Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Ungewöhnliches Tauschgeschäft: Einachser (Benzin), Mitglieder Krampusverein Kappl, Stefan Pleger (3. v.r.) und Modell Rapid (Diesel). | Foto: Erich Wechner

Ischgl: Ein Einachser auf Reisen

Von Tirol nach Uganda wird die Reise für einen Einachser aus Tirol gehen. Dieser soll zukünftig beim Projekt "Kindern eine Chance" in Uganda zum Einsatz kommen. Erich Wechner hat den ungewöhnlichen Transport mitorganisiert. ISCHGL. Erich Wechner konnte einen etwa vierzig Jahre alten Einachser, Modell Rapid, von Christopher Walzthöni aus Prutz kostengünstig erwerben. Leider stellte sich heraus, dass es sich bei besagtem Modell um ein Dieselfahrzeug handelt, welches beim Starten ein gewisses Maß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Similde Doldi, Monika Zwiesele-Natterer, Andja Sladojevic, Madlen Huber und Lena Tiefenbrunn bei der Spendenübergabe.
1 31

Jugendliche gegen Gewalt

Maturaprojekt mit Spedenübergabe präsentiert LANDECK (jota). Lena Tiefenbrunn (Landeck), Andja Sladojevic (Zell am Ziller) und Madlen Huber (Kappl) besuchen die 2. Klasse des Aufbaulehrganges der HAK in Telfs. Als Maturaprojekt haben sie sich für die Unterstützung gewaltbetroffener Frauen entschieden. Den drei Schülerinnen war von Anfang an klar, etwas Soziales auf die Beine stellen zu wollen. Sie beschäftigten sich, unterstützt von ihrem Lehrer Mag. Bernhard Stummvoll, mit den verschiedensten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Offizielle Übergabe des Spendenschecks über 19.800 Euro von INTERSPORT an die „ROTE NASEN Clowndoctors“. Auf dem Bild (v.l.): Christoph Bründl (INTERSPORT Bründl), Christian Kirschner (INTERSPORT Kirschner), Josef Ladner (INTERSPORT Ladner), Luggi Ruetz (INTERSPORT Pregenzer), Michael Ess (INTERSPORT Arlberg) und Christian Ladner (INTERSPORT Ladner) mit den Clowndoctors. | Foto: GEPA pictures

Intersport-Geschäfte aus dem Bezirk Landeck unterstützen Rote Nasen

19.800 Euro für mehr Lachen und Lebensfreude in Österreichs Krankenhäusern Dank tatkräftiger Hilfe aus dem Bezirk Landeck: Spendenrekord beim „ROTE NASEN“-Wochenende von INTERSPORT BEZIRK. 19.800 Euro beträgt der Reinerlös des diesjährigen „ROTE NASEN“- Wochenendes bei INTERSPORT. Der Betrag geht zu 100 Prozent als Spende an die „ROTE NASEN Clowndoctors“, die damit Lachen und Lebensfreude zu den Patienten in Österreichs Krankenhäusern bringen. Was engagierte INTERSPORT-Rent-Händler im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Spendenübergabe: Dir. Roman Neururer (li.) und Dekan Franz Hinterholzer mit Sr. Maria Teresa. | Foto: NMS Prutz-Ried
2

NMS Prutz-Ried spendete für philippinische Taifunopfer

PRUTZ. Was können wir tun, um zu helfen? Diese Frage stellten sich viele Schülerinnen und Schüler der NMS Prutz-Ried angesichts der verheerenden Katastrophe auf den Philippinen. Also organisierten die Lehrerinnen und Lehrer eine spontane Sammelaktion, an der sich fast alle Schüler beteiligten, indem sie ihr Taschengeld spendeten, um die Not der Menschen dort ein klein wenig zu lindern. Im Rahmen der Weihnachtsmesse an der Schule konnte nun ein stattlicher Scheck in Höhe von 1.550 Euro an Sr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Singprobe für und mit Strassenkinder:  "But it is easy to be strong". Übergabe an Wolfgang "Frizzey Light Leiberl"  für seinen humanitären, selbstlosen Einsatz | Foto: Fotomontage: Frizzey
10

"Sie haben nichts, aber lachen"

Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif engagiert sich für Straßenkinder. PRUTZ (otko). Nach seiner Kuba-Reise im Frühjahr hat sich der Prutzer Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif für die Straßenkinder in der indischen Millionenmetropole Kalkutta engagiert. "Menschen leben in Müllhalden mitten in der Stadt, dazwischen spielende Kinder, Schweine, Ratten, Raubvögel und Straßenhunde. Kinderarbeit statt Schule soweit das Auge reicht", so schildert Greif seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Die SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule Perjen übergaben dem Jugendrotkreuz 770 Euro. | Foto: VS Perjen
3

Die Volksschule Perjen unterstützt das Jugendrotkreuz

LANDECK. Die Kinder, Eltern und LehrerInnen der Volksschule Perjen unterstützen das Jugendrotkreuz Tirol regelmäßig mit kleineren und größeren Spenden. Einen Teil der Spenden bringen die Kinder ohne einen bestimmten Anlass, ein anderer Teil wird durch Aktionen eingenommen. Im heurigen Jahr waren dies unter anderem Weihnachts- und Glückwunschkarten, Gesunde Jause die die Kinder vorbereiteten und verkauften, Spenden für die Taifunopfer auf den Philippinen sowie Handysammelaktion. Heuer sammelten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenaktion: Die VS Pfunds überreichte die gesammelten Lebensmittel dem Martiniladen in Landeck. | Foto: VS Pfunds
2

VS Pfunds unterstützt Martiniladen

Wie schon die letzten drei Jahren haben auch heuer die Kinder der VS Pfunds im Zuge des Martinifestes für den Martiniladen Lebensmittel gesammelt. PFUNDS. Die Volksschule Pfunde hat heuer schon zum dritten Mal anlässlich des Festes des Hl. Martin eine Woche lang in der Schule Lebensmittel und Dinge für den täglichen Gebrauch, wie Zahnpaste, Duschgel, Haarschampoo, Zahnbürstem etc. gesammelt und dem Martiniladen in Landeck reich beschenkt. "Wir im Martiniladen sind dafür sehr dankbar. Wir danken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Denise Lenfeld, Leiterin der Sparkasse in Landeck (2. v. r.) übergibt den Scheck an die Vertreterinnen des KG Bruggen mit der Leiterin Klaudia Bartl (3. v. r.) und Landecks Bgm. Wolfgang Jörg. | Foto: Sparkasse Imst AG
2

Kindergarten Bruggen erhält 
Spende von Sparkasse Imst

Eine Zuwendung in der Höhe von 2.000,00 Euro von der Sparkasse Imst Privatstiftung kam kürzlich dem Kindergarten im Landecker Stadtteil Bruggen zugute. LANDECK. Erst vor kurzem hat der Kindergarten Bruggen einen Therapiesitz angeschafft, der einen wertvollen Beitrag für die Betreuung eines Kindes leistet und dessen Alltag erheblich erleichtert. Die Sparkasse Imst hat sich spontan bereit erklärt, diese Investition nachträglich zu unterstützen. „Für die Gemeinde Landeck ist dies ein Zeichen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenaktion: Die SchülerInnen der VS Prutz sammelten Weihnachtspakete für Familien im Kosovo und Serbien. | Foto: VS Prutz
3

VS Prutz: Spendenaktion für den Kosovo

PRUTZ. Heuer wollten die Schüler und Lehrpersonen der VS-Prutz in der Adventszeit ein ganz besonderes Zeichen setzen, um Waisenkindern und armen Familien in Serbien und im Kosovo helfen. Aus diesem Anlass sammelten alle SchülerInnen fleißig Lebensmittel, Spielzeuge, Kuscheltiere, Bekleidung, Hefte, Stifte, Hygieneartikel und Schreibzeug. Damit wurden zusammen mit den Eltern viele Weihnachtspakete gepackt. Unglaublich, wie viele Pakete sich bis 22. November angesammelt hatten. Zwei große Autos...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenaktion: Die SchülerInnen der VS Bruggen übergaben 450 Euro der Taifunhilfe des Tiroler Jugendrotkreuzes. | Foto: VS Bruggen
2

VS Bruggen spendete für Taifunhilfe

LANDECK. "Die VS-Bruggen hat auf Initiative unserer Religionslehrerin eine Spendenaktion für die Opfer der Taifun-Katastrophe auf den Philippinen gestartet", berichtet Dir. Peter Vöhl. Die Kinder stellten gemeinsam Brot und verschiedene Aufstriche her, die anschließend für den guten Zweck verkauft wurden. Der Reinerlös dieser Aktion brachte über 450 Euro. Diesen Betrag spendete die VS-Bruggen an die Taifunhilfe des Tiroler Jugendrotkreuzes.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Organisator Fritz Gastl (2. hinten v. l.) nahm die Spenden der Zammer Volksschüler entgegen. | Foto: VS Zams/Nina Sordo
2

Zammer Volksschüler unterstützen Spendenaktion für Sr. Johanna im Kosovo

ZAMS. Auch die SchülerInnen der 4 b Klasse, ihre Klassenlehrerin Nina Sordo und Religionslehrerin Doris Petter wurden auf die Spendenaktion für Sr. Johanna im Kosovo aufmerksam und sammelten fleißig Kleidung, Spielsachen, Bastelmaterial und Süßigkeiten. Das Gesammelte wurde geordnet, fein verpackt und anschließend dem Organisationsleiter Fritz Gastl übergeben. Dieser zeigte sich von der spontanen und uneigennützigen Hilfsbereitschaft der Kinder begeistert und dankte ihnen ganz besonders.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Koordinatoren Fritz Gastl, Elfriede Rödlach (li.) und Josef Gfall (re.) wurden von der FFW Landeck unterstützt.
21

Hilfsaktion für Osteuropa war wieder voller Erfolg

LANDECK (otko). Vergangenen Dienstag konnten in der Landecker Pontlatzkaserne wieder Pakete für die Hilfsaktion für Osteuropa von der Bevölkerung abgegeben werden. "Wir haben auch heuer wieder vier Lkw mit Hilfsgütern füllen können. Die Spenden gehen in den Kosovo und nach Satu Mare in Rumänien", erläuterte Koordinator Fritz Gastl. Der Schützenmajor hat die Hilfsaktion von Initiator Alt-LA Dr. Heinrich Juen übernommen, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten ist. Unterstützt wurde Gastl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Schulgebäude in Lukongiride: Für zwei adäquate Räume samt Latrine sammelt Erich Wechner Spendengelder. | Foto: Wechner
15

"Für drei Monate in Uganda"

Erich Wechner unterrichtete im Rahmen der Initiative "Kindern eine Chance" Waisenkinder. ISCHGL (otko). Die Völser Stefan Pleger und Gabi Ziller gründeten im Frühjahr 2008 den Verein "Kindern eine Chance", um einer kleinen Gruppe von Waisenkindern in Uganda zu helfen. Aus der kleinen Gruppe von anfänglich 40 Kindern, denen der Schulbesuch ermöglicht wurde, sind mittlerweile 900 Kinder geworden, die die Möglichkeit haben, eine Schule zu besuchen. Sechs eigene Schulen wurden gebaut und werden vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Zigoti hat Volontär Erich Wechner die Brassband musikalisch betreut. | Foto: Wechner

Benefizabend für Verein "Kindern eine Chance"

ISCHGL. Über seine Erlebnisse in Uganda gestaltet Erich Wechner am 28. September, ab 20.30 Uhr im Silvrettacenter einen Multimediaabend. Unter dem Titel "3 Monate Uganda" schildert er seine Eindrücke. Freiwillige Spenden werden für den Verein "Kindern eine Chance" erbeten. Im Anschluss fährt ein Gratistaxi zur Almkäseolympiade. Für das Schulprojekt Lukongiride in Uganda hat Erich Wechner zwei Spendenkontos eingerichtet: Raiffeisenbank Paznaun, IBAN AT833624800000033027, BIC RZTIAT22248;...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger (l.), Innungsgeschäftsführerin Sonja Weber (2.v.l.) und Innungsmeister Clemens Happ (r.) bei der Scheckübergabe an Hannes Winkler vom Salon Winkler. | Foto: WKT
2

Hochwasser: Tiroler Friseure helfen Tiroler Friseuren

Über 11.000 Euro für vom Hochwasser betroffene Kollegen gespendet BEZIRK. Das Hochwasser hat sich längst verzogen, die Nachwehen aber bleiben. Das Schadensausmaß war in Kössen so hoch, dass die Wiederaufbauarbeiten noch immer laufen. Zu den Leidtragenden gehören unter anderem auch der Salon Haarlekin von Petra Hermann und der Salon Winkler von Hannes Winkler. Den Betroffenen wurde von Seiten der Friseurinnung in der WK Tirol sofort mit 5.500 Euro finanziell unter die Arme gegriffen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der generalsanierten Landecker Skihütte im Urgtal stecken viele freiwillige Arbeitsstunden sowie rund 100.000 Euro an Material- und Geldspenden. | Foto: Fuzzi Huber
1 15

Landecker Skihütte: Juwel wurde saniert

Für die Generalsanierung wurde eine Spendenaktion gestartet LANDECK. "Die Sanierung der Landecker Schihütte nun soweit abgeschlossen", zeigt sich SkiklubLandeck (SKL) Obmann Fuzzi Huber erfreut. Die Sanierungsarbeiten haben Mitte Mai begonnen. Zuerst wurden das alte Getäfel und der Boden entfernt und sozusagen der Rohbauzustand bis auf die aufgestrickten Baumstämme, welche die Außenwände bilden, hergestellt. Anschließend wurden die Hohlräume zwischen den Baumstämmen ausgefüllt sowie Mausgitter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Ortsbäuerin Ilse Krismer, Dieudonné, Vortragender Stefan Prantauer, Mahomed und Jungbauernobmann Gregor Pfeifer.
12

Land unterstützt Jungbauern in Burkina Faso

Mit dem Hilfsprojekt sollen vier Jungbauern Existenz aufbauen. Pianner Jungbauern und die Ortsbäuerinnen übergaben Spende. PIANS (otko). Das Land Tirol unterstützt mit einem Hilfsprojekt vier Jungbauern in Burkina Faso. Projektkoordinator DI Dr. Stephan Prantauer referierte kürzlich im Gemeindesaal Pians über das Hilfprojekt. "80 Prozent der Bevölkerung leben in dem afrikanischen Binnenstaat von der Landwirtschaft. Mit einem Pro-Kopf-Einkommen von 352 Dollar pro Jahr (2009) ist Burkina Faso...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Ausmaß der Zerstörung wird nach dem Abfließen des Wassers erst richtig sichtbar. | Foto: ZOOM Tirol
3

LeserInnen in Not: Tiroler helfen Tirolern

Über 100 (!) Millionen Euro Schaden hat die Flut im Großraum Kössen verur­sacht. Helfen Sie bitte! TIROL. Muren, Wasser, Regen, Hagel. Die Schäden, die die vergangenen Katastrophentage in Tirol und speziell im Tiroler Unterland verursacht haben, sind unglaublich groß. Viele Anrufe in der Redaktion der Bezirksblätter mit einem Hilfsangebot haben uns veranlasst, Tirol um Hilfe zu bitten. Landeshauptmann Günther Platter hat bestätigt, dass sich die Schadenssumme im Großraum Kössen jenseits der 100...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 150 Schülerinnen nahmen am Charity-Lauf in Fiss teil. | Foto: Elmar Rietzler
4

Charity-Lauf beim Wolfsee in Fiss

HS Serfaus-Fiss-Ladis: Spendenlauf für Romakindergarten in Rumänien. FISS. Wenn alles passt und sogar der Wettergott mitspielt, dann steht einer gelungenen Veranstaltung nichts mehr im Wege. Die Hauptschule Serfaus-Fiss-Ladis organisierte zugunsten der „Young Caritas“ am 27. Mai einen Charity-Lauf. Mehr als 150 begeisterte junge Menschen nahmen die rund 680 Meter lange Runde rund um den Wolfsee in Fiss in Angriff. Darunter Kinder des Kindergartens Fiss, Volks- und Hauptschüler aus Ladis, Fiss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kommentar: Solidarität wird groß geschrieben

Bei Brand- oder Hochwasserkatastrophen zeigt sich immer wieder die große Spendenbereitschaft in der Bevölkerung. Auch für die Opfer der unheimlichen Brandserie in Landeck wurde bereits ein Spendenkonto eingerichtet. Auch hier ist die Solidarität groß. Dazu kommt auch noch die spontane Hilfe aus der Nachbarschaft und von heimischen Betrieben. Nachdem die Stadtgemeinde den am schlimmsten Betroffenen schnell und unbürokratisch unter die Arme gegriffen hat, gilt es nach der Schadensabklärung nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Siegermannschaft "FC Busbankl" aus Zams mit den Veranstaltern Vincenzo Diana (li.) und Marco Plank (re.). | Foto: Vincenzo Diana

Pfingstturnier für guten Zweck

Zammer "FC Busbankl" siegt in Imst IMST/ZAMS. Bei traumhaften Wetter fand am Pfingstsamstag das Fußball-Pfingstturnier am Imster Sonnberg stand. Zahlreiche Besucher und spannende Spiele sorgten für eine gute Stimmung. Aber auch die Spieler hatten auf dem eher kleinen aber dafür feinen Sonnberg-Fußballplatz ihren Spaß und sorgten in sehr fairen Duellen für ein tolles Turnier. Und das auch noch für einen guten Zweck. Die Nenngelder in der Höhe von 400 Euro wurden nämlich dem SOS-Kinderdorf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Skihütte bekommt ein neues Gesicht. Helfen Sie mit einer Spende!
94

Neuer Anstrich für ein Juwel

Landecker Skihütte wird renoviert – SKL ruft zum Spenden auf. LANDECK (Me.). Bereits im Jahr 1911 wurde unter dem Gründungsobmann des Skiklubs Landeck (SKL), Dentist Heinrich Frieden, der Antrag gestellt, im Gebiet der Fisser Alm eine Schihütte zu erstellen. Und die Landecker Skihütte wurde tatsächlich Wirklichkeit. Sie wurde im Jahr 1919 von den Schiklubmitgliedern erbaut. "Sie wurde in Blockbauweise aufgestrickt und die Innenwände wurden geschalt. Es wurde damals aber keine Dämmung verwendet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Offizielle Übergabe des Spendenschecks: Ludwig Ruetz (Intersport Pregenzer), Christian Kirschner (Intersport Kirschner) mit den Clowndoctors. | Foto: GEPA pictures/Intersport

17.700 Euro von Intersport Rent Kunden gespendet

„Rote Nasen“-Aktion war auch im Bezirk Landeck Riesenerfolg LANDECK. Wie lässt sich das tägliche Geschäftsleben mit sozialem Engagement verbinden? Auf diese Frage hat Interpsort, die stärkste Marke im Sportfachhandel, zahlreiche Antworten gefunden und setzt sie mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Kunden erfolgreich um. Das aktuellste Ergebnis der einzigartigen Synergie aus Sportartikelverkauf und karitativem Engagement kommt aus den österreichweit mehr als 170 Fachgeschäften von Intersport...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jeder Euro zählt bei der Landesblindensammlung 2013! | Foto: Fotolia
2

„Helfen, wo ich daheim bin!“ – Landesblindensammlung 2013

Ob Schüler oder Pensionistin, sei es aus Innsbruck oder einen kleinen Tiroler Gemeinde: Die ehrenamtlichen Helfer unserer Landesblindensammung haben viele Gesichter. Und all diese sozial engagierten Menschen haben eines gemeinsam: Mit ihrer Unterstützung machen sie es möglich, dass der Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverband (TBSV) sein umfassendes Angebot für Betroffene aufrechterhalten kann! Die diesjährige Landesblindensammlung – genehmigt durch das Amt der Tiroler Landesregierung –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.