Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die Teilnehmer des Turniers. | Foto: OÖVV

52 Teams ritterten um sechs Titel

Erstmals wurde das Peter Zak Gedenkturnier an nur einem Ort, dem Georg von Peuerbach Gymnasium, ausgetragen. 52 Volleyball-Mannschaften nahmen daran teil. LINZ (ok). Erstmals wurde das Peter Zak Gedenkturnier an nur einem Ort, dem Georg von Peuerbach Gymnasium, ausgetragen. So folgten heuer 52 Teams der Einladung und kämpften zwei Tage lang um insgesamt sechs Titel. Die weiblichen U13 und U17 Bewerbe endeten mit Siegen für SVS Sokol und die Roadrunners aus Wien. Beim U13 Bewerb der Burschen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Badminton Hobbyturnier - 20. Oktober 2012, Sportfabrik F10 (ehem. Pueblo)

Die neue Saison beginnt und somit auch unsere neue Turnierserie! Bis zum Frühjahr 2013 sind 4 Turniere geplant, 2 Einzelturniere und 2 Doppelturniere. Los geht es am 20. Oktober 2012 ab 11:30 mit einem Einzelturnier. Dem Gesamtsieger der Turnierserie winkt ein VICTOR Highend Racket als Hauptpreis. Aber auch für die Gewinnern der einzelnen Turniertage gibt es viele tolle Sachpreise. Ebenfalls möchten wir heuer einen eigenen Damenbewerb spielen. Generell spielberechtigt sind alle Hobbyspieler die...

  • Linz
  • Birgit Truttenberger
14

Trendsportevent "Just MOVE it" der SPORTUNION OÖ begeisterte die Massen

Über 1.700 Besucher kamen am Donnerstag, 20. September 2012, der Einladung der SPORTUNION OÖ nach und nahmen am größten Trendsportevent des Jahres in der Linzer TipsArena teil. Ein Highlight folgte dem anderen. Bei unzähligen Stationen konnten Jung und Alt die angesagtesten Trendsportarten wie Parkour/Freerunning, Urban Dance Styles, Footbag, Fussballfreestyle, Tischbouldern, Slacklining und vieles mehr den gesamten Tag über kostenlos unter professioneller Betreuung testen. Für besonders Mutige...

  • Linz
  • Corinna Schürz
KSK Kremstalerhof auf den Bahnen in Leithaprodersdorf | Foto: SKC Leithaprodersdorf

1. Bundesliga - KSK Kremstalerhof besiegt SKC Leithaprodersdorf 8:0

In der dritten Runde der Bundesliga trafen die Sportkeglerinnen des KSK Kremstalerhof auf den SKC Leithaprodersdorf. Im ersten Durchgang konnten Indrid Feichtenschlager und Karin Niederwimmer punkten, wenngleich die einzelnen Satzpunkte sehr umkämpft waren. Auf den schwer zu spielenden Bahnen konnten sich im zweiten Duchgang auch Zäzilia Hosner und Elfriede Niederwimmer behaupten und erzielten ebenfalls je einen Leistungspunkt. Heidi Augl und Gertrude Baumgartner machten die Sensation perfekt -...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Karin Niederwimmer
Die Rampen in der Trendsporthalle Lissfeld lassen die Herzen der Skater und Biker höher schlagen. | Foto: Stadt Linz
2

Sport mit Fun-Garantie

Die StadtRundschau hat für Sie Indoor-Sportarten mit Fun-Charakter in Linz und Umgebung gefunden. Wenn es draußen regnet, stürmt oder schneit, wollen die meisten erst gar nicht raus. Das Ergebnis dieser unsportlichen Haltung findet sich später auf den Hüften wieder. Dabei kann man sich mit Indoorsport auch im Trockenen fit halten, wenn das Wetter draußen einmal nicht mitspielt. Wenn sich Herbst und Winter von ihrer schlechtesten Seite zeigen, ist Indoor-Beachvolleyball die richtige Alternative....

  • Linz
  • Nina Meißl
Karin Niederwimmer beim Spiel. | Foto: privat

Sportkegeln: KSK Kremstalerhof gewinnt erstes Heimspiel gegen KV Jenbach

Beim ersten Heimspiel in der 1. Bundesliga gewinnen die Damen des KSK Kremstalerhof gegen KV Jenbach mit 6:2. In dieser Begegung treffen die Vorjahres-Landesmeister aus Oberösterreich auf die Tiroler Landesmeister - beide Mannschaften konnten dadurch in die 1. Bundesliga aufsteigen. Die Damen des KSK Kremstalerhof können durch geschlossene Leistungen überzeugen und spielen mit 3168 Kegel einen Schnitt von 528, KV Jenbach erreicht mit 3044 Kegel einen Schnitt von 507,3. Tagesbestleistung erzielt...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Gertrude Baumgartner beim Spiel.

Bundesliga: KSK Kremstalerhof - KSV Wien 1 (Sportkegeln)

In der vierten Runde der 1. Bundesliga treffen die Damen des KSK Kremstalerhof auf KSV Wien 1. Die Kremstalerhof-Damen hoffen auf eine spannende Partie. Gespielt wird auf den Bahnen des Hotel Kremstalerhof. Wir ersuchen unsere Fans um tatkräftige Unterstützung. Wann: 29.09.2012 14:00:00 bis 29.09.2012, 17:00:00 Wo: Kremstalerhof, Welser Straße 60, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Die Damen von KSK Austria Krems und vom KSK Kremstalerhof bei der Begrüßung.
2

Auftaktsieg: KSK Kremstalerhof gewinnt auswärts gegen KSK Austria Krems

In der ersten Spielrunde der 1. Bundesliga trafen die Damen des KSK Kremstalerhof auf den KSK Austria Krems. Das Spiel blieb über die gesamte Distanz spannend, am Ende entschied ein einziger Kegel über Unentschieden oder Sieg. Im Schlussdurchgang erzielte Elfriede Niederwimmer gegen Christa Schulz/Natascha Ohnesorgen mit 554 Kegeln einen Mannschaftspunkt, Heidi Augl konnte gegen Legionärin Zuzanna Machalova mit 557 zu 556 Kegeln ebenfalls punkten. Tagesbestleistung spielte Ingrid...

  • Krems
  • Karin Niederwimmer
Die "Linz Witches" konnten bereits viele Erfolge verzeichnen. | Foto: Linz Witches
2

Softball – mehr als nur "Baseball für Frauen"

LINZ (al). Gabriele Hardinger ist seit Ende der 90er Jahre Trainerin des Linzer Softball-Teams "Linz Witches". Sie spricht über den amerikanischen Nationalsport in Linz. Stadtrundschau: Frau Hardinger, wie funktioniert Softball? Gabriele Hardinger: Softball ist ähnlich wie Baseball. Der Ball ist größer, aber nicht "softer"! Man versucht, ihn möglichst weit zu schlagen und dann schnell alle vier "Bases" zu umlaufen, um einen Punkt zu erzielen. Das gegnerische Team versucht, den Ball zu fangen...

  • Linz
  • Anna Lischka
Heidi Augl beim Spiel. Foto: Sandra Kowatsch

Bundesliga: KSK Kremstalerhof - KV Jenbach (Sportkegeln)

Gleich in der zweiten Runde der 1. Bundesliga treffen die beiden Aufsteiger in Leonding aufeinander. Die Sportkeglerinnen des KSK Kremstalerhof empfangen KV Jenbach am 15. September 2012. Gespielt wird auf den Bahnen des Hotel Kremstalerhof in Leonding. Für die Kremstalerhof-Damen ist dies das erste Heimspiel der Saison. Wir ersuchen unsere Fans um tatkräftige Unterstützung. Wann: 15.09.2012 14:00:00 bis 15.09.2012, 17:00:00 Wo: Kremstalerhof, Welser Straße 60, 4060 Leonding auf Karte...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Im neuen, modernisierten Linzer Stadion wird das internationale Leichtathletik-Meeting ausgetragen. | Foto: Stpl/Pertlwieser

Olympioniken in Linz

Eine Woche nach dem Ender der Olympischen Spiele findet am 20. August der Neustart des Gugl-Meetings im Linzer Stadion statt. Eine bessere Werbung als die spektakuläre Vorstellung der Leichtathleten bei Olympia gibt es wohl nicht. Der Jamaikaner Usain Bolt ist für die Gugl Games zwar schon aus rein budgetären Gründen kein Thema, müsste man doch 300.000 US-Dollar hinlegen, um ihn für ein Meeting zu ködern. Dafür hat Direktor Robert Wagner andere Asse im Ärmel. Mitten drinnen statt nur dabei ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

Fußball-Schiedsrichter-Grundkurs

Nutzen Sie Ihre Fußballbegeisterung und Bewegungsfreude und leiten Sie Spiele als Schiedsrichter im OÖFV! Wir suchen: - fußballbegeisterte Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr - bewegungsfreudige Fußballenthusiasten im Alter von 17 - 45 Jahren - couragierte Frauen mit ausgeprägtem Fußballfaible Wir bieten: - Gemeinschaft in SR-Gruppen - sportliche Betätigung - Training mit geprüften Trainern - Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Bundesliga und FIFA - Kostenersatz für Spielleitungen (Spielgebühren u....

  • Linz
  • Martin Mayrhofer
3

Sportevent im Mühlviertel

LINZ (ok). Am 15. August erfolgt der Startschuss zum neuen Sportevent „Mühlviertel 8000“, bei dem an nur einem Tag das gesamte Mühlviertel durchquert wird. Und das nicht als Einzelkämpfer sondern in Form eines Teambewerbes mit acht Teilnehmern. Dabei warten auf der rund 180 Kilometer langen Strecke acht Berge mit über tausend Meter Seehöhe, die mit dem MTB, Rennrad, im Lauf- und Wanderschritt, über Stock und Stein bewältigt werden müssen. Kurz vor Beginn darf sich der Veranstalter...

  • Linz
  • Oliver Koch
Zuerst baden, dann eislaufen - so machen Ferien Spaß! | Foto: Berg/Fotolia

Eislaufen im Sommer? Na klar!

Unter dem Motto "Verbinde zwei Jahreszeiten" veranstaltet der Verein ASKÖ Linz Eislauf heuer einen Sommereislaufkurs. Das Tolle daran: Kids können Sommer und Winter zugleich genießen und Badespaß und Wintersport am selben Tag erleben. Der Kurs findet von Montag, den 27. August bis Freitag, den 31. August, täglich von 15.30 bis 16.20 Uhr in der Linzer Eishalle beim Parkbad statt. Die Gebühr beträgt 30 Euro. Schuhe können ausgeliehen werden solange der Vorrat reicht. Infos und Anmeldung bei Herrn...

  • Linz
  • Nina Meißl

Linzer Funcourts wurden und werden saniert

LINZ (ok). Rund 1,2 Millionen Euro hat die Stadt Linz in den Jahren 2006 bis 2011 in die Errichtung und Sanierung von Kinder- und Jugendsportanlagen investiert. "Wir haben eine gute Infrastruktur. Daher können sich die Kinder und Jugendliche im Freien bewegen." Von den 1,2 Millionen Euro flossen 500.000 Euro in die Sanierung der 13 Funcourts. Diese seien bei den Jugendlichen besonders beliebt. Durch die Neugestaltung; weg von den lauten Holzverkleidungen; mit Stahlelementen käme es auch zu viel...

  • Linz
  • Oliver Koch

Just MOVE it - Trendsportevent

Mit Just MOVE it startet die Sportunion Oberösterreich ab Herbst 2012 ein innovatives und oberösterreichweites TRENDSPORTPROJEKT, mit dem wir durch neue und attraktive Sportangebote zum einen dem Überangebot an sitzenden Freizeitaktivitäten entgegenwirken wollen, zum anderen das fehlende Angebot an zielgruppenspezifischen Sportarten füllen werden. Wir haben uns darauf festgelegt, speziell den Jugendlichen zwischen 15-19 Jahren neue Perspektiven und Möglichkeiten einer sinnvollen und aktiven...

  • Linz
  • Corinna Schürz
8

SPORTUNION Actionday 2012 - über 1000 Kinder in Bewegung

Am Freitag den 22. Juni 2012 fand der große ACTIONDAY der SPORTUNION OÖ mit über 1000 Kindern und Jugendlichen in der Shoppingcity Wels statt. Spiel, Spaß, Bewegung und Action war dabei die Devise, die alle Besucher in den unterschiedlichsten Arealen, wie Outdoorarea, Funarea, Trendsportarea oder Nostalgiearea, selbst miterleben konnten. Über 60 Bewegungstationen luden zum Ausprobieren und Mitmachen ein, ob nun das Gokart Race, der Riesenwuzzler, Wave- und Longboards oder die Airtrack im...

  • Linz
  • Corinna Schürz

Vom Couchpotatoe zum Hobbysportler

Experten des Diakonissen-Krankenhauses, ehemalige Spitzen- und Freizeitsportler, Ärzte und Publikum trafen sich beim dritten Med Brunch im Festsaal des Linzer Diakonissen-Krankenhauses. Mehr als 120 Personen nahmen teil. Bei gesundem Frühstück drehte sich alles um die Frage: „Wie viel Fitness braucht der Mensch“? Die Experten verraten, wie Sie mit einem 4-Punkte-Programm vom Couchpotatoe zum Hobbysportler werden. Laut letztem Eurobarometer betreiben 50% der Österreicher weniger als ein Mal...

  • Linz
  • Nina Meißl
auf dem Foto (v.l.n.r) stehend: Adelheid Augl, Elfriede Niederwimmer, Gertrude Baumgartner, Ingrid Dainhammer, hockend: Drazenka Pericevic, Karin Niederwimmer, aufgenommen von Sandra Kowatsch

Mit dem 10. Landesmeistertitel in die Bundesliga. Die Damenmannschaft des Kegelsportklub Kremstalerhof sicherte sich überlegen den Landesmeistertitel im Sportkegeln Classic.

Ungeschlagen errangen sie schon den Herbstmeistertitel. Am Ende der Saison konnten sie sich mit einem souveränen Vorsprung von insgesamt 4 Punkten bereits vor Meisterschaftsende (mit 38 von 40 möglichen Punkten) den Meistertitel sichern. In der kommenden Saison wartet nun eine neue Herausforderung: in der 1. Bundesliga wollen die Kremstalerhof-Mädels kräftig mitmischen. Doch nicht nur die Damenmannschaft war auf Edelmetallkurs. Auch bei der Landesmeisterschaft der Herren (Allgemeine...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer

FBC Urfahr siegt mit 4:0

LINZ (ok). Zum Ende der Meisterschaft laufen die Faustballer des FBC Urfahr zur Hochform auf. In Grieskirchen siegen Simon und Co am Samstag über Leader Grieskirchen klar mit 4:0. FBC Urfahr liegt weiter punktegleich mit Freistadt und einem Satz Rückstand auf dem undankbaren vierten Rang.

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Muskel-Kater
7

Linzer Verein pusht Mountainbiker

Muskel-Kater ist mehr als ein Radsportverein. Neben zahlreichen Mitgliederaktivitäten werden laut Geschäftsführer Peter Hametner gezielte Initiativen ins Leben gerufen, um den Mountainbikesport in Österreich zu fördern und zu entwickeln. Vor acht Jahren begann Muskel-Kater als Bewegung. Der Verein mit Sitz in Linz hat es sich zur Aufgabe gemacht den Mountainbikesport zu fördern. "Unser Ziel ist es, den Dialog zu fördern. Etwa zwischen Sportlern, dem Tourismus, dem Handel und der Politik", sagt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: GEPA
2

Paukenschlag beim LASK

Karl Daxbacher, Erfolgstrainer der Saisonen 2006/07 und 2007/08 kehrt mit sofortiger Wirkung zum LASK zurück. Sein erstes Training mit den Athletikern ist bereits morgen, Mittwoch, um zehn Uhr. Karl Daxbacher wurde am 15. April 1953 in St. Pölten geboren. Für Trainer Daxbacher ist es bereits das zweite Engagement beim Oberösterreichischen Traditionsverein. Von 2006 bis 2008 saß der Niederösterreicher auf der Bank des LASK. Mit ihm schaffte der LASK im Jahr 2007 den langersehnten Aufstieg in die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Linzer Schüler sind Landesmeister

Vor über 800 Besuchern sicherte sich im Alpenstadion Windischgarsten die Sporthauptschule Linz-Kleinmünchen mit einem heiß umkämpften 3:1 (0:0) Sieg über die SHS Ried den Landesmeistertitel. Elvir Hadzic brachte die Rieder in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Linzer erfolgte in Minute 55 durch Miroslav Cirkovic. Für die Entscheidung zu Gunsten der Linzer Nachwuchskicker sorgten Michael Höll mit dem 2:1 in Minute 59 sowie Abidin Bag mit dem 3:1 in Minute 69. SHS...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kultur trifft Sport: Admira Open-Air

Am Mittwoch 6. Juni ist es wieder so weit, die nächste Veranstaltung im Rahmen der Projekte „Kultur trifft Sport“ findet auf der Anlage des Linzer Traditionsclubs Admira Linz statt. Obmann Alex Paulischin arbeitete intensiv an der Organisation für diese Veranstaltung. „Das Admira Open-Air bietet Gelegenheit, zwei Konzerte von Linzer Musikern in einem ungewöhnlichen Ambiente zu erleben: am Fußballplatz.“ Dieses Mal treten die Bands „Blonder Engel“ und „Dealer“ auf. Beginn ist um 19...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.