Schockierend
"Einfach laut sein gegen Kinder-Armut"

Ingrid Riezler-Kainzner informierte zusammen mit Othmar Schneglberger über die Kinderarmut.
2Bilder
  • Ingrid Riezler-Kainzner informierte zusammen mit Othmar Schneglberger über die Kinderarmut.
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Jedes fünfte der in Salzburg lebenden 110.000 Kinder und Jugendlichen ist arm oder armutsgefährdet.

SALZBURG (sm). "Es ist ein heikles Thema – man will es einfach nicht wahrhaben, dass Österreich als so reiches Land doch so viele armutsgefährdete Kinder hat", sagt Othmar Schneglberger von der Volkshilfe Salzburg. "Wir wollen aufrütteln, das Problem bewusst machen und mit den Möglichkeiten, die wir haben, politische Veränderungen herbeiführen."

Suppe gegen Spende

Mit Erdäpfel- oder Gemüsesuppe gegen Spenden konnten sich die Menschen vergangenen Donnerstag vor dem Schloss Mirabell informieren. In Österreich gelten 372.000 Kinder und Jugendliche als arm.

"Es gibt Eltern, die wissen Ende des Monats nicht, was sie den Kindern zu essen geben sollen, weil der Kühlschrank leer ist."

 Monatlich liegen die Einkommen mit 2.118 Euro brutto 3,8 Prozent unter dem österreichweiten Durchschnitt, bei Frauen sind es nur 1.721 Euro. In den südlichen Bezirken sind die Einkommen noch viel niedriger, informiert die Volkshilfe Salzburg und spannte symbolisch ein Transparent mit Stiefeln, denn bei Kleidung und Freizeitaktivitäten wird eingespart. 

Zu hohe Mieten in Salzburg

"Bekannterweise sind die Einkommen in Salzburg eher niedrig, aber die Mieten und Lebenserhaltungskosten sind im Vergleich zu Gesamt-Österreich am höchsten", so Schneglberger. 

Auch Salzburg von Armut betroffen

„In letzter Zeit haben wir Hilferufe von Familien, von Alleinerzieherinnen bekommen, die sich den Kindergarten oder die Nachmittagsbetreuung nicht leisten konnten.

Und es sind Kinder in unserer Nachbarschaft, nicht Kinder weit weg in einem armen Land,“

schildert die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg Ingrid Riezler-Kainzner empört und Schneglberger ergänzt: "Die Politik hat in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass die Situation der von Armut betroffenen Menschen schlechter geworden ist. Ich denke, wenn sich sehr viele Menschen engagieren würden und sagen: Wir wollen nicht, dass diese Personengruppe noch mehr an den Rand gedrängt wird, das würde schon helfen. Einfach laut sein gegen Armut."

Ingrid Riezler-Kainzner informierte zusammen mit Othmar Schneglberger über die Kinderarmut.
Vor dem Schloss Mirabell wurde Suppe verteilt und auf die Kinderarmut aufmerksam gemacht.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.