Spendenaktion
Christkind für Tiere kommt aus Unterach

Nicht nur Hunde und Katzen, auch Pferde, Schweine, Ziegen, Vögel und Bären haben ihre Wunschzettel abgegeben. | Foto: Rachele Z. Cecchini
3Bilder
  • Nicht nur Hunde und Katzen, auch Pferde, Schweine, Ziegen, Vögel und Bären haben ihre Wunschzettel abgegeben.
  • Foto: Rachele Z. Cecchini
  • hochgeladen von Maria Rabl

Michaela Sulzbacher organisiert jedes Jahr zu Weihnachten eine Spendenaktion für Vierbeiner im Heim.

UNTERACH (rab). "Ich wollte etwas machen, das den Tieren wirklich hilft", sagt Michaela Sulzbacher (32) aus Unterach. Die ehemalige Leiterin des Welser Tierheimes hat deshalb vor sechs Jahren die Aktion "Christkind für Tierheimtiere" ins Leben gerufen. Dazu sammelt sie die "Wunschzettel" der Vierbeiner – sie reichen von Futter und Leckerlis über Kuschelhöhlen, Brustgeschirre und Spielsachen bis hin zu Spezialwünschen kranker Tiere.

Geschenke persönlich abgeben

Diese veröffentlicht Sulzbacher auf weihnachtsaktion.at und auf Facebook gemeinsam mit einem Foto des jeweiligen Tieres. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, kann das Geschenk entweder persönlich im Tierheim abgeben oder per Post hinschicken. Auch Geldspenden sind möglich: Damit erfüllt die 32-Jährige jene Wünsche, die nach Weihnachten noch offen sind.

1.500 Wünsche erfüllt

"Angefangen haben wir mit drei Tierheimen in Wels, Linz und Altmünster mit rund 80 Tieren", erinnert sich Sulzbacher zurück, als sie die Wunschzettel noch persönlich verschickt hat. Heuer hat sie gemeinsam mit sechs ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen mehr als 1.800 Wunschzettel aus 56 Tierheimen in ganz Österreich online gestellt. "In der ersten Woche wurden bereits 1.500 Pakete verschickt", freut sich die Initiatorin. "Damit sind mehr als 60 Prozent der Wünsche erfüllt – es ist ein Wahnsinn, was heuer passiert."

Nicht nur Hunde und Katzen, auch Pferde, Schweine, Ziegen, Vögel und Bären haben ihre Wunschzettel abgegeben. | Foto: Rachele Z. Cecchini
Foto: Rachele Z. Cecchini
"In der ersten Woche wurden bereits 1.500 Pakete verschickt", freut sich Michaela Sulzbacher. | Foto:  Alexandra Fazan
Anzeige
Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie. | Foto: Hochberghaus Resort
5

Alte Spuren, neue Wege
Muttertags-Wochenende am Hochberghaus in Grünau im Almtal

Am 10. und 11. Mai 2025, am Hochberghaus in Grünau im Almtal: Genuss für die ganze Familie.  GRÜNAU IM ALMTAL. Die Mütter lässt das Hochberghaus dieses Jahr mit einem besonderen Angebot hochleben: Alle Mütter dürfen am ORF Glücksrad drehen und ihr Muttertagsmenü gewinnen. Die Aussicht vom Hochberghaus über das Almtal bildet zusammen mit den blühenden Bäumen und dem frischen Grün der Natur den perfekten Rahmen für ein echtes Muttertag-Frühlingsfest am Berg. Dem herausragenden Ort nicht genug,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.