Spielsaison

Beiträge zum Thema Spielsaison

Seit Beginn dieser Woche laufen die Proben für das Gute-Laune-Musical „Monty Python’s Spamalot“: Pia Douwes, Andreas Gergen und Uwe Kröger | Foto: Anna-Maria Löffelberger
2

Musikalische Gassenhauer, Mafia am Gaisberg und europäische Grundwerte

Das Salzburger Landestheater meldet sich am 18. September mit der Premiere des Musicals "Monty Python’s Spamalot" aus der Sommerpause zurück. Mit einem Gute-Laune-Musical startet das Salzburger Landestheater am 18. September in die neue Spielsaison: Basierend auf dem Spielfilm „Die Ritter der Kokosnuss“ der britischen Komikergruppe Monty Python inszeniert Andreas Gergen die Legende von König Artus‘ Tafelrunde. Auf der Bühne: das Musicaltraumpaar Pia Douwes und Uwe Kröger sowie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die Theatergruppe Kematen hat sich weit über die Gemeindegrenzen hinaus einen Namen gemacht. | Foto: TGK Kematen
5

Theater Kematen startet in die Spielsaison

Es ist wieder soweit: die Theatergruppe Kematen bringt heuer eine humorvolle, berührende Komödie auf die Bühne. KEMATEN (ros). Von 8. bis 23. April wird die Theatergruppe Kematen wieder in die Spielsaison starten. „Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben" von Kurt Wilhelm zählt zu einem der bekanntesten bayrischen Volksstücke. Die Theatergruppe inszeniert in einer einmaligen Fassung mit Musik, Gesang und Tanz eine humorvolle Geschichte mit Tiefgang. Die Pfarrkirche als Bühne und Kulisse bietet...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Es wird wieder lustig mit der Theatergruppe Schönering. | Foto: privat
11

Theater Schönering eröffnet die Spielsaison

Mit dem ländlichem Lustspiel "Der Entenkrieg von Entenhausen" von Walter G. Pfaus wird die Theatergruppe Schönering auch heuer für einen Theaterabend mit Lachgarantie sorgen. WILHERING (ros). Das Schöneringer Theater mit Alois und Frieda Kaar an der Spitze, hat sich schon lange eine hohen Beliebtheitsgrad weit über die Gemeindegrenzen hinaus gemacht. Das Stück erzählt, wie ein schon lange schwellender Konflikt zwischen Bürgermeister Anton Kraxler und Pfarrer Josef Wenzel wegen dessen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Privat

Jeunesse zeigt Saisonprogramm

Elf Veranstaltungen warten bis Juni auf die interessierten Besucher ST. JOHANN (dk). Am 21. Oktober startet Jeunesse in die 37. Spielsaison in St. Johann. Jeunesse ist seit 1979 ein Garant für erstklassige Konzerte von heimischen und internationalen Künstlern. Auch heuer wird mit drei Schulkonzerten, zwei Familienkonzerten und sechs Abendkonzerten ein tolles Programm geboten. Ein bezauberndes Musiktheater nach einem niederländischen Kinderbuch sowie Emillio und Ellie, ein fantasievolles Klang-...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Volleyballspieler aufgepasst: Anmeldung für Kärntner Mixed Volleyball Meisterschaft läuft | Foto: KK

Volleyball-Liga für Mixed-Teams

Noch bis zum 30. September 2015 können sich Volleyball-Mixed Teams aus ganz Kärnten zur Kärntner Mixed Volleyball Meisterschaft anmelden. Die Teams bestehen aus mind. drei Damen und drei Herren und trennen sich in einen Mixed- und Hobbybereich. Die Spielsaison beginnt im Oktober. Infos und Anmeldung: www.hobbyvolleyball.at

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Musiker verschiedener Nationen spielen ihren Stilmix im Warschenhofergut. | Foto: Our Device is Korea

Junge Band eröffnet Spielsaison der Gallnsteine

GALLNEUKIRCHEN. Die Kulturinitative Gallnsteine eröffnet am Samstag, 2. Mai, um 20:30 Uhr die Spielsaison am Warschenhofergut mit der jungen Band "Our Device is Korea". Die internationale Formation besteht aus Vincent Pongracz, Simon Raab, Beate Wiesinger und Sergey Balashov und bietet Stilmix von Post-Bop bis Free-Jazz. Karten gibt es bei der Oberbank Gallneukirchen oder per Reservierung unter info@gallnsteine.at. Wann: 02.05.2015 20:30:00 Wo: Warschenhofergut , Punzenberg 9, 4210...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
28

Fotoserie: Fünftes Finalspiel Eishockey Eliteliga

Die Schlacht um den Meistertitel in der Eliteliga der Spielsaison 2014/15 ist geschlagen. Wattens wurde in der Nachspielzeit mit einem 4:3 Sieg belohnt. Fünf tolle Finalspiele bescherten die Spieler von Wattens und Kufstein ihrem Anhang. Beide Teams konnten ihre Heimspiele gewinnen. Das gab den Ausschlag für die Meisterkrone zu Gunsten der Wattener. Kufstein wurde ein mehr als würdiger Vizemeister, der diesen Erfolg am Freitag, den 13. März um 19 Uhr mit seinen Fans in der Kufsteiner Eisarena...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Friedl Schwaighofer
Von links: Uwe Schmitz-Gielsdorf, Kaufmännischer Vorstandsdirektor TOG, Landeshauptmann Josef Pühringer, Generalmusikdirektor Dennis Russell Davies und Intendant Rainer Mennicken. | Foto: LandOÖ / Stinglmayr

"Es war eine Saison der Superlative"

Landestheater konnte sich in der vergangenen Saison über mehr als 340.000 Besucher freuen. "In einer Kultureinrichtung kann man selten sagen, dass man gestürmt wurde", so Landeshauptmann Josef Pühringer. Im Landestheater war jedoch genau dies in der vergangenen Saison der Fall. Exakt 342.544 Menschen besuchten eine Vorstellung im Musiktheater, im Schauspielhaus an der Promenade oder im u\hof:. Das waren fast 100.000 Besucher mehr als in der vergangenen Spielzeit. Besuchermagnet war vor allem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Christian Kaufmann

Mit Kribbeln in die Saison

Florian Scholz startet mit neuen Kräften in zweite Spielsaison am Stadttheater. INNENSTADT. Mit der Komödie für Musik "Der Rosenkavalier" startet das Stadttheater am Donnerstag, 19. September, in die neue Spielzeit – für Intendant Florian Scholz ist es die zweite Spielsaison. WOCHE: Sie starten in Ihre zweite Spielsaison – hat sich die Nervosität im Vergleich zum Vorjahr gelegt? SCHOLZ: Ein anderes Wort für Nervosität ist Unruhe, und die passt sehr gut zu einem Theaterbetrieb, wenn sie kreativ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
24

Tiroler Fußball Landesliga-Ost: Walchsee vs. Bruckhäusl

FC Bruckhäusl startet mit Auswärtssieg beim SV Walchsee In der Landesliga Runde der Spielsaison 2011/12 trafen in der ersten Fußballrunde der TFV-Meisterschaft mit Walchsee und Bruckhäusl, zwei ganz starke Teams des letzten Jahres aus dem Bezirk Kufstein aufeinander. Nachdem in der ersten Spielhälfte die Partie torlos endete, gingen zum Beginn der zweiten 45 Minuten die Hausherren von Walchsee etwas überraschend mit einem Freistoß von Franz Haselmaier in Führung. Mit dieser Führung im Rücken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.