Spielzone

Beiträge zum Thema Spielzone

Jeden Mittwoch wird die Magdalenenstraße zur Spielzone.  | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Die Magdalenenstraße gehört jeden Mittwoch den Kindern

Im Juli und August verwandelt Juvivo.06 einen Abschnitt der Magdalenenstraße einmal in der Woche in einen Spielplatz.  WIEN/MARIAHILF. Der Sommerbeginn heißt für Mariahilfer Kinder vor allem eins: Die Spielzone in der Magdalenenstraße wird wieder eröffnet. Im Juli und August verwandelt sich der Straßenzug jeden Mittwoch zwischen 15 und 18 Uhr in eine Art Outdoor-Kinderzimmer. Jeder ist willkommenHier kann man kostenlos und ohne Sorgen um den Verkehr basteln, bauen und auf unterschiedliche Arten...

Zwischen 15 und 18 Uhr gehört die Magdalenenstraße den Kindern.  | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Im Sommer wird die Magdalenenstraße zur wöchentlichen Spielzone

WIEN/MARIAHILF. Diesen Sommer verwandelt sich die Magdalenenstraße wieder in eine Spielzone. Zumindest temporär. Denn jeden Dienstag verwandelt JUVIVI.06 die Fußgänger-Zone zu einem Freiluft-Kinderzimmer.  Freie Straße für AlleZwischen 15 und 18 Uhr kann man hier auf offener Straße spielen, sporteln oder zeichnen. Denn Autos dürfen während diesem Zeitfenster die Magdalenenstraße nicht befahren.  "Wir geben Kindern noch mehr Raum", freut sich Markus Rumelhart (SPÖ). Auch Erwachsene sind herzlich...

Jeden Dienstag gehört die Magdalenenstraße drei Stunden lang den Kindern.  | Foto: BV 6
2

Mariahilf
Die Magdalenenstraße wird jeden Dienstag zur Spielstraße

Ab 5. Juli verwandelt sich die Magdalenenstraße jeden Dienstag zwischen 15 und 18 Uhr in eine Spielzone. Während dieser Zeit gehört die Straße den Kids, Autos dürfen nicht durchfahren. WIEN/MARIAHILF. Ab sofort verwandelt sich die Fußgängerinnen- und Fußgängerzone Magdalenenstraße in eine Spielzone für Kinder. Jeden Dienstag zwischen 15 und 18 Uhr bietet der Jugendverein Juvivo den Kleinsten hier drei Stunden pro Woche die Möglichkeit, unter freiem Himmel zu basteln, turnen, radzufahren,...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
In der Wohnstraße Am Fröbelpark kann gespielt werden. | Foto: Fratz Graz

In der Wohnstraße wird groß gefeiert

Fratz Graz lädt am Freitag zum "Tag der Wohnstraße": Ein buntes Programm zum Mitmachen wartet. Fratz Graz, die Werkstatt für Spiel(t)räume, feiert am kommenden Freitag, den 24. September, den "Tag der Wohnstraße". In der Zeit von 15 bis 18 Uhr verwandelt sich die Wohnstraße Am Fröbelpark dazu in eine Spielzone. So wird es unter anderem die Möglichkeit geben, mit diversen Altmaterialien und alten Teilen zu spielen und daraus neue Dinge zu bauen. "Das Ziel ist, die Ressourcenschonung auf kreative...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sehr wichtig für Kinder: Gemeinsames Spielen und zeit verbringen.  | Foto: BV6
Aktion 2

Magdalenenstraße Mariahilf
Die Spielzone ist wieder geöffnet

Auch 2021 verwandelt sich die Fußgängerzone Magdalenestraße während den Sommerferien in ein Kinderzimmer im Freien – eine sogenannte Spielzone mit Jugendbetreuung von Juvivo06. WIEN/MARIAHILF. Nicht nur aufgrund der Corona-Situation verbringen Familien Jahr für Jahr ihre Sommerferien im Bezirk. Daher verwandelt Mariahilf bereits seit einigen Jahren die Fußgängerzone in der Magdalenenstraße in eine sogenannte Spielzone für Kinder. Diese steht ab sofort jeden Dienstag, zwischen 15 und 18 Uhr,...

Laufen, hutschen, laut sein: Räume, in denen sich Kinder bei schlechtem Wetter spontan austoben können, sind selten. Eine Außnahme: Der Indoor-Spielplatz „Die Regenbogenwelt“ in Andritz (siehe unten). | Foto: geopho.com (3)
2

Platz zum Spielen bei Schlechtwetter

Spontan benutzbare Indoor-Spielräume sind in Graz Mangelware. Experten fordern mehr Platz für Bewegung und Kreativität. ¶Wohin mit Energiebündel und ihrer Entdeckungsfreude an einem verregneten Novembertag? Lampenschirme in der Wohnung sollen unversehrt bleiben und Regenlacken hüpfen muss auch nicht immer sein. Aber spontan in einem Indoor-Bereich toben und Ball spielen? Schwer möglich. Denn die Räumlichkeiten, in denen Kinder körperlich aktiv sein können, ohne fix bei einem bestimmten Kurs...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.