Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

2

Pfarrcaritas Rannersdorf
Äußerst erfolgreiche Sammlung von Essensspenden

RANNERSDORF. Am Samstag den 14. Oktober haben Mitglieder der Pfarre Rannersdorf wieder für das Caritas Le0 Projekt von 9:00 h bis 12:00 Uhr äußerst erfolgreich haltbare Lebensmittel gesammelt – diesmal vor der HOFER-Filiale in der Himbergerstraße. Es ist die unglaubliche Menge von rund 540 kg oder 27 Bananenschachteln zusammengekommen. Ein großer Dank an alle Spender und Unterstützer! Das könnte Dich auch interessieren: Planung des Radbasisnetzes „Fischamend“ abgeschlossen 30 Jahre...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
Thomas Neureiter mit einigen der Sachspenden, über die sich jetzt Menschen in Not freuen. | Foto: Erzdiözese Salzburg

"ArMut teilen"
Hilfe und Unterstützung vor den Weihnachtsfeiertagen

Selbst gestrickte Babykleidung, Kinderstiefel oder Winterreifen - das Projekt "ArMut teilen" in Mülln freut sich über eine Rekordsumme an Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten. SALZBURG. Während in diesen Wochen viel von der Spaltung der Gesellschaft die Rede ist, spricht der Leiter des Projekts "Armut teilen" in Mülln, Thomas Neureiter, angesichts der vielen Sachspenden, die für dieses Projekt eingelangt sind, auch von einem Zeichen des Zusammenhalts.  Mehr als 500...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gerade jetzt benötigen immer mehr Menschen Hilfe und Unterstützung von Caritas und Pfarre, weiß der Direktor der Caritas Salzburg, Johannes Dines.  | Foto: Neumayr
2

Caritas-Haussammlung
Von Tür zu Tür für den guten Zweck

Mit Juni startete die Caritas Salzburg ihre Haussammlung, um Menschen in der Region zu unterstützen. SALZBURG. Unterwegs, um Menschen in Not zu helfen – mit diesem Leitgedanken machen sich seit ersten Juni rund 3.000 Freiwillige in Stadt und Land Salzburg auf den Weg, um sich bei der Haussammlung der Caritas zu engagieren. Die Spenden werden für Menschen aus der unmittelbaren Nachbarschaft gesammelt und kommen Alleinerziehern, schwerkranken Menschen, Familien in finanziellen Nöten oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein herzliches Dankeschön an die Spender. Im Bild v.l.n.r. Albert Hötzer, Johannes Crepaz, Ferdinand Brucker, Andrea Rabl, Joachim Maislinger, Doraja Eberle, Johann Reißmeier, Bernd Huber, Daniela Gruber, Hermann Göschl, Anton Hofer und Bernhard Schwarzenberger.
 | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
1

Pfarre Siezenheim
Spendenübergabe für die Erdbebenopfer von Kroatien

Die Pfarre Siezenheim hat dazu aufgerufen bei der Spendenaktion „Bauern helfen Bauern“ für die Erdbebenopfer von Kroatien mitzumachen. WALS-SIEZNHEIM. Ein Holzhaus soll einer Familie im Erdbebengebiet ein neues Zuhause geben. Anlässlich des Siezenheimer Kirtags kam es am 18. April zur Spendenübergabe an die Gründerin der Hilfsorganisation Doraja Eberle. Die Vereine der Gemeinde konnten eine Summe in der Höhe von 7800 Euro sammeln. Das könnte dich auch interessieren: Spenden aus dem Außerfern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Theresa Sacher und Rebecca Frank von der Missionsprokur St. Gabriel International mit Father Antony Joseph (v. l.), dem Leiter der SVD-Provinz Hyderabad. | Foto: Helm/SVD
2

Arbeitskreis Weltkirche übernimmt Missionsprojekt in Indien

KUFSTEIN (nos). Bewusstseinsbildung zur Gewaltprävention steht im Mittelpunkt eines Projekts des Ordens der "Steyler Missionare" (Societas Verbi Divini, SVD) im indischen Bundesstaat Telangane. Die Koordination der Spendensammlung dafür übernahm nun der Arbeitskreis Weltkirche der Kufsteiner Pfarren. Zur Kooperation zwischen SVD und Arbeitskreis kam es auf Anfrage von Wolfgang Harrasser. Er war auf der Suche nach einem Projekt, das die Kufsteiner mittelfristig unterstützen könnten und kannte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.