Spiel

Beiträge zum Thema Spiel

Anzeige
Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Tobias Seewald und Martin Paar, die ihr neues Spiel "Formen Farm" präsentierten. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Zur Unterstützung von Gnadenhöfen
Matoga mit neuem Spiel "Formen Farm"

Das Wiener Neustädter Spiele-Unternehmen "Matoga" legt nach ihrem Kartenspiel "UnderBEEt them" von 2022 nun mit einem neuen Spiel nach. Letzte Woche waren Martin Paar und Tobias Seewald bei Bürgermeister Klaus Schneeberger im Alten Rathaus zu Besuch und präsentierten ihm "Formen Farm" - mit dem Verkauf wird dieses Mal die wichtige Arbeit der Gnadenhöfe unterstützt. WIENER NEUSTADT(Red.). "Das Kartenspiel 'UnderBEEt them' spiele ich oft zusammen mit meinen Enkerl, denen es sehr gut gefällt....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Nachmittage im "Haus für Senioren" werden in Zukunft um einiges spannender ausfallen. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Aufregende Senioren Nachmittage
Spende an das Haus der Senioren in St. Veit

Das "Haus der Senioren" in Gastein erhielt von dem Hilfs- und Sozialverein St. Vitus eine vierstellige Summe. Die Spende wurde verwendet, um die Nachmittage spannender zu gestalten. ST. VEIT. Sodass der Alltag der Bewohner des "Hauses der Senioren" in St. Veit nicht zu langweilig wird, erhielt die Einrichtung eine Geldspende, um diverses Aktivierungsmaterial zu besorgen. Der Hilfs- und Sozialverein St. Vitus spendete der Einrichtung einen vierstelligen Betrag, um verschiedenste Utensilien für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die stolze Summe von knapp 5.400,- Euro wird an die Kinderkrebshilfe gespendet.  | Foto: privat

Chairty-Match
Große Spendenbereitschaft

HART i. Z. (red). Mitte September fand auf dem Sportplatz der Gemeinde Hart i. Z. das legendäre Match Pils vs. Märzen statt. Ursprünglich entstand dieses Fußballmatch aus einem Jux wo sich Pils- und Märzentrinker im sportliche Wettkampf messen wollten. Heuer ging das Spiel klar für "Märzen" aus (12:2).  Im Zuge der Veranstaltung wurden nicht weniger als 5.399,50 Euro an Spenden für die Kinderkrebshilfe gesammelt. Die Mannschaften bzw. der FC Harterhof bedanken sich bei den zahlreichen Besuchern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Forschungslabor der Spürnasenecke stellt heute einen wichtigen Bestandteil in der Kinderbetreuung dar. Im Bild (v.l.): Dr. Konrad Steiner (BHS-Lehrer für Naturwissenschaften), Mag.a Daniela Malata (Mitglied der W&H Geschäftsleitung), Daniela Huber (Sozialpädagogin) und Primar Univ.Prof. Josef Riedler (Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin des Krankenhauses Schwarzach). | Foto: KH-Schwarzach

Spürnasenecke für kleine Patienten erweitert

Sponsor W&H überbrachte kleinen Spürnasen im Krankenhaus Schwarzach viele neue Aufgaben Im Kinder- und Jugendpital des Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhauses in Schwarzach arbeiten die kleinen Patienten intensiv mit der Spürnasenecke, einem beliebten Forschungslabor für Kinder. Während das Konzept vorwiegend in Salzburgs Kindergärten zum Einsatz kommt, integriert das Pongauer Spital dieses in die Betreuung seiner jungen Patienten. Seit Ende August dürfen sich die Kinder über viele neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

Spiel-Spende fördert Auge und Hand

Über ein nagelneues Magnetfußballspiel durften sich die Kinder der Volksschule Grieselstein freuen, das von der Raiffeisenbank Jennersdorf gesponsert wurde. "Das Spiel schult die Augen-und Handkoordination und die Reaktion", erläutert Direktorin Waltraud Baumgartner. Raiffeisen-Mitarbeiterin Melitta Brückner, die das Spiel überbrachte, war so begeistert, dass sie stante pede ein Spielchen mit den Schülern wagte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.