"Wir danken allen Spendern"

- hochgeladen von Lisa Penz
BEZIRK. In der Adventzeit hat der Verein "ora international Österreich" wie jedes Jahr eine Lebensmittelaktion durchgeführt, wo heuer 1100 gepackte Lebensmittelpäckchen aus den verschiedensten Bezirken gesammelt werden konnten und zusätzlich noch Spenden für weitere 1400 Pakete. Auch der Bezirk Braunau hat sich, unter der Leitung von Familie Huber aus Altheim, Pfarre St. Stefan in Braunau, Pfarrhof Pischelsdorf und Altenheim Maria Schmolln in Schmolln, beteiligt.
"Im Namen von tausenden Familien in Rumänien, Albanien, Ghana und Haiti bedanken wir uns für die großartige Mithilfe bei der Lebensmittel-Aktion 2016. Viele haben ein eigenes Paket mit Lebensmitteln gepackt und zu uns oder in eine Lebensmittel-Sammelstelle gebracht. Diese 1.100 Lebensmittel-Pakete konnten wir im Dezember nach Osteuropa transportieren und sie wurden vor Weihnachten von unseren Projektpartnern verteilt. Viele haben für Lebensmittel gespendet, wovon direkt in den Projektländern Lebensmittel gekauft und an 1.400 notleidende Familien und Senioren überbracht wurden. Alleine in Haiti konnten 738 Familien beschenkt werden, die durch Hurrikan Matthew ihr Hab und Gut verloren hatten. Den Dank der Beschenkten möchten wir hiermit an Euch weitergeben", heißt es vom Verein ora international.
Der Winter in Osteuropa ist weiterhin kalt. Es wird weiterhin jede Hilfe benötigt. Mehr Infos gibt es unter www.ora-international.at.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.