Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Christian Guzy und Franz mit Scheck Spendenübergabe | Foto: Stefan Öllerer NÖ NEWS
46

Licht ins Dunkel
12.000 Euro bei der Sommerparty für den guten Zweck

Die Donaukultur KG lud zur Sommerparty für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ins Boathouse Atzenbrugg ein ATZENBRUGG. In das malerische Ambiente des Diamond Country Clubs in Atzenbrugg lud die Donaukultur KG zur Spendengala für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld ein. Bei der Sommerparty begeisterten Stars wie Andrew Young, Benny King und Freunde, Dolce Vita Band, Dreiklang, Willi Dussmann, die Musikschule Tulln, Pete Art und Herbert Prohaska, Beatrice Turin sowie Natalie Holzner. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Direktor Andreas Tischer übergibt die gesamte Spendensumme über 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten im Namen der teilnehmen Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten. | Foto: MS Karlstetten
3

Caritas
15.700 Euro beim Caritas LaufWunder Karlstetten erlaufen

Rund 330 Schüler*innen der Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten schnürten Anfang Mai ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Nun konnten insgesamt 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten übergeben werden. KARLSTETTEN. Das LaufWunder mit rund 330 Kindern war ein voller Erfolg. Die Spendensumme über 15.712,35 Euro wurde durch Direktor Andreas Tischer und die verantwortlichen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Lokalberühmtheit Rudi Roubinek als kaiserliche Unterstützung "Seyffenstein" (1. von re.) feuerte die Teilnehmer beim Rote Nasen Lauf an.  | Foto: ASVÖ-NÖ
3

„Kaiserlich“
Motivation von "Seyffenstein" beim Rote Nasen Lauf

Auch Seyffenstein feuerte die „Roten Nasen“ beim ASVÖ NÖ Action Day kräftig an KÖNIGSBRUNN/HIPPERSDORF. „Kaiserliche“ Motivation erhielten die Athleten beim „Rote Nasen-Lauf“ im Rahmen des ASVÖ-NÖ Action Day´s in Hippersdorf. Die Aktiven wurden von Seyffenstein-Darsteller Rudi Roubinek zu noch mehr Kilometern zugunsten der Clowndoctors gepusht. Insgesamt wurden 1933 Kilometer abgespult und 2652 Euro erzielt. „Beim Action Day im Rahmen des Rote Nasen-Laufs wurden der Ninja Parcours und das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Künstler Adama Dicko und die drei Köpfe der Seebrücke Herzogenburg, Florian Schmiedecker, Tino Liangos und Anna Distelberger. | Foto: Foto: Seebrücke
8

Sammeln für den guten Zweck am Balkan
Spendenerfolg der Seebrücke

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege, entkriminalisierte Seenotrettung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten. HERZOGENBURG. Am Wochenende fand die große Spenden- und Benefizaktion der Seebrücke Herzogenburg für die SOS Balkanroute im Volksheim statt. Großer SpendenerfolgEin großer Teil des Spendenaufrufs richtete sich an Sachspenden für die Geflüchteten: "Es konnten am Wochenende ganze 43 Kisten an Kleidung und anderen lebensnotwendigen Dingen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Fachlehrer Werner Steindl, Schüler Elias Krendl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lichtblickhof-Obfrau Roswita Zink, Schülerin Angelika Mayerhofer und Direktor Josef Sieder bei der Übergabe der Spende. | Foto: Jürgen Mück
Aktion 2

Fachschule Pyhra
1.000 Euro Spende für Kinderhospiz Lichtblickhof

Die Fachschule Pyhra engagiert sich für den Lichtblickhof. Schülerinnen und Schüler helfen bei der Gartenpflege, gestalten Weihnachtsbäume und spenden für kranke Kinder. Eine wertvolle Unterstützung für das Therapiezentrum, das Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten Hoffnung und Lebensfreude schenkt. PYHRA. Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Die Schülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Ibrahim Rasool musste vor sechs Jahren aus Afghanistan fliehen, weil er sich für die Rechte von Frauen einsetzte.  | Foto: SOS Balkanroute
6

Hilfe für Geflüchtete in Herzogenburg
Brücken statt Festungen bauen

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege, entkriminalisierte Seenotrettung und die menschenwürdige Aufnahme von Geflüchteten.  HERZOGENBURG. Unter dem Motto "Brücken statt Festungen" ist die Seebrücke in Herzogenburg tätig. Sprecher Florian Schmiedecker, Tino Liangos und Anna Distelberger haben es sich zum Ziel gesetzt, auch auf regionaler Ebene für Solidarität und Hilfe für Menschen auf der Flucht ein Zeichen zu setzen. Hilfe zur SelbsthilfeIn Zeiten von sozialer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Beate Länger (pfarrliche Liturgiegruppe), Pfarrer Franz Schabasser, Julia Laher (Sozialpädagogin im Kinderwohnhaus), Pastoralassistent Martin Kastner | Foto: Pfarre St. Johannes Kapistran
2

St. Johannes Kapistran
2.240 Euro für das Johanna-Dohnal-Kinderwohnhaus

Es ist eine Tradition der Pfarre St. Johannes Kapistran in St. Pölten, dass das in der Christmette gesammelte Geld an Institutionen, die sich besonders für Kinder einsetzen und einen Bezug zur Pfarre haben, gespendet wird. ST. PÖLTEN. Diesmal hatte die pfarrliche Aktivgruppe Liturgie die gute Idee, das Johanna-Dohnal-Kinderwohnhaus in St. Pölten zu unterstützen. Das Betreuer- und Betreuerinnenteam und die Kinder freuen sich sehr über die großzügige Summe von 2.240 Euro und sagen herzlichen Dank...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Familie Reinberger bei der Scheckübergabe mit den Bezirksblättern.  | Foto: Tanja Handlfinger
3

NÖ: Wir helfen Spendenübergabe
Unglaubliche 76.313,15 Euro für Julia

Wir Helfen hat den bisherigen Spendenrekord gebrochen. Die Familie von Julia ist sprachlos, mit so viel Hilfe haben sie nicht gerechnet. Danke an alle Spender, die diesen tollen Spendenerfolg möglich gemacht haben.  OBER- GRAFENDORF. Die siebenjährige Julia leidet unter schweren gesundheitlichen Problemen, darunter tägliche Krampfanfälle. Bei unserem Spendenaufruf bittet die Familie für ein dringend, benötigtes behindertengerechtes Auto, da es für die Mutter schwer ist, Julia allein in den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ernst Prix, Josef Zachhalmel. | Foto: Das rote Kreuz
2

Jahreswechsel
Großzügige Spenden für das Rote Kreuz Atzenbrugg

Mit Spende ins neue Jahr ATZENBRUGG. Kurz vor Jahreswechsel erhielt das Rote Kreuz Atzenbrugg zwei großzügige Spenden. Während des traditionellen Christbaumverkaufs der Familie Zachhalmel aus Rust wurde Glühwein angeboten, wodurch ein Erlös von 700 Euro erzielt werden konnte. Des Weiteren stellte die Antonius-Apotheke in Heiligeneich im gesamten Dezember eine Spendenbox auf, deren Inhalt am Ende von der Apothekerin Michaela Ruß-Widerin auf 1.000 Euro verdoppelt wurde.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eva-Johanna Höfler sammelt für die Herzkinder noch bis Samstag in der Rosenarcade. | Foto: Victoria Edlinger
3

Spenden zur Weihnacht
Eva-Johanna Höfler sammelt für die "Herzkinder"

Noch bis Samstag herzkranke Kinder in der Rosenarcarde unterstützen TULLN. Eva-Johanna Höfler betreibt noch bis Samstag einen Stand in der Rosenarcade, ihr Ziel ist es Spenden für herzkranke Kinder zu sammeln. Ihr Stand ist im Erdgeschoß, vor der Rolltreppe zu finden. Die Einnahmen aus dem Verkauf ihrer Weihnachtsdeko und Geschenkartikel kommen dem Verein Herzkinder zu Gute. Eine Organisation die Familien mit herzkranken Kindern unterstützt.  Höfler setzt sich schon seit Jahren ehrenamtlich für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
12 Stunden lang legten sich die ehrenamtlichen Näherinnen ins Zeug.
 | Foto: Petra Hell
Aktion 13

So wird vor Weihnachten Gutes getan
Nächstenliebe im Dirndltal

Gerade in der Weihnachtszeit als Zeit der Liebe, sollten wir uns der Nächstenliebe wieder bewusster werden. PIELACHTAL. Nächstenliebe beginnt mit einer ausgestreckten Hand, die auch denjenigen wieder aufhilft, die nicht mehr alleine aufstehen können. Wie die Menschen im Pielachtal sich vor Weihnachten zusammenschließen, um zu helfen, lesen Sie hier. 12 Stunden NähenDer Verein Nähen mit Herz Weinburg organisiert und veranstaltet das Projekt "Nähen für einen guten Zweck" seit 2018 jährlich in der...

  • Pielachtal
  • Michaela Müller
Franz Müllner, Maria, Georg & Linda Bläuel, Andy Lee Lang, Werner Auer, Ingrid & Frank Bläuel | Foto: Donaukultur

Start in den Tullnerfelder Advent
Konzertabend am Tulbingerkogel

Andy Lee Lang & Werner Auer „From Broadway to Las Vegas“ - a Musical Journey (with lots of laugh) TULBING. Der Broadway, die schillerndste Musicalmetropole der Welt und Las Vegas, die glitzernde Hauptstadt des Entertainments! Die beiden Entertainer Andy Lee Lang und Werner Auer gehen in diesem neuen gemeinsamen Projekt ihren musikalischen Vorlieben nach und so gab es beim Konzert im Berghotel Tulbingerkogel ein wahres Feuerwerk an Hits von Showgiganten wie Frank Sinatra, Dean Martin, Sammy...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gerhard Brey sammelt Stöpsel für einen guten Zweck. | Foto: privat
2

Stammzellenspende
"Stöpsel" Sammelaktion hilft im Kampf gegen Leukämie

Die Flaschenstöpselaktion bringt wichtige Spenden im Kampf gegen Krebs STEINRIEGL. Gerhard Brey aus Steinriegl (St. Andrä-Wördern) sammelt Flaschenstöpsel für den guten Zweck. Zahlreiche Privatpersonen, Schulen, Kindergärten und Vereine sind seinem Aufruf bereits gefolgt und haben Plastikverschlüsse („Stöpsel“) für den Verein "Geben für Leben" gesammelt. Diese bringt Brey zu einem Recyclingwerk, in dem daraus ein Granulat erzeugt wird, aus dem neue Kunststoffprodukte entstehen. Mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Willi Dussmann sang im Süddeck in Tulln. | Foto: Katharina Geiger
16

Spendengala im Süddeck
Licht ins Dunkle Sommergala fand in Tulln statt

Großartige Spendensumme bei der Licht ins Dunkel Sommergala im Restaurant Süddeck TULLN.  Erstmals fand am 15. Mai die Sommergala für Licht ins Dunkel im Restaurant Süddeck statt. Alexandra und Franz Müllner von der Donaukultur KG zeigten sich glücklich über das rege Engagement der mitwirkenden Künstler. Mitgestaltet haben den Abend King & Potter sowie Chiara Alina Egger, die die Gala auch als Vorpremiere nutzten und dem Publikum neue Songs präsentierten. Außerdem standen Willi Dussmann, Dennis...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Symbolfoto Pixabay

Freiwillige Spendenaktion
Bäckerei Hager verschenkt alles in Traismauer

Kein Aprilscherz! — Die Bäckerei Hager lädt am 3. April alle Kunden in ihre Filiale in Traismauer ein und schenkt alles gratis her. Die Aktion ist eine Möglichkeit für die Bäckerei, ihre Kunden und Gemeinschaft zu unterstützen und zu stärken. Während Kund*innen ihre Lieblingsbackwaren und -produkte abholen, haben sie die Möglichkeit, freiwillig an die St. Anna Kinderkrebsforschung zu spenden. TRAISMAUER (pa). „Jede Spende zählt und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam etwas Gutes tun und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Auch Billa Plus unterstützte die Spendenaktion der Lions-Futura. | Foto: Danninger
2

Lions-Aktionstag
Spendensammlung für Behindertenhilfe und Vinzihaus

KLOSTERNEUBURG. Die Lions-Futura konnten am 18. März 2023 39 Bananenschachteln voller Lebensmittel, unzählige Windeln und Hygieneartikel beim Lions-Aktionstag sammeln. Die Spenden wurden der Behindertenhilfe St. Martin sowie dem Vinzihaus übergeben, die diese an Bedürftige verteilen werden. Die Lions-Futura bedanken sich bei Billa Plus, den 7 IB-Schülerinnen und Schülern der achten Klasse des Gymnasiums Klosterneuburg sowie der Stadtgemeinde Klosterneuburg. „Ein großes Danke an alle die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Franz Lackner und sein Team sammelten Spenden für den guten Zweck. | Foto: OVB
8

Bezirk Tulln
Franz Lackner und die OVB sammelten Spenden für Bedürftige

TULLN (PA). Am 23. Dezember war der große Tag für unsere Charity-Übergabe und es war exakt so, wie wir es uns gewünscht haben. Pünktlich um 14:00 Uhr hat der Tullner SooGut Markt die Türen für alle Bedürftigen geöffnet und das Team von Franz Lackner hat das zuvor Eingelagerte an alle verteilt. Gesamt wurden etwa 1,5 Tonnen an Lebensmittel gekauft und verteilt, über 450 Kilo Nudeln, 150 Kilo Reis, 50 Liter Öl, über 200 Liter Milch und vieles mehr... ebenso auch Dinge wie über 100 Packungen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Sepp Fahrngruber, Obmann Johann Tröstl und Sammler für die Aktion Licht ins Dunkel.

 | Foto: Foto: Trachtenmusikverein Frankenfels
2

Stefanikonzert in Frankenfels
Trachtenmusikverein gestaltete eindrucksvolles Stefanikonzert

FRANKENFELS. Die Stefaniemesse war auch heuer wieder, ganz im Zeichen der Blasmusik. Seit vielen Jahren gestaltet der Trachtenmusikverein die Heilige Messe am 25. Dezember mit Weihnachtsmusik. Pfarrer Pater Leonhard Obex zelebrierte den Gottesdienst und Kapellmeister Sepp Fahrngruber erhob dazu den Taktstock. Das Blasorchester ließ die schönsten Weihnachtslieder aus Österreich und darüber hinaus vom ganzen Erdball erklingen. Dem Priester und dem Orchester gelang es, mit viel Gefühl eine...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Doris Hahn von der SPÖ Tulln. | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ startet Weihnachtsspendenaktion für mehr soziale Wärme

Hahn: „‘Heizen oder Essen?‘ Diese Frage soll sich niemand stellen müssen!“ BEZIRK. „Weihnachten bedeutet für mich vor allem eines: Zeit für Familie. Im stressigen Alltag kommt leider vieles oft zu kurz, daher lasse ich es mir nicht nehmen, zu Weihnachten ein richtiges Festmahl für meine Liebsten zu kochen. Was dieses Jahr auf den Tisch kommt, möchte ich aber noch nicht verraten“, gibt SPÖ-Tulln-Bezirksvorsitzende Doris Hahn private Einblicke in ihren 24. Dezember und ergänzt „genau für diese...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vlnr. Stefan Jauk (Generaldirektor Niederösterreichische Versicherung), Robert Ziegler (Landesdirektor ORF NÖ), Rosemarie Satzinger (OÄ KH St. Pölten/Blutbank), Isabella Stickler (Obfrau Alpenland), Harald Hummer (Geschäftsführer Lagerhaus St. Pölten), Mateusz Fryn (Freiwillige Feuerwehr St. Pölten
 | Foto: Hannes Gsell
3

Alpenland
Blutspender retten Leben

ST. PÖLTEN (pa). Nach dem Motto „Schauen wir aufeinander und helfen wir einander“ fand in der Alpenland-Zentrale eine Blutspendenaktion zugunsten der Blutbank St. Pölten statt. Gemeinsam stellten sich Spenderinnen und Spender von Alpenland, NÖ Versicherung, Feuerwehr St. Pölten, und ORF Niederösterreich in den Dienst der guten Sache und krempelten die Ärmel hoch. 33 Personen trugen so zum Gemeinwohl bei und unterstützten mit diesem wichtigen Notfallmedikament, das nicht künstlich hergestellt...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Trinken für den Guten Zweck kann man jetzt in Tulln. | Foto: Lions Club Tulln
2

Lions Club Tulln
Mit Getränken lässt sich nun etwas Gutes tun

Trinken für den guten Zweck am Lions Stand der Donaubühne Tulln TULLN (PA). Die Tullner Donaubühne bietet jedes Sommer-Wochenende von Juni bis September eine Reihe von Konzerten und Kabarett-Highlights. Bei jeder dieser Veranstaltungen versorgen wir vom LC Tulln die Gäste der Donaubühne mit köstlichen Weinen und frischen Bier auf unserem Getränkestand. In einer Blindverkostung wurden die besten Weine aus der Region Wagram von Mitgliedern ausgewählt – unter ihnen auch einige preisgekrönte Weine....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Barbara Probst, Karl W. Paschek und Regina Merta. | Foto: DK/Raidl
8

Tulbing
Licht ins Dunkel Benefizgala sammelte für das Tullnerfeld

Die große Benefizgala für Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld hat mit vielen Gästen in Tulbing stattgefunden. TULBING. "Nach einer schwierigen Zeit, insbesondere für Kunst und Kultur, ist es umso schöner so ein Event zu veranstalten", freut sich die Gastgeber-Familie Bläuel, allen voran Frank Bläuel. Auch seitens des Veranstalters, der Donaukultur, gibt es zufriedene Worte und strahlende Gesichter: "Wir sind sehr dankbar, dass wieder viele Künstler bereit waren für den guten Zweck zu singen,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Horst Willesberger, Helge Haslinger, Josef Schmoll, Hansjörg Henneis,  Peter Prober, Armand Drobesch | Foto: Sparkasse NÖ

Sparkasse NÖ
Spende an das Rote Kreuz für die Ukraine-Hilfe

NÖ. Bilder und Berichte aus den Kriegsgebieten in der Ukraine und von den Menschen auf der Flucht vor dem Krieg dominieren seit nun schon mehr als zwei Wochen die Medien und lösen tiefe Betroffenheit aus. Das Rote Kreuz leistet in Kooperation mit weiteren Hilfsorganisationen umfangreiche Unterstützung zur Versorgung der Menschen sowohl in der Ukraine und ganz besonders für die Menschen, die ihr Land verlassen mussten. Millionen von vorwiegend Frauen und Kindern sind auf unsere Hilfe angewiesen....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Privat
4

Ukraine
Traisentaler sammeln Spenden

Alle helfen zusammen - verschiedenste Spendenaktionen wurden organisiert, um die Ukraine zu unterstützen. REGION HERZOGENBURG. Jeder ist über die momentane Situation in der Ukraine erschüttert. Auch die Traisentaler wollen helfen und sammeln auf verschiedene Art und Weise Spenden. Wein, Brot & Co.Die Spendenaktion des NÖAAB Traismauer hat viele hilfsbereite Leute angelockt - bei frühlingshaftem Wetter konnte man mit einem Achterl vom heimischen Winzer etwas Gutes tun und spenden. Der Reinerlös...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.