Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Familienfest im Kindergarten

Im NÖ Landeskindergarten Mautern/Donau fand heuer erstmals ein Familienfest statt. Rund 450 Personen – neben den Kindergartenkindern Mamis, Papis, große und kleine Geschwister, Omis, Opis, Tanten und Onkeln – waren mit dabei und folgten den Kindern bei einer Phantasiereise rund um das Thema Familie. So führte die Reise an einem Mausloch vorbei, wo die Kinder begriffen, dass es auch im Tierreich große Familien gibt („Ich bin Papa Maus“). Beim Lied „Ich habe eine Mama“ war jedem Familienmitglied...

  • Krems
  • Doris Necker
Die U13 des American Football Club Rangers siegte klar gegen die Junior Tigers 0:34
1 3

Rangers Nachwuchs siegt in Graz und Wien

Am zweiten Vorbereitungsspieltag holten die Nachwuchsteams der Mödling Rangers Siege gegen die Graz Giants und die Tigers aus Wien. Die U13 und U15 gewannen Ihr Spiel, einzig die U17 musste sich gegen die Grazer knapp geschlagen geben. Nach den knappen Spielen gegen die Dragons ist Herbst mit den Mödlinger Nachwuchs wieder zu rechnen. Die U13 besiegte das neue Team der Tigers aus Wien klar mit 34:0. Sichtlich eingespielter als noch im Auftaktspiel gegen die Dragons agierten die Mödlinger sowohl...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling

Letzter Tango

Die Teams der Landesliga verabschiedeten sich als Erste in die Sommerpause. Sie spielten am Wochenende bereits die Schlussrunde. St. Ulrich-Trainer Didi Tengg verwaltete das sportliche Erbe seines Vorgängers Engelbert Wörter erfolgreich, beendete die Saison mit Platz 6 ebenso in der oberen Tabellenhälfte. Auf Platz vier wie im Vorjahr fehlten allerdings zehn Zähler. Im letzten Spiel feierte St. Ulrich einen hart erkämpften 3:2 Heimtriumph über Kufstein 1b. Nach 27 Minuten stand es 2:2 Remis,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Auf Überholspur zum Sieg: Das dynamische Brettspiel "Flizz & Miez" ist für das Kinderspiel des Jahres 2014 nominiert.
6

Im Rennen um den Titel

"Flizz & Miez" von Klemens Franz ist fürs "Spiel des Jahres" nominiert. "Schon als Kind habe ich gerne gespielt", beschreibt Klemens Franz aus Bad Gleichenberg seinen Werdegang vom Spieleliebhaber zum Spieleillustrator. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen fünf Kindern lebt der 35-jährige Familienvater in Bad Gleichenberg, wo mit der Gründung seines "atelier198" im Jahr 2006 alles begann. Nach der Ausbildung an der HTBLA Ortwein in Graz, studierte der kreative Hobbyzeichner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Trainer Werner Rott hofft auf eine Sensation | Foto: Fußballverband
1 1

Aufstiegsshowdown für Telfs

Wattens II als letzte Hürde zum Tirolerliga - Aufstieg Dank eines 2:1 bei Axams kommt es für Telfs an zwei Spieltagen mit Auswärts- und Heimpartie (17. bzw. 20. Juni) zum finalen Showdown um den Aufstieg in die Tirolerliga. Neben Fixaufsteiger Kematen kämpft die Elf von Trainer Werner Rott nun gegen Wattens II um die Sensation: „Wir sind klarer Außenseiter. Wir werden bei ersten Spiel in Wattens abwarten und defensiv agieren“, so Rott, der auf zwei gute Tagesverfassungen hofft: „Alle Verletzten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Gody Umschaden, Eveline Ouschan, Franz Köfer, Helmut Tomaschitz und Irmgard Raunik
90

Lauter glückliche Gewinner!

Beim Preisschnapsen in Eva's Cafe in Klagenfurt sah man lauter glückliche Gewinner- alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen durften sich über einen selbst ausgewählten Gewinn freuen! Chefin Eveline Ouschan gratulierte und bedankte sich recht herzlich bei allen für die nette Stimmung und besonders dem Sieger Franz Köfer. Zweiter wurde Gody Umschaden und Helmut Tomaschitz freute sich über den dritten Platz. Irmgard Raunik wurde Siegerin des "Korb-Inhalt-Schätzpreis-Spiels"

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 3

Vikiddys

Die Hurricans vom 23.Bezirk

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 6

Siegerehrung

Pokale und Medaillien finden ihre Eroberer

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4

Siegerehrung

Pokale und Medaillien für die Spieler

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 6

Vikiddy

Auf zum Endspiel

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
7

Vikiddy

Es geht langsam um das Finale

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 7

Vikiddy

Laufen ist wichtig

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8

Vikiddy

Spannende Spiele der Kids

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6

Vikiddy

Laufen ist usus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6

Vikkidy

Tempo, Tempo,...

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6

Vikiddys

Spannende Spiele

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6

Vikiddy

Der Schiedsrichter legt auf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6

Vikiddys

Wenn die Größeren spielen ist schon etwas mehr los

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Das gelbe Ugotchi-Maskottchen war die Attraktion beim Jahresabschlussfest der Sportunion. | Foto: Katharina Stipsits

Stegersbacher Kinder in Bewegung

Spiel, Spaß und Bewegung brachte die Sportunion den Stegersbacher Kindern im zu Ende gehenden Schuljahr. Der Spaß am Laufen, Turnen und Tanzen stand dabei im Mittelpunkt. Die Kleinen begeisterten sich für lustige Tanzlieder, einfache Spiele und knifflige Parcours. Bei den Großen standen neben (Ball-)Spielen auch Gymnastik und Tanzen auf dem Programm. Zum Abschlussfest mit Eltern, Großeltern und Freunden gab es eine besondere Überraschung: Ugotchi, das Maskottchen der Österreichischen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Claus Kopenszky mit Tochter Ines beim Bogenschießen | Foto: Martin Hafner
6

Melken, Traktor, Bogenschießen

Erstes Jugendlager der Jennersdorfer Bezirksfeuerwehr 40 Burschen und Mädchen nahmen an dem Jugendlager teil, das die Feuerwehr des Bezirks Jennersdorf im Freizeitpark "Abenteuerland" in Welten erstmals veranstaltete. Bei der Lagerolympiade warteten jede Menge Herausforderungen: Bogenschießen, Kistenstaffel, Oldtimer-Traktor-Rallye, Stiefelschnapsen, Wettmelken und vieles mehr. Am zweiten Tag ging's zum Bogenschießen nach Rax-Bergen und zum Baden an den Naturbadesee in Königsdorf. Am dritten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
6

Anpfiff zum Nivea Familienfest in Reith im Alpbachtal

Bunte Shows, sportliche Spiele und viel Spaß stehen am 9. und 10. August beim großen Familienfest in Reith im Alpbachtal am Programm. Bei freiem Eintritt und jedem Wetter wird die ganze Familie in die große Zeltstadt, direkt bei der Reitherkogelbahn, eingeladen. Auf der Bühne treten die Kinderstars aus Film und Fernsehen auf und viele Stationen sind zum mitmachen, spielen und staunen da. Reith im Alpbachtal. In diesem Jahr geht’s beim zweitägigen Nivea Familienfest auch sportlich zu. Neben den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Benjamin Bräuer U17 MVP mit Headcoach Mathias Weinberger
1 7

Rangers Nachwuchs stark aber ohne Erfolg

Zum Michi-Peters-Day der Dragons aus Wien waren alle 3 Nachwuchsklassen der Mödling Rangers zu Gast. Die jungen Footballer zeigten tolle Leistungen gegen die Alterskollegen des Bundesligisten, konnten allerdings keinen Sieg mit nach Mödling bringen. Zuerst war die U15 am Werk. Viele Leistungsträger der letzten beiden erfolgreichen Jahre sind mittlerweile in die U17 aufgestiegen und somit formte sich das Team primär aus U13 Spielern des letzten Jahres. Vom zahlen- und altersmässigen Nachteil war...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Wunderschönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Mail mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Ein Schachspiel aus Schrauben und Muttern ziert das Büro von Poly-Ternitz-Direktor Erich Santner. PFUI Bröckelfassade in der Neunkirchner Triesterstraße, gegenüber des Bezirksgerichtes.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Café Kaiserfeld
  • Graz

Poetische Resonanzen - Buchpräsentation - "Flirren zwischen Tag und Nacht"

Durch Wort, Klang und Bild eröffnet sich ein begehbarer Zwischenraum zwischen Poesie und Betrachtung. Die beiden Autorinnen Anna Adam (Wort) und Siegrid Jamnig (Bild) geben Einblick in ihr Buch. Begleitet werden sie von den beiden Musikerinnen Barbara Osei-Weiss und Christine Weiss und von der Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier, die durch den Abend führt.

  • 3. Juli 2024 um 19:00
  • Bibliothek Hitzendorf
  • Hitzendorf

Poetische Resonanzen - Buchpräsentation - "Flirren zwischen Tag und Nacht"

Durch Wort, Klang und Bild eröffnet sich ein begehbarer Zwischenraum zwischen Poesie und Betrachtung. Die beiden Autorinnen Anna Adam (Wort) und Siegrid Jamnig (Bild) geben Einblick in ihr Buch. Begleitet werden sie von den beiden Musikerinnen Barbara Osei-Weiss und Christine Weiss und von der Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier, die durch den Abend führt. Reservierung: 0664 2669363 / 0699 11356795

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.