Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

(v.l.n.r.) Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, HBM Erich Hofmarcher und Michaela Frech
12

Friedenslicht 2023
Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell

Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 32 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis unter dem Motto "Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg" beachtliche 5500 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
9

Übergabe Spenden Friedenslichtaktion
Feuerwehr sammelte für Partner-Hund

Die Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2022 wurden im Feuerwehrhaus Münichholz für die Ausfinanzierung eines Partner-Hundes übergeben. STEYR. Am Dienstag, den 17. Jänner übergaben der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steyr OBR Gerhard Praxmarer sowie seine Stellvertreter BR Ari Hahn, ABI Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz, HBI Michael Grundner und Frau MMag. Michaela Frech, einen Spendenscheck über 5333 Euro persönlich an Magdalena Aichinger. Die Spenden wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Spendensumme von 25.000 Euro wurde aufgeteilt und an vier Lavanttaler Familien übergeben. | Foto: BFKdo Wolfsberg
9

Friedenslicht-Aktion
Rekordspende von 25.000 Euro wurde übergeben

Die Friedenslicht-Aktion der Feuerwehren im Bezirk Wolfsberg brachte eine Spende von 25.000 Euro für vier bedürftige Familien aus dem Lavanttal ein. BAD ST. LEONHARD. Am Donnerstag, 5. Jänner 2023, erfolgte die Spendenübergabe der Friedenslicht-Aktion 2022 von der Feuerwehrjugend und den Feuerwehren des Bezirkes Wolfsberg. Diesmal fand die Übergabe im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Bad St. Leonhard statt. Zahlreiche GästeMit großem Stolz durfte Abschnittsfeuerwehrkommandant Alex...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Fotos: AFK SE
3

Garsten
Feuerwehrjugend zeigt großes Herz

GARSTEN. Am Freitag, den 14. Jänner 2022, überreichten die Feuerwehren Saaß und Schwaming im Rahmen der Aktion „Weihnachtslicht 2021“ eine Spende über 5.500€ an die Familie Humer. Die Familie Humer verlor am 19. Juni 2021 völlig unerwartet ihren liebevollen Familienvater Christian, welcher ein Mitglied der Feuerwehr Garsten war. Er hinterließ eine Frau mit zwei Kindern. Nun muss die Mutter allein für die Familie sorgen und noch anstehende Arbeiten im neu errichteten Eigenheim durchführen. Um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

FF Steyr
Münichholz: Friedenslicht 2021 – DANKE für Ihre Spende

STEYR. Am Dienstag, den 28. Dezember hatten Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz Hauptbrandinspektor Michael Grundner und MMag. Michaela Frech die Ehre, die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2021 der Münichholzer Florianis an Sandra Kaiser von der BezirksRundschau Steyr zu übergeben. Die Friedenslichtaktion des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
700 Euro konnten an den kleinen Philipp von der Feuerwehr Oberfeistritz übergeben werden. | Foto: FF Oberfeistritz

Spendenübergabe
Friedenslichtaktion brachte rund 700 Euro

Spendenübergabe aus der Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend Oberfeistritz an den kleinen Philipp, der an einer Stoffwechselerkrankung leidet. Anfang März konnten HBI Thomas Griesser und OBI Patrik Heil im Namen der Feuerwehrjugend die offizielle Spendenübergabe aus dem Erlös der Friedenslichtaktion übergeben. Bei dieser Aktion kamen fast 700 Euro an Spenden zusammen. Um auf eine gerade Summe zu kommen, hat die Feuerwehr Oberfeistritz selbst noch Geld dazugelegt. In diesem Jahr wurde das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Spendenübergabe: Matthias Schellnegger, Gottfried Grabner, Günther Schaffernak, Johann Schaffernack, Franz Schlögl und Helene Lexer (Von li nach re) | Foto: Verein Christina lebt

Friedenslicht-Spenden ermöglichen handwerkliches Projekt für Menschen mit Behinderung

Die Laufgemeinschaft Gutenberg-Stenzengreith und Mortantsch hat trotz Coronapandemie am liebgewonnen Brauch festgehalten und das Friedenslicht aus Bethlehem am 24. Dezember an die Bevölkerung von Mortantsch und Gutenberg-Stenzengreith überbracht. Dabei kamen freiwillige Spenden in der Höhe von 1.750 Euro zusammen – diese kommen nun dem Verein „Christina lebt“ zu Gute. Damit konnte der Verein das neue Projekt „Entfaltung von handwerklichen Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung“ starten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Fotos: Peter Röck
9

Nach Schicksalsschlag
FF Steyr Löschzug 5 übergibt Spenden an Familie

Bei der Friedenslichtaktion des Löschzugs 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden Spenden in Höhe von 4040 Euro eingenommen. STEYR. Am Freitag (19.Feb.) übergaben, unter Einhaltung aller Corona Hygiene- und Abstandsregeln, Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer und sein Stellvertreter Ari Hahn im Beisein der Führungsspitze des Löschzug 5 Münichholz Michael Grundner und Hannes Riegler die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2020 der Münichholzer Florianis. Die Spendengelder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Helmut Prascsaics und Vertreter der Feuerwehr übergaben der Familie 4.000 Euro. | Foto: Feuerwehr Markt Neuhodis

Feuerwehr Markt Neuhodis
4.000 Euro Spende für Hodiser Familie

Die FF Markt Neuhodis holte auch 2020 das Friedenslicht ins Feuerwehrhaus. MARKT NEUHODIS. Noch dazu kam, dass kurz vor Weihnachten eine junge Mutter in der Gemeinde verstorben ist, diese Mutter hinterläßt 2 Kinder. "Dies wurde gleich zum Anlass genommen, um einen Spendenaufruf in der Gemeinde zu machen, um bei der Abholung des Friedenslicht eine Spende für Familie H. abzugeben", so Feuerwehrkommandant Helmut Prascsaics. Insgesamt kamen dabei 4.000 Euro zusammen, die kurz nach den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spendenübergabe - Friedenslichtlauf

FF Marchtring - Marktgemeinde Schwarzautal
Spendenübergabe - Friedenslichtlauf

Durch die Einnahmen aus dem Friedenslichtlauf 2019 (dem Startgeld der Läufer und Walker, den Sponsorengeldern und den Spenden der zahlreichen Besucher) konnte vergangenen Oktober abermals eine Spende übergeben werden. Die Summe von € 3000.- kam einem Feuerwehrkameraden aus Hütt zugute. Der junge Mann, Kevin Gritsch, hatte voriges Jahr einen schweren Unfall mit einem Mähdrescher erlitten. Wir freuen uns sehr dass es Kevin, den Umständen entsprechend, sehr gut zu gehen scheint und wünschen ihm...

  • Jutta Raslag
Kommandant Harald Gerngroß, SGS-Obmann Eckart Vcelar, Obmann-Stv. Nikolaus Mairhofer und Kdt.-Stv. Hermann Palla mit der "Friedenslicht"-Spende. | Foto: FF Niederbreitenbach/Harb

FF Niederbreitenbach
698 "Friedenslicht"-Euros gingen an den Sozialsprengel

Scheckübergabe an den Sozial- und Gesundheitssprengel Kirchbichl - Bad Häring - Langkampfen: FF Niederbreitenbach spendete 698 Euro. LANGKAMPFEN (red). Am vergangenen Donnerstag, den 30. Jänner übergaben Niederbreitenbachs Feuerwehr-Kommandant Harald Gerngroß und sein Stellvertreter Hermann Palla einen Scheck in Höhe von 698 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel (SGS) Kirchbichl - Bad Häring - Langkampfen. Beim gespendeten Geld handelt es sich um den Erlös aus der Friedenslichtaktion, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Insgesamt konnten 21.000 Euro an vier bedürftige Familien übergeben werden. | Foto: KK

Bad St. Leonhard
Florianis übergaben Spenden

Das Geld kommt vier Familien aus dem Lavanttal zugute. BAD ST. LEONHARD. Im Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard fand am Freitag, 10. Jänner, die Übergabe der Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2019 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg statt. Rekordsumme Mit großem Stolz konnten Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Weißhaupt und sein Stellvertreter BR Magnus Semmler im Beisein von Bezirksjugendbeauftragtem OBI Alfred Gollob und den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Alex...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
"Laufend" helfen: Franz Herbst (2.v.l.) und Stefan Huber von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf freuten sich über eine Spendensumme in der Höhe von 4.150, 67 Euro, die an eine junge Familie aus der Region übergeben wurde, deren Familienvater zu Jahresbeginn verunglückte. | Foto: FF Hirnsdorf
2

Beim Friedenslichtlauf
4.150 Euro für eine Familie in Not gesammelt

Die stolze Spendensumme von über 4.150 Euro des 19. Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirndorf konnte vor kurzem übergeben werden. HIRNSDORF. Mehr als 100 Läufer übernahmen zur 19. Auflage des Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirnsdorf - organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf - am 23. Dezember 2018 das Friedenslicht aus Bethlehem beim Weizer Feuerwehrzentrum.Von Weiz ging es nach Etzersdorf, Rollsdorf, Preßguts, Neudorf und weiter bis nach Reichendorf. Dort teilte sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kdt. Michael Seibl, Florian Apler, Kdt.-Stv. Alexander Foidl, Sandra Apler, Kassier Michael Ortner, Schriftführer Martin Schreder (v. li.). | Foto: FF Waidring
1

Freiwillige Feuerwehr Waidring
Feuerwehrjugend spendete an "Leon & friends"

WAIDRING (jos). Die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Waidring überbrachte zum Weihnachtsfest 2018 das bei der Feuerwehrschule Telfs abgeholte Friedenslicht in die Haushalte der über 70-jährigen Waidringer. Bereits im Vorfeld entschlossen sie sich, einen Großteil des eigentlich für die Feuerwehrjugend vorgesehenen Reinerlöses an den Verein “Leon & friends” aus Waidring zu spenden. Der Ausschuss der Feuerwehr Waidring war von dieser Idee so fasziniert, dass dieses Gremium beschloss, im Rahmen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Birgit Steindl, Roman Parutschka, Helga Altrichter, Stefan Silbernagel, Michael Zalto und Karin Parutschka | Foto: Förderzentrum /Ambulatorium Gmünd

Spenden aus Hoheneich für das Ambulatorium/Förderzentrum Gmünd

HOHENEICH / GMÜND (red). Gemeinsam mit der Firma Silbernagel aus Hoheneich überbrachte die Freiwillige Feuerwehr Hoheneich die gesammelten Spenden der Friedenslicht Aktion, die durch die Firma Silbernagel schlussendlich noch aufgebessert wurden, an das Ambulatorium/Förderzentrum Gmünd. Insgesamt konnte die stolze Summe von 1.200 Euro Helga Altrichter übergeben werden. „Wir freuen uns sehr über die Spende – und die Kinder über die Ausstattung, die damit beschafft werden kann“, so die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ein beachtlicher Betrag wurde für den Verein "Gut leb'n" erlaufen. | Foto: Laufgemeinschaft Gutenberg-Mortansch

Gut Gelaufen für den Verein "Guat leb'n"

Laufen für Mensch und Tier Die Laufgemeinschaft Gutenberg-Stenzengreith und Mortantsch überbrachte das „Friedenslicht aus Bethlehem“ am 24. Dezember 2018 an mehr als 14 Stationen in den beiden Gemeinden. Es wurden freiwillige Spenden von insgesamt 2.000,-- eingesammelt. Der Betrag wurde an den Verein „Guat leb’n“ in Leska in der Gemeinde Mortantsch für den Ankauf von Tierfutter und therapeutische Maßnahmen für sozial schwächere Personen überwiesen. Die Laufgemeinschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Organisationsteam bei der offiziellen Übergabe des Spendenbeitrages an den ORF bei der Friedenslicht-Gala am 24.12.2018
v.l. n. r.: Michaela Steinkogler, Christof Steinkogler, Karl Lanzerstorfer (EINE WELT GRUPPE), Friedenslichtkind Niklas Lehner 
 | Foto: K. Meidinger

Thalheim spendete 9.500 Euro für Licht ins Dunkel

Das Organisationsteam aus Thalheim - vertreten durch Michaela Steinkogler, Christof Steinkogler und Karl Lanzerstorfer von der EINE WELT GRUPPE - freuten sich über 9.500 Euro an Spenden aus Thalheim für Licht ins Dunkel. m Rahmen des Friedenslicht-Marathons am 16. Dezember 2018, konnten für die ORF-Aktion Licht ins Dunkel 9.500 Euro an Soenden gesammelt wurden. Am 24. Dezember 2018 wurde der Spendenbeitrag bei der Licht ins Dunkel-Gala im ORF übergeben.

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf

Feuerwehr spendete Friedenslicht-Geld

Die Feuerwehrjugend Oberndorf besuchte eine Infoveranstaltung des Vereins Partner-Hunde Österreich. Bei der Veranstaltung in Salzburg konnte auch der unter anderem mit Friedenslicht-Geld finanzierte Diabeteshund "Kira" übergeben werden. Der Labrador soll bei Karin Maresch aus Eggelsberg Unter- oder Überzucker erschnüffeln. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Spenden aus Friedenslichtaktion wurden übergeben

Im Rahmen der Aktion konnten 12.000 Euro gesammelt werden. BAD ST.LEONHARD. Im Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard, fand vor Kurzem die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2016 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Woflsberg statt. Mit großen Stolz konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt im Beisein von Bezirksjugendbeauftragten Alfred Gollob, Abeschnittsfeuerwehrkommandanten Alex Steinkellner sowie zahlreichen Jugendfeuerwehrmitgliedern, Funktionären und Kommandanten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Symbolische Schlüsselübergabe: Herbert Költringer (r.) übernahm von Hans Gschaider das Kommando der Feuerwehr Seekirchen.
8

Neuer Feuerwehrkommandant in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Nach erfolgreichen fünf Jahren übergab Hans Gschaider mit Beginn des neuen Jahres das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Seekirchen an Herbert Költringer. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde Költringer mit 93 Prozent zum neuen Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. „Das große Vertrauen bestärkt mich, diese Aufgabe zu bewältigen“, so der neue Kommandant, dem seit heuer auch Stefan Löcker und Andreas Strasser als Stellvertreter zur Seite stehen. Unter der Führung von Hans Gschaider...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Carina Stranzinger, Johann Moser, LJ-Chef Georg Schmidhuber, Carina Achleitner, LJ-Chefin Sandra Kühleitner, Daniel Eidenhammer, Tobias Hausbacher, Norbert Wagner, Renate Furtlehner, Matthias Mösl, Erich Wagner, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Sieglinde Wagner-Haigerer und Manfred Kessler (v. l. ) bei der Spendenübergabe.

5.000 Euro für den Sozialen Hilfsdienst Seekirchen

SEEKIRCHEN. Vergangene Woche wurde der Erlös von 5.000 Euro aus der Aktion „Licht des Friedens“ in Seekirchen an Obfrau Renate Furtlehner vom Sozialen Hilfsdienst übergeben. „Es ist sehr positiv, wenn sich auch junge Leute an sozialen Projekten beteiligen“, lobte Erich Wagner die Mitglieder der Landjugend. Vor 23 Jahren wurde am Heiligen Abend die Friedenslicht-Aktion von Initiator Manfred Kessler ins Leben gerufen. Musikalisch umrahmt wurde die Spendenaktion von der Bläsergruppe Seekirchen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Das Kommando der FF Aubach sowie Maria und Erich Königseder mit Kinder | Foto: Peter Kaltseis FF Aubach

Verfrühtes Christkind in Eschenau

Die Feuerwehr Aubach spendete dies Jahr 2000 Euro der Familie Königseder in Aubach. Die Aubacher Feuerwehr ist darauf bedacht das die Einnahmen der alljährlichen Friedenslichtaktion zur Soforthilfe in der näheren Umgebung verbleibt. Da die Familie Königseder in diesem Jahr ein schwerer Schicksalsschlag ereilte und dringend ein Treppenlift angeschafft werden musste. Sowie die Sanitär anlagen Rollstuhlgerecht umgebaut werden mussten, entschied sich die Wehr mit dem Namhaften Betrag unter die Arme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.