Spittal/Drau

Beiträge zum Thema Spittal/Drau

2 1 5

Erfolgreich in die Zukunft!
HLW Maturantin holt Preise im FH-Diplomarbeitsaward nach Oberkärnten

HLW SPITTAL Unter dem Motto „einreichen – präsentieren – gewinnen“ gelang es Natalie Moser, ihr Diplomarbeitsprojekt im Wettstreit mit vielen Konkurrenzprojekten erfolgreich zu etablieren. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit in der Maturaklasse beschäftigte sich ein Projektteam mit dem „Nachhaltigkeitsprojekt Energieautarkie“. Der hohe Innovationscharakter der Arbeit und die Praxispartner ermutigten die angehende Maturantinnen Natalie Moser, Magdalena Santer und Celine Krammer zur Einreichung beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Bereits seit 20 Jahren züchten Bettina und Benedikt Griesser Noriker | Foto: KK/Privat
2

Oberamlach
Leidenschaftliche Pferdezucht seit 20 Jahren

Die Begeisterung für die Norikerzucht packte Bettina und Benedikt Griesser bereits vor 20 Jahren. OBERAMLACH (lp). Das Züchter-Duo Griesser aus Oberamlach hat sich auf die Zucht von Norikern in einer seltenen Fellfarbe spezialisiert: die Schecken. Neben dieser gibt es die Farbgattungen Braune, Füchse, Mohrenköpfe und Tiger. Zu Beginn ihrer Zucht gab es österreichweit nur mehr 25 Stück der außergewöhnlichen Farbe. Für die beiden Anlass genug, ihre erste Norikerscheckstute, Sandra, in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Immer bei der Sache: Bettina Mayer, Lukas und Samira sowie Nora Egger | Foto: Schumann
1 3

Kariespropyhlaxe
Alles tipptopp im Mund

Zahngesundheitserzieherin Nora Egger bringt rund 3000 Kindern in Oberkärnten die Zahnhygiene näher SPITTAL (des). Das Wort Karies ist ihnen geläufig und auch die Bedeutung von Zahnprophylaxe gehört bereits zum Alltag der Schüler der Volksschule Ost in Spittal. Zumindest vermittelt das der Eindruck bei einem Besuch der Zahngesundheitserzieherin Nora Egger in der zweiten Klasse der Volksschule. 50 Minuten sind die 16 Kinder zwischen sieben und acht Jahren mit Eifer bei der Sache und können von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
U16 VSV-Trainer Robert Moser, Alexander Rupnik, Joshua Peharz, Lorenz Lindner, U16 VSV-Trainer Marco Pewal | Foto: Rupnik/KK
1 4

Eishockeynachwuchs VSV U16
Die drei Musketiere im Adlerdress

EC VSV U16 warte seine Chance auf Halbfinaleinzug. Spittaler Spieler sind Leistungsträger.  SPITTAL/VILLACH. (Tiefling). Beim EC VSV gibt es nach dem bevorstehenden Ausscheiden der Profimannschaft aus der EBEL-Meisterschaft auch Lichtblicke. So haben sich die U16 Schützlinge des Trainergespannes Robert Moser und Marco Pewal gegen EC Lustenau (5:3) einen wichtigen Grundstein für eine möglichen Halbfinaleinzug (Best of Three) in der nationalen U16 Meisterschaft gelegt. „Das zweite Auswärtsmatch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
6

FULL HOUSE an der HLW Spittal
Die HLW Open Night 2019 erlebte wieder enormen Zuspruch.

"OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 10. Januar 2019 im Rahmen der Open Night ihre Türen. Mehr als 350 interessierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberkärnten und aus anderen Bezirken informierten sich mit ihren Eltern an mehr als zwanzig HLW-Stationen mit mehr als 70 HLW-Guides über das unglaublich vielfältige Angebot der größten berufsbildenden Schule Oberkärntens. Ihre Offenheit für Neues und für ständige Weiterentwicklung stellt die HLW mit ihrer erst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Braumeister Gernot Linder und Hausherr Christoph Ertl mit ihrem Lieserbier | Foto: Gfrerer
11

Lieserbier
Neue Brauerei in Spittal in alt ehrwürdigem Gebäude

SPITTAL (pgfr.) Der Rabl-Keller, wieder unter diesem Namen geöffnet, und das anmutige Gebäude hin zum Lieserkai in der Bogengasse in Spittal erfahren ein Revival. Leben in der Bogengasse Christoph Ertl erfüllte sich dort seinen Traum einer eigenen Brauerei. Das Lieserbräu befindet sich mittlerweile im 9. Sud - das „gesunde“ Kind ist aber schon auf der Welt und erhält ein ausgezeichnetes Attest. „Alle Voraussetzungen für ein schmackhaftes Bier sind gegeben“, so Gernot Linder, der Braumeister des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer
Im Hundesportzentrum Olsach wird nur in Kleingruppen trainiert
3

Welthundetag
Gut erzogene Hunde sind treue Begleiter

Zum Welthundetag unterhielt sich die WOCHE mit Werner Lagger vom Hundesportzentrum Olsach über den treusten Freund. SPITTAL (des). „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht“, meinte einst Schauspieler Heinz Rühmann und mindestens 750.000 Hundebesitzer in Österreich werden ihm Recht geben. Schließlich gilt er als liebenswürdig, intelligent und treu- nicht umsonst trägt der er den Titel "Des Menschens bester Freund". Am 10. Oktober ist wieder Welthundetag, Grund genug um sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Anzeige
Meerjungfrau
6

MEERJUNGFRAUEN FLOSSEN SHOP IM SAGAMUNDO

NEU NEU - UNSER MEERJUNGFRAUEN SHOP IM SAGAMUNDO - HAUS DES ERZÄHLENS IN DÖBRIACH Direkt im Sagamundo - Haus des Erzählens in Döbriach! Meerjungfrauen Flossen zum Schwimmen in vielen tollen Designs! Hier können alle Meerjungfrauen ihre Flossen gleich anprobieren und mitnehmen! Ob Geburtsag, Zeugnis oder Weihnachen...das ideale Geschenk für jeden Anlass! Natürlich können die Flossen auch weiterhin bequem von zuhause aus bestellt werden. ONLINE UNTER WWW.FINTASTIC.AT Oder bequem per Telefon:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Fintastic Meerjungfrauen Shop und Schwimmen
2

Ashtanga Yoga Anfänger Kurs in Gmünd

Ab Mi 11. Jänner 19:00-20.30 10 Wochenkurs in Kleingruppen max. 8 Ps in Gmünd/Ktn mit Etienne Janssen Alle Info http://www.yoga-atelier-gmuend.com/stundenplan/2017-janner-.html Wo: Yoga Atelier Gmünd, Kirchg. 55, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Etienne Janssen
20

"Blache Gaul" feiert Geburtstag

Das Weiße Rössl in Spittal an der Drau hat seinen ersten Jahrestag SPITTAL (fp). Am Wochenende feierte Das Traditions-Wirtshaus Weißes Rössl unter der Leitung der neuen Inhaber Christopher Scheiber und Waltraud Mellitzer den ersten Jahrestag seit der Neueröffnung. Das erste Jahr hätte sich das Team nicht besser erhoffen können. "Wir haben in dem vergangenen Jahr sehr viele neue Leute kennen gelernt und freuen uns das alles so gut funktioniert", sagt Scheiber. So drehte sich am Samstag und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg

Restplätze für "Präsentation und Rhetorik für die Vereinsarbeit"

In diesem Tagesworkshop des Kärntner Bildungswerks erhalten Vereinsobleute, führende Funktionäre und interessierte Personen Tipps und Tricks für die Gestaltung kurzer Ansprachen, zur Eröffnung von Veranstaltungen, zur Begrüßung von Gästen und zur Vorstellung des eigenen Vereins. Referentin: MMag.a Martina Bacher Termin: Samstag, 9. Mai 2015, 9 bis 17 Uhr Ort: Brunner - Das Restaurant, Am Bahndamm 14, 9800 Spittal/Drau Unkostenbeitrag: 45,-- Euro bzw. 40,-- Euro für Mitglieder des Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Zauner
21

Kirchtag in Spittal

Beim 10. Spittaler Kirchtag wurde den Besuchern Musik und Mode geboten. In Spittal an der Drau feierte man am Kirchenplatz den 10. Kirchtag. Bei der Modepräsentation präsentierten die Models mit viel Eleganz, Landhausmode von Trachten Jogl. Musikalisch wurde zünftig gefeiert und die Schuhplattler zeigten das sie keine Probleme mit dem Nachwuchs haben. Ponyreiten und Süsses durfte natürlich beim Kirchtag nicht fehlen. Wo: Kirchenplatz, Kirchg., 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
65

Konzerte in der Garage

Gleich drei Bands gaben am Freitag in der Garage ihre Musik zum Besten. Die ehemaligen „Kärnten Rockt“-Finalisten „Inem“ feierten dabei ihre CD-Release. Außerdem spielten die Klagenfurter Alternative-Rock-Band „Roadkill Rodney“ und die deutschen Indie-Rocker „Lokomotor“ auf. Wo: Hauptplatz, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Gruppenfoto beim Bungy for Africa mit dem Bürgermeister von Graz
4

Spittaler Architekturstudentin baut gemeinsam mit 14 weiteren Studenten eine Ithuba Schule in Südafrika

Wir, 15 Architektur- und Bauingenieurwesenstudierende der TU Graz und TU Wien planen und bauen eine Schule in einer der ärmsten Regionen Südafrikas. Der Bauplatz befindet sich in Eastern Cape, dem ehemaligen Homeland der Transkei. Zur Zeit gibt es in dieser Region nur sehr wenig Schulen, die Klassen sind mit oft über 100 Schülern hoffnungslos überfüllt. Bereits seit März 2010 läuft die Planung des ersten Schulgebäudes. Das Projekt soll jedoch nicht nach dessen Bau abgeschlossen sein, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Rader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.