Spendenlauf

Beiträge zum Thema Spendenlauf

3:44

Rote Nasen Spendenlauf
Michaela Kotásková knackt die 15.000-Euro-Marke

Die Boxerin Michaela Kotásková ist in 36 Tagen von Wien nach Rom gelaufen. Die Sportlerin vom Boxclub Bounce hat damit bereits über 15.000 Euro an Spenden für die Roten Nasen gesammelt. Die BezirksZeitung hat die Ausnahmeathletin zum Interview in den Ring gebeten. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. "Megatoll, unglaublich, wahnsinnig, hammertollübermenschlich, bewundernswert", ist auf der Spendenseite der Roten Nasen zu lesen. Noch bis 30. Juli kann hier unterstützt werden. Michaela Kotásková wurde von...

  • Wien
  • Michael Payer
36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft. | Foto: Biogena
31

Spendenlauf der Roten Nasen
Michaela Kotásková ins Ziel eingelaufen

36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft. Gestern ist die Profiboxerin nach ihrem fünfwöchigen Spendenmarathon für die Roten Nasen in ihrem Ziel in Rom eingelaufen. WIEN/OTTAKRING/ROM. 36 Tage sind vergangen, seit die Ottakringer Profiboxerin Michaela Kotásková am 6. Juni in Wien zu ihrem Spendenlauf aufgebrochen ist. Über fünf Wochen lief sie für die Roten Nasen durch extreme Hitze, Starkregen, Gewitter durch Gebirge und am Meer entlang und ihrem Ziel...

Michaela Kotásková lässt sich von nichts aufhalten. Sie sammelt mit ihrem Spendenlauf Geld für die Rote Nasen Clowndoctors. | Foto: Michaela Kotásková
9

Wiener Spendenlauf
Gewitter und Stockbruch können Kotásková nicht stoppen

Michaela Kotásková läuft für den guten Zweck von Wien nach Rom. Die BezirksZeitung begleitet die Boxerin seit Beginn der Vorbereitungen exklusiv beim Lauf für die Roten Nasen Clowndoctors. Nach 260 Kilometern voller Herausforderungen ist sie in Graz angekommen. Wir haben mit der Sportlerin über ihren Gemütszustand gesprochen. WIEN/ROM. Beim Video-Anruf um 6.30 Uhr wirkt Michaela Kotásková müde. Zu wenig Schlaf macht der Athletin zu schaffen. "Nach meinen Etappen muss ich meine Wäsche waschen,...

  • Wien
  • Michael Payer
0:47

Spendenlauf
Michaela Kotásková läuft 1.422 Kilometer von Wien nach Rom

Mit einem Lauf nach Rom will Boxerin Michaela Kotásková 15.000 Euro für die Rote Nasen Clowndoctors sammeln. Warum das eine Herzensangelegenheit ist und was die größte Herausforderung sein wird, hat sie uns im Interview verraten. Die BezirksZeitung wird die Boxerin bei ihrem Spendenlauf exklusiv begleiten. WIEN/OTTAKRING. "Ich kann nicht still sitzen", sagt die Ottakringer Boxerin über sich selbst. Erst Anfang April holte sich die Kämpferin den WBF Intercontinental Titel. Das blaue Auge ist...

  • Wien
  • Michael Payer
Foto: Adobe Stock_BalanceFormCreative/RMW
4:48

Flashback
Digitalisierungspaket, Spendenlauf und Wiener Jobmesse

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. Digitalisierungspaket für Wiener Schulen Antisemitismus-Bericht 2022Michaela Kotásková: Spendenlauf von Wien nach Rom Kassasturz bei der Stadt WienJobmesse 2023Petition "Fußball ohne Grenzen"Event-Tipp: Theater im ParkDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den vorherigen Flashback-Ausgaben:...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Voller Motivation starteten die Läuferinnen und Läufer gestaffelt, um für die Stadtbegrünung Geld zu sammeln. | Foto: Barbara Schuster
8

Spendenlauf für Begrünung
Das war der 1. Wiener Treeathlon im Bruno-Kreisky-Park

Mit dem "Wiener Treeathlon" sollen Projekte zur Stadtbegrünung finanziert werden. Der erste Spendenlauf fand im Bruno-Kreisky-Park statt. MARGARETEN. "Eine grünere Stadt", davon träumen Clarissa Weninger und Sophie Kofler. Gemeinsam mit anderen Gleichgesinnten haben sie vor einem Jahr den gemeinnützigen Verein "Treeathlon" gegründet (die bz berichtete). Am vergangenen Sonntag fand der gleichnamige Spendenlauf im Bruno-Kreisky-Park statt. Eigentlich hätte die Veranstaltung im Einsiedlerpark über...

Sophie Kofler (l.) und Clarissa Weninger vom Verein Treeathlon wollen die Stadt grüner und klimafitter machen. | Foto: Barbara Schuster
3 2

Treeathlon
Laufen für den Klimaschutz

Mit dem "1. Wiener Treeathlon" im Einsiedlerpark sollen Projekte zur Stadtbegrünung finanziert werden. MARGARETEN. "Meine Vision ist ein grüneres Wien", sagt Sophie Kofler. Die 22-Jährige studiert Umwelt- und Bioressourcenmanagement und träumt von einer Oase in der Stadt mit mehr (Fassaden-)Begrünung und weniger Asphalt. Auch Jus-Studentin Clarissa Weninger (20) wünscht sich eine grünere Stadt. "Wir sollten alle Verantwortung übernehmen und Klimaschutz ernst nehmen", sagt sie. Kennengelernt...

Das motivierte Team hat auch im Vorjahr gute Arbeit geleistet.   | Foto: "Ich helfe laufend!"
1 8

Charity-Event "Ich helfe laufend!"
Jugendliche organisieren Spendenlauf für kranke Kinder

Bei "Ich helfe laufend" steht der karitative Gedanke an Kinder, denen es weniger gut geht, im Vordergrund. WIEN. Am 19. Mai ist es wieder so weit: Da findet im Augarten die Charity-Laufveranstaltung des Sozialprojekts „Ich helfe laufend“ statt. Das Projekt wurde im Jahr 2011 von Mitgliedern des österreichischen Rotaract Clubs – der Jugendorganisation von Rotary – initiiert. „Insgesamt haben wir schon mehr als 75.000 Euro gesammelt. Damit konnten wir unter anderem dem Verein Libelle, der...

Foto: VS Prandaugasse
2

Wien-Donaustadt
Kinder helfen Kindern

Im 22. Bezirk wurde ein Sportfest mit Spendenlauf zugunsten kranker Kinder veranstaltet. DONAUSTADT. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Volksschule Prandaugasse unter dem Motto "Fit ins neue Schuljahr" ein großes Sportfest mit zahlreichen Mitmachstationen und einem Charitylauf als Höhepunkt. 332 Schüler aus allen Schulstufen nahmen an dem Rundlauf teil und vermehrten so die Spendenhöhe. Spenden an Make-A-Wish Foundation 1.120 Euro wurden anschließend an die Make-A-Wish Foundation Österreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.