Sport

Beiträge zum Thema Sport

UGOTCHI – Punkten mit Klasse - die SPORTUNION bewegt unsere Kinder

eine Bilanz die sich sehen lassen kann... Auch heuer bricht UGOTCHI – Punkten mit Klasse wieder alle Rekorde. Mit über 154 Volksschulen alleine in OÖ, über 429 Klassen und mehr als 7.000 Kindern ist es die erfolgreichste Staffel seit Start der Initiative im Jahr 2006. Erklärtes Ziel von UGOTCHI ist es, Freude an Bewegung, eine gesunde Lebensweise und mehr Umweltbewusstsein zu vermitteln. Jede dritte österreichische Volksschulklasse sammelt über einen ganzen Monat hinweg Punkte für die eigene...

  • Linz
  • Corinna Schürz

„Wir geben Hoffnung auf den Titel nicht auf“

Aufsteiger Admira Linz kämpft in der Liga Ost um den Titel mit. Vier Runden sind noch zu spielen. „Wir geben die Hoffnung auf den Titel nicht auf“, sagt Ernst Koll, sportlicher Leiter der Admira Linz. Der Urfahraner Club stieg erst diese Saison auf. Nun liegen sie auf Platz drei. Am Samstag kommt es zum vorentscheidenden Spiel daheim gegen Baumgartenberg. Koll tippt auf ein 2:1 für Admira. Im Herbst gewann man 4:1. Koll: „Es sind noch vier Runden zu spielen und wir sind fünf Punkte hinten. Also...

  • Linz
  • Oliver Koch

26 Titel für Zehnkampf-Union Linz

Der ULC-Linz veranstaltete am Wochenende die oberösterreichischen Schüler(U16)- und Junioren(U20)-Meisterschaften in Linz. Herausragender Verein war die Zehnkampf-Union, deren Athleten 26 Titel und insgesamt 61 Medaillen gewannen. Paulina Schmid-Schutti (Mi.) von der Zehnkampf-Union holte in der U16 gleich sechs Titel. Über 80 und 300 Meter Hürden, im Hochsprung, mit der Kugel sowie im Diskus- und Hammerbewerb. Kollege Stefan Rechberger holte in der U16 fünf Titel, Philipp Kronsteiner (U16)...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Alle Fotos: Sick
48

Gewinnspiel für Schnuppertraining: Speedskating – der Rausch der Geschwindigkeit

Bergab wird beim Speedskating die 60 km/h-Marke überschritten LINZ (ah) „Mein Rekord liegt bei gemessenen 64 Stundenkilometern“, erzählt Monika Sick, die seit fast zehn Jahren dem Speedskating verfallen ist. Solche Geschwindigkeiten erreicht man selbstverständlich nur im abfallenden Gelände. Doch auch sonst geht es schnell zur Sache. „Frauen erreichen in der Regel eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 km/h, Männer sind sogar mit über 40 unterwegs.“ Sport schont die Gelenke Um das...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Entscheidungsspiel bei den Frauen! Flutlichtschlager in Linz!

Männer im Spitzenspiel Freitags gegen Grieskirchen, Frauen müssen in Wels gewinnen! 2012-05-10, Linz/Wels. Bei den Frauen kommt es in Runde zwei schon zum Spiel der Spiele um den Kampf ins Final 3. Bei einem Sieg haben es die Linzerinnen schon mit einem Bein geschafft. Bei einer Niederlage ist der Traum schon nach zwei Runden geplatzt. Die Männer spielen schon am Freitag bei Flutlicht gegen Meister Grieskirchen. Die Linzer hoffen auf Angreifer Piermann, der seit  einer Woche Schulterprobleme...

  • Linz
  • Wolfgang Weiß

OÖ Familienbund Welttag der Familie: „Der Natur auf der Spur“

Samstag, 5. Mai 2012, 10 bis 16 Uhr im Agrarium Steinerkirchen Anlässlich des Welttages der Familie organisiert der OÖ Familienbund wieder eine actionreiche Freiluft-Veranstaltung für Kinder und ihre Eltern - diesmal unter dem Motto „Der Natur auf der Spur“. Ein spannendes und zugleich lehrreiches Programm wartet auf die Familien. Am Samstag, den 5. Mai 2012 sind alle herzlich eingeladen im Freizeitpark Agrarium Steinerkirchen (www.agrarium.at) die heimische und fremde Flora und Fauna zu...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Eishockey B-WM in Laibach: Fünfter Spieltag

Unsere Gruppe kostete die Erholungsphase so richtig aus und manche machten sich erst gegen Mittag auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt. Andere nutzten den Tag um die Sehenswürdigkeiten Laibachs zu besuchen. Nach Besichtigung der 3-Brücken-Gegend, der Philharmonie, der Universität, der Drachenbrücke und der römischen Statue im Herzen Laibachs fand sich auch der letzte Teil unserer Gruppe in dem vereinbarten Lokal ein. Die dort servierten Köstlichkeiten wurden vom Team verschlungen und ein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung halten fit und gesund und schützen vor Krankheiten. | Foto: Kzenon/fotolia
2

Gesund und aktiv älter werden: So klappt’s!

Die 90 fit und munter erreichen – wer will das nicht? Ganz ohne Einsatz funktioniert das aber nicht. Jeder will es werden, doch keiner will es sein: alt. Dabei stehen die Chancen, ein hohes Alter zu erreichen, heute besser denn je. „Der Alterungsprozess verschiebt sich immer weiter nach oben. 70-Jährige sind heute nicht so ‚alt’ wie noch vor 50 Jahren“, sagt Hendrik Koller, Leiter der Akutgeriatrie im Krankenhaus der Elisabethinen. Die Lebenserwartung liegt heute für Männer bei 78, bei Frauen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Melk stolpert – Linz gewinnt

25:20 gewannen die Spieler des Rugby Clubs Linz gegen die Spartans Melk. Hätten die Spartans nicht so undiszipliniert gespielt – unzählige Penalties wurden vergeben – wäre ein Sieg der Gäste durchaus möglich gewesen.

  • Linz
  • Oliver Koch
3

Fan sein bedeutet Hingabe zu seinem Club

Black Wings, LASK und Blau Weiß ziehen in Linz die Massen an. Aber auch Steg hat sehr treue Fans. Nicht erst seit der Finalserie gegen den KAC war die Eishalle bei Heimspielen der Black Wings ausverkauft. Aus ganz Oberösterreich strömten die Fans zu den Spielen der Wings. Beim fünften und letzten Spiel der Finalserie waren mehr als 3000 Wings-Fans in der Eishalle. Beim Public Viewing gegenüber in der Tabakfabrik jubelten fast tausend über den zweiten Meistertitel. Und zur Meisterfeier am...

  • Enns
  • Oliver Koch

41 Sekunden und null Fehler in Ebelsberg

Matthias Raisch aus Oberösterreich siegte auf Ocelot Du Maine in 41,37 Sekunden vor Christian Juza. 59 Reiter stellten sich dem Parcours der S-Springprüfung, zehn schafften es ins Stechen, blieben also ohne Fehler. Als letzter Starter bewies Matthias Raisch starke Nerven. Mit Ocelot du Maine machte der Oberösterreicher noch einmal Tempo und sichert sich mit knapp zwei Sekunden Vorsprung den Sieg. Unter den Top Ten konnten sich mit Iris Murray, Wolfgang Ötschmaier, Lea-Florentina Kohl, Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch

Staatsmeisterin als Nachwuchstrainerin

Gabriela Danner gibt Nachwuchs Hilfe im Bahnengolf beim Lissfeld. Sie ist nominiert für den Supercoach. 13 Spieler im Alter zwischen acht und 17 Jahren sind derzeit im Nachwuchskader des ASKÖ 3D MSC Lissfeld Linz. Trainerin ist Gabriela Danner. Die HTL-Lehrerin lebt dabei für diese Randsportart. „Es ist in Randsportarten schwieriger Nachwuchs zu bekommen. Aber wir sind stolz darauf seit 2004 regelmäßig jeden Dienstag ein Training anbieten zu können.“ Danner ist aber nicht nur wöchentlich am...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Tauchen auch in Linz möglich

Tauch Team Linz sieht sich als sehr familienfreundlicher Sportverein. LINZ (ga). Jetzt, wo das Wetter wieder schöner wird, sehnen sich schon viele Menschen auf den Sommer und somit aufs Badevergnügen oder auf andere Wassersportarten – wie zum Beispiel aufs „Tauchen“. Dass man dazu nicht unbedingt ans Meer fahren muss, zeigt das Tauch Team Linz. „1988 gründete eine Handvoll Taucher den Verein TTL Linz (Tauch Team Linz). Ziel war es, den Verein familienfreundlich zu führen und miteinander den...

  • Linz
  • Oliver Koch
1

"Wir gewinnen in insgesamt fünf Spielen"

Peter Freunschlag, Präsident der Black Wings Linz, ist vom Gewinn des Titels gegen den KAC in der EBEL überzeugt. Peter Freunschlag ist seit 2008 Präsident der Black Wings. Der Geschäftsführer des gleichnamigen technischen Büros nimmt sich dabei aber auch viel Zeit für sein großes Hobby: Den Eishockeysport. StadtRundschau: Wie gut spielen Sie Eishockey? Peter Freunschlag: (lacht) Seit zwei Jahren spiele ich. Ich muss ja als Präsident zumindest grundlegend über den Sport Bescheid wissen, wie...

  • Linz
  • Oliver Koch

RC Linz bezwingt in Wien Ligafavoriten

Auftakt nach Maß für die Mannschaft des Rugbyclubs RC Linz. In einem spannenden Spiel kann die Linzer Truppe den Ligafavoriten RC Donau B mit 22:5 besiegen. Die Tries für Linz erzielten Rothschedl, Gotschiaschwili und Rabner, der auch zwei Conversions und einen Penalty kicket. Kapitän Kaltenböck ist begeistert: „Eine tolle Leistung vom gesamten Team. Wir haben sogar noch einige Chancen ausgelassen und hätten somit noch höher gewinnen können.“ Als „Man of the Match“ wurde Raphael Kotschy...

  • Linz
  • Oliver Koch

Steyregg will Revanche

1:8 verlor Steyregg bei St. Oswald in der Liga Nord. Nun muss schnell ein Sieg gegen Mauthausen her. Zu einer klaren Angelegenheit wurde das Spiel des Monats in der BezirksRundschauLiga Ost vorigen Samstag. Admira Linz gewann durch Tore von Loidl und Kowatsch 2:0 gegen St. Florian 1b. Am 15. Spieltag treffen die Admiraner auswärts auf St. Ulrich. „Im Herbst endete das Spiel mit 2:1 für die Admira denkbar knapp. Es wird also keine leichte Aufgabe“, so der sportliche Leiter von Admira Linz, Ernst...

  • Linz
  • Oliver Koch
38

Serie von Admira Linz geht weiter

Im Spiel des Monats der BezirksRundschauLiga Ost traf Admira Linz daheim auf St. Florian. Es war die erste Runde zu Frühjahr in der laufenden Saison. Im schnellen und kurzweiligen Spiel machten die Admiraner mehr Druck. Vor mehr als 200 Zuschauern konnten die Spieler von Admira Linz, die auf ihren verletzten Kapitän Markus Morbitzer verzichten mussten, schließlich ihre Chancen in Tore ummünzen. Dem 1:0 in der 35. Minute folgte das 2:0 in der 65. Minute. Damit ist Admira Linz seit 22 Spielen...

  • Enns
  • Oliver Koch

Eishockey Girls Hockey Day

Eishockey ist kein Sport für Mädchen!? Doch! Ist es schon, sagen die IceCats und veranstalten gemeinsam mit der Division Dameneishockey des österreichischen Eishockeyverbandes am 24.03.2012 um 11 Uhr einen Girls Hockey Day in der Linzer Eishalle. Als einzige Dameneishockeymannschaft in Oberösterreich sind die IceCats Linz immer auf der Suche nach neuen Spielerinnen. Beim Girls Hockey Day haben Mädchen im Alter von 8-14 Jahren die Möglichkeit Eishockey in lockerer Atmosphäre auszuprobieren....

  • Linz
  • Jürgen Kernegger
2

„Nicht nur der Sport, auch die Gemeinschaft zählt“

Drei Mal pro Woche trainiert die Linzerin Stephanie Shamiyeh (21) den Turnnachwuchs des ÖTB TV Linz. Vor allem im Frühjahr steckt sie viel Herzblut und Engagement in ihre Tätigkeit. „Ich bin über meinen Bruder im Alter von sechs Jahren zum Turnen gekommen“, sagt Stephanie Shamiyeh. Seitdem ist sie begeistert von dem Sport, obwohl sie erst im Alter von 13 Jahren wirklich ins Wettkampfgeschehen eingestiegen ist. Die Mechatronikstudentin bringt sich dabei seit mehreren Jahren in den ÖTB TV Linz...

  • Linz
  • Oliver Koch

Auftakt nach Maß für Linzer Rugbyspieler

Ein Auftakt nach Maß gab es für das Linzer Rugbyteam beim Vorbereitungsspiel in Krems. Der Gastgeber wurde mit 108:5 vom Platz gefegt. „Obwohl nicht in stärkster Besetzung, waren wir in allen Belangen überlegen. Insbesondere den schnell vorgetragenen Angriffen der Backs hatte Krems nichts entgegenzusetzen. Herausragend waren unser Neuzugang Felix Staicu, Flyhalf Lukas Rabner, sowie der vierfache Tryscorer Martin Knaus“, sagt Bernhard Dorninger vom Linzer Rugbyclub.

  • Linz
  • Oliver Koch

Linz Marathon: Siegerzeit von 2:08 Stunden ist möglich

Der elfte Borealis Linz Donau Marathon hat heuer das schnellste Starterfeld für den Marathonbewerb überhaupt und stellt zudem die besten drei österreichischen Marathonläufer. Unter den internationalen Marathonathleten befinden sich vier Läufer, von denen jeder Einzelne eine Zeit um die 2:08 erreichen kann. Unter den Debütanten befindet sich Habtamu Gebre Tulu aus Kenia mit einer Zielzeit von 2:08 sowie die Laufgrößen Teferi Wodajo aus Äthiopien (2:07:45, Amsterdam Marathon 2009). Gefolgt von...

  • Linz
  • Oliver Koch

1. Linzer Billardclub pflegt Carambol-Billard seit 1949

Derzeit läuft Suche nach einem Vereinslokal in Zentrumsnähe von Linz. Obmann Helmut Heuschober leitet Geschicke des Vereins seit 1994. In Oberösterreich gewannen die Spieler nahezu sämtliche aktuelle Titel in Oberösterreich. Der Verein wurde am 25. Juni 1949 im Café Traxlmayr gegründet. Nachdem man in Clublokalen auf der Landstraße und am Linzer Hauptplatz beheimatet war, wird nun in Urfahr in der Hauptstraße dem Billardspiel nachgegangen. Der 1. Linzer Billardclub bevorzugt das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Leichtathleten aus Linz erfolgreich

Die öster­reichischen U18/U20- Leichtathletikmeisterschaften fanden voriges Wochenende in Wien statt. Die oberöster­reichischen Athleten gewannen zwölf Titel. Erfolgreichster Verein war die Zehnkampf-Union mit zehn Medaillen (vier Titel) und 23 Platzierungen unter den ersten sechs. Nikolaus Franzmair (ULC Linz Oberbank) gewann bei den U18 über 800 und 1500 Meter.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.