Spielgruppe

Beiträge zum Thema Spielgruppe

Kinderinsel hat neue Räumlichkeiten

Die Kinderinsel hat neue Räumlichkeiten! Seit Anfang September ist die Kinderinsel- Verein für Kinderbetreuung in der Schulhausgasse 2, 9560 Feldkirchen zu finden Das Eltern.Kind.Cafe Windelflitzer findet wieder mittwochs von 9:00- 11:30 Uhr statt. Auch haben wir wieder zwei Spielgruppen. Montag/ Freitag oder Dienstag/ Donnerstag Vormittag (8:30-11:00 Uhr) In der Montag/ Freitag - Gruppe sind noch Plätze frei. Kontakt: Andrea Durnthaler: 0800/240431744 www. kinderinsel-feldkirchen.at Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Durnthaler
Foto: Privat

Englische Spielgruppen und Kasperlvorstellungen beim Verein Drehscheibe Kind

STEYR. Am 1. Oktober starten beim Verein Drehscheibe Kind wieder die englischen Spielgruppen für Anfänger und Fortgeschrittene. In den von einer Nativespeakerin geleiteten Spielgruppen können Kinder ab 2 Jahren spielerisch Englisch lernen, Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und Erfahrungen in der Gruppe sammeln. Durch gemeinsames Basteln und Singen werden die Kinder mit der neuen Sprache vertraut, üben die englische Aussprache und lernen Alltagsbezeichnungen. Ab 13. September findet wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Spielgruppe Krabbelkäfer 8-18 Monate im Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Krabbelkäfer 8-18 Monate Gemeinsam mit Mama oder Papa in der Gruppe spielen, singen und basteln! Leitung: Eva Feuchtenschlager, ausgebildete Spielgruppenleiterin Termin: ab 07.03.2013, 9:45-11:15 Uhr, (8x) Kosten: 42 €/37,80 € für Kinderfreunde-Mitglieder Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ können eingelöst werden! Anmeldungen bitte unter: 0699/16886626 oder per mail an ekiz.riedersbach@kinderfreunde.cc Wann: 25.04.2013 09:45:00 bis 13.06.2013, 10:15:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Riedersbach...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Spielgruppe Windelflitzer 14-24 Monate im Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Windelflitzer 14-24 Monate Gemeinsam mit Mama oder Papa in der Gruppe spielen, singen und basteln! Leitung: Kathrin Steinböck, ausgeb. Spielgruppenleiterin Termin: ab 04.03.2013, 8:30-10 Uhr, (8x) Kosten: 42 €/37,80 € für Kinderfreunde-Mitglieder Elternbildungsgutscheine des Landes OÖ können eingelöst werden! Anmeldungen bitte unter: 0699/16886626 oder per mail an ekiz.riedersbach@kinderfreunde.cc Wann: 06.05.2013 08:45:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Riedersbach 82, 5120 Riedersbach auf Karte...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Spielgruppe Zwergerltreff ab 2 Jahren ohne Begleitung im Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Zwergerltreff ab 2 Jahren ohne Begleitung Loslassgruppe für künftige Kindergartenkinder Leitung: Eva Fersterer, ausgeb. Spielgruppenleiterin Termin: ab 07.03.2013, 15-17 Uhr, (8x) Kosten: 80 €/ 72 € für Kinderfreunde-Mitglieder Anmeldungen bitte unter: 0699/16886626 oder per mail an ekiz.riedersbach@kinderfreunde.cc Wann: 02.05.2013 15:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Riedersbach 82, 5120 Riedersbach auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Waldwichtel 3-6 Jahre Spielgruppe Eltern-Kind-Zentrum Riedersbach

Waldwichtel 3-6 Jahre mit oder ohne Begleitung Die Natur auf vielfältige Weise entdecken Wir werden spielen, die Natur erforschen, Tiere entdecken und beobachten, mit Naturmaterialien basteln und bauen und natürlich picknicken. Mitzubringen: Feste Schuhe, Kleidung, die auch schmutzig werden darf, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Jause Spielgruppe mit oder ohne Elternbegleitung an folgenden Terminen: 15.04. / 22.04. / 29.04. / 06.05. / 27.05. / 03.06. / 24.06. / 01.07. Referent: Elisabeth...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Traktor für die Spielgruppe

WEITERSFELDEN. Beim diesjährigen Abschlussfest der Spielgruppe Weitersfelden stellte sich der Landmaschinenverkäufer Franz Preining vom Lagerhaus Freistadt mit einem tollen Geschenk ein. Er überreichte der Spielgruppenleiterin Daniela Stütz und den zahlreichen begeisterten Kindern einen John-Deere-Spielzeugtraktor. Das Fahrzeug wurde gleich ausführlich getestet.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Babyzeichensprache, BabyZeit-Mentoring, Bewegungs-Raum uvm. für Eltern und Kinder in den ersten beiden Lebensjahren

Spielgruppen und BabyZeit-Mentoring für Eltern mit Babys von 0-24 Monate: Die erste Zeit mit Baby ist geprägt von bedingungsloser Liebe, schlaflosen Nächten und oftmals viele Fragen. Bei Eltern-Kind-Gruppen ist es möglich Gleichgesinnte zu treffen, Fragen zu stellen und auch Antworten zu bekommen. Eine entspannte Zeit mit Baby und die Förderung von Eltern-Kind-Bindung stehen immer im Mittelpunkt der Stunden. Durch einfache Handzeichen, die auf der deutschen Gebärdensprache beruhen, sind Babys...

  • Wien
  • Liesing
  • Carina MInar
2

Babyzeichensprache, Bewegungs-Raum uvm. für Babys und Kleinkinder

Spielgruppen und BabyZeit-Mentoring für Eltern mit Babys von 0-24 Monate: Durch einfache Handzeichen, die auf der deutschen Gebärdensprache beruhen, sind Babys und Kleinstkinder schon früh in der Lage, über Dinge zu „reden“, die sie bewegen. Der Einsatz von Babyzeichen parallel zur Lautsprache gibt Kindern Orientierung und Sicherheit, schenkt ihnen Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse und weckt Freude am Sprechen und am Dialog. Die Babyzeichensprachekurse (Spielgruppen) sind für Babys ab...

  • Wien
  • Hietzing
  • Carina MInar
(von links): GV Mag. Monika Neudorfer, Doris Hitzenberger, Veronika Haslinger (beide "Spatzennest") und Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger freuen sich, dass sich Eltern bzw. Großeltern mit den Kindern im „Spatzennest“ wohlfühlen.

Spende an das Spatzennest

Der Gemeindevorstand der ÖVP-Fraktion überreichte der neu gegründeten Spielgruppe "Spatzennest" eine Geldspende für den Ankauf von Spielmaterialien. Damit möchten die ÖVP-Gemeindevorstände die Initiative der engagierten Mütter unterstützen. Das „Spatzennest“ ist eine gemeinsame Spielgruppe der Eltern bzw. Großeltern mit den Kindern bzw. Enkeln. So haben die Kleinen (1,5 Jahre bis zum Kindergarteneintritt) erste soziale Kontakte in der Gruppe sowie viel gemeinsame Zeit mit den...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Die Förderung der kindlichen Entwicklung steht bei der Ausbildung im Vordergrund. | Foto: EKiZ

Spielend die Welt erforschen und erste Kontakte knüpfen

Soziale Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen, das gilt in Spielgruppen nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Eltern. MATTIGHOFEN. Spielgruppen sind eigentlich Eltern-Kind-Gruppen: Während die Kleinen erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen, können die Eltern Erfahrungen in Erziehungs- und Gesundheitsfragen austauschen und mit den Kindern Spaß erleben. Die Familienakademie der Kinderfreunde Innviertel startet mit 16. März eine Ausbildung zum Spielgruppenleiter in...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
In den Spielgruppen knüpfen die Kleinen erste soziale Kontakte mit Gleichaltrigen. | Foto: EKiZ Schärding
2

Spielmäuse und Sonnenkäfer

Kontakte knüpfen, Kraft tanken und Familie leben – das Eltern-Kind-Zentrum Schärding startet mit neuem Programm ins Frühjahr 2012. SCHÄRDING (lenz). Seit sechs Jahren bietet das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in Schärding Kurse und Workshops für Personen von null bis 99 Jahren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Spielgruppen, Kurse für Eltern und Kinder sowie der Elternbildung. „Um auf die Interessen unserer Kinder bestmöglich einzugehen, müssen wir die Welt aus der Perspektive der Kinder betrachten....

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Kinder sollten mit Spielsachen aus den unterschiedlichsten Materialen spielen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Beim Spielen lernen Kinder schon von klein auf fürs Leben

Was Eltern bei der Auswahl von Spielsachen beachten sollten Wenn es um Babys Ernährung geht, achten junge Eltern ganz genau auf die Qualität von Folgemilch, Brei und Co. Spielzeug, das für die Entwicklung der Kleinen so wichtig ist, wird jedoch nicht immer so genau unter die Lupe genommen. „Spielen ist bereits im frühen Alter sehr wichtig für die Entwicklung der Kinder“, sagt Thomas Stelzer, Vater von zwei Kindern und Landesobmann des Oberösterreichischen Familienbundes. Beim Spielen werden die...

  • Linz
  • Nina Meißl

Nikolausfeier der Spielgruppe der Caritas Tagesmütter in Melk

Strahlende Kinderaugen gab es beim Besuch des Nikolo in der Spielgruppe der Caritas Tagesmütter Melk. Leckere Lebkuchenengel wurden auch heuer wieder von der Bäckerei Teufner gespendet. Die Spielgruppenleiterin Karin Nießl gestaltete wieder ein wunderschönes Nikolausfest mit den Kindern und ihren Eltern. Die nächste Eltern Kind Spielgruppe startet am 3. Februar 2012 in Melk. Was passiert in einer Eltern-Kind-Spielgruppe? Primär steht das Kind im Mittelpunkt. Es werden Fingerspiele gespielt,...

  • Melk
  • Caritas Tagesmütter Melk
16

Der Herbstwind wehte im Rathaushof

Ein Herbstprogramm bot der „Chor 1863 St. Veit/Glan“ unter der Leitung von Armin Wildhaber kürzlich im Rathaushof. Die Woche war dabei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Eltern-Kind-Gruppe Villach-Landskron

Mutter-Kind-Treffen jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Pfarrsaal Maria Landskron. Wir singen, spielen und frühstücken gemeinsam. Mütter mit Babys und Kleinkindern, aber auch Väter, Omas und Opas erwünscht. Einfach vorbeischauen! Information unter: 0676 8772 2408 Wann: 05.07.2012 09:00:00 Wo: Pfarrsaal Maria Landskron, Franz-von-Assisi-Straße, 9523 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Schmidt

Caritas Tagesmütter Haag: Eltern-Kind-Spielgruppe mit Schwerpunkt Englisch

Englisch auf spielerische Art und Weise kennelernen wann: immer Donnerstag, 14:30 - 15:30 (für 4 - 5 Jährige) und 15:30 - 16:00 (für 2,5 bis 3 Jährige) wo: im Pfarrhof Haag Kosten: 60 EUR / 10er Block Spielgruppenleiterin: Petra Kimeswenger (VS-Pädagogin) Reichhub 33, 3350 Haag petra.kimeswenger@drei.at 0680 / 20 10 555

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Eltern-Kind-Spielgruppe in Haag

Eltern-Kind-Spielgruppe mit Schwerpunkt Musik und Bewegung Termin: immer Dienstag 8.30 - 10.00 Uhr Start: 20. September 2011 Alter: ab 2,5 Jahre Gruppengröße: 8 Kinder mit Müttern Kosten: 60 EUR/10er Block (davon 3 EUR Heizkosten für Pfarre, 2 EUR Materialbeitrag) Bei uns stehen Rhythmus und Musik in Verbindung mit Bewegung im Mittelpunkt. Es wird mit einfachen Rhythmusinstrumenten musiziert, gesungen, getanzt, geturnt, verschiedene Fortbewegungsarten erprobt,... Bei einer gemeinsamen Jause...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

"Zwergensprache" Babyzeichen Workshop im SDS Gesundheitszentrum des St.Josefspital

Wien: St.Josefspital | "Zwergensprache" -Mit Babys auf dem Weg zur Sprache Im Babyzeichenworkshop lernen Sie die wichtigsten Babyzeichen kennen und bekommen Tipps und Anregungen für die Einführung im Alltag. Durch einfache Handzeichen, die auf der deutschen Gebärdensprache beruhen, sind Babys und Kleinstkinder schon früh in der Lage, über Dinge zu „reden“, die sie bewegen. Der Einsatz von Babyzeichen parallel zur Lautsprache gibt Kindern Orientierung und Sicherheit, schenkt ihnen Aufmerksamkeit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Carina MInar

Spielgruppe für 1-5 Jährige

Spielend... eine neue Welt erobern, sich in einer Gruppe bewegen lernen, Freundschaften schliessen, Materialien ausprobieren, Experimente wagen, in Rollen schlüpfen, ein Konzert veranstalten, ungeahnte Fähigkeiten entdecken, den Horizont erweitern, Selbstvertrauen gewinnen. All das passiert in der Spielgruppe. Und noch vieles mehr. Dauer: 10 Einheiten à 50 min Kosten: 80 € und für Mürzer nur 40 € (da die Gemeinde Mürzzuschlag den Restbetrag übernimmt) Ort: Im Kindergarten Alleegasse in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Katharina Reisenauer

Praxiswerkstatt "ELTERN-KIND-GRUPPEN" gründen und organisieren

Es erwarten Sie die Themen: +) Warum in eine Eltern-Kind-Gruppe gehen? +) Fragen der Gründung, Leitung, Finanzierung und Organisation Referentin: Anita Nussmüller, MEd Anmeldung und Information: Mag.a Andrea Preiner-List: 0676 / 838 44 670 Kosten: Die Seminarkosten werden von der Fachstelle Beziehung-Ehe-Familie und der Caritas getragen. Veranstalter: Fachstelle Beziehung-Ehe-Familie und Caritas St. Pölten Wann: 20.06.2011 09:00:00 bis 20.06.2011, 13:00:00 Wo: Mutter-Kind-Wohnheim der Caritas,...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
4

20ig Jahre Eltern-Kind-Begegnungen Radstadt

Seit nunmehr 20 Jahren bestehen die Eltern-Kind-Begegnungen in Radstadt, die erste Gruppenstunde dafür am fand am 21.11.1990 statt. Die Idee für diese Eltern-Kid-Gruppen kam von Frau Karoline Stranig die vorher in Grödig lebte und dort eine Eltern-Kind-Gruppe besucht hatte. Natürlich gestaltete sich zu Begin die Raumsuche als eher schwierig, und auch Unterstützung der Gemeinde gab es keine. Die erste Gruppe fand danach jedoch im Pfarrhof statt, dann im Mesnerhaus und seit dem es das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Preis für Bucher Sommerbetreuung | Foto: Foto: Privat

Sommerbetreuungspreis 2010 für Bucher Spielgruppe

BUCH (red). Bereits zum zweiten Mal erhielt die private Spielgruppe „Bi-Ba-Butzemann“ eine Auszeichnung für ihr Sommerbetreuungsprojekt. Eine unabhängige Jury reihte den Verein unter die zehn besten österreichischen Sommerbetreuungseinrichtungen. Bei einem Festakt übernahmen Spielgruppenleiterin Babsi Weiland und Schriftführerin Marion Wex in Klosterneuburg den Preis des Familienministeriums von Frau Staatssekretärin Christine Markek. Von mehr als 70 eingereichten Bewerbungen erreichte das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 09:00
  • Kinderfreunde-Haus
  • Ried

Dienstagskäfer - offene Spielgruppe

Wir treffen uns jeden Dienstag zu einem gemütlichen Zusammensein. Dabei können sich die Eltern untereinander austauschen und die Kinder haben Zeit zum Spielen, Beobachten und Kontakte knüpfen. Keine Anmeldung und Einstieg jederzeit möglich. Jede/r ist herzlich willkommen!

  • Perg
  • Verena Achleitner
Anzeige
3
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.