Sport in Salzburg

Beiträge zum Thema Sport in Salzburg

Juiia Kuglstatter ist begeisterte Radfahrerin.
7

Mekka für Fahrrad-Fans

Knapp 1.600 Drahtesel durften sich beim elften "Radfrühling" über neue Besitzer freuen. SALZBURG (lg). Wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen steigen, ist das Fahrrad für viele Salzburger das liebste Fortbewegungsmittel. Das zeigte sich auch beim großen Andrang am "Salzburger Radfrühling", der am Freitag und Samstag auf dem Mozart- und Residenzplatz über die Bühne ging. Warteschlange bei Radbörse Anziehungspunkt für viele Besucher: die Radbörse der Arbeiterkammer Salzburg. Um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Schulturnhallen über Ostern geschlossen

SALZBURG. Während der Osterferien haben die städtischen Turnhallen auch für Vereine geschlossen. Grund dafür ist, dass während der Ferienzeiten Instandhaltungs- aber auch Reinigungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Nach Ostern stehen die Turnhallen der städtischen Schulen dann wieder für die Kinder und den Vereinssport zur Verfügung. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Salzburg AG engagiert sich als Hauptsponsor für die Europäischen Betriebssportspiele (ECSG) 2019 in Salzburg. Im Bild: Vorstandssprecher Leonhard Schitter (Mitte) mit Manfred Pammer (rechts) und Gerhard Schmidt (links) vom durchführenden Verein „Sportfestivals Salzburg“. | Foto: Neumayr

Salzburg AG unterstützt die "Europäischen Betriebssportspiele"

SALZBURG. Ende Juni 2019 wird Salzburg zum zweiten Mal nach 2003 Austragungsort der Europäischen Betriebssportspiele (European Company Sport Games – ECSG) sein. Der durchführende Verein Sportfestivals Salzburg rechnet mit 6.000 Teilnehmern, die knapp eine Woche lang Wettkämpfe in 23 verschiedenen Sportarten bestreiten werden. Die Salzburg AG wird als Partner agieren. „Die Salzburg AG bewegt und verbindet Menschen – genau wie die Europäischen Betriebssportspiele. Wir freuen uns, dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Fasching in der Eisarena | Foto: Stadt Salzburg
2

Eislaufspaß für Maskierte am Faschingsdienstag

SALZBURG. Am Faschingsdienstag zwischen zehn und 16.15 Uhr gibt es in der Eisarena im Volksgarten freien Eintritt und Gratis-Krapfen und Tee für Maskierte – solange der Vorrat reicht. „Die Eisarena ist nicht nur am letzten der närrischen Tage Treffpunkt für Eislaufbegeisterte, sondern bietet noch bis zwölften März wetterunabhängig beste Bedingungen für den gesunden Ausdauersport“, betont der ressortzuständige Vize-Bgm. Harry Preuner.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die zwei waren schon im Sommer fleissig am trainieren. | Foto: Stadt Salzburg

Turnier für Tischtennis-Freunde

SALZBURG. Das Team von Streusalz, der mobilen Jugendförderung der Stadt Salzburg, veranstaltet heuer eine Tischtennis-Turnier-Reihe, die sich über das ganze Jahr zieht. An vier einzelnen Terminen können die Teilnehmer Punkte sammeln, die am Schluss zusammengezählt werden. Wer am Ende am meisten Punkte hat, kann sich über verschiedene Preise freuen. Die drei Tischtennis-Profis mit den meisten Punkten können einen Ausflug mit Freunden, ein Essen oder Gutscheine gewinnen. Auftakt der Reihe ist am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Eislauf-Elite traf sich beim Mozart-Cup

SALZBURG. Am Wochenende traf sich die Elite des internationalen Eiskunstlaufs in der Eisarena im Volksgarten beim "Mozart-Cup". 80 Synchron-Teams aus 16 Nationen, 1.600 Sportler und viele mitgereiste Fans machten Salzburg zur Synchroneiskunstlauf-Hauptstadt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Capoeira Training | Foto: Capoeira Sportunion
2

Ein Stück Brasilien zum ausprobieren

SALZBURG. Capoeira ist mehr als eine Kampfsport, es verbindet auf einzigartige Weise Kampf mit Musik, Akrobatik, Tanz, Kultur und Gemeinschaft“, erklärt Valdo Silva, dreifacher Capoeira-Europameister und Trainer des Salzburger Capoeira Vereins Capoeira Sportunion. Entstanden ist Capoeira in Brasilien aus den Kampf- und Verteidigungstechniken der afrikanischen Sklaven. Sie tarnten ihren Kampf als Tanz und schufen so die Grundlage und Traditionen, aus denen sich Capoeira entwickelte. Heute ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eislaufvergnügen in der Eisarena | Foto: Stadt Salzburg
1

Eislaufvergnügen in der Eisarena

SALZBURG (lg). In der Eisarena im Salzburger Volksgarten können Profi- wie Hobbyläufer Wintersportvergnügen genießen. Auf der rund 3.600 m² großen überdachten Eisfläche kann auch bei Regen und Schnee uneingeschränkt Schlittschuh gelaufen werden. Die Eisarena ist bis 12. März 2017 für den Publikumslauf täglich von 10.00 bis 16.15 Uhr geöffnet. Der Abendlauf ist am Mo, Mi und Sa von 19.15 bis 20.30 Uhr möglich.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christian Winkler (Nürnberger Bergschutz), Bernhard Auinger (Gemeinderat Stadt Salzburg), Christina Egger (Marketing Sparkasse Salzburg) und Matthäus Eidenböck BSC (Salomon Österreich) | Foto: Trailrunning Festival

Laufen über den Dächern Salzburgs

SALZBURG. In etwa einer Woche fällt der Startschuss für das fünfte Salzburg Trailrunning Festival. Traillaufen ist das Laufen im Gelände, abseits der klassischen Wege, über Treppen und durch Gassen. Dieses besondere Lauferlebnis ist auch für Einsteiger in diese Form des Laufens möglich. Mit Start und Ziel auf dem Kapitelplatz, einer Distanz von sieben Kilometern und einem 360° Panorama über die Dächer Salzburgs bietet der Panoramatrail eine Streckenführung für Einsteiger. Kindertrail für alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Siegerteam der Oberstufe mit Golfschwerpunkt. | Foto: Privat
2

Golfnachwuchs holte den Sieg

Salzburger Golfer überzeugten im Lungau beim Schul-Wettkampf SALZBURG (lg). Anfang Oktober trafen sich im Golfclub Lungau in St. Michael die besten Schüler aus ganz Österreich zum alljährlichen Bundesvergleichskampf der Schulen. In den Kategorien "Unterstufe" und "Oberstufe mit Golfschwerpunkt" konnten sich die Salzburger Schüler der Herz-Jesu-Missionare (Benedikt Cappelari, Nikolas Cappelari und David Ennsmann) und des Sportgymnasiums (Eric Dörrenberg, Paul Kamml und Tobias Schartelmüller)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Streetworkoutanlage in Lehen | Foto: Stadt Salzburg
6

Neues Mekka für Sportliebhaber im Lehener Park

SALZBURG (lg). Im Lehener Park öffnete eine neue Streetworkoutanlage für sportbegeisterte Salzburger ihre Pforten. Auf 300 m² können alle Sportliebhaber ihren Übungen, die rein auf dem Training mit dem eigenen Körpergewicht basieren, nachgehen. "Die Bewohner sollen ‚ihren‘ Park so nutzen können, wie sie es gerne möchten. Die Anlage trägt sicherlich ihren Teil dazu bei, dass der öffentliche Raum weiterhin friedlich genutzt wird und abwechslungsreiche Tätigkeiten bietet“, betone...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
So sehen Sieger aus: Albanien siegte im Finale. | Foto: Mandl

Albanien siegt bei der Integrations-WM

SALZBURG (lg). Albanien ist der diesjährige Sieger der Integrations-Fußball-Weltmeisterschaft. Beim Finale gegen Serbien, das am Sonntag am PSV-Platz in der Alpenstraße ausgetragen wurde, gewann Albanien gegen den Finalgegner Serbien mit 1:0. „Wir haben gezeigt, dass wir die Konflikte der Vergangenheit hinter uns gelassen haben", freute sich Albaniens Teamchef Hamdi Rama über den Sieg. Die Integrationsfußball-WM erlebt heuer bereits ihre elfte Auflage und ist seit dem ersten Turnier 2006 um ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Strahlender Sieger: Jan Kudlicka | Foto: Salzburger Cityjump
2

Tschechischer Überflieger beim Cityjump

SALZBURG. Jan Kudlicka ist der neue Überflieger beim Salzburger Cityjump, dem Weltklasse-Stabhochspringen am Kapitelplatz im Herzen Salzburgs. Der tschechische Vize-Europameister und Olympia-Vierte begeisterte am Samstag in einem spannenden Wettkampf mit der Siegeshöhe von 5,74 Meter. In einer zwölfköpfigen Eliteauswahl setzte er sich vor dem Norweger Eirik Dolve durch, der 5,50 Meter im ersten Versuch übersprungen hat. Der Olympia-Siebte Michal Balner aus Tschechien schaffte als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sport und Spaß | Foto: Stadt Salzburg
2

Salzbeach lädt zum Integrations-Beachvolleyball

SALZBURG. "Gemeinsames Sporteln überwindet sprachliche Grenzen“ unter diesem Motto findet am Sonntag, 4. September, das Integrations-Beachvolleyballturnier am Salzbeach im Volksgarten statt. International gemischte Teams treten im freundlichen Wettkampf gegeneinander an. Alle Nationen sind bei dem Turnier herzlich willkommen – eingefleischte Salzburger ebenso wie erst kürzlich zugezogene. Die Vierer-Teams setzen sich nicht nach der jeweiligen Herkunft zusammen, sondern werden bunt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sportlich geht es im Lehener Park zu | Foto: Stadt Salzburg

Zuerst der Sport, dann der Film

SALZBURG (lg). Die großen Ferien biegen langsam aber sicher in die Zielgerade ein . und auch das Sommerkino im Stadtwerke findet morgen Mittwoch zum letzten Mal statt. Am Mittwoch zeigt das finale Sommerkino im Stadtwerk wieder zwei Filme. Um 18 Uhr heißt es „Im Himmel trägt man hohe Schuhe", ein komisches Drama über Krankheit, die Liebe und das Leben. Um 21 Uhr läuft dann die schräge Balkankomödie „Gott verhüte“. In Lehen wird es sportlich Neben dem Sommerkino erfreute sich auch die Aktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
AYA-Bad | Foto: Stadt Salzburg

AYA-Bad wird Ende August saniert

SALZBURG. Von 22. August bis vierten September ist das Hallenbad an der Alpenstraße geschlossen. Rechtzeitig vor Schulbeginn werden Lüftungsanlage, Wasseraufbereitungsanlage, Heizung und Beleuchtung kontrolliert, die Becken sowie die gesamte Anlage generalgereinigt. Ab dem fünften September ist das Hallenbad wieder täglich geöffnet. Das AYA-Freibad ist je nach Wetterlage noch bis Ende September geöffnet. Das Leopoldskroner Freibad sowie das Volksgarten-Freibad beenden am elften September die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
John Reed Sprecher Pierre Geisensetter | Foto: Neumayr
9

Bei John Reed trifft Fitness auf Musik

SALZBURG (lg). Wo die Salzburger früher die neuesten Kinofilme angeschaut haben, geben sich nun die sportbegeisterten Salzburger die Klinke in die Hand: im ehemaligen Elmo-Kino eröffnete gestern Abend mit dem "John Reed Fitness Music Club" ein Fitness-Studio der besonderen Art. Unter den Gästen der Eröffnungs-Party waren unter anderem Moderator Armin Assinger und Moderatorin Bianca Schwarzjirg, die das neue Training zur Live-Musik von dem Hamburger DJ-Duo Moonbootica gleich ausprobierten. "Vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Actionreiche Workshops im Sommer | Foto: Stadt Salzburg
3

Am Salzbeach wird es sportlich

SALZBURG. Capoeira, Basketball, historischer Schwertkampf, Kanupolo und Stand Up Paddeling - mit diesen Sportarten sorgt das Jugendbüro der Stadt gemeinsam mit der Sportunion für einen actionreichen Sommer. „Sport bringt viele unterschiedliche Gruppen zusammen und lässt Begegnungsängste aus dem Alltag in den Hintergrund geraten. Der Spaß am Salzbeach steht an erster Stelle", betont auch Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer. Die Workshops im Detail: Montags von 18:00-19:30 Uhr (04.+11.+18.+25....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
„Sommer Sport Action“ im Lehner Park | Foto: Stadt Salzburg
2

Im Lehener Park wird es sportlich

SALZBURG. Im Rahmen der „Sommer Sport Action“ wird im Lehener Park einiges geboten: Musik, Fußball, Blattlschießen, Basketball, American Football und eine Area zum Chillen. Die Highlights im Juli sind die Salzburg Ducks, die zum American Football Spiel bereit stehen und das professionelle Basketball-Training mit der BBU Salzburg. Jugendfest mit Tischfußball Schon bei der ersten Runde im Mai kamen rund 600 Menschen in den Lehener Park und nutzten das vielfältige Freizeitangebot von "Streusalz"....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Alexander Richter Leiter boulderbar, Mike Drechsler GF u. Inhaber Boulderbar

Foto: Franz Neumayr/SB | Foto: Neumayr
5

Gipfelerlebnis der besonderen Art

SALZBURG. SALZBURG. Bouldern – das ist Klettern in geringer Höhe. Und mit der Eröffnung der neuen „Boulderbar“ in der Richard Kürth Strasse ist das in einer ganz neuen Dimension möglich. Mehr als 3.000 Griffe hat man dort für den Weg auf den imaginären Gipfel verschraubt. Unterstützt von gemütlicher Musik gibt es dort rund 200 Routen für Indoor Kletterer und solche die es noch werden wollen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für Anfänger und Profis bietet die City Wall Klettervergnügen mitten in der Stadt. | Foto: Stadt Salzburg
2

Klettern über den Dächern der Stadt

SALZBURG (lg). Klettern über den Dächern der Stadt: Die City Wall, die von den Naturfreunden am Kapuzinerberg erbaut wurde, bietet Kletterspaß mitten in der Stadt. Der Klettersteig misst rund 70 Höhenmeter und ist etwa hundert Meter lang. Den Kletterern stehen drei unterschiedliche Kletterrouten zur Verfügung. Durch die neuen Routenführungen kann die City Wall auch von Anfängern erklommen werden. Eine Ausrüstung gibt es vor Ort – festes Schuhwerk ist jedoch erforderlich.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Italienerin Francesca Canepa war stolz auf ihre Leistung. | Foto: Mozart 100
2

Bei Mozart 100 trifft Sport auf Naturerlebnis

Mozart 100, der Marathon der besonderen Art, brachte Top-Leistungen der Athleten. SALZBURG (lg). Am Samstag wurde die Mozartstadt mit "Mozart 100", dem Supermarathon über 100 Kilometer, zum Treffpunkt der Ultraläufer. Bereits um fünf Uhr Früh starteten die Athleten am Residenzplatz, von dort ging es Richtung Gaisberg bis zum Fuschlsee. "Die idealen äußeren Bedingungen mit Sonnenschein und 22 Grad haben natürlich zum Naturerlebnis beigetragen. Ich bin stolz, dass Athleten aus insgesamt 40...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Sportlich und fit durch den Sommer bei "Bewegt im Park"

SALZBURG (lg). Unter dem Titel "Bewegt im Park" findet von Mitte Juni bis Mitte September ein vielfältiges Bewegungsprogramm in öffentlichen Parkanlagen in der Stadt Salzburg statt. Die wöchentliche Kurse reichen von "Rückenfit", "Fit after Work" bis hin zu "Konditionsgymnastik" und "Quigong". In abwechselnden Rhythmen finden die kostenlosen Kurse, an denen alle Interessierten ohne Voranmeldung teilnehmen können, am Glanspitz und im Hellbrunner Park statt. Die Einheiten werden von erfahrenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Geben Tipps, wie man "richtig mit dem E-Bike fährt": Harald Nienas und Martin Neudeck von "Zweirad Stadler".
1

Salzburgs Berge per E-Bike erleben

Ein neues E-Bike-Radwegenutz lädt zum Bergerlebnis mit Wohlfühlfaktor in der Stadt. SALZBURG (lg). Auf einer Länge von 184 Kilometern und 13 beschilderten Routen zieht sich das Radwegenetz quer durch die Stadt Salzburg und bietet die Möglichkeit, die Mozartstadt so aus einem anderen Blickwinkel zu erleben. Speziell für E-Bike-Benutzer gibt es unter dem Titel "Slow Bike - Berge bewegt genießen" ein neues E-Bike-Radwegprojekt, mit dem sich die stadtnahen Naturräume erkunden lassen. Die "slow...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.