Sponsoren

Beiträge zum Thema Sponsoren

Am Foto vlnr: Wirtin Kiau Pihorner, Spielleiter Werner Krassnitzer und der glückliche Gewinner: Herr Josef Hafner.
71

Cafe-Bar Altstadt-Beisl
Osterpreisschnapsen mit Party

Klagenfurt, 01. April 2023 Café-Bar Altstadt-Beisl Wirtin Kiau Pihorner lud, am Samstag, den 01. April 2023, zum ersten Osterpreisschnapsen nach der Corona-Pandemie. Nach harten Duellen mit 22 Mitspielern und Mitspielerinnen stand nach rund 6 (sechs) Stunden der Sieger Fest: Herzliche Glückwünsche an Herrn Josef Hafner! Josef Hafner erspielte sich, Teilnehmer:Innen bedingt, auch noch den 3. Platz! Die Spielleitung führte Werner Krassnitzer. Wirtin Kiau Pihorner und Spielleiter Werner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: BFK Braunau/FF Munderfing
17

Unter dem Motto „Spaß ohne Handy“
Feuerwehr-Jugendlager in Munderfing

Ein für viele unvergessliches Jugendlager fand an drei Tagen Mitte Juli im Bezirk Braunau statt. MUNDERFING. Die ersten Vorbereitungen starteten bereits 2019 für das damals geplante 6-Bezirke-Jugendlager 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde dieses Lager verschoben. Nun konnte 2022 das Jugendlager für den Bezirk Braunau stattfinden. Viele Vorbereitungssitzungen vergingen mit der Planung. Bei der Eröffnungsfeier konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser neben den Teilnehmern auch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
500 Teilnehmer starteten beim Ottensteiner Seelauf. | Foto: Claus Grünstäudl
3

Sport
Über 500 Teilnehmer kamen zum Ottensteiner Seelauf

Bei der Siegerehrung überreichten Bürgermeister Gerhard Wandl und Geschäftsführer Hans-Christian Kirchmeier (Nawaro Energie) den besten Läufern die Pokale. RASTENFELD. Insgesamt starteten heuer über 500 Läufer beim Ottensteiner Seelauf in Rastenfeld. Beim Hauptlauf erbrachten 155 Starter gute Leistungen. Bestzeit holte bei den Männern Simon Kugler von der Union Liebenau mit 32:04.3. Bei den Damen gewann Elisabeth Winter  vom LTU Waidhofen/Thaya mit 37:27.3. Schüler zeigten Engagement 175...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Sponsorenturnier der Nordmänner in Arbesbach war ein voller Erfolg.
 | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
Erstes Sponsorenturnier auf Sand

Spätsommer, Sonne und Sand - das waren die Zutaten für das Sponsorenturnier der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel am Samstag, 4. Septmeber am wunderschönen Beachvolleyballplatz in Arbesbach. ARBESBACH. Nach einem Jahr Pause war es an der Zeit, den persönlichen Kontakt zu den treuen Unterstützern des Vereins wieder herzustellen. Das herrliche Spätsommerwetter spielte perfekt mit und einem lustigen Sportnachmittag stand nichts im Weg. Bis spät in den Abend hinein wurden die 3 G’s gemäß den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Zweitplatzierter Markus Schröder, Fachlehrer Jakob Füssl, Schul-Champion Martin Haiden-Kapfenberger, Förster Karl Lobner und Dritter Lukas Taschner. | Foto: Jürgen Mück

Warth
Die Forstprofis aus der Fachschule Warth sind Siegertypen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Forstprofis der Fachschule Warth hatten bei den 29. Waldarbeitswettbewerb für Schüler die Nase vorne. Dank des Präsenzunterrichtes konnte der traditionelle Waldarbeitswettbewerb des Landjugend-Schulsprengels der LFS Warth unter den geltenden Sicherheits- und Hygienebestimmungen durchgeführt werden. Rund 20 Schüler gingen an den Start. Mit der Motorsäge auf du und du Beim Wettkampf galt es die Disziplinen Fallkerb, Kombischnitt und Präzisionsschnitt bestmöglich zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stundenlang wurden im Pfoner Gemeindesaal die Watterkarten gemischt. | Foto: privat
4

Pfons
Wipptaler im Watterfieber

PFONS. Die Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung veranstaltete kürzlich wieder ihr traditionelles Watterturnier im Gemeindesaal in Pfons. 30 Teilnehmerpaare ließen dabei ihrer Spielfreude freien Lauf. Gespielt wurde in vier Gruppen zu je sieben bzw. acht Paaren. Nach einem eigens ausgeklügelten System wurde das beste Spielerpaar ermittelt. Zu gewinnen gab es tolle Sach- und Geldpreise, welche von diversen Sponsoren aus der Region zur Verfügung gestellt wurden. Als Sieger des diesjährigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Bambinilauf stand als erstes auf dem Programm
1 124

15. Almenlandlauf

Traditionell startete der 15. Almenlandlauf am 2. Juli mit den kleinsten TeilnehmerInnen. Alle Bambinis wurden wurden mit einem essbaren Medaille, einem Geschenk und einem Eis belohnt. Es folgten die Kinder- und Schülerläufe, bevor der Hauptlauf gestartet wurde. Tagesbestzeit bei den Herren mit neuem Streckenrekord holte sich Michael Glössl vom SV ADA Happy Lauf Anger. Schnellste Dame war Reichenpfader Bettina vom LCA Hochschwab. Mit einer großen Preisverlosung fand diese von Sport Freizeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.