spenden

Beiträge zum Thema spenden

Vlnr.: Edi Schmöller (Bauleiter und Koordinator),
Gebhard Stefl (HS Lehrer i.R.), Anja Jung, Claudia Fürstauer, Günther Engelbrecht (Vorsitzender des Fondrats), Heinz Fürstauer. | Foto: Gebhard Stefl
Aktion 8

"Badhaus" Leogang
Ein Fest der Dankbarkeit für ein Mit- und Füreinander

Ein Fest der Dankbarkeit feierte das "Badhaus" Leogang, dessen Einladung viele gefolgt sind. Anja Jung, Leiterin des "Badhaus" freute sich über jeden einzelnen Gast und war gleichermaßen gerührt und überwältigt, als ihr ein Spendenscheck überreicht wurde. 21.410 Euro für die Errichtung von barrierefreien Stationen, die ein gemeinsames Spielen für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ermöglichen sollen. LEOGANG. Das "Badhaus" Leogang lud zum Fest der Dankbarkeit, zu dem alle herzlich willkommen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Insgesamt wurden 7.620 Euro für die Kinder- und Jugendreha gespendet. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 6

Spenden
Werfener Pizzeria spendet 7.620 Euro an Jugend-Reha in St. Veit

Die diesjährige Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" brachte 7.620 Euro ein. Die Gelder gehen an die Jugend-Reha Leuwaldhof in St. Veit, um den kranken Kinder den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. WERFEN. Bereits zum elften Mal wurde die jährliche Pizza-Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" in Werfen veranstaltet. Da das gesammelte Geld für einen guten Zweck gespendet wurden, waren die Gäste in Spendierlaune. Am Ende wurden 7.620 Euro gesammelt. Dieses Jahr geht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Bründl Sports spendet 7.900 Euro an das SOS-Kinderdorf „Dorferweiterung Seekirchen“. Vlnr.: Evelyn Wörndl und Christoph Bründl. | Foto: Max Bründl
Aktion

Scheckübergabe
Black Friday als Drehscheibe für den guten Zweck

Bründl Sports nutzte den "Black Friday", um Gutes zu tun unter dem Motto "sozial bewegen". Umgesetzt wurde dies, in dem drei Prozent des Gesamtumsatzes an diesem Tag, dem SOS Kinderdorf zugute kamen. KAPRUN. Vergangenen Freitag war "Black Friday" – auch bei Bründl Sport. Hier stand dieser Einkaufstag unter dem Motto "sozial bewegen" – drei Prozent des Gesamtumsatzes, der am "Black Friday" erreicht wurde, ging an das SOS Kinderdorf. Dort helfen, wo Hilfe benötigt wirdAusgewählt wurde von Bründl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
"Weihnachtspony" Lucky und "Weihnachtsesel" Willi freuen sich schon darauf, dieses Jahr endlich wieder als "Weihnachtselche" den Kindern eine Freude machen zu können. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 7

Tierischer Advent
Der Verein Grukodil-Farm lädt zum Adventmarkt ein

Am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm einen kleinen, aber feinen Adventmarkt auf der eigenen Alm. Das Team sowie die Weihnachtsponys und -pferde sowie Weihnachtsesel Willi freuen sich auf euer Kommen. SAALFELDEN. Der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm (Uttenhofen 28) veranstaltet heuer, nach längerer Pause wieder einen Advenmarkt. Alle freuen sich schon riesig darauf und stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Adventzauber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Carina Schlager (re.) organisiert seit über 13 Jahren die Weihnachtshilfe in unserer Region. | Foto: Carina Schlager
3

Alle Jahre wieder
Pongauer Weihnachtshilfe sammelt Spenden für Kinder

Seit über 13 Jahren organisiert Carina Schlager aus St. Martin die Aktion "Weihnachtshilfe". Auch heuer werden noch bis 18. November Schuhkartons mit Geschenken für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien gesammelt. PONGAU. Weihnachten rückt immer näher und alle Jahre wieder sammeln die Pongauerinnen und Pongauer im Rahmen der Weihnachtshilfe Geschenke für hilfsbedürftige Kinder in Osteuropa. Auch heuer wird mit den Spenden aus unserer Region im Dezember wieder Kindern in Rumänien eine Freude...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Das Land bemüht sich die ukrainischen Schülerinnen und Schüler schnell einzugliedern. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
1 Aktion Video 4

Bildung
Bereits 342 Ukrainische Schüler in Salzburger Schulen

Mit jeder Woche kommen 20 bis 30 weitere Schüler aus der Ukraine nach Salzburg. Die zentrale Ansprechperson für Betroffene im Bildungsbereich ist die gebürtige Ukrainerin Myroslava Mashkarynets. Auch knapp 30 ukrainisch und/oder russisch sprechende Pensionisten unterstützen den Integrationsprozess. SALZBURG. Derzeit befinden sich 342 schulpflichtige Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in Salzburg. Pro Woche kommen 20 bis 30 neue Schülerinnen und Schüler hinzu. Ihre Eltern können sich bei...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die unzähligen Schachteln und Spenden-Säcke der Naturpark-Volksschule Zederhaus werden im Flüchtlingszentrum in Salzburg verteilt. | Foto: Rosmarie Gfrerer
4

Ukraine – eine Schule hilft
Alle 54 Volksschulkinder packen mit an

Krieg in der Ukraine: Eine Schule aus dem Lungau sammelt für Geflüchtete – Spendenaktion der Naturpark-Volkschule Zederhaus. ZEDERHAUS, UKRAINE. Nachdem der Sohn ihrer ehemaligen Elternvereinsobleute, Fabian Bliem, private Verbindungen in die Ukraine pflegt, hat sich die Naturpark Volksschule Zederhaus entschlossen, eine eigene Ukrainehilfe zu starten. "Fabian hilft bei den ankommenden Flüchtlingsströmen in Salzburg mit und weiß deswegen genau, was und für wen gebraucht wird", berichtete...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mavie, Oskar, Florian, Maja, Sophie, Theresa und Magdalena haben mit ihrem Einsatz geholfen. | Foto: Caritas
3

Von Kindern für Kinder
Grödiger Kids bemalten Steine für ukrainische Kinder

Kinder aus Grödig helfen Kindern in der Ukraine. Sie bemalten Steine und und verkauften sie. Aus dem Erlös kauften sie Hilfsartikel. GRÖDIG. „Kann der Krieg nicht endlich aufhören?“ - „Was können eigentlich die armen Kinder dafür?“ - „Stimmt es, dass sich Kinder und Babys im Keller und in U-Bahnstationen vor Bomben verstecken müssen?“ …. Kinder beschäftigt das Thema, wenn auch auf eine andere Art und Weise, aber sie bekommen mit, dass gerade irgendetwas ganz Schlimmes auf dieser Welt passiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Volkshilfe Salzburg konnte 207.600 Euro an 82 armutsbetroffene Familien mit 173 Kindern und Jugendlichen vergeben. | Foto: MEV
2

Soziales
23.000 Kinder sind in Salzburg von Armut betroffen

Die Volkshilfe Salzburg widmet ihre Arbeit jetzt ganz dem erklärten Ziel, Kinderarmut abzuschaffen: "Viele Familien haben am Monatsende Probleme, Lebensmittel einzukaufen", sagt Ingrid Riezler-Kainzner, Präsidentin der Volkshilfe Salzburg. "Das zu ändern, braucht unsere ganze Kraft."  SALZBURG. Die Volkshilfe Salzburg konnte 207.600 Euro an 82 armutsbetroffene Familien mit 173 Kindern und Jugendlichen vergeben. Konkret erhielten diese Familien zwölf Monate lang jeweils 100 Euro pro Kind im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Christopher Sochor zeigt sich stolz auf die Erfolge der Initiative „JVP macht Schule“. | Foto: JVP

JVP macht Schule
Pinzgauer sammeln Schulmaterialien für den guten Zweck

Die junge ÖVP beteiligt sich an einem wohltätigen Projekt und sammelt auch im Pinzgau Schulmaterialien für den guten Zweck.  PINZGAU. „Als Junge ÖVP (JVP) ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf eine ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat. Leider ist das in einigen Ländern Europas noch immer nicht der Fall“,  so Christopher Sochor, JVP-Ortsobmann in Saalbach-Hinterglemm. Daher sammeln die JVP-Ortsgruppen im Rahmen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Kinderwünsche Pinzgau: Obfrau Katja Egger (vorne rechts) mit den restlichen Vorstandsmitgliedern Frieda Unterberger, Nicola Cantonati, Andrea Lanzendörfer, Alexandra Mölgg, Christina Gruber und Misha Hollaus (von vorne nach hinten, von links nach rechts) | Foto: Kinderwünsche Pinzgau
1 Aktion

Kinderwünsche Pinzgau
Dank ihnen werden Kinderwünsche wahr

Seit sieben Jahren bringt das Team der "Kinderwünsche Pinzgau" Kinderaugen das ganze Jahr über zum Leuchten. PINZGAU. Alles begann mit einer Weihnachtspackerl-Aktion im Jahr 2015: "Es gab zwar 'Weihnachten im Schuhkarton', aber gar nichts Regionales", erinnert sich Katja Egger. Deshalb gründete sie eine Gruppe auf Facebook, um für bedürftige Kinder im Pinzgau Geschenke zu organisieren. "Wir wollten, dass kein Kind an Weihnachten ohne Packerl dasteht", sagt sie. Ob die Kinder Pinzgauer Wurzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der SOS-Kinderdorf Spendenshop in Seekirchen öffnet am 16. Februar wieder die Türen. | Foto: SOS-Kinderdorf KiDo

SOS-Kinderdorf Spendenshop
Schnäppchen shoppen und Gutes tun.

Mit Abstand und Maske öffnet am Dienstag, dem 16. Februar nun auch der SOS-Kinderdorf Spendenshop in Seekirchen wieder die Türen. Vielfältige Second-Hand-Waren warten zu günstigen Preisen – Der Erlös kommt Kinder und Jugendlichen im SOS-Kinderdorf zugute. SEEKIRCHEN. Endlich darf wieder einkauft werden. Nach den Geschäften in ganz Österreich öffnet nun auch der Kido Spendenflohmarkt im SOS-Kinderdorf in Seekirchen (Hermann-Gmeiner-Straße 29) am 16. Februar und lädt zum Stöbern ein. „Wir freuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die Leiterin Wohngemeinschaft Tartaruga Adelheid Doppler, mit der Pro Juventute Pressesprecherin Claudia Geiger und Geschäftsführer vom IKEA Einrichtungshaus Salzburg Wolfgang Kietreiber-Makari.
  | Foto: Pro Juventute/Mike Vogl
2

Charity
Nach den Möbeln folgt der Einzug ins Tartaruga-Haus

Die gute Nachricht des Tages: das neue Haus "Tartaruga" von Pro Juventute nimmt Gestalt an SALZBURG. Weil Kinder und Jugendliche wie alle Menschen ein Recht auf Geborgenheit und ein sicheres Zuhause haben, wird die Wohngemeinschaft "Tartaruga" besonders liebevoll eingerichtet. Das Zuhause auf kurze Zeit darf Anfang 2021 bezogen werden, denn dann ist die Sanierung abgeschlossen. Großzügige Unterstützung Das Einrichtungshaus Ikea unterstützt Pro Juventute bereits seit 2011 und stellte im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
pepp Nothilfe für Eltern mit Kindern | Foto: pepp.at

pepp Eltern-Nothilfe Salzburg
Hilf mit! Für Eltern mit Kindern in Not

Nothilfe für Mütter, Väter & Eltern mit Kindern Junge Eltern, Mütter und Väter mit kleinen Kindern geraten häufig in Notsituationen. Das Geld für Windeln oder Lebensmittel ist nicht mehr vorhanden, die Wohnkosten (Miete, Heizung, Strom) können nicht mehr bezahlt werden. Bei einem Spitalsaufenthalt der Eltern ist niemand für die Baby-Betreuung da und wichtige Therapien für die Kinder können nicht finanziert werden. Deshalb hat sich pepp zum Ziel gesetzt einen Fonds einzurichten und kurzfristig...

  • Salzburg
  • Verein pepp
Bei der Spendenübergabe: Die Berndorfer Kinder posieren stolz mit ihren Mamas und Geschäftsführer  Thomas Janik von der Sonneninsel. | Foto: Sonneninsel Seekirchen
2

Kinder helfen Kindern
Berndorfer Kinder basteln für Sonneninsel

Um anderen Kindern zu helfen, bastelten einige Kinder aus Berndorf und sammelten Spenden. BERNDORF. Kurz vor Weihnachten haben sich Kinder aus Berndorf (alle im Alter zwischen fünf und zehn Jahren) dazu entschlossen, gemeinsam zu basteln und ihre Kunstwerke bei einem Weihnachtsmarkt für den guten Zweck zu verkaufen. Das haben die Kinder mit Begeisterung getan und 400 Euro gesammelt. Fleißig gebastelt So wurden aus Gurkengläsern hübsche Windlichter, aus Holzresten dekorative Holzplatten und aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ingrid Riezler-Kainzner informierte zusammen mit Othmar Schneglberger über die Kinderarmut.
2

Schockierend
"Einfach laut sein gegen Kinder-Armut"

Jedes fünfte der in Salzburg lebenden 110.000 Kinder und Jugendlichen ist arm oder armutsgefährdet. SALZBURG (sm). "Es ist ein heikles Thema – man will es einfach nicht wahrhaben, dass Österreich als so reiches Land doch so viele armutsgefährdete Kinder hat", sagt Othmar Schneglberger von der Volkshilfe Salzburg. "Wir wollen aufrütteln, das Problem bewusst machen und mit den Möglichkeiten, die wir haben, politische Veränderungen herbeiführen." Suppe gegen Spende Mit Erdäpfel- oder Gemüsesuppe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gemeinsam mit Jakob und Carina Schlager haben die Bezirksblätter Pongau schon die ersten Schuhkartons gepackt. | Foto: Holzmann
2

Weihnachten im Schuhkarton
"Jo is denn scho Weihnocht'n"

Sicher erinnern sich unsere Leser noch an den Werbespot mit "Kaiser" Franz Beckenbauer, der erstaunt fragte "Jo, is denn scho Weihnocht'n?". Genau diese Frage wurde in der Bezirksblätter Redaktion Anfang Oktober gestellt. Denn hier wurden schon fleißig Weihnachtsgeschenke eingepackt. PONGAU. Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton hat bereits begonnen, denn auch die Helfer des Christkinds brauchen Zeit um alle Geschenke zu verteilen. "Bis zum 15. November kann man jetzt seine Geschenke abgeben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die fleißigen Erstkommunions-Kinder überreichen die gesammelten Spenden an Sonneninsel GF Thomas Janik. | Foto: Sonneninsel

Kinder helfen Kindern
Erstkommunions-Kinder basteln und spenden für Sonneninsel Seekirchen

Schüler aus der Gemeinde Tarsdorf im Bezirk Braunau wollten anderen Kindern helfen. Daher bastelten und spendeten sie für die Sonneninsel Seekirchen. SEEKIRCHEN. Für ihre Erstkommunionsvorbereitung hat sich eine Gruppe von Schülern aus der Gemeinde Tarsdorf in Oberösterreich eine besondere Aktion einfallen lassen. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ haben sie gemeinsam mit ihren Familien um Beiträge für den guten Zweck gebeten. „Wir wollten für die Sonneninsel spenden, weil uns das Konzept...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Kleine Dinge die riesige Freude bringen und dafür reicht ein Schuhkarton. | Foto: Vogt

Weihnachten
Ein Schuhkarton voll Freude

PONGAU (ama). Noch bis zum 15. November kann jeder Pongauer ein besonderes Christkindl für Kinder auf der ganzen Welt sein. "Weihnachten im Schuhkarton" geht dieses Jahr in seine 23. Saison und freut sich wieder über jeden Unterstützer. „Wir sind dankbar für jedes einzelne Päckchen, das bereits gepackt wurde oder noch gepackt wird. Es freut uns, zu sehen, dass sich so viele Menschen von der Aktion begeistern lassen und aktiv werden, um Kinder reich zu beschenken“, berichtet Carina Schlager,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Charity-Tour der geht quer durch Österreich und begeistert Jung und Alt. | Foto: Europark Salzburg / Dieter Kulmer

Das große Biker Treffen

Harley-Davidson Fahrer sammeln für muskelkranke Kinder SALZBURG (sm). Vor dem Europark brummte es. Keine Bienen, sonder Harley-Davidson Maschinen rotteten sich auf der Piazza zusammen. Unter dem Motto "Laut für die Leisen - stark für die Schwachen" fahren hunderte von Harley-Fahrer durch Österreich. Die Biker sammelten bei der Charity Aktion Geld für kranke Kinder und wurden vom Europark mit 5.000,- Euro unterstüzt, wo die Biker einen Stopp einlegten. Während die Motoren abkühlten, konnten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Andreas Gall
15

Lustige Hirten in der Panzerhalle

Lachen und was gutes tun, lautete das Motto. In der Panzerhalle wurde das Lachen in eine Geldspende umgewandelt SALZBURG (sm). 300 bis 400 Besucher folgten der Einladung des Rotary Clubs Salzburg. In der Panzerhalle traten die Comedy Hirten mit Peter Moizi, Rolf Lehmann und Herbert Haider auf die Bühne und sorgten mit ihren Humor für tränende Augen. Ein singender Rockengel oder Parodien von Donald Trump sorgten für einen vergnüglichen Abend. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf gehen an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dr. Blödel m. Moritz Stadler (Ambulanz Kinderzentrum) | Foto: Strizi/ClownDoctors

Moritz Stadler übergibt ClownDoctors Spendenkoffer

SALZBURG (et). Bernhard Stadler, Inhaber von Strizi.at, hatte anlässlich des Adventmarktes in Hellbrunn beschlossen, einen Anteil des Verkaufserlöses der Waren an seinem Stand „Strizi Alm“ den ClownDoctors zu spenden. Sein Sohn Moritz Stadler überbrachte nun, nach seinem Besuch auf der Kinder- und Jugendabteilung im SALK Kinderzentrum Salzburg als „ClownDoctor Dr. Blödl“, den Koffer mit der Weihnachtsspende von 700 Euro. Die Geschäftsführerin Claudia Pallasser hat sich über die unerwartete...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
1

Die Sternsinger von St. Severin im Dienste der Nächstenliebe

Bald ziehen die Sternsinger wieder von Haus zu Haus. Mit berührenden Texten und Liedern, erinnern sie die Menschen daran auch an jene zu denken, die nicht mit Wohlstand und Reichtum gesegnet sind. Die Pfarre St. Severin zeigt sich mit insgesamt 32 Sternsinger-Kindern besonders engagiert. Kinder im Einsatz für den guten Zweck Am 8. Januar ist es wieder so weit- die Sternsinger machen sich auf den Weg und bringen Segen und gute Wünsche in die Salzburger Haushalte. Das Besondere dieser...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magdalena Griesner
Freuen sich über das nette Fest: Lisa Baldauf und Stefanie Mair mit Heinz Aigner vom "Little Horseland" in St. Veit. | Foto: Baldauf
3

Spendenfreude für ein Kinderlachen

Diplomarbeit von Lisa Baldauf und Stefanie Mair brachte Spenden für die Hippo-Therapie. ST. VEIT (ap). Bei Kaiserwetter fand auf der „Little Horseland Ranche“ ein ganz besonderer Abend statt. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit veranstalteten Lisa Baldauf und Stefanie Mair gemeinsam mit Heinz Aigner, Inhaber der „Little Horseland Ranch“, einen Spendennachmittag. "Dieses Licht ins Dunkel Projekt unterstützt den Verein, um für Kinder mit besonderen Bedürfnissen den Kontakt zu Pferden zu ermöglichen. Und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.