Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Wissenswertes wird genauso geboten wie Abenteuer oder Sport. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg /Schrotter
2

Stadt Kapfenberg
Ferienprogramm ist super angelaufen

Das Ferienprogramm, das die Stadt Kapfenberg für den heurigen Sommer geplant hat, wird von den Kindern und Jugendlichen sehr gut angenommen. KAPFENBERG. Alle Jahre wieder bietet die Stadtgemeinde Kapfenberg für ihre Kinder und Jugendlichen ein umfangreiches Sommerferienprogramm an. Angeboten werden verschiedenste Sportarten wie etwa Klettern, Fußball und vieles mehr; darüber hinaus werden Abenteuertermine, so etwa auf der Burg Oberkapfenberg geboten, sodass sicher für jeden etwas dabei ist. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
WKO-Regionalstellenobmann Egon Hierzegger (ganz vorne) mit den Kindern und Jugendlichen bei der abschließenden Zeugnisverteilung | Foto: Kipperer

Fachpersonal von morgen
„Coding Week“ begeistert Kinder fürs Programmieren

Eine Woche lange lernten 24 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren bei der „Coding Week“ an der WKO/WIFI-Regionalstelle in Gröbming spielerisch das Programmieren und verbindeten das Ganze zusätzlich mit Sport. „Digitalisierung ist in aller Munde. Wir sind bemüht das Breitbandnetz im Bezirk auszubauen, dazu benötigt man aber auch zukünftiges Fachpersonal. Bei uns können Kinder genau in diese Branche hineinschnuppern und sich dafür begeistern,“ erzählt Egon Hierzegger, Obmann der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Vorfreude auf den Kinder- und Jugendsommer 2021 ist groß! | Foto: Josef Fürbass
2

33 Veranstaltungen warten auf die Kinder und Jugendlichen:
Mit Spiel, Sport und Spaß ab in die großen Ferien

Die Schule biegt in die Zielgerade, der Kinder- & Jugendsommer in Pölfing-Brunn und Wies schart in den Startlöchern. Die beiden Kommunen bieten von Juli bis September jede Menge Spiel, Sport und Spaß. Das Abschlussfest mit einem „Generationenspiel“ steigt am 18. September am Marktplatz Wies. Hurra, endlich sind die Sommerferien da! Die Schultasche wird für zwei Monate auf Tauchstation geschickt, mit guter Laune und großer Vorfreude geht es hinein in den Kinder- und Jugendsommer. Gleich 30...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass

Finale Eishockey Landesliga 2017

Hot Shots Kapfenberg VS Ice Park Rangers Langenwang Spiel 1: So. 12.03.2017 um 16:15 Uhr Spiel 2: Mi. 15.03.2017 um 18:00 Uhr falls erforderlich Spiel3: Fr. 17.03.2017 um 19:00 Uhr Wann: 15.03.2017 18:00:00 Wo: Eisstadion, Johann-Brandl-Gasse 2, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Finale Eishockey Landesliga 2017

Hot Shots Kapfenberg VS Ice Park Rangers Langenwang Spiel 1: So. 12.03.2017 um 16:15 Uhr Spiel 2: Mi. 15.03.2017 um 18:00 Uhr falls erforderlich Spiel3: Fr. 17.03.2017 um 19:00 Uhr Wann: 12.03.2017 16:15:00 Wo: Eistadion, Johann-Brandl-Gasse 2, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Eine "enge Kiste" war das Match zwischen den RHC und dem EC Waldcafe Harrer. | Foto: KK

Im Shootout zum dritten Hockey-Erfolg

Die Rottenmanner Hockey Cracks bleiben weiterhin in der Eishockey-Unterliga erfolgreich. Der RHC Rottenmann gewann in der vergangenen Woche nunmehr sein drittes Auswärtsspiel der Saison. Doch gegen den EC "Waldcafe Harrer" war es auch dieses Mal eine "enge Kiste". Während im ersten Drittel Tore als "Fehlanzeige" abzustempeln waren, legten die beiden Teams in Drittel zwei so richtig los. 36 Sekunden nach Wiederbeginn traf Christoph Wiesnegger zur Führung für den RHC Rottenmann. Die nächste kalte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Kinder-Maroni-Fest Kinderland Steiermark

Hallo Kinder Es ist soweit! Am Samstag, den 8.11.2014 von 14:30 bis 17:Spielplatz des Scherer-Parks00 veranstaltet das Kinderland Weztelsdorf am Spielplatz des Scherer-Parks (Strassganger Straße 135) ein Maroni-Fest für alle Kinder und natürlich auch deren Eltern. Kinderland Wetzelsdorf sorgt dabei für viel Spaß mit den verschiedensten Spielestationen (Zuckerlschleuder, Riesen-Mikado usw.) und doch auch etwas Ernst wie z.B. beim Wiederbelebungstraining mit Unterstützung des Roten Kreuzes....

  • Stmk
  • Graz
  • Roberto Otto
Jonas Thürschweller (JAZ West/DSC-weißer Dress) im harten Kampf mit zwei Sturm-Spielern. | Foto: Franz Krainer

Fußballfest geplatzt: DSC sauer auf GAK

Das angesagte Jugend-Fußballfest mit GAK, Sturm und DSC kam Dank GAK nicht zustande. „Pflanzen lassen wir uns vom GAK nicht!“ reagierte Markus Sommersguter vom JAZ West/DSC ziemlich ungehalten auf die Absage des GAK, der den Pflichtspieltermin der U15 gegen das Heimteam mit fadenscheinigen Ausreden platzen ließ. Von „vielen Verletzten“ war da seitens GAK die Rede. Tatsächlich hatten die Roten gleichzeitig ein Freundschaftsspiel gegen Rapid vereinbart, sahen die Meisterschafts-Begegnung in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
47

Water Soccer im Wellenbad in Gleisdorf

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr stand die Raiffeisen Club Water-Soccer Tour auch im heurigen Jahr für die Raiffeisenbank Gleisdorf wieder auf dem Programm: 20 Teams, darunter 4 Junior-Cup Teams, vorwiegend aus dem Raum Gleisdorf, kämpften um den Sieg. Water-Soccer ist Fußball auf einem aufgeblasenen Spielfeld, das mit einem Wasserfilm versehen ist. Und für die Teilnehmer bedeutete dies: absolut nasser Fußballspaß inklusive Wasserdusche während dem Spiel, dazu DJ-Musik, freier Badeeintritt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Simone Prutsch mit den Maskottchen der Olympischen Spiele Wenlock und Mandeville. | Foto: GEPA

Weizerin bei Olympia mit dabei

Badmintonspielerin Simone Prutsch fliegt zu den Olympischen Spielen in London. Es ist ein Traum vieler Sportler, einmal im Leben an einem Großereignis teilzunehmen. Diesen Traum hat sich nun die Badmintonspielerin Simone Prutsch erfüllt – sie nimmt an den Olympischen Spielen (27. Juli bis 12. August) in London teil. Während der intensiven Wettkampfvorbereitung nahm sie sich Zeit, um die Fragen der WOCHE zu beantworten. Dabei sprach sie über ihre Anfänge, Erfolge und Niederlagen, das intensive...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Die Schlusspunkte setzte Günther Pieber (l.) mit seinen beiden Treffern zum 6:2-Endstand für Bad Blumau. 	Fotos: WOCHE
91

Spiel des Jahres in Bad Blumau

Das Spitzenspiel Bad Blumau gegen Breitenfeld bot alles: Kampf, Dramatik und Tore. „Da ist heute aber was los. Da sind sicher 1.000 Leute“, wunderte sich ein kleines Mädchen beim Anmarsch zur schmucken Sportanlage in Bad Blumau. Gar nicht so schlecht geschätzt. „732 zahlende Besucher“, meldete der Platzsprecher. Immerhin handelte es sich auch um das Gipfeltreffen der beiden Teams, die in dieser Liga das Maß aller Dinge sind. Die Hausherren als bisher ungeschlagener Tabellenführer. Die Gäste aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
116

Mit Krimi in die Winterpause (Oberliga Südost: Fehring - Bad Gleichenberg)

In einem furiosen Finish drehte Fehring das Derby gegen Bad Gleichenberg auf 3:2. „In dieser Woche fällt noch die Entscheidung über den Trainer. Dann sehen wir weiter, ob es in der Winterpause weitere Änderungen geben wird“, gab Bad Gleichenberg-Obmann Jörg Siegel vor dem Derby in Fehring bekannt. Als Mitfavorit gestartet, ist man nun als Vorletzter ins Ziel des Herbstdurchganges gestolpert. Und so standen in der letzten Runde vor der Winterpause bei beiden Teams drei Punkte auf dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
86

Gnas traf wieder meisterhaft (Oberliga Südost: Gnas - Straden)

Mit einem klaren Sieg gegen Straden setzte sich Gnas wieder an die Tabellenspitze. „Zum Glück haben wir einen großen Kader, sonst hätten wir mit unseren vielen Verletzten Probleme bekommen. Wenn wir heute so spielen wie im Steirercup gegen den GAK, bin ich zufrieden. Ich tippe auf 2:1,“ gab sich Gnas-Präsident Rudolf Schwarz vor dem Oberliga-Derby gegen Straden vorsichtig optimistisch. Vorsichtiger Optimismus auch bei den Gästen nach dem ersten Saisonsieg gegen St. Anna in der vergangenen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Mittelfeld-Regisseur Daniel Krobath führte Bad Gleichenberg im WOCHE-Steirercup zum 4:2 gegen Landesligist Anger.	 Fotos: WOCHE
38

Cupschlager mit Happy End (WOCHE-Steirercup: Bad Gleichenberg - Anger)

Bad Gleichenberg boxte Anger aus Steirercup und steht im Viertelfinale. „Vielleicht läuft es im WOCHE-Steirercup für uns besser, in der Meisterschaft stecken wir jetzt, da brauchen wir uns nichts vormachen, mitten im Abstiegskampf“, paarte Gleichenberg-Obmann Jörg Siegel vor dem Achtelfinal-Cupschlager Hoffnung mit Realität. Während die Hausherren also in der heurigen Oberligasaison noch nicht richtig auf Touren kamen, sind die Gäste aus Anger in einer Liga höher auf einem sicheren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Auch wenn Straden-Goalie Arton Tafilaj hier mit dem Aluminium schimpft, es rettete ihn einmal vor einem Gegentreffer.         Foto: WOCHE
87

Kein Sieg für den Präsidenten (Oberliga Südost: Bad Gleichenberg gegen Straden)

Straden hatte in Bad Gleichenberg den ersten Sieg am Fuß, es wurde nur ein Punkt. Zum Einstand nach seiner Ernennung zum Vizepräsidenten des steirischen Fußballverbandes hätte sich Straden-Chef Josef Bund wohl einen Sieg beim Derby in Bad Gleichenberg gewünscht. „Als Tabellenletzter verliert man auch Spiele, in denen man überlegen ist“, meinte er noch zum bisherigen Saisonverlauf. Nicht ganz so schlimm kam es für sein Team vor nur 180 Zusehern in der Gleichenberg-Arena. Es hätte aber auch ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Einen starken Gegenspieler hatte Bernd Schuster mit Fehrings wieselflinkem Offensivmann David Satler.	 Fotos: WOCHE
2 88

Doppelschlag war die Wende (Oberliga Südost: Straden gegen Fehring)

Straden läuft noch dem ersten Sieg nach. Fehring siegte mit guter zweiter Hälfte. „Ich stand nicht im Training, konditionell muss ich noch aufholen“, gestand Bernd Schuster, bevor er im Oberliga-Derby Straden gegen Fehring aufs Feld lief. Der langjährige Kapitän war mit Ende der vergangenen Saison zurückgetreten. Nach sechs punktelosen Runden von der Vereinsführung bekniet, ließ sich der Bankbeamte zum Comeback erweichen. Prompt holten die Stradener in den letzten beiden Runden je einen Punkt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schmidbauer
Bei diesem Schuss war die Welt für Unterlamm noch in Ordnung. Andras Horvath traf millimetergenau zur 1:0-Führung. 	Foto: WOCHE
76

Zum Geburtstag die rote Karte (Unterliga Süd: Unterlamm gegen Mettersdorf)

Unterlamm brachte die Führung gegen Mettersdorf mit zehn Mann nicht ins Ziel. Ein kühler Nachmittag, auf dem Spielfeld und auf den Rängen gab es in Unterlamm allerdings hitzige Debatten. Im Spitzenspiel der Unterliga Süd gegen Mettersdorf brachte Legionär Andras Horvath die Hausherren nach zehn Minuten mit einem platzierten Schuss in Führung. Sein Landsmann Gabor Kovacs, Tormanntrainer bei Unterlamm, musste 14 Minuten später im Tor Geburtstagskind Johannes Fuchs ersetzen. Bei einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
90

Chancenflut ohne Torregen (Gebietsliga Süd: Kirchberg - St. Peter)

Der Siegestreffer ließ sich für Kirchberg trotz vieler Chancen nicht erzwingen. Das Spitzenspiel der Gebietsliga Süd in Kirchberg an der Raab begann ganz so, wie es sich St. Peter-Trainer Johann Rossmann vorgestellt hatte. „Aus einer sicheren Defensive schnell kontern“, lautete sein Auftrag an die Mannschaft. Ein schneller Konter brachte bereits in der zweiten Minute den Torerfolg durch den flinken Legionär Antonio Vrcek. Bis zur 32. Minute agierte auch die Verteidigung der Gäste so, wie es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Mannschaftsstütze Goran Blagus (M.) bekam von Schiedsrichter Erwin Schieder in der Schlussphase die Ampelkarte gezeigt. Foto: WOCHE
1 121

Das erste Derby nach 29 Jahren endete torlos (Unterliga: Siebing gegen Mettersdorf)

Nach 10.755 Tagen trennten sich Siebing und Mettersdorf wieder mit Remis. Am 11. April 1982 endete das letzte Meisterschaftsspiel zwischen den Nachbarorten Siebing und Mettersdorf mit einem 1:1. Fast 30 Jahre später gingen die Gäste aus Mettersdorf als leichte Favoriten in das Spitzenspiel der Unterliga Süd. Diese Favoritenstellung spiegelte sich dann im Verhältnis der Torchancen wider. Marcus Lipp, Elmar Leitinger und Kreso Blagus vergaben für Mettersdorf, Robert Hernet für Siebing. Noch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Das Schusspech klebte Daniel Haas (r.) in Frannach bei seinen Chancen am Stiefel. Gnas bleibt nach 0:0 aber Tabellenführer.    Foto: WOCHE
114

Frannach mit Heimstärke zum Remis (Oberliga: Frannach gegen Gnas)

Frannach freute sich über den Punkt gegen Titelfavorit Gnas in der Oberliga Südost. Ohne große Erwartungen empfing Aufsteiger Frannach Tabellenführer Gnas in der Oberliga Südost. Mit Robert Statthaler und Gerald Tödtling musste Trainer Peter Haubenwallner auch zwei Stammspieler vorgeben. Gleich sechs Ausfälle beklagte sein Gegenüber Johann Bez. Zum schon seit einiger Zeit fehlenden Rene Obendrauf gesellten sich Matthias Schadler, Christian Kölldorfer, Benjamin Puntigam, Johannes Fink und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.