spenden

Beiträge zum Thema spenden

Nadja mit Töchterchen Juliane

Traunkirchen
Nadja Leeb – Helfen kann jeder

Wer ist Nadja Leeb, die auf Geburtstagsgeschenke verzichtet und stattdessen einen Spendenaufruf für die CliniClowns startet. Aber eines kann man feststellen, in Traunkirchen scheint die Hilfsbereitschaft zu Hause zu sein.Nadja, verheiratet, Mutter von zwei Töchtern, kam an ihrem 7. Geburtstag nach Traunkirchen und hat sich von Anfang an in der Salzkammergutgemeinde wohlgefühlt. Ein Familienmensch, der durch die positive Ausstrahlung bei Kindern sehr beliebt ist. Aber auch immer wieder...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
3

Traunkirchen
Mehr als 12.000.- Euro für die Kinderkrebsforschung gespendet

„Gemeinsam stark!“ – so das Motto von Marion und Fritz Mittendorfer. In 12 Jahren wurden 12.710,23 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung überwiesen.Seit 2008 veranstalten die Wirtsleut von der Bräuwiese/Hochleckenliftstüberl für Freunde und Gäste eine Weihnachtsfeier auf der Bräuwiese in Traunkirchen. Die Bewirtung, bzw. die Verpflegung, ist für die Besucher kostenlos und wird komplett von den Gastgebern zur Verfügung gestellt. Dafür ersuchen Sie um Spenden, die zur Gänze der St. Anna...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Eine warme Mahlzeit zur Stärkung. | Foto: Mary’s Meals

Zukunftsraum Eferding
Schulküchen-Patenschaft für Schulkinder aus Liberia

Zwischen der KFB Eferding und Mary's Meals enstand eine Schulküchen-Patenschaft - die Freude über die bisher erhaltenen Spenden ist groß. EFERDING. Das Projekt findet zugunsten der Schüler der Damballa Public School in Liberia statt. Von den benötigten 8.500 Euro sind bisher etwa 6.000 auf das Patenschaftskonto eingegangen. 261 Burschen und 277 Mädchen können dank der Unterstützung täglich mit einem Maisbrei mit Vitaminen oder mit Reis und Bohnen versorgt werden. An einigen Schulen im Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
5

Landjugend Taufkirchen/Pram
Weihnachtsveranstaltungen für den guten Zweck

Am 24. Dezember ist einiges bei uns los. Am Nachmittag veranstalteten wir wieder unseren alljährigen Weihnachtskindergarten in Taufkirchen. Wo die Kinder von uns betreut und mit selbstgebackenen Keksen und Saft versorgt werden. Damit für die Kleinen die Wartezeit auf das Christkind schneller vergeht, dürfen Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Nach der Christmette wurde dann von uns Punsch am Kirchenplatz ausgeschenkt. Die freiwilligen Spenden, die wir durch den Weihnachtskindergarten...

  • Schärding
  • Landjugend Taufkirchen an der Pram
v.l.n.r. Vorsitzender KF Noitzmühle Ronald Pangerl, Djane Solaris (Kugelnd für ein Kinderlachen), GR Christian Kittenbaumer, NR Eva-Maria Holzleitner, GR Stefan Ganzert, GR a.d. Brigitte Lindlbauer, Vizebgm. Silvia Huber
3

Gemeinsam für ein Kinderlachen sammeln und spenden
Wels- Noithmühle: Gemeinsam für ein Kinderlachen sammeln und spenden

Gemeinsam sind wir stark so dachten die Kinderfreunde Noitzmühle Wels und Kugeln für ein Kinderlachen (Djane Solaris) und bastelten natürliche und rustikale Adventkränze sowie Weihnachtsbäume aus Holz. Der Verkauf fand am Weihnachtsmarkt im Stadtteil Noitzmühle am 23-25. November statt. Unterstützt wurde diese Aktion von der Stadt Wels die freundlicherweise die Adventhütten zum Verkauf unserer tollen Adventkränze zur Verfügung stellte. Der Weihnachtsmarkt fand großen Anklang bei der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
Nicht nur Hunde und Katzen, auch Pferde, Schweine, Ziegen, Vögel und Bären haben ihre Wunschzettel abgegeben. | Foto: Rachele Z. Cecchini
3

Spendenaktion
Christkind für Tiere kommt aus Unterach

Michaela Sulzbacher organisiert jedes Jahr zu Weihnachten eine Spendenaktion für Vierbeiner im Heim. UNTERACH (rab). "Ich wollte etwas machen, das den Tieren wirklich hilft", sagt Michaela Sulzbacher (32) aus Unterach. Die ehemalige Leiterin des Welser Tierheimes hat deshalb vor sechs Jahren die Aktion "Christkind für Tierheimtiere" ins Leben gerufen. Dazu sammelt sie die "Wunschzettel" der Vierbeiner – sie reichen von Futter und Leckerlis über Kuschelhöhlen, Brustgeschirre und Spielsachen bis...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Lisa Pichler und Celia Ritzberger mit ihren Hunden Simba und Charlie.  | Foto: Wau-Effekt
2

Tierischer Advent
Tierschutz-Weihnachtsmarkt in Enns

ENNS. Als Nebenjob fotografiert Celia Ritzberger unter dem Namen „Wau-Effekt" Tiere. Gemeinsam mit ihrer Freund Lisa Pichler veranstaltet sie am 8. und 9. Dezember beim Hundesalon „Pimp my dog" in Enns einen Weihnachtsmarkt für den Tierschutz. An den beiden Tagen können Besucher von 11 bis 18 Uhr vorbeikommen und verschiedene Produkte erwerben. Marmeladen, Chutneys, Kekse, Hundekekse, Hundeaccessoires, Socken, selbstgehäkelte Stofftiere und vieles mehr steht zum Verkauf. Wer die Spendenaktion...

  • Enns
  • Michael Losbichler
CEO Norbert Schrüfer (links) und CFO Peter Köstler (rechts) überreichen den gesammelten Spendenbetrag an Kip Gilgo, Geschäftsführer North Carolina, der auch für die Verteilung der Spenden vor Ort verantwortlich ist.
 
 | Foto: Trodat Trotec,
2

Internationale Solidarität unter Kollegen
Trodat Trotec Mitarbeiter spenden für Hurrikanopfer in den USA

WELS, USA. Die Bereitschaft füreinander da zu sein, Grenzen und Kulturen übergreifend, hat sich kürzlich bei Trodat Trotec, internationaler Stempelproduzent mit Sitzen in Wels und Marchtrenk, gezeigt. Hurrikan Florence hat Mitte September zwar das Werk in North Carolina (New Bern) verschont, nicht aber die Privathäuser vieler Mitarbeiter. Daraufhin bringt eine große Spendenaktion unter den Mitarbeitern einen beachtlichen Betrag zustande, der den geschädigten Personen zugute kommt. Häuser von...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Hanna Schreyer mit Papa Matthias und Mama Karolin. Die Eltern sind stolz auf ihr tapferes, fröhliches Mädchen.
14

Christkind-Aktion
Ein selbstbestimmtes Leben zum Ziel

Ein "Stehständer" würde einem dreijährigen Mädchen zu mehr Körperwahrnehmung verhelfen. EGGELSBERG (ebba). Hanna ist vor kurzem drei Jahre alt geworden und lebt mit ihren Eltern Karolin und Matthias Schreyer in Eggelsberg. Bei ihrer Geburt erlitt das Mädchen durch einen Sauerstoffmangel eine Gehirnschädigung. Seitdem ist Hanna körperlich und geistig beeinträchtigt. Die Kleine ist nicht in der Lage zu sprechen. Auch kann sie nicht selbstständig stehen, sitzen, gehen oder essen. "Als feststand,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fleißige Schüler sammeln Spenden für Österreichische Krebshilfe. | Foto: Khevenhüller-Gym 2018

Linzer Schüler sammelten fast 13.500 Euro für Krebshilfe OÖ

Das gesammelte Geld ist ein wichtiger Spendenbaustein für Beratungsstellen. Insgesamt 13.494 Euro konnten fleißige Schüler aus Linz für die Östereichische Krebshilfe Oberösterreich sammeln. Vor allem die Schüler des Khevenhüller-Gymnasiums, der Praxisschule-Neue Mittelschule (PNMS) Linz und dem Fadinger-Gymnasium waren am fleißigsten. Ebenfalls beteiligt waren die Neue-Mittelschule (NMS) Harbach, Bischöfliche Gymnasium Petrinum, NMS Franziskanerinnen, NMS Hüttnerschule, Fachschule Oblatinnen...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Redaktionsleiter Franz Staudinger (li.) übergibt den Spendenscheck an die Wartberger Familie | Foto: BRS

Das Christkind fliegt weiter für Mattis

Großer Erfolg für die "Aktion Christkind" der BezirksRundschau, die noch über den Jahreswechsel hinaus weiterläuft. Mehr als 10.000 Euro konnten bereits übergeben werden. WARTBERG (sta). Überwältigt zeigen sich die Eltern des zweijährigen Mattis aus Wartberg, Corina Hofbauer und Lukas Plescher von der Spendenbereitschaft der BezirksRundschau-Leser. 10.557 Euro liegen heuer unter dem Christbaum der jungen Familie und soll zumindest die finanziellen Sorgen, der vom Schicksal schwer gebeutelten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Judith Kopp mit Simone Mayrhofer. | Foto: Mayrhofer

Christkind sammelt für elfjährige Ennserin

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für die elfjährige #+Simone aus Enns. ENNS (km). Die elfjährige Simone Mayrhofer ist seit ihrer Geburt an Trisomie 21 erkrankt. Zusätzlich plagen die tapfere Ennserin das Morbus-Hirschsprung-Syndrom sowie eine neurogene Blasenentleerungsstörung. Sie benötigt daher Hilfe bei der täglichen Blasenentleerung und muss mehrmals täglich kathetert werden. Mama Christine Mayrhofer muss deshalb auch während der Schulzeit, Simone einen Katheter legen....

  • Enns
  • Katharina Mader
Michaela und Gerhard Stadlbauer mit ihren Töchtern Lara und Ina (rechts). Der Familienvater leidet an einem Gehirntumor und an Multipler Sklerose. Wenn Sie Familie Stadlbauer helfen möchten, dann spenden Sie bitte für das BezirksRundschau-Christkind (Spendeninfos unten).
5

VIDEO: Das BezirksRundschau-Christkind fliegt für Familie Stadlbauer aus St. Willibald

Helfen Sie dem BezirksRundschau-Christkind helfen: Eine Krankheit wirft Familie Stadlbauer aus St. Willibald aus der Bahn. ST. WILLIBALD. Es ist die ungewisse Zukunft, die Familie Stadlbauer plagt. Weil sie nicht weiß, wie es Papa Gerhard in fünf Jahren gehen wird. Weil sie jeden Cent zweimal umdrehen muss. Und weil das Leben mit einer unheilbaren Krankheit sie auf eine harte Probe stellt. Gerhard Stadlbauer (49) leidet an einem Gehirntumor und an Multipler Sklerose. Als zuerst sein rechter Fuß...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

2 fröhliche und lebenslustige Kinder aus Haidershofen und Behamberg warten auf die lebensrettende Stammzell- oder Knochenmarkspende!

Stammzellen Typisierungsaktion des ASV Raika Behamberg Haidershofen! Eine Welle der Hilfsbereitschaft rollt durch die 2 kleinen Gemeinden Haidershofen & Behamberg und die benachbarte Stadt Steyr im Grenzgebiet NÖ/OÖ... Alle mit einem Ziel -> Einem Leukämiepatienten das Leben zu retten. Davon betroffen sind unter anderem auch 2 fröhliche und lebenslustige Kinder aus Haidershofen und Behamberg, die auf die lebensrettende Stammzell- oder Knochenmarkspende warten! Das Interesse ist enorm, neben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Trnka
v.l.n.r: GR Natascha Maier, Mesut Usta, Djane Solaris alias Sabine Lehner, Christine Baumgartinger, GR Robert Martetschläger
Fotokredit: Sabine Lehner
3

Vorchdorf: „Spendencheckübergabe „Kugeln für ein Kinderlachen“

Vorchdorf: Am 5. April 2017 war es endlich soweit der Spendenscheck konnte an die Leiterin Frau Christine Baumgartinger des Sozialfons „Wir helfen“ übergeben werden. Das Projekt „Kugeln für ein Kinderlachen“ startete erstmalig im Dezember 2015 in Wels und Grieskirchen. Der Inhaber des „Cafe Zwirns“ Mestu Usta erklärte sich im Dezember 2016 dazu bereit diese Aktion in seinem Gastronomiebetrieb durchzuführen. Die Kugeln wurden wie schon im Vorjahr in Wels von der HAK 2 , Metro und Steurer...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner
1 3

"Wir danken allen Spendern"

BEZIRK. In der Adventzeit hat der Verein "ora international Österreich" wie jedes Jahr eine Lebensmittelaktion durchgeführt, wo heuer 1100 gepackte Lebensmittelpäckchen aus den verschiedensten Bezirken gesammelt werden konnten und zusätzlich noch Spenden für weitere 1400 Pakete. Auch der Bezirk Braunau hat sich, unter der Leitung von Familie Huber aus Altheim, Pfarre St. Stefan in Braunau, Pfarrhof Pischelsdorf und Altenheim Maria Schmolln in Schmolln, beteiligt. "Im Namen von tausenden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: B&R

Mit kleinen Dingen Großes bewirken

Mitarbeiter von Bernecker und Rainer spenden mehr als 250 Geschenkpakete. EGGELSBERG. Mitarbeiter von B&R spendeten mehr als 250 Geschenkpakete für bedürftige Menschen in Rumänien. Ein 6-köpfiges Team packte die bunten Kartons gefüllt mit Kleidern, Hygieneartikeln, Süßigkeiten und Spielzeug in einen Transporter von B&R und lieferte sie nach Osteuropa. Für jeden etwas dabei „Spenden heißt helfen, darum freut es mich sehr, dass so viele Kollegen an dieser Aktion teilgenommen haben“, sagt Alisa...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Gerhard und Christine Dämon sind überwältigt von der Spendenbereitschaft: "Wir können nicht oft genug danke sagen."

Spendenkonto ist auch im neuen Jahr geöffnet

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Vor Weihnachten hat das BezirksRundschau-Christkind den ersten Spendenscheck über 24.557 Euro an Gerhard Dämon übergeben. Das Schicksal des 49-Jährigen, der an Multipler Sklerose erkrankt ist, bewegt viele Menschen. Deren Spendenbereitschaft ist auch im neuen Jahr ungebrochen. Mittlerweile sind wieder mehrere tausend Euro auf dem "Christkind"-Konto dazugekommen. Dämons großer Traum – ein behindertengerechtes Auto – wird in Erfüllung gehen. Aber es gibt noch weitere...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Spendenübergabe: Günter Wimmer (BezirksRundschau), Chefin Birgit Wimmer, Mitarbeiterin Karin Innerlohinger (v.l.).

Im Spar-Markt Wimmer 1000 Euro gesammelt

NEUKIRCHEN A. D. VÖCKLA. Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt der Neukirchner Spar-Markt Birgit Wimmer das BezirksRundschau-Christkind zugunsten von Gerhard Dämon. Die Idee, den 49-jährigen Neukirchner zu unterstützen, kam von den Mitarbeitern. Im Markt wurde ein Sparschwein aufgestellt und von Kunden und Mitarbeitern gefüllt. Den Restbetrag auf 1000 Euro legte Chefin Birgit Wimmer noch drauf. BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Günter Wimmer nahm den Scheck entgegen.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Denise Hintringer leidet an einem offenem Rücken. Doch deswegen lässt sie sich nicht abhalten, ihr Leben zu leben. | Foto: Andreas Krieger
3

20-jährige Ennserin beweist Lebenswillen

Obwohl Ärzte ihr keine Überlebenschance gaben, stellt Denise ihren Lebenswillen unter Beweis. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für eine junge Ennserin. "Wenn man ein Spina bifida-Kind bekommt, erhält man nur die schlechtesten Prognosen", erzählt Silvia Hintringer, Mama unseres Christkind-Falles. Die 20-jährige Denise Hintringer leidet nämlich seit ihrer Geburt an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule stark verkrümmt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Dietmar Waser (li.) übergibt den Spendenschek an Manfred Wiesmüller (Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Kirchdorf). | Foto: BRS

500 Euro für Aktion Christkind

KIRCHDORF (sta). In den Dienst der Guten Sache stellt sich die Firma Ing. Dietmar Waser GmbH aus Kirchdorf. Der Installations- und Sanitärbetrieb spendet 500 Euro für die Aktion Christkind der BezirksRundschau. Unterstützt wird dabei der zweijährige Raphael Treffler aus Nußbach, der mit einer Gehrinfehlbildung auf die Welt gekommen ist. Eigentümer und Geschäftsführer Dietmar Waser: "Wir unterstützen diese Aktion gerne. Es ist mir auch wichtig, dass die Spende in der Region bleibt und einem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Denise Hintringer und Andreas Krieger

Hilfe für Denise Hintringer

Andreas Krieger hilft Denise als persönlicher Assistent im Alltag ENNS (km). Andreas Krieger ist freier Mitarbeiter bei der Firma Persönliche Assistenz GmbH mit Unterstützung des Landes OÖ. Der Astner hat derzeit zwölf Auftraggeber. Unter anderem ist er auch für unseren Christkindfall Denise Hintringer zuständig. Die junge Ennserin leidet seit ihrer Geburt an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch ihre Erkrankung sitzt die 20-Jährige im Rollstuhl und ist im Alltag auf die Hilfe anderer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der kleine Raphael aus Nußbach liebt Hunde. Mit der Hundetherapie macht er auch merkliche Fortschritte.
1 12

"Die Ärzte sind ratlos"

Der zweijährige Raphael Treffler aus Nußbach hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Die BezirksRundschau Leser helfen! NUSSBACH (sta). Mit einem gestauten Nierenbecken und einer Gehirn-Fehlbildung ist Raphael per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Seither begleiten Operationen und Therapien sein noch kurzes Leben. Er nimmt seine Umwelt nur eingeschränkt wahr. Raphael ist auf dem Entwicklungsstand eines Babys. Seine Mutter Silke Treffler sagt: "Er ist extrem entwicklungsverzögert und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der letzten Aufführung von "Schulgeschichten vom Franz" wurde die Spende an die Familie überreicht. | Foto: Theaterverein Nußbach

Theaterverein Nußbach spendet 892 Euro

Der zweijährige Raphael Treffler wird mit der BezirksRundschau "Aktion Christkind" unterstützt NUSSBACH (sta). "Das Schicksal von Raphael hat viele von uns zu Tränen gerührt", sagt Ingrid Lederhilger. Sie ist die Leiterin des Nußbacher Kindertheaters. Die Theatergruppe Nußbach gibt es bereits seit 1983, immer wieder wird auch für Bedürftige gespendet. "Einige Jahre haben wir auch mit der Theaterjugend, Pakete für die Aktion "Christkind aus der Schuhschachtel" gepackt. Es freut uns mit unserer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.