Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

 Zwei Klassen der Volksschule Zams waren gemeinsam mit der Gemeindevertretung die ersten Besucher des neuen Spielplatzes. | Foto: Gemeinde Zams
2

Bauprojekt
Neuer Kinderspielplatz in Zams fertiggestellt

Gemeinsam mit der Firma Pronatour und der Firma Agropac hat die Gemeinde Zams einen neuen Spielplatz im Oberreit geplant, gestaltet und umgesetzt. Für unterschiedliche Altersgruppen wurden vielfältige Spielbereiche geschaffen. Der neue Platz soll zu einem Anziehungspunkt für Familien und Kinder werden. ZAMS. Vom Kleinkindbereich über einen Niederseilparcour bis hin zu einer Boulderwand ist für alle Altersgruppen etwas dabei. Es wurde einerseits größter Wert auf Sicherheit gelegt – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Aus den Terrassenbecken wurde bereits ein Kinderspielplatz. "Am 29 Juli erfolgt die Eröffnung der Wellnesswelt und in Zukunft wird das Areal unterhalb von Schülern heimgesucht.", so Bürgermeister Franz Woltron. | Foto: Mitteregger
2

Bauprojekt
Würflacher Party-Hotspot wird zum Schulstandort

WÜRFLACH. Aus dem ehemaligen Terrassenbad wird ein Großprojekt. Rund 6000 Quadratmeter Baugrund stehen für Schule, Hort und Mehrzweckhalle zur Verfügung. Das bekannte Würflacher Terrassenbad wurde jahrelang für Wasserspaß genutzt. Die Mallorca Party war auf selbigem Terrain heiß begehrt. Nun ist es jedoch Zeit für einen Tapetenwechsel und die Volksschule wird weg vom Ortskern, hinauf zum ehemaligen Bad verlagert. Architekturwettbewerb im Herbst Gemeinsam mit einem Projektbetreuer wurden bereits...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Für die Schülerinnen und Schüler der VS Millstatt wurde ein neuer Spielplatz errichtet. | Foto: Foto: VS Millstatt
5

Bauprojekt
Neuer Spielplatz für Volksschule Millstatt

Für die 110 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Millstatt am See – Anna Gasser wurde ein neuer Spielplatz errichtet. MILLSTATT. Eine Schule gilt unter anderem als Ort der Begegnung, des Lernens und des Austausches. Für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Millstatt wurde kürzlich ein neuer, innovativer Spielplatz gebaut. Die Spielfläche wurde stimmig an das Schulgebäude und den angrenzenden Wald angepasst. Bauprojekt SpielplatzIm September 2019 wurde die Volksschule Millstatt am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Vizebürgermeisterin Waltraud Pichler und Bürgermeister Bernhard Weiß auf dem neu angekauften Grundstück vor der Volksschule Pöham. | Foto: Gemeinde Pfarrwerfen

Pöham bekommt einen eigenen Dorfplatz

Der derzeitige Spielplatz wird zum 1.000 Quadratmeter großen Treffpunkt für Pöhams Bewohner. Um den Pöhamern gemeinsame Festen und Feierlichkeiten im Freien besser zu ermöglichen, erhält der Ortsteil einen eigenen Dorfplatz. Zu diesem Zweck haben die Gemeinde Pfarrwerfen und die Stadtgemeinde Bischofshofen, zu deren Gemeindegebieten Pöham gehört, im Jahr 2013 ein Grundstück mit einer Fläche von 370 Quadratmetern neben der Volksschule Pöham angekauft. Spielplatz wird zu Dorfplatz "Auf diesem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
v.l.n.r.: GR Peter Florianschütz, Wolfgang Kiselka GB*3/11, BV Erich Hohenberger für den 3. Bezirk
1 13

"Der Sommer in Erdberg" wurde offiziell eröffnet

Gemeinderat Florianschütz und Bezirksvorsteher Hohenberger eröffnen „Ferienparadies“ in der Rüdengasse 7-9 In den letzten Wochen wurde aus einer Baulücke des ehemaligen Jugendgerichtshofs in der Rüdengasse 7-9 ein Freiraum mit Strandfeeling. Noch bis 11. September ist die Erholungsoase mitten im Grätzel geöffnet, immer Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr. Einzigartiges Projekt Warum „Sommer in Erdberg“? Die Fläche in der Rüdengasse 7-9 wird über die Sommermonate nutzbar gemacht und lädt zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Markus Spitzauer
Anzeige
Stolz: Michael Gehbauer zeigt den tollen Ausblick über das Karrée Breitensee.
6

Karrée Breitensee: Blick hinter die Kulissen

Ein Blick in das neue Schmuckstück auf dem ehemaligen Areal der Straßenbahnremise. PENZING. Im neuen Karrée Breitensee trifft hochwertiger Lebensraum auf eine tolle Infrastruktur. Michael Gehbauer, Geschäftsführer der WBV-GPA, hat der bz die Highlights des künftigen Gätzelmagneten gezeigt. "Die Anlage bietet den Bewohnern hochwertigen Wohnraum durch einen Gemeinschaftsraum, einen Kinderspielraum, eine Sauna, einen Kinderspielplatz, zwei Waschküchen, eine Gemeinschaftsdachterrasse und einen...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.