörgl und Christian Kovacevic (l.) freuen sich mit Geschäftsführer Andreas Kovacevic über die großzügige Spende der Firma VAK. | Foto: Stadtgemeinde Wörgl

Spende für Licht für Wörgl

WÖRGL (red). Eine freudige Überraschung gab es Anfang Jänner für die Initiative Licht für Wörgl. Der Inhaber der Versicherungsagentur VAK Andreas Kovacevic übergab wie jedes Jahr eine Spende in der Höhe von 500 Euro. „Für mich ist es wichtig, dass damit rasch und unbürokratisch geholfen werden kann. Aber auch, dass damit Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung Unterstützung erfahren. Auch wenn es oft nur der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein ist“, so Kovacevic. Erfreut zeigten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sito-Bar-Wirt Silas Sailer übergab den Erlös der Feuerzeug-Aktion 2018 in der Höhe von 620 Euro an Elisabeth Cerwenka für ihr Hilfsprojekt in Ghana. | Foto: Spielbichler

Sito Bar Wörgl spendete Erlöse aus Feuerzeug-Verkauf

WÖRGL (vsg). „Mir hat es das Herz zerrissen“, erinnert sich „Silas“ Helmut Sailer an den Anblick des kleinen Theophilus aus Ghana, der bei einem Unfall schreckliche Verbrennungen erlitten hatte und dringend medizinische Hilfe benötigte, für die der Familie das Geld fehlte. Einer von vielen Fällen, in denen die Wörglerin Elisabeth Cerwenka mit ihrem Hilfsprojekt „Grenzenlos helfen“ schnell und unbürokratisch einspringt, um das ärgste Leid zu lindern. Nicht nur das Schicksal des kleinen Buben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.