WasserWELTEN in Weiz
Fair TRADE Woche in WEIZ Wissen Sie wieviel % Trinkwasser / Süßwasser auf unserem Planeten zur Verfügung stehen? Wissen Sie über das Trinkwasser in Burundi oder Nicaragua Bescheid? Wofür verwendet der Mensch Wasser? Unsere Projektbegleiterin ermöglichte den SchülerInnen der 3b Klasse der NMS III Real Weiz den tieferen Einblick in den Umgang mit WASSER. Danke an die Organisation Südwind und unsere Stadtgemeinde Weiz für die Finanzierung dieses Tages. Wo: NMS III Real, Offenburger G., 8160 Weiz...
Bezirkspreisschnapsen der Senioren
Am17.Oktober fand wieder das traditionelle Bezirkspreisschnapsen des Seniorenbundes Bezirksgruppe Weiz im Gasthof Hulfeld in Passail statt. Auch heuer durfte Bezirksobmann Anton Paierl wieder 20 Ortsgruppen mit insgesamt 115 Teilnehmern begrüßen. Gespielt wurde in 10 Gruppen jeder gegen jeden. Zu gewinnen gab es eigendlich für jeden etwas, für die 20 ersten gab es wunderschöne Bauerngeschenkskörbe. Für alle Teilnehmer gab es dazu noch eine Flasche Wein als Dankeschön für die Teilnahme. Die...
Sumsi auf Kurzbesuch in Birkfeld eingetroffen
Am 3.7.2014 lud die Raiffeisenbank Pöllau-Birkfeld alle Kinder zum Sumsi-Fest ins Freibad Birkfeld. Mehr als hundert Kinder amüsierten sich prächtig bei strahlendem Sonnenschein. Neben den traditionellen Stationen wie Kinderschminken, Sackhüpfen und Dosenwerfen konnten die Kinder auch ihre eigenen Buttons und Sticker gestalten sowie Specksteine schnitzen. Bei der Spielestation mussten sie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Mit einem vollen Sumsi-Sammelpass konnte sich jedes Kind sein...
Faschingsfußballturnier an der HLW Weiz
Anfang März fand heuer erstmalig ein Faschingsfußballturnier an der HLW Weiz statt. Organisiert wurde das Turnier von einer Projektgruppe der 3a (Selina Derler, Katrin Leitner, Sabrina Derler, Laura Eggler, Teresa Ertl und Michaela Hirzberger). Ziel des Projektes war es diesen Tag sinnvoll und lustig zu gestalten. Um den Gemeinschaftssinn und den Spaßfaktor zu fördern, wurden nicht nur die ersten drei Plätze prämiert sondern auch das lustigste/originellste Mannschaftskostüm und der...
Sinabelkirchen: Spielenachmittag mit LUDOVICO am 22.3.
Brett- u. Kartenspiele erleben und kennenlernen. Sa. 22.3.2014 v. 14-19 Uhr Gemeindesaal Sinabelkirchen Am Samstag den 22.März kommt das Team von Ludovico Graz und stellt Brett- u. Kartenspiele vor bzw. lädt zum aktiven mitspielen im Gemeindesaal ein. Es wird die Möglichkeit geboten, an diesem Nachmittag rund 70 Spiele kennenzulernen. Darunter sind vor allem Neuerscheinungen, aber auch die traditionellen und guten alten Spiele. Es sind somit für alle Altersgruppen Spiele dabei. Spiele sind...
4. „Mensch ärgere Dich nicht“-Turnier
Bereits zum 4. Mal veranstaltete die FPÖ Ortsgruppe Gersdorf ein „Mensch ärgere Dich nicht“-Turnier im Gasthaus Karlheinz Prem in Gersdorf. „Es hatten insgesamt 64 Teilnehmer daran teilgenommen, wobei noch weitere Anfragen und Bestellungen eingegangen waren“, so der Organisator und Turnierleiter GR Erich Hafner. Die Spieler („JUNG und ALT“, „WEIBLICH und MÄNNLICH“) aus allen Teilen der Oststeiermark kämpften im KO-System im A und B-Bewerb auf eine Zeit von 30 Minuten pro Partie um tolle Preise....
11. Herren-Doppel-Tennis-Turnier und 7. Entenrennen in Gersdorf
Zum 11. Mal bereits veranstaltete der UTC Gersdorf sein Herren-Doppel-Tennis-Turnier auf der Tennisanlage in Gersdorf und anschließend das 7. Entenrennen am Römerbach beim Gersdorfer Freibad. Im Anschluss daran gab es natürlich sofort die Siegerehrung beider Sportveranstaltungen und danach genossen alle anwesenden Freunde das köstliche Spanferkel (Meisterköche Hubert Fladerer und Karl Tödling mit seinem Team) sowie Musik von und mit Hans Oswald und Manfred Prem (HM). „Es hatten beim „HDTT“...
Water Soccer im Wellenbad in Gleisdorf
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr stand die Raiffeisen Club Water-Soccer Tour auch im heurigen Jahr für die Raiffeisenbank Gleisdorf wieder auf dem Programm: 20 Teams, darunter 4 Junior-Cup Teams, vorwiegend aus dem Raum Gleisdorf, kämpften um den Sieg. Water-Soccer ist Fußball auf einem aufgeblasenen Spielfeld, das mit einem Wasserfilm versehen ist. Und für die Teilnehmer bedeutete dies: absolut nasser Fußballspaß inklusive Wasserdusche während dem Spiel, dazu DJ-Musik, freier Badeeintritt...
1. FamilienSpieleFest der Gemeinde Ratten
Bei strahlend schönem Wetter, wie es besser nicht hätte sein können, fand am 2. September 2012 das 1. große FamilienSpieleFest in der Gemeinde Ratten statt. Organisiert von der Gemeinde Ratten, Ausschuss für Soziales, Familie und Kinder, haben sich 13 Vereine und Organisationen des Ortes viele lustige, informative, sportliche und kreative Stationen einfallen lassen. Für alle Kinder von 0 bis 14 Jahren war ein abwechslungsreicher Nachmittag mit viel Spaß garantiert. Die Spielestationen...
Nationales Fußballturnier der Herzen
Bereits zum 9. Mal fand am Freitag, den 7. September 2012, das Unified 7-a-side Fußballturnier der österreichischen Behinderteneinrichtungen statt und zum 3. Mal hielt es in Weiz Station. Gründer und Organisator des Special-Olympics Turniers in diesem Jahr war Gerhard Hörtnagl vom Verein Leib & Söl. Bei herrlichem Fußballwetter kämpften 14 Mannschaften aus dem Burgenland, Salzburg und der Steiermark um den heißbegehrten Wanderpokal. Einige Teams hatten als Verstärkung kampfstarke Spielerinnen,...
Kinderflohmarkt beim Familienspielefest in Weiz.
Kinderflohmarkt beim Familienspielefest in Weiz. Wo: Weiz, Südtiroler Platz, 8160 Weiz auf Karte anzeigen
Weizerin bei Olympia mit dabei
Badmintonspielerin Simone Prutsch fliegt zu den Olympischen Spielen in London. Es ist ein Traum vieler Sportler, einmal im Leben an einem Großereignis teilzunehmen. Diesen Traum hat sich nun die Badmintonspielerin Simone Prutsch erfüllt – sie nimmt an den Olympischen Spielen (27. Juli bis 12. August) in London teil. Während der intensiven Wettkampfvorbereitung nahm sie sich Zeit, um die Fragen der WOCHE zu beantworten. Dabei sprach sie über ihre Anfänge, Erfolge und Niederlagen, das intensive...
Preisschnapsen um das Osterfleisch
Gerade jetzt ist vor den Ostern wird gerne um das Osterfleisch Geschnapst, so wie am 17.März das im GH Hammerlschmied in Waisenegg stattfand und dies ergab folgendes Ergebnis 1. Preis 20 kg Feisch Josef Ofenluger aus Waisenegg 2. Preis 15 kg Fleisch Heribert Hofbauer Mürztal 3. Preis 10 kg Fleisch Alois Mauritsch aus Piregg 4. Preis ein Bauernkorb Karl Schneeflock aus Waisenegg Herzliche Gratulation Wo: Waisenegg, 8190 Waisenegg auf Karte anzeigen
Mit Krimi in die Winterpause (Oberliga Südost: Fehring - Bad Gleichenberg)
In einem furiosen Finish drehte Fehring das Derby gegen Bad Gleichenberg auf 3:2. „In dieser Woche fällt noch die Entscheidung über den Trainer. Dann sehen wir weiter, ob es in der Winterpause weitere Änderungen geben wird“, gab Bad Gleichenberg-Obmann Jörg Siegel vor dem Derby in Fehring bekannt. Als Mitfavorit gestartet, ist man nun als Vorletzter ins Ziel des Herbstdurchganges gestolpert. Und so standen in der letzten Runde vor der Winterpause bei beiden Teams drei Punkte auf dem...
Gnas traf wieder meisterhaft (Oberliga Südost: Gnas - Straden)
Mit einem klaren Sieg gegen Straden setzte sich Gnas wieder an die Tabellenspitze. „Zum Glück haben wir einen großen Kader, sonst hätten wir mit unseren vielen Verletzten Probleme bekommen. Wenn wir heute so spielen wie im Steirercup gegen den GAK, bin ich zufrieden. Ich tippe auf 2:1,“ gab sich Gnas-Präsident Rudolf Schwarz vor dem Oberliga-Derby gegen Straden vorsichtig optimistisch. Vorsichtiger Optimismus auch bei den Gästen nach dem ersten Saisonsieg gegen St. Anna in der vergangenen...
Cupschlager mit Happy End (WOCHE-Steirercup: Bad Gleichenberg - Anger)
Bad Gleichenberg boxte Anger aus Steirercup und steht im Viertelfinale. „Vielleicht läuft es im WOCHE-Steirercup für uns besser, in der Meisterschaft stecken wir jetzt, da brauchen wir uns nichts vormachen, mitten im Abstiegskampf“, paarte Gleichenberg-Obmann Jörg Siegel vor dem Achtelfinal-Cupschlager Hoffnung mit Realität. Während die Hausherren also in der heurigen Oberligasaison noch nicht richtig auf Touren kamen, sind die Gäste aus Anger in einer Liga höher auf einem sicheren...
Kein Sieg für den Präsidenten (Oberliga Südost: Bad Gleichenberg gegen Straden)
Straden hatte in Bad Gleichenberg den ersten Sieg am Fuß, es wurde nur ein Punkt. Zum Einstand nach seiner Ernennung zum Vizepräsidenten des steirischen Fußballverbandes hätte sich Straden-Chef Josef Bund wohl einen Sieg beim Derby in Bad Gleichenberg gewünscht. „Als Tabellenletzter verliert man auch Spiele, in denen man überlegen ist“, meinte er noch zum bisherigen Saisonverlauf. Nicht ganz so schlimm kam es für sein Team vor nur 180 Zusehern in der Gleichenberg-Arena. Es hätte aber auch ein...
Doppelschlag war die Wende (Oberliga Südost: Straden gegen Fehring)
Straden läuft noch dem ersten Sieg nach. Fehring siegte mit guter zweiter Hälfte. „Ich stand nicht im Training, konditionell muss ich noch aufholen“, gestand Bernd Schuster, bevor er im Oberliga-Derby Straden gegen Fehring aufs Feld lief. Der langjährige Kapitän war mit Ende der vergangenen Saison zurückgetreten. Nach sechs punktelosen Runden von der Vereinsführung bekniet, ließ sich der Bankbeamte zum Comeback erweichen. Prompt holten die Stradener in den letzten beiden Runden je einen Punkt....
Frannach mit Heimstärke zum Remis (Oberliga: Frannach gegen Gnas)
Frannach freute sich über den Punkt gegen Titelfavorit Gnas in der Oberliga Südost. Ohne große Erwartungen empfing Aufsteiger Frannach Tabellenführer Gnas in der Oberliga Südost. Mit Robert Statthaler und Gerald Tödtling musste Trainer Peter Haubenwallner auch zwei Stammspieler vorgeben. Gleich sechs Ausfälle beklagte sein Gegenüber Johann Bez. Zum schon seit einiger Zeit fehlenden Rene Obendrauf gesellten sich Matthias Schadler, Christian Kölldorfer, Benjamin Puntigam, Johannes Fink und...
Der Debütant traf voll elegant (Oberliga: St. Anna - Gnas)
Krampf in der ersten Halbzeit, dann aber Kampf und Klasse bei St. Anna gegen Gnas. „Das wird kein gutes Spiel“, befürchtete Gnas-Torhüter Alexander Roth in der Anfangsphase des Derbys in St. Anna am Aigen. Und bis auf zwei Aktionen sollte er in Hälfte eins auch Recht behalten. Erster Höhepunkt in der 24. Minute: Christian Schadler kann aus drei Metern Entfernung einen toll reagierenden Roman Suschetz nicht bezwingen. Im Gegenzug trifft Christoph Ulrich überraschend aus 30 Metern Entfernung. In...
"Tagträume und Nachtgeflüster" - das heurige Ferienprogramm für Fischbachs Kinder
Unter dem Motto Hexen und Zauberer stand das diesjährige Ferienprogramm für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter in Fischbach. Unvergessliche Stunden konnten die Kinder beim Ferienprogramm erleben. Am Tag wurde gebastelt, schließlich brauchten alle einen Hexenhut und einen Zauberstab, Regenmacher oder Lichtschwert. Um richtig Hunger zu bekommen, gings am Abend auf die Märchenwiese zum Hexentaler grillen und um sich nochmals richtig auszutoben. Vor dem Schlafengehen gabs noch...