spittal

Beiträge zum Thema spittal

4

Hak und HTL gehen Kooperation ein

Schüler müssen weniger oft pendeln und haben Chance auf Mechatronik-Ausbildung im Bezirk. SPITTAL (ven). Nach jahrelangem Tauziehen und Wunsch seitens der Wirtschaft ist es nun soweit: Die Hak Spittal kooperiert mit der HTL für Mechatronik in Klagenfurt. Oberkärntner Schüler haben die Möglichkeit, die allgemeinbildenden Fächer an der Hak Spittal und die Fachausbildung an der HTL in Klagenfurt zu absolvieren. Technikausbildung im Bezirk "Ausgangspunkt war der Gedanke, dass Oberkärnten ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Privat

Vier Kärntner Jungsoldaten nun Berufsoffiziere

Die Burschen aus Bodensdorf, Wolfsberg, Klagenfurt und Döbriach dürfen sich nun Leutnant nennen. WIENER NEUSTADT. Vier Kärntner Jungsoldaten wurden als Berufsoffiziere ausgemustert. Vier Jahre dauerte die Ausbildung. Klug bei Angelobung Sichtlich stolz waren die jungen Männer - nun allesamt Leutnant - Christian Berger (Bodensdorf), Armin Frauwallner (Wolfsberg), Christian Wigoutschnig (Klagenfurt) und Florian Schwarz (Döbriach), als sie im Beisein von Akademiekommandant Brigadier Gerhard Herke...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
SG Spittal Herren LLA (hinten v.l.n.r.): Florian RAINER, Patrick Petutschnig, Willi Pflügl, Tobias FLORIAN, Mathias FLORIAN, Patrick Fojan, Gerd Treber, Harald Fercher; (vorne v.l.n.r.) Alexander Schurian, Timo Klösch und Cheerleaderin Leni Wegscheider | Foto: SG Spittal/Tennis

Mit neuem Geist in die Zukunft

Nach dem Gastspiel in der Tennis-Bundesliga, wurde die SG Spittal-Tennis neu aufgestellt. Herren konnten zu Landesliga A Start den Klagenfurter TV mit 5:2 besiegen. Nach dem Gastspiel in der Tennis-Bundesliga, wurde die SG Spittal-Tennis neu aufgestellt. Herren spielen nun in Kärntner Landesliga A. In den vergangenen Jahren waren die Tennisspieler der Sportgemeinschaft Spittal sehr erfolgreich. Die Herrenmannschaft konnte sich letzte Saison in Österreichs höchste Liga mit Union Klagenfurt, TC...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Spazierengehen und auf die Ernährung achten: Petar Domjanovic hat so rund 80 Kilogramm verloren
2

Spazierengehen ist seine Leidenschaft

Petar Domjanovic hat 80 Kilogramm durch seine Lieblingsbeschäftigung, das Spazieren, verloren. SPITTAL (ven). "Das Wichtigste bei einem Menschen ist sein Inneres, nicht die äußere Hülle", sagt Petar Domjanovic aus Spittal. Dennoch hat er vor 27 Monaten sein Leben radikal geändert und auf den Kopf gestellt. Das Ergebnis: 80 Kilogramm weniger als zuvor – nur durchs Spazierengehen. Klein anfangen "Zuerst waren es kleine Wege, die ich zu Fuß zurückgelegt habe", erklärt er. Von Woche zu Woche wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Walter Kleinfercher, Kassier EC SV Spittal | Foto: Homepage: EC SV Spittal

PUCK INTERN SPITTAL

In unserer Serie "Puck Intern" gibt Peter Tiefling jede Woche einen Überblick darüber, was sich bei den Spittaler Eishockeyvereinen intern abspielt. Schwarzes Wochenende EC SV Spittal-Trainer Engelbert Linder fehlten erkrankungsbedingt sechs Mann und so musste das Farmteam aushelfen. "Daher ist die Montag-Niederlage der "Farmer" gegen Tarco II (2:9) verschmerzbar", bringt es Kassier Walter Kleinfercher auf den Punkt. Entwicklung braucht Zeit „Trotz Niederlage, aber kein Grund traurig zu sein,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Anzeige

Regionalkoordinatoren stärken NEOS.

Die NEOS Kärnten starten nun voll durch und wollen bei den Gemeinderatswahlen 2015 ordentlich mitmischen. Dafür wurden nun auch in mehreren Bezirken Regionalkoordinatoren ernannt, die für Interessierte als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und die wir hiermit vorstellen möchten. Ziel ist es vor allem die Bürger_innen wieder mehr mit in den Prozess der politischen Arbeit einzubinden und mit ihren Wünschen und Ideen teilhaben zu lassen. Damit sich endlich etwas zum Positiven ändert bedarf es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • NEOS Parlamentsklub
Landesrat Gerhard Köfer im Gespräch mit Chefredakteur Gerd Leitner | Foto: Büro Köfer

Köfer: "Unser großes Ziel ist die Landtagswahl 2018"

Landesrat Gerhard Köfer über seine Vorhaben bei der Gemeinderatswahl im März und das große Ziel bei der nächsten Landtagswahl. WOCHE: Wie fühlt man sich als frisch gebackener Ehemann? KÖFER: Gut. Es ist stimmig. Ändert sich Ihr Leben durch die Ehe? Wir sind jetzt im fünften Jahr. Wir sind beide berufstätig; jeder hat seinen Rhythmus. Es ändert sich gar nichts. Frank Stronach war ja Trauzeuge. Das Verhältnis stimmt? Ich schätze ihn noch immer als Mensch und als Freund. Politisch haben wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

"SAIL AWAY" BRG-Maturaball 2012 - am 3.11.2012

Samstag, 3. November 2012 19:00 bis 03:00 (UTC+01) Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14 Am 3.11.12 findet in Millstatt ein unvergessliches Event statt. Segelt mit den Maturanten der 8. Klassen BRG in die Freiheit und macht den Ball zu einer legendären Nacht Einlass: 19:30 Polonaise: 20:30 Kartenvorverkauf: 15€ Jugendliche (unter 21 oder Studenten), 17€ Erwachsene Abendkassa: 17€ Jugendliche, 19€ Erwachsene Einlass ab 16 Jahren (Lichtbildausweis Pflicht!) Abendkleidung obligat Highlights:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
Dorothea Böhme liest am 11. Oktober in Spittal, ams 12. 10. in Klagenfurt aus ihrem Krimi "Sauhaxn" | Foto: D. Böhme
3

Sauhaxn: Unterhaltung und schwarzer Humor

Autorin Dorothea Böhme aus dem Ruhrgebiet liest aus ihrem Kärnten-Krimi "Sauhaxn". „Hohe Berge, von denen sich Menschen schubsen lassen, tiefe Seen, in denen man hervorragend Leichen versenken kann, einsame Dörfer, in denen der Tod hinter jeder Ecke lauert“, so beschreibt die Autorin Dorothea Böhme, was ihre Fantasie beflügelte, ihre Krimigeschichten ausgerechnet in Kärnten spielen zu lassen. Ein wenig neckisch fügt sie hinzu: „Und die Tatsache, dass die Kärntner wie ihre Seen tiefe Wasser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Frau Gerhild Wandler aus Radenthein verbindet Beruf mit Hobby
4 15

Kunst in der Küche

Ihre künstlerische Begabung und ihren Beruf als Köchin verbindet Frau Gerhild Wandler aus Radenthein zu ihrem Hobby, dem Gemüseschnitzen und Garnieren von Speisen. Ihre essbaren Kunstwerke machen jedes Buffet zum Augenschmaus. Hier eine kleine Übersicht über ihre Tätigkeit... Wo: Bundesstraße, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
Das Granatium Radenthein
1 6

Karfunkelreise im Granatium Radenthein

Seit drei Wochen sorgt jeden Donnerstag eine Karfunkelreise im Granatium Radenthein für Spannung und Abenteuer. Die frei kreierte Geschichte von Marina Radinger, bekannt von der Theatergruppe Jaspit, bereitet allen Anwesenden jede Woche erneut große Freude.Die Geschichte handelt vom Bergmännlein Stupsnase, welches ein verletztes Mädchen im Lucknergraben findet. Die nächste und zugleich letzte Karfunkelwanderung findet am 26. August 2010 um 11.00 Uhr, im Granatium Radenthein statt. Wann:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
Libelle die gerade aus der Larve schlüpft. Die Flügel sind erst teilweise entfaltet.
7

Libellengeburt

Wann: 30.07.2010 17:00:00 Wo: Bundesstraße, Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
Francine Jordi mit Marc Pircher
11

Wenn die Musi spielt

Am Donnerstag den 22. Juli 2010 fanden die Proben zum Sommer Open Air von „ Wenn die Musi spielt“ statt. Zahlreiche Interpreten der Volksmusik und des Schlagers probten den ganzen Nachmittag für das Publikum. Das Musi- Areal war bestens gefüllt. Nach den Proben stellten sich die Künstler für Fotos und Autogramme bereit. Bis 23 Uhr wurde eifrig gespielt, geprobt und vorbereitet. Fans aller Altersgruppen waren sichtlich begeistert vom Können ihrer Stars. So freuen sich schon alle Freunde der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
Diese Libelle bot sich zum Fotographieren optimal an!
7

Libelle am Feldbach

Wann: 22.07.2010 13:30:00 Wo: Untertweng, Bundesstraße, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
Diese Libelle lies sich bei besten Licht optimal ablichten!
5

Libelle

Wann: 22.07.2010 13:00:00 Wo: Untertweng, Bundesstraße, 9545 Radenthein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ingo Wandler
Nicht nur dieses Bully ging an die Tarco Wölfe

Chronologie eines Meistertitels

Ein Eishockeyfinale KAC gegen Villach hat es in dieser Saison zum Leidwesen der hartgesottenen Kärntner Eishockeyfans leider nicht gegeben. TV Kärnten war aber trotzdem bei einem Kärntner Eishockeyfinale mit den Kameras dabei. Klagenfurt gegen Spittal an der Drau hieß die Paarung in der Carinthian Hockey League und der Meister kommt 2010 aus der Lindwurmstadt. Der Video-Bericht ist hier online: http://tvkaernten.at/videos/view/102 PS: Zu sehen ist TV Kärnten über Satellit am Programmplatz von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.