spenden

Beiträge zum Thema spenden

Rosa Besler | Foto: Stefan Schubert
4:16

Spendenlauf
Charity Run: Laufen für den guten Zweck in Obertrum

"Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run am 20. Juli 2024 in Obertrum statt.  OBERTRUM.  30 Minuten lang können alle mitlaufen, die sich sportlich für den guten Zweck einsetzen möchten. Der diesjährige Charity Run unterstützt mit dem Erlös den Seekirchner Verein "Rolling Home". Für jede gelaufene Runde fließt ein Euro in den Spendentopf. Die Raiffeisen Salzburg unterstützt den Charity Lauf und beteiligt sich mit einer zusätzlichen Spende. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Lisa Fresser, ist selbstständige Mediendesignerin aus Stuttgart und findet die Sonneninsel Seekirchen toll. | Foto: Lisa Fresser

Sonneninsel Seekirchen
Mediendesignerin aus Stuttgart spendet Zeit

Lisa Fresser, selbstständige Mediendesignerin aus Stuttgart findet die Sonneninsel Seekirchen so toll, dass sie zum digitalen Stift griff und der Sonneninsel entzückende Kategorien-Grafiken anfertigte. Ihr Können und die Zeit für ihre Arbeit spendete sie in Form einer Zeitspende. SEEKIRCHEN, SALZBURG, STUTTGART. Der jungen Kreativen Lisa Fresser aus Stuttgart gefällt an der Sonneninsel Seekirchen die Idee, die dahintersteckt. Sie findet es so wichtig, nach einer schweren Zeit wieder auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Insgesamt wurden 7.620 Euro für die Kinder- und Jugendreha gespendet. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 6

Spenden
Werfener Pizzeria spendet 7.620 Euro an Jugend-Reha in St. Veit

Die diesjährige Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" brachte 7.620 Euro ein. Die Gelder gehen an die Jugend-Reha Leuwaldhof in St. Veit, um den kranken Kinder den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. WERFEN. Bereits zum elften Mal wurde die jährliche Pizza-Spendenaktion der Pizzeria "Bella Grotta" in Werfen veranstaltet. Da das gesammelte Geld für einen guten Zweck gespendet wurden, waren die Gäste in Spendierlaune. Am Ende wurden 7.620 Euro gesammelt. Dieses Jahr geht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Solidarität als zentrales "Instrument" unserer Gesellschaft

Es sind Schilderungen aus der Sozialberatung der Caritas, bei denen man erst einmal tief durchatmen muss. Schicksale, die betroffen machen. Pensionisten, die sich das Heizen nicht mehr leisten können, Alleinerziehende, die gegen Monatsende kein Geld mehr für Lebensmittel haben, Menschen, die trotz Job nicht mehr über die Runden kommen. Die Teuerungen treffen nahezu jeden von uns, nur eben in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Es gibt zum Glück sehr viele Menschen in Salzburg, die trotz der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 68-jährige Siegrid Schmidt hofft bei der Haussammlung auf viele offene Türen und spendenfreudige Menschen. | Foto: Lisa Gold
Aktion 13

Haussammlerin
Unterwegs von Tür zu Tür für den guten Zweck

Im März macht sich Siegrid Schmidt aus dem Stadtteil Riedenburg auf den Weg, um im Rahmen der Caritas-Haussammlung Spenden zu sammeln. SALZBURG. Es sind nicht immer die Reichen, die am meisten spenden. "Die Empathie für Armut oder für Menschen in Not ist oft bei jenen, die selbst von Armut betroffen sind oder waren, am größten. Weil sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn in der letzten Woche des Monats kein Geld für den Lebensmitteleinkauf oder die Stromrechnung da ist", erzählt Siegrid Schmidt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stefanie Brucker, Leiterin der Sozialberatung Salzburg und Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg. | Foto: Lisa Gold
12

Solidarität
Haussammlung unterstützt Menschen in Not in der Region

Von ersten bis 31. März 2023 machen sich freiwillige Haussammlerinnen und Haussammler aus den Salzburger Pfarren auf den Weg, um für Menschen in Not Spenden zu sammeln. Die Caritas Salzburg ruft zur Solidarität auf.  SALZBURG. Für die Caritas und die Pfarren in Salzburg ist die Haussammlung die wichtigste Sammlung im Jahr und "ein Lebensnerv der Hilfe für die Schwächsten in unserer Gesellschaft", sagt der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines. Start für die jährliche Spendenaktion ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Spendenübergabe vor der Sonneninsel in Seekirchen: Von links: Michael Schober (Heimat Österreich) Thomas Janik (Sonneninsel) und Stephan Gröger (Heimat Österreich).

 | Foto: Sonneninsel

Heimat Österreich
5000 Euro an die Sonneninsel in Seekirchen gespendet

Bereits seit einigen Jahren verzichtet die Heimat Österreich (gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H.) auf Weihnachtsgeschenke für ihre Geschäftspartner. Stattdessen wird das Geld jährlich für einen guten Zweck gespendet. In diesem Jahr geht eine Summe von 5.000 Euro an die Sonneninsel in Seekirchen. SEEKIRCHEN. Einen Spendencheck in der Höhe von 5.000 Euro überreichten kürzlich die Geschäftsführer der Heimat Österreich, Michael Schober und Stephan Gröger an Thomas Janik von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3

Spendenübergabe Trumer Triathlon Charity Run!
2.800 Euro für den guten Zweck erlaufen!

Beim Charity Run im Rahmen des Trumer Triathlon wird jeder erlaufene Kilometer in Spendengeld umgewandelt. Zusätzlich wird die Spendensumme von Raiffeisen Salzburg verdoppelt. Mit der Spendensumme von insgesamt 2.800 Euro werden der Elternverein der Volksschule Obertrum am See sowie eine Familie des TrumerTriTeams unterstützt, welche in diesem Jahr einen schweren Schicksalsschlag verkraften muss. Mit den Spendengeldern wird den Obertrumern geholfen! Die Geschäftsführerin und der Obmann des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Gruber
Birgit Felber (links) und Alexander Wechdorn (dm Betriebsrat) übergeben den Scheck an Gabriele Rechberger (Salzburger Frauenhäuser). | Foto: dm/Preschl

Großes Engagement
dm spendet 20.000 Euro an Salzburger Frauenhäuser

Zu Weihnachten gemütlich mit der Familie am Tisch sitzen und das Beisammensein genießen – das ist leider nicht überall Realität. Erleiden Frauen Gewalt, finden sie in Frauenhäusern Schutz und Begleitung bei der Aufarbeitung ihrer Traumata. Um die Salzburger Schutzunterkünfte zu unterstützen, spendet dm drogerie markt noch dieses Jahr 20.000 Euro. WALS, SALZBURG. Der Weg aus einer gewalttätigen Beziehung ist oft schwierig. Meist benötigt es mehrere Anläufe bis Betroffene es schaffen, sich zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Roland Ackermann (links) überreicht einen 5.000 Euro-Scheck an Johann Bauer vom EB-Haus. | Foto: Alpenrind

Alpenrind
5.000 Euro an Forschungs- und Therapieeinrichtung gespendet

Für Schmetterlingskinder, die unter der erblich bedingten Hautkrankheit Epidermolysis bullosa (kurz: EB) leiden, ist schon die kleinste Berührung eine Qual. Umso wichtiger ist es, das Augenmerk auf diese wenig erforschte und leider unheilbare Krankheit zu richten. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. „Es ist uns ein Herzensanliegen auf das schwere Schicksal der Schmetterlingskinder aufmerksam zu machen,“ betont Roland Ackermann, Geschäftsführer der Alpenrind GmbH. Wie im vergangenen Jahr konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Kleingartenverein Taxau spendete 1.000 Euro für die Lebenshilfe Saalfelden. Die Pinzgauer Firma Hermann und Müller verdoppelte diesen Betrag, somit konnten der Lebenshilfe 2.000 Euro überreicht werden.
Vlnr. Reinhold Sonnleitner (Obmann des Gartenvereins und Mitarbeiter von Hermann und Müller), Elfriede Rasser und Elisabeth Steininger (beide von der Lebenshilfe) sowie Markus Pichler (Obmann-Stellvertreter und Mitarbeiter von Hermann und Müller).  | Foto: Gerhard Braun
Aktion

Lebenshilfe Pinzgau
Scheckübergabe an die Lebenshilfe Saalfelden

Der Kleingartenverein Taxau spendete 1.000 Euro an die Lebenshilfe Saalfelden. Da der Obmann sowie dessen Stellvertreter bei der Firma Hermann und Müller in Bruck arbeiten, gelang es ihnen, das Unternehmen zu überzeugen, ebenfalls einen Betrag zu spenden. Insgesamt wurden zwei Schecks mit je 1.000 Euro übergeben. SAALFELDEN. Der Kleingartenverein Taxau Saalfelden veranstaltete seine Jahreshauptversammlung (Corona bedingt später als geplant) in der Gartenanlage. Der gesamte Vorstand wurde in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Haussammlerin Christine Witzany sammelt seit 45 Jahren in der Pfarre Herrnau.  | Foto: Neumayr/Leo
3

Hilfe in der Region
Start für die Haussammlung der Caritas Salzburg

Am ersten März startet die Haussammlung der Caritas Salzburg, bei der Spenden für Menschen in Not aus der Region gesammelt werden. SALZBURG. Ob beim Einkauf im Supermarkt, beim Bezahlen an der Tankstelle oder beim Begleichen der Stromrechnung – die Kosten für das tägliche Leben steigen. Für viele Menschen hat das erhebliche Auswirkungen und am Ende des Monats reicht das Geld nicht mehr für den Lebensmitteleinkauf. In Salzburg sind etwa 60.000 Menschen armutsgefährdet, die steigenden Lebens-,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 77-jährige Franziska Prenninger aus dem Stadtteil Morzg ist seit rund 25 Jahren in der Caritas-Haussammlung aktiv.  | Foto: Lisa Gold
2

Haussammlung
Unterwegs im Stadtteil Morzg für den guten Zweck

Der März steht bei Franziska Prenninger jedes Jahr ganz im Zeichen der Caritas-Haussammlung. SALZBURG. Im März macht sich Franziska Prenninger wieder auf den Weg durch "ihren" Stadtteil Morzg im Süden der Stadt. Für die gute Sache geht die 77-Jährige seit rund 25 Jahren im Rahmen der Caritas-Haussammlung von Tür zu Tür und sammelt Spenden für Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. "Geht um Dankbarkeit und Demut" "Für mich gehört das immer schon zu meinem Leben dazu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Teekanne GF Thomas Göbel übergab nicht nur einen Spendenscheck an „Rette das Kind” GF Andrea Drexel, sondern auch Geschenkboxen.   | Foto: wildbild
Aktion 3

Charity in Salzburg
Große Weihnachts-Spende für "Rettet das Kind"

Das Salzburger Unternehmen Teekanne spendete zusammen mit Interspar und Europark Salzburg 3.000 Euro an die Kinderhilfsorganisation "Rettet das Kind". SALZBURG. Seit 70 Jahren produziert das Salzburger Unternehmen Teekanne am Standort Salzburg. Das Familienunternehmen gilt seit Jahren als Marktführer für Tee in Österreich. "Denn karitativen Aktionen sind in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. Außerdem wollen wir Kindern, die sowieso schon vom Leben gebeutelt sind, eine Weihnachtsfreude...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Thomas Neureiter mit einigen der Sachspenden, über die sich jetzt Menschen in Not freuen. | Foto: Erzdiözese Salzburg

"ArMut teilen"
Hilfe und Unterstützung vor den Weihnachtsfeiertagen

Selbst gestrickte Babykleidung, Kinderstiefel oder Winterreifen - das Projekt "ArMut teilen" in Mülln freut sich über eine Rekordsumme an Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten. SALZBURG. Während in diesen Wochen viel von der Spaltung der Gesellschaft die Rede ist, spricht der Leiter des Projekts "Armut teilen" in Mülln, Thomas Neureiter, angesichts der vielen Sachspenden, die für dieses Projekt eingelangt sind, auch von einem Zeichen des Zusammenhalts.  Mehr als 500...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Anfragen in der Sozialberatung der Caritas sind seit Beginn der Corona-Krise um 30 Prozent gestiegen. | Foto: Caritas Salzburg
2

Neue Angebote
Spendenrückgang durch Pandemie und Lockdown bei Caritas

Die Salzburger Caritas setzt in der Weihnachtszeit auf Online-Sammlung mit vielen Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen in Not.  SALZBURG. Die Zahl von Menschen, die armutsgefährdet sind und Unterstützung brauchen, steigt – derzeit sind in Salzburg rund 60.000 Menschen armutsgefährdet. Durch Pandemie und Lockdowns sei es gleichzeitig umso schwieriger, Spenden für die Betroffenen zu sammeln – auf diese Situation macht jetzt die Salzburger Caritas aufmerksam. Anfragen bei Sozialberatung stark...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Ein Zeichen der Solidarität setzen

Nach dem abrupten Ende der Caritas-Haussammlung aufgrund der Corona-Pandemie im Vorjahr sind die Ehrenamtlichen seit Juni nun wieder unterwegs, um für Menschen in Not aus der Region zu sammeln. Sie machen sich im wahrsten Sinn des Wortes auf den Weg, von Tür zu Tür, um Spenden für jene Menschen zu sammeln, die von Armut betroffen sind. Und das sind von der alleinerziehenden Mutter bis zum Mindestpensionisten viele in Salzburg. Und aufgrund der Pandemie auch zahlreiche Personen, die zuvor nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Spenden für die Gut Aiderbichl Stiftung Österreich ab sofort steuerlich absetzbar

Erfreuliche Nachrichten für Gut Aiderbichl: Ab sofort zählt die Gut Aiderbichl Stiftung Österreich zu den spendenbegünstigten Einrichtungen. Somit ist eine Spende für in Not geratene Tiere endlich auch in Österreich absetzbar. Und das völlig unbürokratisch, da die Spenden automatisch dem zuständigen Finanzamt gemeldet und beim Lohnsteuerausgleich berücksichtigt werden. „Das ist in dieser herausfordernden Zeit zu unserem 20-jährigen Bestehen eine sehr erfreuliche Nachricht für alle Unterstützer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Wier
Mit jeder Suppe sollten Menschen in Not unterstützt werden. | Foto: pixabay

Pfarre Kaprun
Die Fastensuppe kommt heuer aus dem Glas

Obwohl das traditionelle Fastensuppenessen in Kaprun heuer ausfällt, hat man sich in der Pfarre etwas überlegt, um die Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig Menschen in Not zu helfen. KAPRUN. Traditionell käutet der Aschermittwoch, der heuer auf den 17. Februar fällt, die Fastenzeit ein und die Pfarre Kaprun bereitet sich auf das Fastensuppenessen vor. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen kann heuer in Kaprun am 20. und 21. Februar aber kein gemeinsames Fastenfest durchgeführt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Spar-Mitarbeiter überreichten noch vor Weihnachten den Spendenscheck an Sonja Hartl vom Frauenhaus Pinzgau in Saalfelden. 
 | Foto: SPAR
2

Licht ins Dunkel
2.500 Euro Spende für das Frauenhaus Pinzgau

Die "Licht ins Dunkel"-Produkte fanden in ganz Salzburg gehäuft den Weg in die Einkaufstaschen der Spar-Kunden. So unterstützte jeder Käufer direkt die Spendenaktion, die nun 2.500 Euro an das Frauenhaus Pinzgau übergeben konnte.  SAALFELDEN. Ganz Salzburg half mit dem Kauf der "Licht ins Dunkel"-Produkte von Spar mit und sammelte so Geld für die weihnachtliche Spendenaktion der Lebensmittelkette. Vor Kurzem wurde ein Teil des Erlöses an das Frauenhaus Pinzgau übergeben. Diese Spende wird zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Thomas Otter (Vertriebsleiter AutoFrey Salzburg), Terno Schwab (Geschäftsführer Alphabet Austria Fuhrparkmanagement GmbH), Thomas Janik (Geschäftsführer Sonneninsel). | Foto: Sonneninsel Seekirchen

Auto zur Verfügung gestellt
Die Sonneninsel fährt in Zukunft elektrisch

Die Sonneninsel Seekirchen startet mit der Unterstützung von AutoFrey und Alphabet Austria klimafreundlich ins neue Jahr. SEEKIRCHEN. Die Sonneninsel startet klimafreundlich ins neue Jahr. Möglich wird dies durch die Unterstützung von AutoFrey und Alphabet Austria. Die beiden Unternehmen stellen der Sonneninsel einen BMW i3 für die nächsten vier Jahre zur Verfügung. Gleichzeitig ermöglicht die BMW Bank die Realisierung der Ladeinfrastruktur am Standort in Seekirchen. Begeisterung Terno Schwab,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Im Zuge der Adventsaktion ist einiges zusammengekommen und an Obdachlosenheime übergeben worden.  | Foto: JVP

Adventsaktion
Junge Volkspartei sammelte Kleidung für Obdachlosenheime

Daniel Stöckl von der Jungen Volkspartei Saalfelden organisierte eine Spendensammlung für Obdachlosenheime. SAALFELDEN. 'Bleiben Sie Zuhause und reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte' ist das allseits bekannte Motto dieser Tage. "Wie geht es aber denjenigen, die kein Zuhause haben?", fragte sich die Junge Volkspartei (JVP) Saalfelden. Darum hat Daniel Stöckl, Obmann-Stellvertreter der JVP, eine Sammelaktion ins Leben gerufen, die Kleidung, Lebensmittel und Hygieneartikel für Obdachlosenheime...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die 28-jährige Patricia lebt mit ihrer Tochter in Lehen. Sorge bereiten ihr die schlechten Aussichten am Arbeitsmarkt. | Foto: Caritas Salzburg

Armut in Salzburg
"Die Zukunft bereitet mir große Sorgen"

In der Sozialberatung der Caritas Salzburg steige die Zahl der Anfragen nach finanzieller Unterstützung massiv an, macht der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines, aufmerksam. Eine Betroffene ist die 28-jährige Patricia.  SALZBURG. Die Armut steigt in Salzburg im Winter weiter an, warnt Dines: „Corona hat die Armut noch einmal verschärft. Immer mehr Menschen, die zuvor nie auf Hilfeleistungen angewiesen waren, kommen zu uns. Nach der Entspannung über den Sommer spitzt sich die Lage...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit einem Anruf Gutes tun: mit dem neuen Spendentelefon der Krebshilfe Salzburg. | Foto: Pixabay

Krebshilfe Salzburg
Neues Spendentelefon gestartet

PINZGAU (tres). Mit dem neuen Spendentelefon der Krebshilfe Salzburg geht Spenden nun noch rascher. Jeder Anruf bei Tel. 0901 700 555 (Klick = Anruf!) ist automatisch eine Spende von 7 Euro. "Wegen Corona und dem Wegfall vieler Spenden sind wir heuer besonders auf Förderung angewiesen", sagt Krebshilfe-GF Stephan Spiegel: "Wir hoffen, dass unser Spendentelefon gut angenommen wird und bedanken uns bei allen Unterstützern." Kostenlose Angebote für jedenAlle Leistungen der Krebshilfe Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.