spittal

Beiträge zum Thema spittal

Foto: hlwspittal 2023
1 7

HLW Spittal - Kreativunterricht in Gmünd
Erster Lehrausgang im neuen Schuljahr: HLW Spittal besucht das „Haus des Staunens“

HLW Spittal im „Haus des Staunens“„Wer staunt, wird eher still und hält inne; wer staunt, hält die Augen, die Ohren, ja oft auch den Mund offen.“ Spittal. Die Schülerinnen und Schüler der 2AMW (Fachschule für Wirtschaft Spittal) haben am 20. September bei ihrem Besuch im Pankratium nicht nur gestaunt, sondern auch viel gelacht. Die teilnehmenden 16 Schülerinnen und Schüler verbrachten in Begleitung von Prof. Susanne Lücking (Musik) und Prof. Gabriela Wiednig (Kunst) einen kurzweiligen Vormittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 11

HLW Spittal - Ankommen im Schuljahr 2023/24
„Gemeinsam den Karriereweg begleiten" – Ankommen an der HLW Spittal

Elternabend der ersten Klassen und Jahrgänge an der HLW Spittal Spittal. „Gemeinsam den Karriereweg begleiten – Ankommen an der HLW Spittal!“ Unter diesem Motto fand am 18. September 2023 in der Aula und den neu adaptierten Klassenräumen der Elternabend für mehr als einhundert Erstklässler der drei Schulformen, einjährige, dreijährige und fünfjährige Fachschule bzw. Höhere Lehranstalt statt. Direktor Adi Lackner begrüßte dabei mit seinem Klassenvorstandsteam und Funktionsträgern der Schule die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Bauarbeiten am Burgplatz beginnen nächste Woche. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Spittal
Projekt "Minikreisverkehre" wird fortgesetzt

Ab 18. September wird der Burgplatz in Spittal unter Vollsperre umgebaut. Der voraussichtliche Fertigstellungstermin ist der 25. Oktober. SPITTAL. Nachdem die Arbeiten am Egarterplatz Mitte August abgeschlossen werden konnten, wird das Pilotprojekt „Minikreisverkehre“ in Spittal nun kommende Woche fortgesetzt. Wie angekündigt starten die Arbeiten am Burgplatz am 18. September unter Vollsperre des gesamten Baubereichs. „Wir nutzen das Projekt Minikreisverkehre, um zeitgleich auch notwendige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Nina Kollmann von Hasslacher (links) und Roberta Striedinger von der Caritas (rechts) besuchten die Kinder mit Leiterin Siegrun Marchetti im Lerncafé. | Foto: Caritas
1

Spende für Lerncafé Spittal
Hasslacher klopft auf Holz und Bildung

Die Hasslacher Gruppe unterstützt das Caritas-Lerncafé Spittal zum dritten Mal in Folge mit einer wertvollen Spende. Dadurch bekommen Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren Hilfe beim Lernen. SPITTAL/SACHSENBURG. Gemeinsam Hausaufgaben machen, für Schularbeiten lernen, miteinander spielen, gesund jausnen und Lustiges unternehmen: Das ist für die Kinder und Jugendlichen des Lerncafés Spittal im Pfarrzentrum in der Litzelhofenstraße bunt-lebendiger Alltag. Und: Das Angebot ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Birgit Brandstätter gibt im Vortrag hilfreiche Tipps und zeigt erste Schritte für Interessierte und pflegende Angehörige. | Foto: Brandstätter

Im Schloss Porcia
Stadtgemeinde lädt zu Vortrag "Plötzlich Pflegekraft"

Zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Plötzlich Pflegekraft“ lädt die Stadtgemeinde Spittal/Drau in Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten am 25. September um 18 Uhr in den Musiksaal des Schloss Porcia ein. SPITTAL. Als (“plötzlich”) pflegender/betreuender Angehöriger gibt es vieles zu beachten, zu organisieren, zu koordinieren und zu planen. Nebenbei sind viele pflegende Angehörige oft selbst berufstätig und haben eine eigene Familie zu versorgen. Die Mehrfachbelastung wird leider oft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Lucas Thaler bei der WM in Finnland. | Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
2

Lucas Thaler
Vom Spittaler Talent zum Österreichischen Meister

Lucas Thaler aus Spittal ist mit seinen 21 Jahren schon fixer Bestandteil des EC Red Bull Salzburg und zweifacher Österreichischer Eishockeymeister. Der Stürmer über seinen Werdegang, seine Zeit in Schweden und seinen großen Traum, einestages in der NHL zu spielen. SPITTAL/SALZBURG. Die Teams der Österreichischen Eishockey-Liga stehen wieder am Eis und befinden sich mitten in der Vorbereitung auf die anstehende Saison. Mittendrin statt nur dabei ist ein 21-jähriger Spittaler, der sich mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Schulanfänger Pia Pinter, Lisa Jauer, Valentina Caldironi, Alisia Winkler, Julia Zimmermann und Leandro Mitterberger mit Evelyn Köfer, Roland Staudacher, Roland Mathiesl, Barbara Samobor, Daniela Winkler, Peter Dekan und Almut Smoliner (von links) | Foto: eggspress

Spittal
Erstklassler erhalten Starthilfe für den kommenden Schulstart

Die Schüler der sieben 1. Klassen aus Spittal erhalten von der Stadtgemeinde ein Erstlesebuch und eine praktische Notfallbox zum Schulstart. SPITTAL. Für die 147 Schulanfänger der sieben 1. Klassen hat die Stadtgemeinde Spittal auch heuer einiges vorbereitet. Jedes Kind erhält beim Schulstart ein Erstlesebuch, das von den Lehrern in der Klasse verteilt wird. Darüber hinaus werden alle 1. Klassen der drei Volkschulen West, Ost und Molzbichl mit einer praktischen Notfallbox ausgestattet. Diese...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Architekt Robert Rieder beschäftigt sich täglich mit der Planung von barrierefreien Räumlichkeiten. | Foto: Lukas Kirchgasser/Rieder Pinteritsch Architekten

Experte im Gespräch
Barrierefreiheit in den eigenen vier Wänden

Architekt Robert Rieder erklärt, was Barrierefreiheit bedeutet und wie man in die Zukunft planen kann. SPITTAL. Barrierefreies Wohnen heißt, dass Räume, Terrassen oder Balkone sowie Alltagsgegenstände bequem erreichbar, begehbar, nutzbar und zugänglich sind. Ziel des barrierefreien Wohnens ist es, dass man mit Handicaps beziehungsweise möglichst lange in seinen eigenen vier Wänden selbstständig wohnen kann. Meist wird der Ausdruck Barrierefreiheit mit dem Wort Rollstuhl assoziiert, doch der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bieranstich beim 20. Spittaler Kirchtag. | Foto: Erich Auer

20. Spittaler Kirchtag
Stadtpark erstrahlte in festlichem Glanz

Der 20. Spittaler Kirchtag lockte mit einem urigen, vielfältigen Unterhaltungsangebot und kulinarischen Höhepunkten aus der Kirchtagsküche viele Besucher in die grüne Oase Spittals. SPITTAL. Dem festlichen Umzug am Samstag, begleitet von den Traditionsvereinen und Kapellen, folgte der Bieranstich mit Bürgermeister Gerhard Köfer. Anschließend sorgten die Stadtkapelle Spittal, die Lendorfer Schuhplattler und „Blech Gröstel“ sowie eine Tombola mit tollen Preisen für Unterhaltung und Abwechslung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Kurt Schicho am OP-Tisch | Foto: Privat
2

Thema Hautkrebs
Ein international renommierter Experte klärt auf

DDr. Kurt Schicho aus Spittal ist ein international renommierter Experte für ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. Er hat MeinBezirk.at einige wichtige Dinge zum Thema Hautkrebs erklärt. SPITTAL. Im Sommer kommt häufig das Thema Hautkrebs auf. Medien warnen davor, sich nicht zu viel in der Sonne aufzuhalten. Doch ist die Gefahr wirklich so groß? Worauf sollte man achten und wie läuft die Behandlung? Univeritätsprofessor Kurt Schicho hat die passenden Antworten. Gefahren und PräventionDie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Wieder mal Lust auf eine Shoppingtour mit der besten Freundin? Im Stadtpark Center Spittal warten tolle Trends | Foto: Stadtpark Center Spittal
5

Stadtpark Center Spittal
Der "Place to be" in der Lieserstadt

Der Sommer ist leider nicht so gut zu uns, doch auf eines kann man immer zählen: und zwar auf das Stadtpark Center Spittal! SPITTAL. Der erste Vorteil beginnt schon beim Parken: 1,5 Stunden lang darf man kostenlos in der Tiefgarage vom Stadtpark Center parken, die vor allem bei diesem Wetter von Vorteil ist. So kann gemütlich geshoppt werden, während es draußen regnet. Sogar den Regenschirm darf man sich sparen! Das Stadtpark Center Spittal20 Shops, fünf Lokale und ein Kino- mehr braucht es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Elke Basler hat einen neuen beruflichen Weg eingeschlagen | Foto: WK
2

WK-Bezirksstelle Spittal
Elke Basler über ihre neue Aufgabe

Die gebürtige Spittalerin Elke Basler ist die neue Leiterin der WK-Bezirksstelle in Spittal/Drau. SPITTAL. Seit Juni ist die 50-jährige Elke Basler die Spittaler WK-Bezirksstellenleitung und folgt damit Peter Demschar nach, der nach 41 Jahren mit Ende Juli in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. "Ich bin sehr dankbar, dass Herr Demschar in meiner Einarbeitungszeit noch anwesend war. Es gefällt mir, eine neue Herausforderung angehen zu dürfen und das auch noch in meiner Heimat", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Marc Gemershausen (Europe direct), Michelle Zollner, Evelyn Köfer, Andreas Unterrieder, Roland Mathiesl, Gerhard Köfer, Anita Ziegler, Adi Lackner, Ferdinand Josef Kohlmaier sen., Barbara Samobor, Wolfgang Schmölzer und Roland Staudacher (von links) | Foto: Privat

Spittal
EU-Gemeinderäte stellten Rede und Antwort am Stadtmarkt

Die Stadtgemeinde Spittal veranstaltete einen EU-City-Talk am Wochenmarkt. EU-Gemeinderäte stellten gemeinsam mit Vertretern von Europe-Direct Klagenfurt Rede und Antwort. SPITTAL. Kürzlich wurde der Auftakt für den Spittaler EU-City-Talk am Spittaler Wochenmarkt begangen. Beim Infostand inmitten des Marktgeländes standen die EU-Gemeinderäte gemeinsam mit Vertretern von Europe-Direct Klagenfurt Rede und Antwort. Beim EU-Quiz für klein und groß konnten Interessierte einen Kaffee oder Kakao...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bärbel Humitsch, Barbara Kreiner, Elisabeth Tropper-Kranz und Marlene Bacher (von links) | Foto: vitamin R

Spendenübergabe
Frauenclub unterstützt Familienberatungsstelle

Der Frauenclub Soroptimist International Spittal/Millstätter See hat sich mit einer großzügigen Spende für die Familienberatungsstelle von "vitamin R" in Radenthein eingestellt. SPITTAL/RADENTHEIN. Die Familienberatungsstelle von "vitamin R" in Radenthein ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Die Beratungsstelle wird vom Bundeskanzleramt gefördert, aber die zur Verfügung gestellten Mittel reichen zur Kostendeckung nicht aus. Der Frauenclub Soroptimist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Jeder Defibrillator kann leben retten! | Foto: Rotes Kreuz
2

Defibrillatoren in Spittal
„Jeder Defi kann Leben retten“

Der Bezirk Spittal ist "gut" mit frei zugänglichen Defibrillatoren ausgestattet. Dennoch kann es nie genug geben, weiß Dylan Morlay, Rotes Kreuz Bezirksstellenleiter Spittal. Regelmäßig würden dadurch Leben gerettet werden. SPITTAL. Allein in der Stadt Spittal gibt es zehn Defibrillator-Standorte, im Bezirk seien es inzwischen zahlreiche, erzählt Dylan Morley, Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Spittal. Die genaue Zahl kennt er nicht, auch da es immer mehr Privatpersonen und Firmen gibt, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Die Schloßbauern-Gemeinschaft und das Hofladen-Team freuten sich über viele Besucher. | Foto: Privat

Spittal
Hofladen St. Peter und Schloßbauern feierten Jubiläum

Zu einem gelungenen Fest wurde die Jubiläumsfeier "30 Jahre Schloßbauern-Gemeinschaft und 26 Jahre Hofladen St. Peter". Zahlreiche Kunden und Freunde aus nah und fern strömten nach St. Peter um mitzufeiern. SPITTAL. Schwungvoll und mit viel Humor begeisterte Johanna Sommeregger die Besucher mit ihrer Eröffnungsrede in ihrer natürlichen gekonnten Art: "Heute ist es mir ein Leichtes die Ehrengäste gesondert zu begrüßen. Denn ihr alle seid unsere Ehrengäste. Ihr seid uns liebgewonnene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Vor zwei Jahren trafen die beiden Mannschaften bereits im ÖFB-Cup aufeinander. | Foto: GEPA/Daniel Goetzhaber

ÖFB-Cup
Spittal will sich gegen Austria Wien mit Topleistung belohnen

Bundesligist Austria Wien ist am Freitag um 18 Uhr in Spittal zu Gast. Beim SVS zeigt man sich im Vorfeld der ÖFB-Cup Partie hochmotiviert und hofft auf 1500 Zuseher. Für das österreichische Toptalent Matthias Braunöder ist das Goldeckstadion ein besonderer Spielort. SPITTAL. Der ÖFB-Cup Rekordsieger Austria Wien gastiert also wieder einmal in Spittal. Schon vor zwei Jahren standen sich die beiden Mannschaften in der ersten Runde des Cups gegenüber. Damals unterlagen die Lieserstädter dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Jürgen Mandl, Elke Basler, Peter Demschar und Harald Mahrer | Foto: WK_Spittal/Baurecht
74

Bildergalerie
Großer Wirtschaftsempfang im Schloss Porcia

Die Wirtschaftskammer Kärnten mit Präsident Jürgen Mandl und die Industriellenvereinigung Kärnten mit Präsident Timo Springer luden zur Premiere des Stückes "Der Weltuntergang" des Ensemble Porcia. SPITTAL. Die Premiere wurde als Wirtschaftsempfang direkt im Schloss Porcia genutzt, damit die Unternehmer*innen netzwerken konnten und Zeit mit Ihren Kolleg*innen verbringen durften.  Klicken Sie sich durch die Bildergalerie von Baurecht!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Mehr als 300 Zuschauer genossen die herrliche Kulisse beim Open Air Kino im Stadtpark | Foto: eggspress

Silent Cinema
Über 300 Zuseher bei Open Air Kino im Stadtpark Spittal

Die "Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour" hat gemeinsam mit dem Stadtmarketing der Stadt Spittal zu einem gemütlichen Kinoabend unter freiem Himmel in den Stadtpark eingeladen. SPITTAL. Das Open Air Kino war so begehrt, dass die mehr als 300 Tickets bereits Tage zuvor restlos ausverkauft waren. Zehn glückliche Gewinner durften sich noch über jeweils zwei Karten freuen, die bei einem Gewinnspiel der Stadt Spittal, verlost wurden. König der LöwenAusgestattet mit Getränken und Snacks konnten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bei den Privatinsolvenzen gibt es einen Anstieg zum Vergleichszeitraum 2022.  | Foto: Pixabay/geralt

Kärntenvergleich
Nur wenige Firmeninsolvenzen im Bezirk Spittal

Die Zahl der Firmeninsolvenzen im ersten Halbjahr 2023 im Bezirk Spittal sind im Vergleich zum letzten Jahr um fast die Hälfte gesunken. Bei den Privatinsolvenzen hat sich die Anzahl der Konkursverfahren zum Vergleichszeitraum 2022 mehr als verdoppelt. BEZIRK SPITTAL. Im ersten Halbjahr 2023 gab es im Bezirk Spittal insgesamt sieben Firmeninsolvenzen. Davon wurden zwei Verfahren beim Landesgericht Klagenfurt eröffnet, während fünf Verfahren mangels Masse beim Landesgericht abgewiesen wurden. Im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bauarbeiten werden doch aufgeteilt.  | Foto: MeinBezirk.at

Spittal/Drau
Minikreisverkehre werden in zwei Etappen umgesetzt

Die Arbeiten am Egarterplatz starten am 24.Juli. Im Herbst wird beim Burgplatz gebaut. SPITTAL. Für das Pilotprojekt „Minikreisverkehre“ im Stadtgebiet von Spittal gibt es nun einen konkreten Starttermin. Bei einer Verkehrsverhandlung bei der BH Spittal wurde nun festgelegt, dass die Arbeiten in zwei Etappen - im Juli und im Herbst - erfolgen sollen. Gewünsche Fertigstellung nicht möglichDie ursprünglich von der Stadtgemeinde Spittal gewünschte Fertigstellung bis Schulbeginn, inklusive...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
(von links) Stadtmarketingreferent Vizebürgermeister Willi Koch, Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer, Sandro Grutschnig, Daniela Pirker (Stadtmarketing) und Elisabeth Faller (KWF) | Foto: eggspress

Die Gewinner stehen fest
Diese Pop-Up-Stores kommen nach Spittal

Es gab kreative Geschäftsideen für die Spittaler Innenstadt und zwei davon holten sich den Sieg. Spittal bekommt den ersten asiatischen Lebensmittelladen. SPITTAL .Um den Leerständen, die in den Zentren aller Kärntner Städte zunehmend zum Problem werden, den Kampf anzusagen, hat die Stadt Spittal gemeinsam mit dem KWF die Aktion „Meine Pop-up-Store Kooperation“ auch heuer fortgesetzt. Aktives Handeln„Wir müssen aktiv handeln, um es für potentielle UnternehmerInnen so attraktiv und einfach wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Johannes Bleyer (links) und David Edlinger (ganz rechts) freuen sich über die Unterstützung
3

Lions Club Spittal
Förderpreise und Präsidentschaft wurden übergeben

Kürzlich wurde im feierlichen Rahmen in der Seevilla Tacoli die Übergabe der Lions Förderpreise und die Präsidentschaftsübergabe durchgeführt. SPITTAL. Der Lions Club Spittal mit 44 Mitgliedern aus den verschiedensten Berufsgruppen ist seit 64 Jahren gemeinnützig tätig und unterstützt Projekte im sozialen Bereich, bei Elementarschäden sowie Kultur und Kunst. Nachwuchsmusiker werden unterstütztIm Clubjahr 2023 wurden die beiden 19 jährigen, außergewöhnlich talentierten Musiker Johannes Bleyer,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Digi Mobil kommt im August nach Spittal. | Foto: Privat
2

Digi Mobil
Fahrbarer Kursraum der Bildungsberatung kommt nach Spittal

Die Bildungsberatung Kärnten geht zum ersten Mal gemeinsam mit den Kärntner Volkshochschulen "on the road". Am 10. August kommt das "DIGI:MOBIL" nach Spittal. SPITTAL. Das Digi Mobil ist Kärntens einzigartiger, fahrbarer Kursraum/Beratungsbüro und ein wahrer „Eye Catcher“. Es ermöglicht mobile Beratungs-, Informations- und Bildungsangebote in ganz Kärnten. Schulungsangebote direkt in der RegionAm 10. August macht das Digi Mobil von 9 bis 13 Uhr vorm Schloss Porcia Halt. Im Zuge dieser Tour...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.