Spendenscheck

Beiträge zum Thema Spendenscheck

Kommandant Stefan Haas und FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ Haibach

Pfingstfrühschoppen
FPÖ Haibach spendet 2.500 Euro an Feuerwehr

Die FPÖ Haibach spendete im Rahmen des Pfingstfrühschoppen 2.500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr (FF) Haibach. HAIBACH OB DER DONAU. Beim Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr Haibach übergab FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger der FF Haibach einen Spendencheck im Wert von 2.500 Euro. Kommandant Stefan Haas nahm die Spende, die sich aus dem Fraktionsobmannentgelt und den Sitzungsgeldern der Freiheitlichen Gemeinderäte zusammensetzt, stellvertretend für die Feuerwehr entgegennehmen. Viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Markus Plöchl, Alexander Schantl, Matthias Trost, Thomas Hiller, Sabine Maurer, Rene Gründorf, Werner Puchinger und Werner Schnitzer (vlnr) | Foto: Michalka

Margarethen am Moos
Raiffeisenbank übergibt Spendenscheck an Feuerwehr

MARGARETHEN/MOOS. Die Raiffeisenbank Region Schwechat startete eine Sponsoring-Aktion, um die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Bruck an der Leitha mit einem kleinen Beitrag zu unterstützen. Aufgrund der Pandemie fielen die Feste als Einnahmequellen leider aus. Insgesamt werden 24 Freiwillige Feuerwehren und zwei Rettungsstellen (Götzendorf und Schwechat) mit je 500 Euro unterstützt. Die Raiffeisenbank überreichte den Spendenscheck unter anderem der Freiwilligen Feuerwehr Margarethen am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Für ein neues Einsatzfahrzeug: Manuel Maninger vom Perchtenverein Ottendorf überreichte den 1000 Euro-Spendenscheck an die Freiwillige Feuerwehr Ottendorf. | Foto: Goasrieglpass Ottendorf
2

Goasrieglpass Ottendorf
Heuer heißt es: "Spendenscheck statt Perchtenlauf"

Perchtenverein Goasrieglpass Ottendorf spendete 1.000 Euro an die Feuerwehr Ottendorf zur Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Aufgrund von Corona finden heuer zahlreiche traditionelle Perchtenläufe nicht statt - so auch der Perchtenlauf in Ottendorf. "Da unsere Veranstaltung mit rund 45 Gruppen und 900 Perchten die größte der Region darstellt, zu der jedes Jahr tausende Besucher pilgern, wäre es uns heuer nicht möglich gewesen, dieses Event mit den geltenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Laufend" helfen: Franz Herbst (2.v.l.) und Stefan Huber von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf freuten sich über eine Spendensumme in der Höhe von 4.150, 67 Euro, die an eine junge Familie aus der Region übergeben wurde, deren Familienvater zu Jahresbeginn verunglückte. | Foto: FF Hirnsdorf
2

Beim Friedenslichtlauf
4.150 Euro für eine Familie in Not gesammelt

Die stolze Spendensumme von über 4.150 Euro des 19. Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirndorf konnte vor kurzem übergeben werden. HIRNSDORF. Mehr als 100 Läufer übernahmen zur 19. Auflage des Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirnsdorf - organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf - am 23. Dezember 2018 das Friedenslicht aus Bethlehem beim Weizer Feuerwehrzentrum.Von Weiz ging es nach Etzersdorf, Rollsdorf, Preßguts, Neudorf und weiter bis nach Reichendorf. Dort teilte sich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun (Tabea Grace Kitzmüller)
Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger übergibt seine Spende an Dienststellenleiter-Stellvertreter des Roten Kreuzes Traun Harald Vogl (im Bild links) und Feuerwehr-Kommandant Oskar Reitberger jun. (Bild Mitte) | Foto: Stadtarchiv Traun

Trauns Bürgermeister übergibt Spendenscheck

TRAUN (red). Im Zuge der Vollversammlung der Freiwilligen feuerwehr Traun konnte der Bürgermeister Rudolf Scharinger auch einen Spendenscheck überreichen. Es handelt sich hier um den Verkaufserlös des Freiwilligenkalenders 2018, den die Stadt gemeinsam mit den Fotografen Florian Kollmann und Wolfgang Luif herausgegeben hatte. Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger rundete den Betrag noch mit seiner Spende auf und übergab den Vertretern von Feuerwehr und Rotem Kreuz 1.000 Euro. "Unsere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Feuerwehr Waidring

Feuerwehr bei Fotoworkshop von rol.art-images

Roland Defrancesco (rol.art-images) hielt einen Fotoworkshop bei der Freiwilligen Feuerwehr Waidring ab, wobei der Profifotograf die Kursbeiträge der TeilnehmerInnen an die Feuerwehr Waidring spendete. Scheckübergabe – im Bild: Schriftführer Peter Köck und Initiator des Foto-Workshops Peter Grander (vorne); Kassier Michael Ortner, Kdt. Gerhard Horngacher, Fotograf Roland Defrancesco und Kdt.-Stv. Michael Seibl (stehend).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Kitzbichler

FF Niederndorf spendet an FF Kössen

Am 12. Juli konnte eine Abordnung der Feuerwehr Niederndorf einen Spendenbetrag von 1.000 Euro, aus der Kameradschaftskassa der Niederndorfer Florianis, an die vom Hochwasser betroffene Feuerwehr Kössen übergeben. Bei dem Hochwasser Anfang Juni 2013 wurden in Kössen zahlreiche Gebäude beschädigt, darunter auch das Feuerwehrhaus.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.