Spielplätze

Beiträge zum Thema Spielplätze

Auch wenn der 15. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. | Foto: Pixabay/Skitterphoto
5

Die schönsten Spielplätze
Spaß und Spiel in Rudolfsheim-Fünfhaus

Zeit zum Austoben: Die Parks im 15. Bezirk haben so einiges an Spielmöglichkeiten zu bieten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch wenn der 15. Bezirk recht klein ist, hat er doch einige Parks. Hier können Kinder mit ihren Freunden spielen oder einfach nur an der frischen Luft sein und träumen. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick über die vier größten Spielplätze im 15. Bezirk und zeigt auf, welcher Park wofür geeignet ist und welche Spielgeräte auf den Nachwuchs warten. Vielleicht entdeckt man...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der 14. Bezirk ist relativ groß und hat daher auch einige Parks. Insgesamt 50 an der Zahl, um genau zu sein.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto
5

Spielplätze in Penzing
Die schönsten Orte für Kids zum Austoben im Bezirk

Klettern, Rutschen, Wippen, Fangenspielen – Kinder brauchen viel Platz, um sich auszutoben. Gut, dass es im 14. Bezirk viele Möglichkeiten dazu gibt. WIEN/PENZING. Der 14. Bezirk ist relativ groß und hat daher auch einige Parks. Insgesamt 50 an der Zahl, um genau zu sein. Hier können Kids mit Freunden "Räuber und Gendarm" oder Verstecken spielen, eine Runde schaukeln, klettern oder einfach nur an der frischen Luft sein. Die BezirksZeitung gibt einen Überblick zu den vier größten Spielplätzen im...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Anlässlich zum Schulbeginn geben wir einen kleinen Überblick, wo die Kinder ihre Freizeit in der Inneren Stadt spielerisch verbringen können. | Foto: Pixabay/Cocoparisienne
6

Freizeit
Ein Überblick über die schönsten Spielplätze im 1. Bezirk

Die Parks im 1. Bezirk haben so einiges zu bieten. Meinbezirk.at bietet einen guten Überblick, wo die Kinder in der City sich am besten austoben können. WIEN/INNERE STADT. In der Inneren Stadt gibt es mit dem Volksgarten und dem Stadtpark einige große Grünflächen, aber nicht überall ist auch Platz zum Spielen. Dennoch finden sich in der City aber ein paar Spielplätze, auf denen sich die Kleinen auf Klettergerüsten austoben können. Platz für das eine oder andere Fußballmatch gibt es ebenfalls....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Ob Klettern und Schaukeln auf der Jesuitenwiese im Prater oder Seilbahnfahren in der Venediger Au: Kindern und Jugendlichen wird im 2. Bezirk einiges geboten. | Foto: Karl Pufler
1 12

Freizeit in der Leopoldstadt
Alle Spielplätze im 2. Bezirk auf einen Blick

Ob klettern und toben im Prater oder Seilbahnfahren in der Venediger Au: Kindern und Jugendlichen wird im 2. Bezirk einiges geboten. Die bz hat alle Spielplätze in der Leopoldstadt zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ganze 46 Spielplätze gibt es im 2. Bezirk. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Von Seilbahn fahren über klettern bis skaten: Wir stellen alle Spielplätze in der Leopoldstadt vor und geben Tipps, wo sich ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ob klettern, rutschen oder skaten: Kindern und Jugendlichen wird im 20. Bezirk einiges geboten – wie hier im Forsthauspark. | Foto: Sabine Krammer
2 12

Freizeit in der Brigittenau
Alle Spielplätze im 20. Bezirk auf einen Blick

Ob klettern und toben im Allerheiligenpark oder Skaten im Mortarapark: Kindern und Jugendlichen wird im 20. Bezirk einiges geboten. Die bz hat alle Spielplätze in der Brigittenau zusammengefasst. WIEN/BRIGITTENAU. Ganze 28 Spielplätze gibt es im 20. Bezirk. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Von Seilbahn fahren über klettern bis skaten: Wir stellen alle Spielplätze in der Brigittenau vor und geben Tipps, wo sich ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der runderneuerte Votivpark mit seinen attraktiven Spielgeräten ist ein beliebter Treffpunkt im Bezirk.
1 16

Freizeit am Alsergrund
Alle Spielplätze im 9. Bezirk

Klettern und toben im schattigen Liechtensteinpark, im Votivpark in Sand und Matsch wühlen oder sich in den Ballkäfigen entlang des Donaukanals auspowern: Kindern und Jugendlichen wird im 9. Bezirk einiges geboten. ALSERGRUND. 17 Spielplätze gibt es im Neunten – für einen eher kleinen Innenstadtbezirk eine beachtliche Anzahl. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im Bezirk vor und geben Tipps,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Foto: Michael J. Payer
20

Spielplätze in Hernals
Abenteuer, Spiel und Spaß im 17. Bezirk

Ballspielen, Klettern oder eine Rutsche hinuntersausen - die Spieplätze in Hernals bieten für Kinder und Jugendliche Platz um sich auszutoben, auszutauschen und um sich zu entspannen. Die bz fasst die unterschiedlichen Angebote zusammen. HERNALS/WIEN. Stolze 15 Spieplätze stehen im 17. Bezirk zum Auspowern zu Verfügung. Dabei wird einiges geboten: von Rutschen, Wippen, Fußball- und Basketballkäfigen, Schaukeln bis hin zu Volleyballnetze und Sandkästen. Die Spielplätze sind sowohl im Sommer als...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: Michael J. Payer
28

Abenteuer, Spiel und Spaß im 16. Bezirk
Alle Spielplätze in Ottakring

Die Spielplätze in Ottakring bieten für Kinder und Jugendliche Platz zum Austoben, für Eltern für den Austausch und auch mal um etwas Entspannung zu genießen. Die bz fasst die unterschiedlichen Angebote im Bezirk zusammen. OTTAKRING/WIEN. Zum Auspowern und auch trainieren stehen in Ottakring 26 Spielplätze zur Verfügung. Das Angebot ist vielfältig: von Rutschen, Wippen, Fußball- und Basketballkäfigen, Schaukeln bis hin zu Themenspielen und Sandkästen. Die Spielplätze sind sowohl im Sommer als...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Bezirkschef Markus Reiter hatte sichtlich Spaß bei der Eröffnung des Inklusions-Spielplatzes im Weghuberpark. | Foto: BV07
8

Freizeit am Neubau
Alle Spielplätze im 7. Bezirk

Richtig Auspowern im Andreaspark, im Josef-Strauß-Park in Sand und Matsch wühlen oder – ob mit oder ohne Behinderung – toben im ersten barrierefreien Spielplatz am Neubau: Kindern und Jugendlichen wird im 7. Bezirk einiges geboten. WIEN/NEUBAU. Zwölf Spielplätze gibt es im siebten Bezirk – für einen eher kleinen Innenstadtbezirk eine beachtliche Anzahl. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Im Auer-Welsbach-Park wird der Spielplatzfreude keine Grenze gesetzt. | Foto: Kautzky
1 1 3

Freizeit in Rudolfsheim
Alle Spielplätze im 15. Bezirk

Sandspielen, skaten und balancieren im Auer-Welsbach-Park, schaukeln in der Avedikstraße oder durch das rote Spinnennetz klettern: Rudolfsheim-Fünfhaus hat bei Spielplätzen eine beachtliche Auswahl zu bieten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 27 Spielplätze gibt es im Fünfzehnten – eine respektable Anzahl und da ist für jeden etwas dabei. Hier finden Sie alle Spielplätze im Bezirk. So können Sie entscheiden, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Drei Spielplatz-Areale sind beispielhaft hervorgehoben –...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Viele Klettermöglichkeiten gibt es im Herderpark. | Foto: Hannah Maier
9

Freizeit in Simmering
Alle Spielplätze im 11. Bezirk

Klettern und toben im Herderpark, im Braunhuberpark in Sand wühlen oder sich im Hyblerpark auspowern: Kindern und Jugendlichen wird im 11. Bezirk einiges geboten. WIEN/SIMMERING. 66 Spielplätze gibt es im Elften. Egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im Bezirk vor und geben Tipps, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Drei Spielplatzareale haben wir dabei hervorgehoben, weil sie besonders viel...

  • Wien
  • Simmering
  • Hannah Maier
Gemütlich abhängen im Grete-Jost-Park. | Foto: Hannah Maier
1 6

Freizeit in der Landstraße
Alle Spielplätze im 3. Bezirk

Wasserspiel im Schweizer Garten, Rutschen und Klettern im Rochuspark oder sich in den Ballkäfigen im Modenapark auspowern: Kindern und Jugendlichen wird im 3. Bezirk einiges geboten. WIEN/LANDSTRASSE. 40 Spielplätze gibt es im Dritten. Egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir stellen alle Spielplätze im Bezirk vor und geben Tipps, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Drei Spielplatzareale haben wir dabei hervorgehoben, weil...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Bald dürfen sich Wiens Kinder wieder austoben. Wie und wo, wird noch bekannt gegeben. | Foto: Christian Houdek/PID
1

Lockerung
Wiens Spielplätze öffnen ab 4. Mai

Seit Mitte März sind Wiens Spielplätze aufgrund der Coronakrise geschlossen. Nach den Lockerungen seitens der Regierung hat Bürgermeister Michael Ludwig verkündet, dass die Spielplätze wieder geöffnet werden. WIEN. Gerade für Wiens Kinder und deren Eltern war es die letzten Wochen hart, ohne Spielplatz auszukommen. Besitzen doch die wenigsten Stadtbewohner eine ausreichend große Terrasse oder gar einen Garten, wo Kinder ihrem natürlichen Bewegungsdrang nachkommen können. Aufgrund der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Auf vielen Döblinger Spielplätzen will Bezirkschef Daniel Resch bald Obstbäume setzen und Hochbeete bepflanzen. | Foto: BV19
6 1

Döbling
Auf den Spielplätzen wird genascht

Öffentliche Obstbäume und Hochbeete mit Gemüse könnte es bald auf Döblinger Spielplätzen geben. DÖBLING. Eiskalter Wind und Nachtfrost regieren gerade die Spielplätze im 19. Bezirk. Die heruntergefallenen Blätter sind längst in die städtischen Kompostanlagen verräumt und nur vereinzelt sieht man dick eingepackte Kinder auf den Rutschen und Schaukeln. Wenn es nach Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) geht, soll den Kindern das Spielen ab der kommenden Frühlingssaison aber versüßt werden: "Wir...

  • Wien
  • Döbling
  • Mathias Kautzky
Anrainerin Elisabeth Jahn vor dem Schauplatz.

Bürgerinitiative
"Wir brauchen keine Eventhalle"

Schauplatz St. Marx: Die geplante Mega-Halle stößt nicht bei allen Landstraßern auf Zustimmung. LANDSTRASSE. "Alles wird zugebaut, wo sollen die Kinder hin?" Elisabeth Jahn versteht die Welt nicht mehr. Die rüstige Pensionistin lebt seit 15 Jahren in der Landstraße. Als sie die Neuigkeit von der geplanten Eventhalle in St.Marx hörte, konnte sie es kaum glauben. "Wir haben doch wirklich genug Hallen für Veranstaltungen im Umfeld – das Gasometer, die Arena und die Marx Halle." Freizeitpark statt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
1 2

Spielplatzwegweiser

Für Familien mit Kindern ist Wien nicht nur anders, sondern wunderbar anders. Über 500 Parks und Spielplätze gibt es hier. Das macht Wien - besonders im Sommer - zu einem wahren Paradies. Trotz viel Spaß und Erholung, tauchen bei Eltern manchmal Fragen auf. Deshalb sind hier ein paar Wegweiser, um die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Hauptsächlich kümmern sich die Wiener Gärten (MA 42) um Angelegenheiten der Parks, Gärten und Spielplätze in Wien. Eltern können beruhigt sein. Die...

  • Wien
  • Liesing
  • Mark Klenk
Die Polizei bittet um erhöhte Vorsicht vor Kindergärten, Schulen und Spielplätzen. Hinweise zum Täter werden unter 01-31310-33310 entgegengenommen. | Foto: Spitzauer

Donaustadt: Unbekannter Mann onanierte vor Kindern

In den Bezirksteilen Stadlau, Essling und Aspern hat sich ein unbekannter Mann vor Kindern entblößt und anschließend onaniert. Die Polizei bittet um Hinweise. DONAUSTADT. Am 3. und 4. Juni 2018 ist es in den Stadtteilen Stadlau, Essling und Aspern zu mehreren Fällen der sexuellen Belästigung und öffentlichen geschlechtlichen Handlungen, sowie der sittlichen Gefährdung von Personen unter 16 Jahren gekommen. Ein derzeit unbekannter Mann sprach in aktuell vier bestätigten Fällen seine Opfer in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Im zweiten Bezirk gibt es bereits eine behindertengerechte Drehscheibe zum Spielen von der Firma Moser. | Foto: Moser Spielgeräte
2 2

Behindertengerechtes Spielgerät für Neubau gefordert

Ein Spielplatz für wirklich alle Kinder: Auf Initiative der ÖVP Neubau soll nun ein behindertengerechtes Gerät aufgestellt werden. NEUBAU. Spielerisch leicht die Welt entdecken: Was für viele Kinder selbstverständlich ist, wird für jene mit Behinderung häufig zum Stolperstein. Besonders deutlich wird dies auf Spielplätzen – das zeigen auch die harten Fakten. Rund 700 Spielplätze gibt es aktuell in der Stadt. Nur neun davon haben ein spezielles Angebot für die etwa 10.000 in Wien lebenden Kinder...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Grünen-Chef Joachim Kovacs in der Liebhartsthalstraße 70, wo der „Spielplatz“ einen besonders tristen Eindruck macht. 
Er wünscht sich Spielgeräte für kleinere Kinder.
2

Spielplätze: Zu wenig Platz für junge Ottakringer

Grüne fordern Ausbau der Spielplätze. Der Wilhelminenberg soll den Anfang machen. OTTAKRING. 1,22 Quadratmeter: So viel Platz haben Kinder im 16. Bezirk durchschnittlich pro Kopf. Im Wien-Vergleich ist das der letzte Platz – und das, obwohl der durchschnittliche Ottakringer jünger als der Durchschnittswiener und die Anzahl der Kinder im Bezirk höher ist. Für den Nachwuchs soll nun mehr Platz geschaffen werden. Anpacken will man bei den Spielplätzen, etwa beim Waldspielplatz in der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Neue Fußballwiese am Roten Berg

HIETZING. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn wurde die Fußballwiese am Roten Berg erneuert. Am neuen Rasen darf bereits gekickt werden. Am Roten Berg gibt es außerdem zwei Spielplätze und eine Hundeauslaufzone.

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.